Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bezugsquelle für Countach Getriebe


countachlp500

Empfohlene Beiträge

Guten Abend lambo Freunde,

Wer weiß wo man ein Countach getriebe her bekommt? Ich habe einen bekannten der hat ein getriebe da, verlangt meiner meinung nach  zu viel.

Oder weiss  jemand Wie viel so eine überholung kosten könnte??

L.g Eddi

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
vor 29 Minuten schrieb countachlp500:

Oder weiss  jemand Wie viel so eine überholung kosten könnte??

Wie weit fehlts denn, bzw wo ist das Problem?

Mit dem Countach hast du einen Exoten wo Instandsetzen, rein aus dem Bauch heraus, deutlich günstiger sein wird als einfach zu tauschen. Erst recht wenn es ein NOS oder sowas ist. Wo du dann wieder nicht weißt ob es besser ist als das alte

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbauen, aufmachen, nach augenscheinlichen Defekten suchen und nach Handbuch vermessen.

Kannst ja deswegen nicht gleich das ganze Getriebe tauschen ;-)
Evtl liegt nur ein Defekt an der Betätigung vor?
War jetzt nur so eine grundlegende Vorgehensweise. Zum Countach an sich kann ich leider nichts konkretes beitragen.
 

Grad interessehalber mal den Teilekatalog aufgemacht ;-)
lpqv.thumb.PNG.c1732cf76ee6bac171f823b757c0d6d5.PNG

 

Was genau blockiert? Der Ganghebel?
Schon kontrolliert ob in der Kulisse alles sauber ist? Nicht dass da was (Münzen, Hosenknöpfe, Jeansnieten etc) reingefallen ist.
Kenn ich vom 308. Statt des kurz angenommenen Getriebeschadens, R und 1 wollten nicht mehr, wars eine kleine Beilagscheibe. Deren Herkunft konnte nie geklärt werden ^^

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß mit dem getriebe, geht zu ende.Da er schon mit dem welle und zahnrad Probleme hätte.Das wegen muss eine schnelle Lösung her. Wenn man schnell fahren muss nicht das getriebe um die Ohren fliegt.Wenn aber eine Austausch getriebe mit vernünftigen Preis finden könnte.:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neugierhalber, wieviel km hat denn das Getriebe gelaufen? Bei meinem Espada Getriebe, das vermutlich 6-stellige Laufleistung hat, waren die Innereien nahezu neuwertig und die Lager habe ich rein vorsorglich erneuert.

 

Dass die Getriebewelle (da kommt ja eigentlich nur die Hauptwelle in Frage) hin sein soll wäre m.E. recht ungewöhnlich. Da müßten schon die Nadellager im Endstadium der Zersetzung sein, was eigentlich nur gelingt, wenn ohne Öl oder viel zu wenig Öl gefahren wurde.

 

Ein blockierendes Getriebe würde ich auch am ehesten auf die Betätigung (Schaltgabeln oder Schaltwellen) zurück führen. Im einfachsten Fall ist die Fixierung einer Gabel auf einer Schaltwelle nur lose gekommen.

 

Ein komplettes Getriebe gebraucht zu bekommen wird wohl schwierig und teuer. Zumal das dann typischerweise im Zustand "dunno" (dont know) sein wird. Ich würde ein gebrauchtes Getriebe auf jeden Fall zunächst überholen, zumindest die Lager erneuern. Beim Zerlegen finden sich dann eventuell auch noch andere "Baustellen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ding erst 26000km runter.Aber,alles neu überholung wird auch nicht viel billiger.ich bin mir sicher wenn jemand eine abgibt für vernünftigen Preis das ist richtig Erleichterung.Dann kann mann  ja durchaus die lager erneuern. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb countachlp500:

vernünftigen Preis

Angebot und Nachfrage. Ob das Ergebnis "vernünftig" ist, darüber mag man streiten. Was wäre denn in Deinen Augen vernünftig? tuete.gif.31b73b91ecf847751c0b95292b35f169.gif

 

Es würde mich wundern, wenn es irgendwas Brauchbares (= mit wenig Aufwand überholbar) für weniger als 5-stellig gibt.

 

Ich hab mal ein völlig leeres Hauptgehäuse für ein Jarama/Espada Getriebe gesehen, sollte um die 2.000,-- kosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kurt_Kroemer

Ich würde an deiner Stelle den Kontakt zu Robert Fehr suchen.

Bei dem bist Du auch getriebeseitig in besten Händen.

Weiterhin bin ich auch der Meinung, das eine Revision die bessere Variante ist.

Man kann auch nicht verfügbare Teile nachfertigen lassen, sie sind häufig sogar billiger als Orginalteile.

Darüber hinaus meist auch von besserer Qualität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von anderen Autos dieser BJ kenne ich Preise von 15-40k für Getriebe. 

Da es nichts gibt scheint auch alles in dem Bereich angemessen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb countachlp500:

Das ding erst 26000km runter.Aber,alles neu überholung wird auch nicht viel billiger.ich bin mir sicher wenn jemand eine abgibt für vernünftigen Preis das ist richtig Erleichterung.Dann kann mann  ja durchaus die lager erneuern. 

 

Dir ist schon klar, daß der Countach im Moment einer der teuersten Lambos ist... Jedes original Ersatzteil ist nahezu unbezahlbar ...Du wirds kein Getriebe unter 40'000.-€ finden.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein Angebot für 15000 Euro.Wir kennen  uns sehr lange und ich finde den preis nicht angemessen.

Er hat das getriebe von mir vor 13jahren fuer nicht mal die helfte bekommen.Das ist eben halt so.Das ding muss fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb countachlp500:

Ich habe ein Angebot für 15000 Euro.Wir kennen  uns sehr lange und ich finde den preis nicht angemessen.

Er hat das getriebe von mir vor 13jahren fuer nicht mal die helfte bekommen.Das ist eben halt so.Das ding muss fahren.

Vor 13 Jahren Jahren hätte mir jeder nen :crazy: gezeigt, wenn ich für meinen Jarama oder Espada einen 6-stelligen Betrag aufgerufen hätte. Und wenn ich für einen orginalen gebrauchten Fensterheberschalter 150,-- verlangt hätte, wäre ich in die Gummizelle gewandert. Die gabs damals mit ein bissl Glück fürn 5er.

 

Wenn es nur eine Preisverdoppelung in diesen 13 Jahren ist, und das Getriebe taugt (wirst Du dann ja wissen), dann würde ich SOFORT zugreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zahle 70!!! Cash, keine Bitcoins oder Schuldscheine!

Manchmal braucht man einen Lambo - der Flügel hat so eine ideale Höhe :geil:

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Standardsatz von 40€ je Palettenstellplatz rechnet kaufst Du es doch zum damaligen Preis zzgl Lagerkosten zurück. Und er schenkt Dir trotzdem noch Geld denn er könnte locker das doppelte von jemand anderem bekommen! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es könnte durchaus viel mehr kosten.  Er hat kürzlich auch ein oder andre sachen von mir günstig bekommen.

Ich denke mir  dem nächst, auch Stellplatz kosten berücksichtigen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.2.2018 um 22:55 schrieb countachlp500:

Ich denke mir kann vielleicht der Raymond Helfen.Er kennst sich bestens aus. Trotzdem bin jeden Hinweis sehr dankbar.:D

Sicher, Getriebe ist Kinderkram, sämtliche Teile können von Spezialisten nachgefertigt werden.

Bei mir hat der berühmte Rennfahrer Fredy Amweg eine neue Welle gefertigt.

Lamborghini wollte für neue neue Welle, 2 Zahnräder (mit der 25th Übersetzung) rund 8t euro, die neue Welle kostete mich nur 2t €...

http://www.countach.ch/Gearbox.html

 

Solange das Gehäuse des Getriebes nicht beschädigt ist, gibt keinen einzigen Grund es zu ersetzen, die Innereien wie Lager gibts bei SKF, die Zahnräder kann man nachfertigen, jede Zahnradfabrik kann das besser als Original.
Zumal man bei einen Ersatzgetriebe auch eine Katze im Sack kauft.

 

Die Firma Fehr ist in D sicher eine gute Adresse, in der Schweiz die MD Garage in Gontenschwil.

 

Beim Getriebe eines Kollegen war eine Mutter der Welle lose, weil da hat mal ein Spezialist die Synchronringe gedreht und nicht richtig angezogen. Darum ausbauen, zerlegen und dann schauen was zu tun ist.

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten dank.ich denke mir wir alle von ihnen was gelernt. Also die 40 k  oder mehr Angaben da duch  überflüssig.ich werde mit die Firma Kontakt aufnehmen.Noch mals besten dank Herr Stofer 

L.g Eddi :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.2.2018 um 22:09 schrieb countachlp500:

Ich weiß mit dem getriebe, geht zu ende.Da er schon mit dem welle und zahnrad Probleme hätte.Das wegen muss eine schnelle Lösung her. Wenn man schnell fahren muss nicht das getriebe um die Ohren fliegt.Wenn aber eine Austausch getriebe mit vernünftigen Preis finden könnte.:wink:

Deswegen war eine Reparatur ja scheinbar nicht gewünscht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reparatur ja schon gewünscht. Aber wenn dann richtig und nicht nochmal  getriebe raus.Das  dauert einige Zeit.

Ich habe angenommen das wäre bessere Möglichkeit.

Alles gut bissen Geduld pass schon.ich werde erstmal  die Firma Fehr nach fragen. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...