Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb MUC3200GT:

man bekommt einen transponierten Spiegel seiner vorherigen Aktivitäten als Werbung wenn man

Nö, definitiv hat die Abofalle die da kommt nix mit meinen Aktivitäten zu tun. Wenn ich sie am PC öffne, dann kommt tatsächlich Werbung, die schon eher auf meine Aktivitäten passt, aber nicht mit dem Smartphone.

 

Jetzt kam ein Spieleanbieter mit 9,99 € Tagesflatrate. Dachte, sowas gibt es nicht mehr.

Zurück geht nicht, nur über das Schließen des Tabs möglich.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb double-p:

Nun... noch sind nicht alle Patches fertig und man wird ja auch nicht gezungen von seinem Distri das Update mitzumachen. Mittel- oder Langfristig wird es einen aber doch erreichen.  Wie gross die Performanceeinbrueche sind kann man pauschal ja auch noch nicht sagen.

 

Gruss

Joerg

 

Geschrieben

Ethereum Gründer ist sauer über die aktuellen Standpunkte und droht mit dem Rückzug.

 

"Alle Krypto-Gemeinschaften, einschließlich Ethereum, sollten diese warnenden Worte beachten. Wir müssen dazwischen differenzieren, hunderte Milliarden Dollar an digitalem Papierreichtum herumzuschubsen, oder tatsächlich einen Nutzen für die Gesellschaft zu stiften.“

 

Wenig später setzte der Vordenker von Ethereum nach: „Wenn alles, was wir zustande kriegen, Sprüche über Lamborghinis und unreife Wortspiele (...) sind, dann werde ich gehen.“ Immerhin setzte Buterin hinzu: „Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass die Gemeinschaft sich in die richtige Richtung bewegt.“

 

https://mobile.twitter.com/VitalikButerin/status/945988644661207040

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie „Forbes“ berichtet, besitzt Ripple-Gründer Chris Larsen 5,19 Milliarden XRP und darüber hinaus gehören ihm 17 Prozent des Unternehmens. Damit hat er mit dem Wechselkurs von Montag ein Vermögen von 37,3 Milliarden Dollar (31,03 Mrd Euro) und wäre auf der Forbes 400 Liste der reichsten US-Amerikaner auf Platz 15.

Geschrieben
15 hours ago, BMWUser5 said:

"Alle Krypto-Gemeinschaften, einschließlich Ethereum, sollten diese warnenden Worte beachten. Wir müssen dazwischen differenzieren, hunderte Milliarden Dollar an digitalem Papierreichtum herumzuschubsen, oder tatsächlich einen Nutzen für die Gesellschaft zu stiften.“

Das fällt bei seinem Kontostand natürlich leicht, so etwas zu sagen ;-) Seine Intention geht in die richtige Richtung (es wird nur noch vom "Wert" gesprochen, aber nicht mehr über die eigentliche Technologie), aber was hat "er" denn für die "Gesellschaft" getan.:P

28 minutes ago, BMWUser5 said:

besitzt Ripple-Gründer

Kann jemand die aktuelle Kursentwicklung von Ripple erklären ? Gab es eine (technologische) Weiterentwicklung o.Ä. ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo,

könnt Ihr mir Empfehlungen geben, auf welcher Seite man sicher und einfach in meinem Fall Ripple Währung kaufen kann?

Es gibt so viele, da ist bestimmt das eine oder andere schwarze Schaf dabei.

 

Freue mich auf eure Hilfe und Erfahrung.

 

Danke Markus

Geschrieben
Am 1/4/2018 um 14:46 schrieb codezer0:

Das fällt bei seinem Kontostand natürlich leicht, so etwas zu sagen ;-)

Hmm, hat er denn schon was von seinem Ether in eine offiziell anerkannte Währung umgetauscht? In 5 Jahren kann sein Crypto-Kontostand auch $0 Wert sein.

 

Die abnormalen Kursanstiege innerhalb so kurzer Zeit entstehen wohl durch die Globalisierung, besser gesagt die Vernetzung (Internet) - zu Zeiten der Tulpenmania gab's bestimmt viele Leute, die davon nichts oder erst später gehört haben. Ergo könnte man den nochmals gesteigerten Anstieg nachvollziehen, die Frage ist nur wie lange der Hype anhält.

 

Mark Zuckerberg will wohl bald seinen eigenen CryptoCode für die Vernetzung der Facebook User herausbringen.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Stocker85:

Bitfinex 

Nehmen keine neuen Kunden an.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb geise:

Hallo,

könnt Ihr mir Empfehlungen geben, auf welcher Seite man sicher und einfach in meinem Fall Ripple Währung kaufen kann?

Es gibt so viele, da ist bestimmt das eine oder andere schwarze Schaf dabei.

 

Freue mich auf eure Hilfe und Erfahrung.

 

Danke Markus

aktuell bleibt dir fast nur https://www.binance.com/ 

alle anderen nehmen keine neuen Mitglieder auf zur Zeit. Coinbase fällt leider aus ausser du bist aus der Schweiz oder Österreich. Deutsche werde bei der Verifikation abgewiesen. 

 

Am ‎04‎.‎01‎.‎2018 um 14:46 schrieb codezer0:

Kann jemand die aktuelle Kursentwicklung von Ripple erklären ? Gab es eine (technologische) Weiterentwicklung o.Ä. ?

Die Banken pumpen Geld in den Kryptomarkt und positionieren ihr Kind. 

 

Heute bereits wieder 100mrd mehr! 

BTC wieder bei über 17'000 Dollar

ETH erstmal über 1'000 Dollar

LTC wieder über 300 Dollar 

 

image.thumb.png.82c22ce9118beb4003a8cc6c2854da7a.png

Geschrieben

"Umstritten ist auch die Bedeutung der Kryptowährung XRP. Denn der Großteil der Banken nutzt Ripples Softwareprogramme für internationale Überweisungen, ohne dafür XRP zu benötigen."

 

Hmm, interessant:P Wie schon gesagt die Technologie (Software, Algorithmus) mag zukunftweisend sein, aber für was dann zusätzlich eine Währung erfinden, die niemand braucht?! Ripple sollte, so wie jedes normales Unternehmen, die Software lizenzieren bzw. verkaufen. Oder bei jeder Überweisung eine Gebühr etc. verlangen.

Geschrieben

Leiser ist seit gestern auch binance.com

Geschlossen.

Gibt es sonst noch einen Anbieter?

 

Geschrieben
Am 06/01/2018 um 19:11 schrieb BMWUser5:

Denn der Großteil der Banken nutzt Ripples Softwareprogramme für internationale Überweisungen, ohne dafür XRP zu benötigen.

Ich weiß ja nicht. Ich glaube Ich würde vielleicht sogar drauf Wetten, dass keine Bank irgendeine Ripple Software für die Abwicklung ihrer Finanztransaktionen verwendet (bzw. verwenden darf). Es gibt doch heutzutage für alles eine DIN Norm, eine sorgfältige Absicherung, und für vieles einen Zulieferer auf den man das restliche Haftungsrisiko abwälzt :-) Wie passt das mit dem quelloffenen und sich ständig verändernden Ripple Client zusammen?

Geschrieben

Z.B. Amex mit FXIP. Das Geld kommt in Echtzeit an, anstatt in 1-4 Tagen. Die Kunden werden zu dem schnelleren und günstigeren System wechseln. Die Banken dürfen nun nicht schon wieder ein Trend verschlafen. Paypal und Co sind nun schon um einiges mehr Wert als so manche Bank. Nach deiner Ansicht hätte sich so auch nie Paypal durchsetzen dürfen.

 

DIN bezieht sich hauptsächlich eher auf den deutschen Ingenieurbereich und nicht auf den Bankensektor. Dort gibt es nur gewisse Gesetze oder Auflagen, aber niemand zwingt dich nur den Code X zu benutzen. Open Source heißt nicht, dass das System unsicherer ist oder bei jeder Neuerung das System automatisch geupdatet wird. Der Code wird natürlich intern entsprechend angepasst, welcher dann nicht mehr öffentlich zugänglich ist. Red Hat ist zum Beispiel auch ein Anbieter von Open Source Produkten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist ja kein Geld und deswegen greifen die Regulierungen dort nicht, oder?

Geschrieben

Kryptowährungen meine ich.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BMWUser5:

Paypal und Co sind nun schon um einiges mehr Wert als so manche Bank. Nach deiner Ansicht hätte sich so auch nie Paypal durchsetzen dürfen.

Paypal hatte das auch clever gemacht , das es eben als  kostenloser Versicherer für den Käufer und  in mancher Hinsicht zwangs Zahlungsmodi für ebay positioniert wurde . Das ist ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal

 

Bei den anderen Kryptos sehe ich noch nicht wie es denn ausser als Spekulationsthema, oder technisch interessierten nahegebracht werden kann. Da gibt es viel zu viele....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist ein guter Punkt, wenn der Anbieter die Sicherheit übernimmt und somit selber von seinem Produkt überzeugt ist. Aber der maßgebliche Unterschied zwischen Paypal und Ripple ist doch, dass Paypal keine Währung aus dem nichts geschaffen hat.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb BMWUser5:

dass Paypal keine Währung aus dem nichts geschaffen hat

Ist es denn eine "Währung"?

Geschrieben

Nenn wie du es willst: beides sind Transaktionsysteme, aber eins mit einem künstlich geschaffenen Wert.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BMWUser5:

Wert

??? Der Wert wird doch in Geld gemessen, oder? Klar, ob es Muscheln, Gold, Optionsscheine oder gelbe Badeententen sind ist doch nicht relevant. Ist es gesetzliches Zahlungsmittel? ;) 

Geschrieben

@Thorsten0815 Worauf willst du hinaus? Amex verschickt keine Ripple Tokens (XRP) sondern verwendet nur den Algorithmus um digitales Geld zu versenden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...