Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Auspuffanlage von 308 QV US-Version auf europäische Version umrüsten?


AVB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mich neu hier angemeldet, weil ich mir endlich meinen Jugendtraum erfüllt habe. Neben ein paar anderen Klassikern, habe ich mir nun einen 308 QV Baujahr 1984 gekauft, allerdings in der US Version. Deshalb habe ich auch gleich ein paar Fragen an die Spezialisten hier. Ich würde gerne die Auspffanlage komplett auf europäische Version umrüsten, bzw. gegen eine Edelstahlanlage , am besten incl. Krümmer tauschen.

 

Nun meine Fragen:

Ist das problemlos möglich (Halter, Befestigungspunkte, Anschlüsse usw)?

Daß die Heckschürze entsprechend modifiziert werden muß ist mir klar.

Und hat jemand Erfahrung mit den englischen Anbietern? Der Kurs ist im  Moment ja recht günstig...

Außerdem würde mich noch ein Gewindefahrwerk interessieren. Welchen Hersteller könnte man hier empfehlen?

Für ein wenig Hilfe, wäre ich sehr dankbar.

Gruß Axel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 203
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Axel,

 

willkommen hier im bei carpassion.com, der deutschsprachigen Ferrari-Community.

Hier wirst Du einige User finden die "Dein" Problem bereits gelöst haben.

Geschrieben

Hallo und danke für die nette Begrüßung.

Bin mal gespannt, ob mir jemand helfen kann.

Gruß Axel

Geschrieben
Am 16.10.2016 um 00:17 schrieb AVB:

Ich würde gerne die Auspffanlage komplett auf europäische Version umrüsten, bzw.

gegen eine Edelstahlanlage , am besten incl. Krümmer tauschen

 

wenn inkl. Krümmertausch, ist das kein Problem -

die angebotenen Komplett-Anlagen passen dann (nur Halterungen müssen evtl. individuell angepasst werden)

bei allen Anbietern von der Kostenseite nicht unerheblich aber dafür sehr ähnlich in der Größenordnung  :wink:

 

 

Am 16.10.2016 um 00:17 schrieb AVB:

Außerdem würde mich noch ein Gewindefahrwerk interessieren.

 

das einzige Gewindefahrwerk, welches plug&play an den 308 passt, kommt von Wilbers -

meines diente als Prototyp zur Entwicklung :wink:

Bezug, Einbau, Fahrwerksabstimmung gerne per pn

 

ansonsten Glückwunsch zum Neuerwerb ... und herzlich willkommen hier im Forum !

 

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Hallo und Herzlichen Glückwunsch.

Intrax bietet auch ein Gewindefahrwerk an.

Geschrieben

Herzlich willkommen im Forum Axel

 

viel Spass mit der Diva und allzeit gute fahrt :-))!

 

gruss Ingo

Geschrieben

Nochmal vielen Dank für die nette Begrüßung:)

Ich hole die "Diva" am Freitag erst ab. Solange muß ich wohl noch warten bis ich mir das alles auch mal genauer ansehen kann. Hab halt erstmal gegoogelt, was es so Alles gibt.

Und danke für das Angebot, Michael, ich werde darauf zurückkommen.

Kennst Du die Firma Superperformance? Wegen der Auspuffanlage meine ich.

Taugt die was? Bei dem gegenwärtigen Wechselkurs, ja nicht uninteressant.

Da komm ich auf ca. 2600 Eur für alles incl. Steuer...

Geschrieben
Am 16.10.2016 um 13:30 schrieb AVB:

Kennst Du die Firma Superperformance?

 

superformance ist seit über 25 Jahren in der Zulieferung von Ferrariteilen/after market Teilen tätig und es gibt wohl kaum einen 3x8 Fahrer, der dort noch nichts bestellt hat :wink:

 

auch die Auspuff-Anlagen sind empfehlenswert

 

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Ok, vielen Dank.

Dann schau ich mir das mal genauer an und melde mich wieder, wenn ich das Auto geholt habe.

Gruß

Axel

Geschrieben

So, nun habe ich ihn zuhause:)

Habe heute die Front abgebaut, um sie lackieren zu lassen. Dabei habe ich natürlich auch  die Stoßstange vorne abgebaut. Die wiegt ja 20 Kilo:o

Sind die Stoßstangen, welche man bei superperformance bekommt qualitativ in Ordnung?

Im Netz gibt's Bilder von so einer Stoßstange von Italo Parts oder so. Das geht so garnicht.

Das sieht total krumm aus.

Hat das mal jemand umgebaut?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AVB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb AVB:

Dabei habe ich natürlich auch 

die Stoßstange vorne abgebaut. Die wiegt ja 20 Kilo:o

 

Ha ! ... und Du glaubst es kaum ... die hintere wiegt auch 20 Kilo

 

 

vor 7 Stunden schrieb AVB:

Sind die Stoßstangen, welche man bei superperformance bekommt qualitativ in Ordnung?

 

ja, wiegen jeweils 2 kg, haben natürlich auch (k)eine entsprechende Knautschzone :wink:

 

vor 7 Stunden schrieb AVB:

Hat das mal jemand umgebaut?

 

ich denke, dass 99% der owner von US-Fahrzeugen irgendwann ihre Autos umrüsten

(ähnlich bei Porsche, Mercedes, Jaguar etc.)

 

schau` dass Du die Halterungen zur Umrüstung US/EU gleich mitbekommst, meistens passen die -

zumindest halbwegs ... ansonsten sind Umbaumassnahmen zu treffen und Du musst die Platten selbst herstellen -letztere könne Dich mal einen Tag lang beschäftigen zumal JEDES Auto anders ist - teilweise bis zu 1cm /2cm ! 

 

(schau` dann auch, dass während der Arbeit weder Frauen noch Kinder in der Nähe sind ...

weil, Du wirst fluchen ! :D

 

.

21lqrgk.jpg

       

Geschrieben

Daß die hintere auch soviel wiegt, hab ich mir fast gedacht...

Und die neuen passen gut? Ich meine vor allem die Flucht und die Spaltmaße.

Weil wenn sie in sich nicht gerade ist, passen auch die Spaltmaße nicht.

Soll ja schon gut aussehen. Und wer braucht schon Knautschzone...;)

Die Halter für vorne gibt's speziell für den QV. Die hinteren sind dann wohl die gleichen wie die von den 2 Ventilern?

Und noch ne Frage: Das Grill paßt wohl auch nicht mehr.

Gibt's noch ne andere Lösung als die aus Gold für 610 Pfund:o?

Geschrieben
Am 25.10.2016 um 11:48 schrieb AVB:

Weil wenn sie in sich nicht gerade ist, passen auch die Spaltmaße nicht.

 

man sieht, Du bist neu im Thema 8-)

 

vergiss die Spaltmasse ... die passen nie !  nicht mal bei Serienfahrzeugen ab Werk ... echt jetzt :wink:

 

die Glasfaser-Stossstangen sind schon gerade ... 

aber evtl. ist Dein Auto krumm, zunmindest krümmer als Du denkst

 

 

Am 25.10.2016 um 11:48 schrieb AVB:

Und noch ne Frage: Das Grill paßt wohl auch nicht mehr.

 

der Grill müsste beim QV eigentlich passen ...

sonst bleibt nur die teuere Variante oder eine custom made Änderung der Lamellen

 

beim 2- Ventiler passt er zwar auch ...

eigentlich bräuchte man aber 3 Lamellen (statt nur 2,5) das die Lücken links und rechts gefüllt sind 

 

Gruß aus MUC

Michael

    

Geschrieben

Ja ok, ich meinte eigentlich das Bild von diesen Ital Parts da. Das sieht furchtbar aus.Aber danke für's feedback.Und die Nummer mit dem Grill schau ich mir dann erstmal an.

Jetzt wird zuerst mal der Spoiler repariert und lackiert:)

Geschrieben

Hallo, ich nochmal.

Ich hab gerade gesehen, daß es bei Eurospares auch Stoßstangen gibt. Sind das originale? Sieht man einen Unterschied zwischen den nachgebauten von Superperformance und den eben genannten??

Bin mir da mit Allem ziemlich unsicher... Hab's normalerweise mit BMW und Mercedes;)

Geschrieben

es gibt keine "originalen" mehr :wink:

die leichten 2kg Glasfaser-Stossstangen sind Nachbauten, kommen alle vom selben Hersteller und werden über Maranello Parts, eurospares oder superformance angeboten -

und wir schon gesagt: erfordern in den meisten Fällen individuelle Anpasssungsarbeiten

 

Gruß aus MUC

Michael 

Geschrieben

Aha, ok. Das wollte ich wissen. Da sind dann aber ganz schön kernige Preisunterschiede drin:o

Danke und Gruß

Axel

Hallo Michael,

Ich wollte Dir gerade ein Nachricht schreiben, aber das funktioniert nicht?!

 

Axel

Geschrieben

So, die Stoßfänger hab ich jetzt. Aber für die Befestigung brauch ich wohl eine custom made Lösung, richtig?

Reicht es hinten nur die Klötze rauszunehmen und die Pralldämpfer drin zu lassen?

Meine vordere Stßstange wurde wohl schon nach hinten gesetzt...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb AVB:

So, die Stoßfänger hab ich jetzt. Aber für die Befestigung brauch ich wohl eine custom made Lösung, richtig?

Richtig.

 

vor 19 Stunden schrieb AVB:

Reicht es hinten nur die Klötze rauszunehmen und die Pralldämpfer drin zu lassen?

Das bringt sehr viel, ob Genug ist Geschmackssache.

 

Grüße aus Ffm,

Michael

Geschrieben

Wenn ich den Gummirahmen hinten dran lasse, ist mir die Stoßstange schon fast zu weit drin.

Aber der gehört ja beim QV dran.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin gerade dabei meinen Motor auszubauen.Ich hab hier irgendwo gelesen, daß der hintere Auspuffkrümmer ausbaubar wäre. Gilt das auch für den US Krümmer? Und wenn ja weiß dann jemand wie?

Gruß Axel

Geschrieben

Naja, abschrauben, liegen lassen und Motor raus.

Ansonsten drücken, quetschen, drehen, schieben, fluchen, ... aber geht irgendwann (schwer, wenn Dämmungsummantelung noch dran).

Geschrieben

Ok, danke.Ich hab ihn raus, nach abbauen des Handbremsbocks und abtrennen der Messröhrchen...

Geschrieben

Ich hab noch ne Frage: Wie geht dieser verdammte Klimakompressor raus??

Ich nehm an ,er muß nach unten weg, da sind aber ein paar Stehbolzen im Weg.

Los ist er, aber ich krieg ihn an den Stehbolzen nicht vorbei. Die lassen sich aber auch nicht ziehen.

Bin ich zu blöd, oder seh ich irgendwas nicht?

Kann mir jemand was dazu sagen ?

 

Gruß Axel.

Geschrieben

Man kann ihn an den Stehbolzen mit viel drehen, drücken, fluchen (s.o.) vorbeiwurschteln. Allerdings besser ist's, die passenden Stehbolzen zu entfernen. Weswegen sollte das nicht gehen?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...