Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb F430Matze:

Dann wäre ich ja Criteria 1... 488 GTB vor 1 Jahr bestellt und der 458 gehört mir noch .. oder muss der 488 schon ausgeliefert sein?
 

Edit... gerade Antwort bekommen, laufe unter 2 Kriterien. :-))!
Wenn ich einen bekomme, feiere ich einen zweiten Geburtstag. 

Das Auto muss im Besitz sein. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Jules:

Das Auto muss im Besitz sein. 

auch meine Info.....

Geschrieben

Angeblich 4000 Stück. Info kommt von einem großen Händler.

Hat das noch jemand gehört?

Geschrieben

Jetzt nur noch Videopreview beim Händler statt ansehen und ausstatten im Werk.

 

Geschrieben

also klar wird der 488GTO mit dem Performante verglichen - das beste was die "kleine" supersport klasse zu bieten hat der italiener und der deutsch/italiener. der eine viel Emotion dank N/A V10 der andere halt viel Power. 4WD vs. RWD. aber dieses zeug fährt in der gleichen klasse.

 

aber noch mehr zählt der Vergleich bei 720s und GT2RS.

beides male eine harte Nuss. aber ich glaub F wirds machen. bzgl. laptimes sowie sicherlich im Herzen.

Also bzgl. Emotion bin ich mir sicher.

Bei Rundenzeiten gegen den GT2RS ein bissl unsicher.

Bzgl. 1/4meile oder 0-200 oder 100-200 wirds gegen die 720s auch schwer.

 

7?0LT wird dann im Allgmeinen eine harte Nummer - wenn ich so an den 675LT denke.

 

Autos werden entwickelt um besser zu sein als sein voriges und die anderen. Und da gehört auch schneller sein dazu.

Fußball wird in der Königsklasse auch nicht nur zum Spaß gespielt.

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

aber noch mehr zählt der Vergleich bei 720s und GT2RS.

 

Meinst Du ernsthaft, dass das auch nur einen der 488 GTO-Besitzer interessieren wird?

In der Regel haben sie das Auto-Quartett-Alter schon hinter sich. 

 

Mir wird schon immer ganz anders, wenn ich das Flügelzeugs auf den Lambos und Porsches sehe. Das englische Osterei ist da noch etwas verschont davon - noch. Aber immer Geschmackssache.

 

Ich kenne auch keinen 458 Speciale-Besitzer, den interessiert ob jetzt ein Porsche oder sonst was wirklich etwas schneller ist auf dem Track oder nicht und - NEIN - es sind keine Eisdielenfahrer. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb F40org:

Mir wird schon immer ganz anders, wenn ich das Flügelzeugs auf den Lambos und Porsches sehe.

Also gefallen dir die FXX und Challenge Autos nicht?:D

 

Geschrieben

Das sind Rennfahrzeuge - komplett andere Baustelle ?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

....und so ein F40 und F50 sind halt Sondermodelle....;)

 

Finde auch, dass dieser 488 GTO Vergleich mit Performante, 720S und GT2 RS nichts bringt.

Weil die meisten Ferrari Eigentümer davon eh mindestens einen im Fuhrpark haben.

 

Ferrari und McLaren in der Garage ist z.B. schon eine sehr weit verbreitete Kombination.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb stelli:

Ferrari und McLaren in der Garage ist z.B. schon eine sehr weit verbreitete Kombination.

Mein Gott was bin ich rückständig ...

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DKG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Keine Sorge @fridolin_pt, das klassische Package 512TR/Countach steht in mehr Garagen einträchtig zusammen als man vermuten würde. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

das klassische Package 512TR/Countach steht in mehr Garagen einträchtig zusammen als man vermuten würde. 

Nicht mal da kann ich mitbieten. Ich krieg noch Depressionen. Alles falsch gemacht?

Geschrieben

@fridolin_pt - def. nicht. Solange ein Ferrari (oder was auch immer) oder eines deiner Traumfahrzeuge in der Garage steht. Hast du alles richtig gemacht :)

Geschrieben
Am 27.1.2018 um 16:38 schrieb F40org:

aber noch mehr zählt der Vergleich bei 720s und GT2RS.

 

Meinst Du ernsthaft, dass das auch nur einen der 488 GTO-Besitzer interessieren wird?

In der Regel haben sie das Auto-Quartett-Alter schon hinter sich. 

 

Mir wird schon immer ganz anders, wenn ich das Flügelzeugs auf den Lambos und Porsches sehe. Das englische Osterei ist da noch etwas verschont davon - noch. Aber immer Geschmackssache.

 

Ich kenne auch keinen 458 Speciale-Besitzer, den interessiert ob jetzt ein Porsche oder sonst was wirklich etwas schneller ist auf dem Track oder nicht und - NEIN - es sind keine Eisdielenfahrer. 

 

bzgl. Auto-Quartett-Alter:

Also eins weiß ich - dass jeweils hunderte wenn zusammen nicht sogar tausende Ingenieure in Weissach sowie in Maranello sowie in Woking aus dem Auto-Quartett-Alter nie mehr rauskommen und dies ist gut so.

 

Also wer glaubt dass die oben genannten keine Benchmark Fahrzeuge von anderen Herstellern haben um sich daran zu messen, dass Mitarbeiter welche hunderte Renn/Cup/Challange Fahrzeuge pro Jahr bauen/entwickeln nicht auch scharf darauf sind dass sie die schnellsten Fahrzeuge derer Klasse mit Straßenzulassung zu entwickeln - der ist glaub ich eher Eisielenfahrer als Motorsport-Affin bzw. hat noch nie in so einer Umgebung gearbeitet.

 

Wen beim Anblick eines Flügel anders wird - dem sollte auch bei nervöser Lenkung da 3Grad VA Sturz und bei zu straffer Fwk Einstellung anders werden - und der ist dann sicher kein 488VS Kunde - sondern wenn dann eher 488GTB Kunde.

 

Ich behalte zfleiß den Eisdielenfahrer als Beschreibung, da man ja das Auto-Quartett-Alter auch provokant wählte. Aber dies ist absolut ok! Denn sonst könnte F nie Autos wie Portofino, Lusso, Suv, 812, 488 Spider, etc verkaufen.

der 488VS ist und soll kein Portofino sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Denn warum sollte so ein Käufer einen 488VS wollen - wenn er nicht schneller sein will?

 

Warum nimmt dieser Käufer die ganzen Downsides in Kauf? 

Warum zahlt dieser auch noch 20-40% mehr?

Warum findet dieser verspoilerte Autos (auch wenn kein expliziter Heckspoiler) schöner?

 

Möchte er nicht doch das schnellere Modell haben - ggf nur aus Prinzip?

Egal ob er selbst schneller damit ist oder nicht.

 

Denn wenn so ein VS nicht immer wieder erneut das Maß der Dinge ist - würde sich auch der Ansturm in Grenzen halten - die Marke Ferrari nicht weiter - sondern eher zurück gehen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am ‎24‎.‎01‎.‎2018 um 13:51 schrieb Caremotion:

Darf man die 488 GTO nun mit dem Performante vergleichen? Fällt mir persönlich recht schwer. Alleine schon wegen dem PS Plus des GTO. Was meint ihr?

Der wird mit Sicherheit mit dem Performante verglichen, genauso wie mit jeden anderen in dieser Klasse!

Und er wird mit Sicherheit schneller sein, ganz einfach aus dem Grund weil er neuer, mehr PS noch bessere Reifen ect... haben wird.

Beim Porsche RS2 war es genauso. Und die Kunden werden Schlange stehen weil er wieder was besonderes ist und das high-end Produkt der Serie ist. Und weil es immer so Fanatiker wie uns gibt die das wollen :) und dafür, wie schon erwähnt, eine Mörderkohle dafür bezahlen. Bei meinen freundlichen laufen bereits Bestellungen über den PF-Spyder ohne Preisliste und Lieferzeit.......

Entschuldigung das ich als Aston und Lambo Fahrer hier meinen Senf dazu gebe. Zumindest sieht der "488VS" für mich besser als aus der 488GTB, abgesehen von dem Löffel oder Biberschwanz;)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb jo_ker:

 

bzgl. Auto-Quartett-Alter:

Also eins weiß ich - dass jeweils hunderte wenn zusammen nicht sogar tausende Ingenieure in Weissach sowie in Maranello sowie in Woking aus dem Auto-Quartett-Alter nie mehr rauskommen und dies ist gut so.

 

Also wer glaubt dass die oben genannten keine Benchmark Fahrzeuge von anderen Herstellern haben um sich daran zu messen, dass Mitarbeiter welche hunderte Renn/Cup/Challange Fahrzeuge pro Jahr bauen/entwickeln nicht auch scharf darauf sind dass sie die schnellsten Fahrzeuge derer Klasse mit Straßenzulassung zu entwickeln - der ist glaub ich eher Eisielenfahrer als Motorsport-Affin bzw. hat noch nie in so einer Umgebung gearbeitet.

Sollten sie nicht dieses Ziel haben, hätten sie ihren Job verfehlt. Ein Rennfahrer sieht sich auf dem 2. Platz auch als Verlierer.

vor 23 Stunden schrieb jo_ker:

Wen beim Anblick eines Flügel anders wird - dem sollte auch bei nervöser Lenkung da 3Grad VA Sturz und bei zu straffer Fwk Einstellung anders werden - und der ist dann sicher kein 488VS Kunde - sondern wenn dann eher 488GTB Kunde.

Ein Flügel passt in meinen Augen nicht auf einen Ferrari. Die Ingenieure haben das beim Enzo und la Ferrari auch sehr schön gelöst.

vor 23 Stunden schrieb jo_ker:

Ich behalte zfleiß den Eisdielenfahrer als Beschreibung, da man ja das Auto-Quartett-Alter auch provokant wählte. Aber dies ist absolut ok! Denn sonst könnte F nie Autos wie Portofino, Lusso, Suv, 812, 488 Spider, etc verkaufen.

der 488VS ist und soll kein Portofino sein.

Ich bin keine 488 GTO Zielgruppe und finde diese jeweiligen Modelle von 360 430 458 trotzdem sehr faszinierend. Ich fahre gerne schnell zu zügig und liebäugel deshalb sehr intensiv mit dem Portofino und von dem wird es wohl nie eine GTO version geben. 

Geschrieben

Hallo,

 

ich lese schon länger hier mit. Jetzt wird es langsam Ernst. Ich habe heute eine Einladung zum Preview für den 20.02. bekommen und bin gespannt...

 

Gruß

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zur virtuellen Preview oder mit realer Inaugenscheinnahme am Objekt?

Geschrieben

Soweit ich es mitbekommen habe, soll das nur eine Präsentation sein - ohne Auto.

Geschrieben

...ich glaube auch nur virtuell, trotzdem schaue ich mir das mal an...

Geschrieben

Die Preview ist nur virtuell am Bildschirm, allerdings beim Händler. 

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


×
×
  • Neu erstellen...