Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lieber GT-MF5, daß er keine Ahnung von Design hat, erkennt man an den Äußerungen zum Design des 4200 GT.

Und das hat eben nichts mit Geschmack zu tun, denn es gibt objektive Kriterien zur Beurteilung von Design und es gibt sogar gutes Design, was so gar nicht meinen Geschmack trifft, das allerdings ist eher selten...

 

Aber in einem Punkt sind wir ganz einig, mich erfreuen die Photos des wunderschönen Spyders von 991 ebenfalls und ich als Nicht-Schweizer würde jedes Schweizer Nummernschild nehmen, notfalls sogar TG, denn Eure Schilder sind einfach so viel schöner als unsere Euro-Kennzeichen"!

 

Nunmehr auch noch Espresso trinkende Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb hugoservatius:

alleine in der Form der Rücklichter finden sich mehr verschiedene Winkel als im gesamten Heck des 4200 GT.

Auch ist die Gestaltung des Hecks mit seiner klaren Abrißkante nicht nur ein typisches Designmerkmal solcher Sportwagen, sondern auch die Vorraussetzung für den Verzicht auf wenig elegante Spoiler.

Also mir gefällt das Heck von meinem GT:

 

 

 

20181031_165738neu.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Und ich mag dieses Heck:

 

18338049-13.thumb.jpg.e45b3362040c5f49a7a5726c053383cd.jpg

 

 

Meinungsvielfalt befördernde Grüße, Hugo.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

2006-Maserati-Gransport-MC-Victory-F-102

 

Das nennt man ein niedliches Gesicht mit Kulleraugen und einem süssen Mund. Wenn der im Rückspiegel auftaucht, wird er nett begrüsst und der Vordermann in seinem Kia Sorento bleibt weiterhin mit 90km/h auf der linken Spur kleben. Das ist kein ernst zu nehmendes Auto, sondern ähnlich einem Fiat 500 eine rollende Knutschkugel. 

Geschrieben

 

vor 6 Minuten schrieb Razzemati:

So sieht ein gelungenes Gesicht aus.

Finde ich auch

$_20.jpg

Geschrieben

Der Ausflug in Fragen des automobilen Designs haben sicher ihre Berechtigung beim Thema "Zukunft von Maserati". Schließlich ist die Formensprache insgesamt und die Ausgestaltung der Details ein wesentliches Kaufmerkmal eines Autos (zumal Sportcoupés). Und somit auch entscheidend, wie sich eine Marke künftige Kunden sichern möchte.

 

Ich würde es allerdings begrüssen, bei diesem Exkurs nicht in ständige Streitigkeiten und Anfeindungen zu verfallen. Daher kommt bitte wieder zum eigentlichen Kernthema zurück. Auch KFZ-Kennzeichen (für unsere Schweizer: "Kontrollschilder") haben thematisch hier nichts zu suchen.

 

Danke!

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hugoservatius:

Und ich mag dieses Heck:

 

18338049-13.thumb.jpg.e45b3362040c5f49a7a5726c053383cd.jpg

 

 

Meinungsvielfalt befördernde Grüße, Hugo.


Die Bumerang-Leuchten am Heck des 3200 GT waren ein Geniestreich.

 

Der Rückfall zu den profanen Rückleuchten beim 4200 GT dagegen die Kapitulation vor der Großserie.

 

Danach ging's bergab mit der Marke.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Maserati lebt zumindest Marketing technisch. 

Hier die Einladung zum Genfer Autosalon. 

DSC_0016.JPG

DSC_0017-2844x2844.JPG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb skr:


Die Bumerang-Leuchten am Heck des 3200 GT waren ein Geniestreich.

 

Der Rückfall zu den profanen Rückleuchten beim 4200 GT dagegen die Kapitulation vor der Großserie.

 

Danach ging's bergab mit der Marke.

Dieses Gejammere vom Untergang der Marke, nur weil ein paar Rückleuchten anders aussehen, ist ja unerträglich. Die gebogenen Dinger sind weder etwas Besonderes, noch besonders schön. Das ist nur der verklärte Blick auf Vergangenes. Mehr nicht. Die größeren Rückleuchten beim 4200 GT sind auch keine Kapitulation vor der Großserie, sondern waren schlicht eine Anpassung an die Regularien der amerikanischen Behörden, weil die USA der größte Absatzmarkt für diese Autos sind. Ganz einfach, ganz ohne böse Absicht. Also, hört auf zu jammern.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Razzemati:

Dieses Gejammere vom Untergang der Marke, nur weil ein paar Rückleuchten anders aussehen, ist ja unerträglich. Die gebogenen Dinger sind weder etwas Besonderes, noch besonders schön. Das ist nur der verklärte Blick auf Vergangenes. Mehr nicht. Die größeren Rückleuchten beim 4200 GT sind auch keine Kapitulation vor der Großserie, sondern waren schlicht eine Anpassung an die Regularien der amerikanischen Behörden, weil die USA der größte Absatzmarkt für diese Autos sind. Ganz einfach, ganz ohne böse Absicht. Also, hört auf zu jammern.

 

Ich jammere nicht. Aber ich kann hier sagen was ich will. Und wenn Du meine Sicht der Dinge unerträglich findest, dann schluck's einfach runter. Einfach mal die Fresse halten und nicht immer auf dicke Hosed machen, so kommt man leichter durch's Leben.  :wink2:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

„Danach ging's bergab mit der Marke.“

 

Das ist keine Sicht der Dinge, sondern Weltuntergangs-Gejammer. Und ich erlaube mir, das auch genau so zu bezeichnen. 

Geschrieben

Na der Artikel, den Svitato verlinkt hat, lässt doch hoffen, dass Maserati wieder auf einen guten Weg zurück kehrt.

Wenn es auch sicher nicht von heute auf morgen gehen wird.

 

Allerdings kann ich mich nicht damit anfreunden, wenn die neuen Autos nur mehr als Hybrid- oder Elektroautos kommen.

Auch wenn für viele das die Zukunft des Automobilbaus ist, ich bin dafür schon zu lange benzinverseucht.

 

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/luxusmarke-der-neue-maserati-chef-soll-die-marke-aus-der-krise-fuehren/23981416.html

  • 1 Jahr später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Und es bleibt abzuwarten, ob dieses Technikpaket nicht auch schon der Vorgriff auf die  Ferrari Hybride Technik ist? Mit welchen Anpassungen/Abänderungen bleibt abzuwarten. Also ist doch Maserati der Vorreiter und nicht Ferrari. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...