Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warum ist Service so teuer? Lieber selber machen?


Napelazam

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tom, wie alt ist jemand, der eine so alte Werbung kennt und sich noch daran erinnert ?

Thorsten,

dieser Beitrag soll jetzt noch nicht auf den Schrott. Er ist aktuell in einer Art Fegefeuer. Die anderen Beiträge ja, deshalb die Antwort hier.

Die technischen Details sind ja noch nicht geklärt. Es geht hier darum, wie man günstig Wartung und Reparaturen macht und das möglichst selbst. Oben gab es bereits erste Ideen.

 

Mein Golf I steht jetzt komplett im Öl.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 248
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Jetzt habe ich auch die Zündkerzernlöcher vollgeölt und dann die Kerzen wieder reingedreht. Wo da überall noch was reinpasst.

Tipp: Wenn man den Ölmessstab rauszieht, kann man noch mehr reinleeren.

 

Jetzt springt der Golf I aber nicht mehr an. Bin jetzt ratlos. Hatte im unteren Bereich das schwere 10W60 genommen und oben das leichtere 0W30. War alles gerade im Angebot. Kann hier das Problem liegen ?

Geschrieben

Ja, das war natürlich die falsche Spezifikation! Du mußt im unteren Bereich 10SAL-AT60 Öl und im oberen Bereich 0SON-NEN30 Öl nehmen.

Geschrieben

Davon habe ich je eine angebrochene Flasche in der Küche. Bist du sicher, dass das richtig ist ?

Geschrieben

Das kommt darauf an, Du mußt unbedingt den Temperaturbereich beachten. Das 0SON-NEN30 Öl kannst Du nur im Bereich 0 bis 30 °C nutzen, das wird jetzt im Hochsommer, wenn's draußen 35 °C hat, sehr kritisch. Umgekehrt kannst Du das 10SAL-AT60 Öl nur im Bereich 10 bis 60 °C nutzen, das wird im Januar nicht funktionieren. Eigentlich ist diese Kombination nur in der Übergangszeit sinnvoll.

Geschrieben

So richtig kennst du dich mit Öl nicht aus. Ich habe gelesen, man kann das mischen. Und ich hab das auf 31°C gemischt, damit ich nachher losfahren kann.

Bei deinen Ölvorschlägen gibt es keine VW Freigabe. Also an die anderen: Nicht nachmachen.

Geschrieben

Nein Leute, ihr müsst Fett (am besten das langlebige Kugellagerfett) in dem Motor pressen. Dann habt ihr für immer Ruhe.

 

Tipp:

Zur Not geht auch Butter, muss aber jährlich gewechselt werden, fliesst dafür warm besser! :D

Es muss natürlich geklärt Butter sein, sonst gibt es Rost an der Kolbenrückholfeder.

 

Wie klärt man Butter (Wasser von der Butter trennen)? Hier der Link:

https://www.omoxx.com/geklaerte-butter-butterschmalz-selber-herstellen/

Geschrieben

Das ist mir alles zu teuer. Ich habe jetzt den Golf I zu ATU geschoben. Da gibt es einen Urlaubscheck für 0,- EUR. Die werden das schon alles wieder richten.

Geschrieben

Hättest Du die Klappen geölt, so wie ich es Dir gesagt habe, würde die Diva auch wieder laufen.

Geschrieben

Oh, oh, oh...  Die bei ATU bauen Dir ungefragt eine Ewaldkugel ein. Und wenn dann mal eine Wartung ansteht, wird's richtig teuer!!!  

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Napelazam,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja klar, alles geölt.

Bin aber schon gerade bei ATU. Da kam ein junger Businessman mit einem nagelneuen Aventador. Den habe ich natürlich vorgelassen, ich habe ja nur ein Stones-Shirt an.

Mir ist dann aufgefallen, dass er am Hinterrad einen Flicken drauf hat. Soll ich den mal ansprechen ?

Geschrieben

Wie, Du fährst Auto, wenn du stoned bist???

Kein Wunder, daß Du offensichtlich einen Aventador nicht von einem Advent-Two-Door unterscheiden kannst:

 

1348575558323.jpg

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb matelko:

Du fährst Auto, wenn du stoned bist?

Ich habe es geschoben. Es sind nur 15 km zu ATU. Da bin ich immer noch.

 

Der  junge Businessman mit dem Aventador wollte zunächst das Kupplungs-Angebot nehmen für 299,- inkl. Teile. War ihm dann zu teuer. Er hat was von Sperrholzplatten und Spax-Schrauben gesagt und dass man das abends selber machen kann. Der muss vom Fach sein. Dass bei dem neuen Auto schon die Kupplung gemacht werden muss ? Das gibt mir zu denken, da mein Golf I mit 750.000 km noch die erste Kupplung drin hat.

Hoffentlich komme ich bald mal dran hier. Es ist warm und als ich die Klima einschalten wollte, hats nur geblubbert.

Geschrieben

299 Euro? Könnte teuer sein.

Man nehme einfach kompatible Audi Teile. Lamborghini besteht ja aus Audi. Und Audi wird aus VW hergestellt. 

Geschrieben

Genau das hat der junge Businessman dem ATU-Mann gesagt.

Geschrieben

299 Flocken für den Kupplungstausch beim Advent Two Door ist allerdings wirklich nicht günstig. Da ja im VW-Konzern bekanntermaßen alles kompatibel ist, sollte auch die Kupplung eines ollen Lupo passen. Also bitte den Businessman informieren, dass er sich kostengünstigen Ersatz auf`m Schrottplatz besorgen kann.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb matelko:

Kein Wunder, daß Du offensichtlich einen Aventador nicht von einem Advent-Two-Door unterscheiden kannst

Nein, es ist ein echter. Auf dem Kofferraumdeckel hinten sind 2 Aufkleber drauf: "Aventador SV SE GTR Jota" und untendran "Supersportauto".

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb paul01:

Nein, es ist ein echter. Auf dem Kofferraumdeckel hinten sind 2 Aufkleber drauf: "Aventador SV SE GTR Jota" und untendran "Supersportauto".

Also doch ein falscher. Schade eigentlich, aber verflixt gute Tarnung das mit den Aufklebern.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb PoxiPower:

Businessman informieren, dass er sich kostengünstigen Ersatz auf`m Schrottplatz

Der ist jetzt leider schon weg. Er hat mir aber eine Menge Tipps zum Sparen gegeben.

 

Ich bin jetzt dran mit dem Urlaubscheck für 0,- EUR bei ATU. Habe dem ATU-Mann gesagt, dass er doch beim Check bitte Fotos von meinen Kurbelwellenlagern machen soll.

Er ist auch gleich wieder in die Werkstatt. Wahrscheinlich sucht er schon das Werkzeug zusammen. Er hat mir mehrmals zugewunken. Habe zumindest den Handrücken gesehen.

Ich hoffe, er tankt mir noch voll.

ATU hat mich wieder weggeschickt und ich soll später wieder kommen. Dann schiebe ich das Auto wieder heim und nachher wieder hierher. Fahre jedenfalls nicht mit dem Bus, wenn ich ein Auto dabei habe. Und gespart ist auch schon wieder.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Napelazam:

299 Euro? Könnte teuer sein.

Man nehme einfach kompatible Audi Teile. Lamborghini besteht ja aus Audi. Und Audi wird aus VW hergestellt. 

Viel zu teuer und zu schlecht. Einfach vom Schrottplatz ein schön robustes Mercedes-Teil aus den 80ern suchen, Hammer (schon Jeremy Clarkson wusste was gut ist!) und eine Flex, und passend machen. Einbau ist ein wenig schwieriger, aber dafür hat man ja ATU. Am besten Paul schicken.

Geschrieben

Nicht mich schicken, muss erstmal mein eigenes Auto reparieren. 

 

Bin gleich wieder zuhause. Hinter mir ist die Feuerwehr und streut lustiges Pulver auf die Straße.

 

Das Auto springt ja nicht an. Denke es liegt an der Batterie. Wo bekomme ich die billig ? 

Oder alte Handy-Akkus in Reihenserie schalten ?

Geschrieben

Solltest Du nicht langsam wieder umkehren? Bei ATU sperren sie den Laden auch bald zu.

 

Batterie kaufst' am besten im Baumarkt. Stehen gleich neben dem guten 15W40, dass ich immer in den Ferri kippe. Ist ja alles baugleich mit 'nem Panda.

Geschrieben

ATU schaffe ich heute nicht mehr. Habe das Auto zum Baumarkt geschoben. Sperrholzplatten und Spax für die Kupplungsreparatur schon im Einkaufswagen. Die Batterien neben dem Öl sehen ganz anders aus. Der Verkäufer sagte ich brauche 8 Stück, um auf 12V zu kommen. Dafür sehr preiswert. Danke für den Tipp.

Geschrieben

Das Auto springt nicht mehr an, aber es war alles sehr billig.

 

Habe mich entschieden, den Zustand von vorher nochmals herzustellen. Das Öl direkt in den Gulli wie oben beschrieben. Da ist auch die Ablassschraube reingefallen, aber ein Stück Sperrholz tuts auch. Die Nichte vom Nachbarn haut immer ab. Habe ein Stück Schokolade vors Haus gelegt und stehe oben am Fenster mit einem Netz. Und diesmal ohne Handbremse. Bin ganz zuversichtlich.

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...