-
Ähnliche Themen
-
Hallo,
bei vielen roten 348er sind die Seitenschweller und der untere schwarze Teil der Frontstoßstange bzw. der Heckschürze in Wagenfarbe lackiert. Nach meinem Kenntnisstand wurden nur die späteren (GTS) Modelle so ausgeliefert, d.h. die Mehrzahl dieser Fahrzeuge wurden nachträglich lackiert.
Ich überlege schon länger, ob ich die Teile auch lackieren lassen soll, schwanke aber noch, weil der O-Zustand verloren geht Mir gefällt es lackiert aber schon besser
Kann mir jemand sagen, ob die Teile am Fahrzeug direkt lackiert werden können oder demontiert werden müssen? Dazu ggfs. noch die Frage, wie die Teile demontiert werden.
Vorab schonmal vielen Dank für Eure Antworten und sorry, falls es schonmal einen ähnlichen Thread gab.
Grüße
Thomas
-
Hallo,
ich bräuchte mal wieder gute Ratschläge von euch. Ich spiele mit dem Gedanken meinen 360 Spider gegen einen neueren California zu tauschen. Ich bin allerdings auch etwas unschlüssig , welcher California der bessere ist. Desweiteren würde mich euere Erfahrungen mit dem Califonia und California T interessieren.
Viele Dank
Viele Grüsse
Patrick
-
Werte Ferraristi,
ich mag mich kurz bei euch vorstellen. Mein Name ist, zumindest hier, Will, ich bin 50 Jahre alt und lebe im Ruhrgebiet.
Ich komme eigentlich aus dem Porschelager, muss aber gestehen, dass der F355 für mich eines der schönsten und stimmigsten Fahrzeuge ist, mit Sicherheit aber ,einer der schönsten Ferrari.
Ich würde den Schritt bald gehen wollen und mir einen zulegen, da der Markt momentan einige für mich interessante Fahrzeuge hergibt.
Jetzt lacht bitte nicht, die Geschichte hängt bei mir zunächst an einem Probesitzen. Ich bin 1,93m und habe zu dem Thema glaube ich schon alles gelesen. Von "geht gar nicht" bis "kein Problem" war alles dabei.
Wir waren praktisch schon auf dem Weg zu "Stradale Vintage Cars" bei Roermond, als uns der aktuelle Lockdown wieder einen Strich durch die Rechnung machte. Also war es wieder nichts, mit dem Probesitzen.
Bevor ich euch mit dem Aufkochen bereits durchgekauter Themen nerve, möchte ich erstmal feststellen, ob ich meinen Traum weiter verfolgen kann oder ob es einer bleibt. Nur für meine Freundin würde ich nämlich keinen Spider kaufen 😄
Nun meine, für einen Neuling unverschämt klingende Frage an euch; Wäre jemand bereit, mich im Großraum Ruhrgebiet in seiner Diva mal Probesitzen zu lassen? Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand die Gelegenheit geben würde. Ansonsten muss ich doch noch warten, bis die Händler wieder öffnen.
Ich freue mich auf Beiträge von euch, auch ruhig noch einmal zur Stellungnahme der Körpergröße (1,93, schlank, Verteilung Beine zu Oberkörper in etwa 50/50) ☺️
Seit gegrüßt und allzeit knitterfreie Fahrt mit euren Diven
Will
-
Hallo zusammen
Ich bin daran, mir eine Corvette C6 Cabrio, Jg. 12/2005 mit 51'000km zu kaufen.
Preis: um die CHF 40'000.-, Automat mit Full-Options, CH-Version.
Kann ich die C6 als Alltagsfahrzeug problemlos fahren (April - November)?
Muss ich auf spezielle Punkte bei der Occasion schauen?
Vielen Dank im voraus für Eure Tips
Marco
-
Hallo Zusammen,
Ich hatte heute ganz komischen Vorfall mit meinem Auto (348 TB, Baujahr 1992). Ich bin mit meinem Auto ganz normal gefahren(15 km Autobahn, ca. 15 km Landstraße und bisschen Stadtverkehr, ca. 4 km oder so) dann als ich in der Stadt an einem Ampel zu halt kommen wollte, ist der Motor plötzlich einfach kurz vor dem Stopp ausgegangen. In Armaturenbrett war Batterie Zeichen in rot zu sehen. Als ich versucht habe Motor neue zu starten, ist ganz rechts "!" Zeichen in Rot geleuchtet und der Motor ist nicht angesprungen. Der Anlasser hat auch nicht funktioniert. Die ganze Elektronik hat normal funktioniert. Ich habe ca. 15 Minuten mehrmals versucht Motor neu zu starten aber ohne Erfolg. Dann ca. 20 Minuten später als ich das nochmal versucht habe, höre ich ein klick aus dem Motor Raum (aber Motor ist nicht angesprungen). Direkt danach habe ich normal versucht und der Motor ist sofort angesprungen und normal gelaufen. Wisst ihr vielleicht, was das sein könnte? Ist da irgendein Bauteil zu heiß geworden und musste abkühlen?
Danke für eure Hinweise
P.S: Was vorher (ca. 15 Minuten vor dem Vorfall) komisch war, Die Heizung ist plötzlich ausgegangen und dann als ich die wieder angemacht habe ist die wieder ausgegangen. Aber dann normal funktioniert.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.