Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Porsche legt mit dem GT2 (RS) noch eine Schippe drauf in Sachen Evolutionsstufen 991 und verägert alle GT3 RS Käufer ;)

Gerüchte sprechen von ca. 650 Turbo PS und Preisen deutlich jenseits der 200.000 EUR.

Meinungen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • vw-fahrer

    7

  • Marc W.

    7

  • nero_daytona

    7

  • Thorsten0815

    7

Aktivste Mitglieder

  • vw-fahrer

    vw-fahrer 7 Beiträge

  • Marc W.

    Marc W. 7 Beiträge

  • nero_daytona

    nero_daytona 7 Beiträge

  • Thorsten0815

    Thorsten0815 7 Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nero_daytona:

und verägert alle GT3 RS Käufer

Warum? Vom Vorgänger gab es sowohl GT3, als auch GT3 RS und GT2, als auch GT2 RS. Alle 4 sprechen (für mich) unterschiedliche Nutzergruppen an. Jemand der die "Präzisionswaffe" GT3 RS kauft, wird vermutlich nicht den "Hobel für's Grobe" GT2 RS kaufen. Der GT2 bleibt für mich einfach der Widowmaker.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Das steht doch seit Wochen auf der AMS - Seite... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dann hättest Du auch schon seit Wochen diese Informationen uns Interessierten weiter geben können... :D :wink:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lach, ja das hast Du schon recht. Aber ich bin im normal Fall der letzte der es sieht..daher war ich auch überrascht das die Info erst jetzt erwähnt wurde :D 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Am besten sind die neuen Aufklebe-Scheinwerfer zur Gewichtsreduzierung ;-)

 

Bin mal gespannt, was der am Ende wieder auf die Straße bringt. Interessant finde ich, dass es noch keinen GT2 gibt aber schon der GT2 RS in den Medien hofiert wird. Immerhin hat der nicht diesen schlimmen halb-mittigen Zweirohr-Auspuff wie der Carrera.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 991 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 6.6.2017 um 15:22 schrieb master_p:

 mal gespannt, was der am Ende wieder auf die Straße bringt. Interessant finde ich, dass es noch keinen GT2 gibt aber schon der GT2 RS in den Medien hofiert wird. Immerhin hat der nicht diesen schlimmen halb-mittigen Zweirohr-Auspuff wie der Carrera.

Porsche hat im Vorfeld bereits klar gemacht dass es keinen non-rs geben wird 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich mag Porsche nicht so wirklich, aber das Ding wird wohl so ziemlich der Oberknaller :-)

Geschrieben

Die überdimensionalen Öffnungen der Frontschürze und den Heckdiffusor, der aussieht wie eine Frontschürze, hätte man sicher schöner gestalten können...

Geschrieben

Ob schön oder nicht, vermutlich war die Funktion maßgebend und nicht, ob es im Auge des Betrachters schön aussieht...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Leistungsstärksten Elfer aller Zeiten

 

Biturbo-Boxermotor mit 515 kW (700 PS) und ein Drehmoment von 750 Newtonmeter. Dieser beschleunigt den vollgetankt 1.470 Kilogramm leichten Zweisitzer in 2,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht das hinterradgetriebene Coupé bei 340 km/h.

 

Zur Leistungssteigerung pressen größere Turbolader mehr Prozessluft in die Brennräume. Für optimale Kühlung bei Belastungsspitzen sorgt ein neues Zusatzkühlsystem. Jenes besprüht die Ladeluftkühler bei sehr hohen Temperaturen mit Wasser. Dadurch sinkt die Gastemperatur im Überdruckbereich.

 

Die Abgasanlage besteht aus besonders leichtem Titan und wiegt rund sieben Kilogramm weniger als die des 911 Turbo.

 

Optionales Weissach-Paket mit 30 Kilogramm Gewichtersparnis

(Preis: über 20000€)

 

So sind beispielsweise das Dach sowie die Stabilisatoren und Koppelstangen an beiden Achsen aus Carbon. Magnesium-Räder reduzieren sowohl das Gesamtgewicht als auch die ungefederten Massen und sorgen so für noch bessere Fahrwerkseigenschaften. Als optisches Erkennungszeichen tragen die Kofferraumabdeckung und das Dach aus Sichtcarbon einen zentralen Dekorstreifen in Wagenfarbe.

 

Der 911 GT2 RS kostet in Deutschland ab 285.220 Euro einschließlich Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung.

 

Anscheinend kein Produktionslimit. Kennt jemand die Nordschleifenzeit?

Geschrieben

Nicht ganz billig für nen aufgemotzten Elfer. Haben die Sitze Isofix?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

lustigerweise, wird auch dieser 11er bestimmt wieder Kultstatus erreichen und somit in Sammlergaragen verschwinden und in 10 Jahren für ein vielfaches angeboten werden....

nicht falsch verstehen, das ist bestimmt eins der besten Präzisionsgeräte um eine Wahnsinnszeit in den Asphalt zu brennen, wahrscheinlich egal wo....  

...aber mir geht das außergewöhnliche verloren, für einen Laien ist ein 997 nicht großartig anders, wie ein 991.2, , ob dann Spoiler alla GT3/2 oder was auch immer vorhanden sind, ist egal, ähnlich mit den früheren Modellen....

Wer von den Leuten, die  nicht Autoaffin sind, erkennen, 911 Speedster, Carrera Rs 2,7, Carrera 2,7MFI, 930 oder was auch immer...

Von daher, das Gerät könnte noch so schnell sein, ich würde eine andere Form, Ferrari, Lambo, was auch immer vorziehen, auch wenn sie  nicht annähernd an die Performance kommen würden.

 

Vielleicht hängte es auch einfach daran, dass man Porsche einfach jeden Tag sieht und sich daher über den Anblick von was anderem erfreut...   :-))!

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sich bei einem solchen Auto an der Leistung und den möglichen Rundenzeiten zu berauschen, ist wie Kinderquartett. Bei einem solchen Auto das Außergewöhnliche zu vermissen, ist m.E. der falsche Ansatz.

 

Außergewöhnlich ist vielmehr, wenn man höchst persönlich ein solches Fahrzeug auf dem Track (nämlich da, wo es hin gehört) beherrschen kann, d.h. seine Technik nutzen, um einen Mehrwert beim Fahren daraus ziehen zu können. Das ist die Befriedigung, die man aus einem solchen Auto zieht bzw. ziehen sollte. Es zählt die ganz persönliche Er-fahrung, nicht die aufgeilende Show. Deshalb ist es völlig piepe, was andere Leute, die nicht autoaffin sind, in solch einem Fahrzeug sehen mögen. Und das ist es, was einen Porsche von diesem Typ vom Grundsatz her ausmacht.

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ist schon die 0-200 Zeit bekannt?

 

Sicher ein tolles Gerät aber die momentan fast schon inflationär erscheinenden 911 Sondermodelle bei Porsche machen die Entscheidung sicher nicht einfach ;)

 

991.1 GT3 RS

991.2 GT3

991.2 GT3 RS

991.1 R

991.2 GT2 RS

991.2 Turbo S Exclusive Series

 

Kaum hat man den Kaufvertrag unterschrieben wird dann plötzlich ein GT2 RS Exclusive Series in Spezialfarbe mit 717 PS nachgeschoben.:P

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@nero_daytona Es sind wohl 8,3 auf 200 und 22,1 auf 300

 

hier noch ein paar Bilder vom evo magazine....

 

29645684tz.jpg

 

29645685eu.jpg

 

29645686xa.jpg

 

29645687xj.jpg

 

29645688ic.jpg

 

29645689me.jpg

 

29645690qs.jpg

 

29645692zl.jpg

 

29645694ss.jpg

 

29645695uh.jpg

 

29645696cw.jpg

 

Gruß Stefan 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Porsche ist deutsch. Perfektion steht im Vordergrund.

Ferrari ist italienisch, Schönheit hat einen wichtigen Wert im Gesamtbild.

 

Ich fahre Ferrari, weil ich die Perfektion nicht nutzen kann (bin nicht gut genug auf dem Track) und liebe das Schöne.

Egal ob in Wort, Schrift, Design oder Gesellschaft. Ich respektiere aber die Perfektion sehr. Bin halt Deutscher. O:-) 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
Am 30.6.2017 um 23:00 schrieb nero_daytona:

Ist schon die 0-200 Zeit bekannt?

 

  8.3 Sekunden

22.1 Sekunden für 0-300

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb nero_daytona:

Ist schon die 0-200 Zeit bekannt?

 

Sicher ein tolles Gerät aber die momentan fast schon inflationär erscheinenden 911 Sondermodelle bei Porsche machen die Entscheidung sicher nicht einfach ;)

 

991.1 GT3 RS

991.2 GT3

991.2 GT3 RS

991.1 R

991.2 GT2 RS

991.2 Turbo S Exclusive Series

 

Kaum hat man den Kaufvertrag unterschrieben wird dann plötzlich ein GT2 RS Exclusive Series in Spezialfarbe mit 717 PS nachgeschoben.:P

Kurz gesagt: Ja und? Wo liegt das Problem? Willst du fahren oder spekulieren?

 

vor 25 Minuten schrieb Thorsten0815:

Porsche ist deutsch. Perfektion steht im Vordergrund.

Ferrari ist italienisch, Schönheit hat einen wichtigen Wert im Gesamtbild.

 

Ich fahre Ferrari, weil ich die Perfektion nicht nutzen kann (bin nicht gut genug auf dem Track) und liebe das Schöne.

Egal ob in Wort, Schrift, Design oder Gesellschaft. Ich respektiere aber die Perfektion sehr. Bin halt Deutscher. O:-) 

Schön gesagt! Aber man kann es auch so sehen:

 

Man fährt Porsche, weil man die hoch temperamentvolle Diva nicht bändigen kann und will, aber dennoch sein Spaß am Limit durch die kleinen deutschen Helferlein haben will.

Aber egal ob in tausend Worten, Szene gesetzten Bildern oder atemberaubenden Momenten - man kann sich Ihr einfach nicht entziehen, der Drang nach der reizvollen, mysteriösen italienischen Anziehung. Man verzeiht Ihre Ausreißer und geht fremd, wenn man es mal etwas ruhiger angehen will ohne gleich die stehlende Blicke der Gesellschaft auf sich zu haben.

 

Kurz gesagt: man fährt beide.

Geschrieben

Nein, keine Angst, die "Helferlein" in einem modernen Ferrari stehen dem Fahrer genau so zur Verfügung.

Es gibt sogar einen Drift Assistent. :D 

 

Mir fehlt nur noch ein Schalter, an dem ich die gewünschte Rundenzeit je nach Strecke einstellen kann. O:-) 

 

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...