Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes-Benz Viano/Vito


gTa@Belgien

Empfohlene Beiträge

drei Aufbaulängen (4748 bis 5223 mm)

zwei Radstände (3200 und 3400 mm)

fünf Motoren für Vito, vier für Viano :

- drei/zwei CDI-Dieselmotoren (65 kW / 88 PS bis 110 kW / 150 PS)

- zwei 6-Zylinder Benziner (140 kW / 190 PS und 160 kW / 218 PS)

Getriebe : manueller 6-Gang oder 5-Gang-Automatik

vv01.jpg

vv02.jpg

vv03.jpg

vv04.jpg

vv05.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Finde immer noch, dass Klein-Transporter keinen Motor mit über 100PS haben dürfen und auf der BAB maximal 120km/h fahren dürfen. Tut mir leid für die vielen, die vernünftig fahren. Aber wieviele kranke Kourierfahrer gibt es, die meinen in einem Sportwagen zu sitzen und mit dem Kleintransporter so nah auffahren und vor allem schnell, dass einem schlecht wird.

Der neue Familienbus dagegen ist besser, als das alte V-Modell.

@ master_p:

Stimme voll und ganz überein! Wozu hat denn bitte so ein Bus auch ein 6-Ganggetriebe??? :???:

Was ich immer so heftig und nervig finde: Die meinen doch glatt, sie dürfen bei einer dreispurigen Autobahn gleich ganz nach links wechseln und blockieren dann die ganze Zeit mit ca. 140-150 km/h, bis man fast auf die Idee kommt, rechts zu überholen... :evil:

Und außerdem haben diese Dinger ganz üble Bremsen - über das Verhalten bei einem Elchtest brauchen wir erst gar nicht zu reden!

Nana jetz muss ich mich als Gelegenheitskleintransporterfahrer auch mal zu wort melden.

Ok es stimmt, dass die meisten fahren wie die Henker.

Aber wenn ein MB Sprinter mit 180 (ja, die Dinger sind wirklich schnell) über die BAB brettert kann man doch wohl nicht von blockieren sprechen :???:

Diverse Kleinwagenfahrer stellen oft eine grössere Behinderung dar.

Wir haben einen Boxer (Peugeot naturalement) und ich muss sagen, dass es manchmal schon cool ist, mit 160/170 über die Autobahn zu fahren. Ich find's fast reizvoller, als den 406er mit 240 über die Bahn zu treten.

Nun gut bald wird das vorbei sein, da ein Limit bei 120 oder 130 kommt.

Ich seh das mit einem lachenden und einem weindenden Auge.

Ich bin auch schonmal mit nem Sprinter und nem Ducato gefahren und meiner Meinung nach sind diese Autos alle nicht wirklich für die Geschwindigkeiten ausgelegt, die sie erreichen.

Fahrzeuge wie den Vito oder den VW Bus, sprich unter 2,8t zul. Gesamtgewicht, sehe ich eher als PKW. Von daher wäre bei diesen eine Begrenzung wohl unnötig.

Aber wenn ein MB Sprinter mit 180 (ja, die Dinger sind wirklich schnell) über die BAB brettert kann man doch wohl nicht von blockieren sprechen :???:

Diverse Kleinwagenfahrer stellen oft eine grössere Behinderung dar.

Du hast vollkommen recht. Nur die entscheidende Frage ist eigentlich nicht, ob man so schnell fahren kann, sondern wie man von einer solchen Geschwindigkeit wieder auf 0km/h kommt. Und solche Kleintransporter (besonders, wenn sie vollbeladen und ohne Sicherung der Ladung sind) kommen nunmal wirklich sehr langsam zum stehen. Bei starken Bremsmnövern ähneln sie wirklich eher einem LKW, als einem PKW, auch wenn das bei der Beschleunigung genau andersherum ist. Und da liegt der Trugschluss vieler Fahrer. Man sitzt eben trotz aller Gefühle nicht in einem PKW!

Mmjah, auch ein getunter Saxo mit 95 PS oder 'nen Golf II mit VR6-Motor drin, die mit 180 Sachen übers AB klettern, das ist fast ebenso gefährlich.

Behinderung ... hier in Belgien hat mann Fahrer die sich aufs linke Spur setzen, bis auf 125 beschleunigen und dann nie mehr im Rückspiegel schauen ... "ich mach 125, nur 120 sind erlaubt, also keiner darf mir überholen" -> massal ärgerlich !

Anderseits : obwohl Sie in D viel diziplinierter sind auf die Straße (z.B. kein Ausländer der bei ihnen auf 120 abbremst wenn's plotzlich ein Limit gibt, aber fast alle Deutscher bremsen jedoch), gibt's bei euch auch viel mehr Mittelspur- und/oder Linksfahrer, nach meiner Meinung nach. Ist auch nicht so superspaß..

Und fast immer ist Tollkühnheit, Dummheit und Beschranktheit eine Sache vom Fahrer und nicht vons Auto. Eine Lupo 3L TDI schaft auch 180, und was denn mit dem Bugatti Veyron z.B. ?

Also, zurück zum Thema : ich glaub' Mercedes hat Recht diese starke Motoren an zu bieten, vor allem weil danach gefragt wird. Wenn ich mir ein Vito kaufen würde (bin semi-professioneller Windsurfer und fahr viel nach Normandien, Bretagnen, Süd-Portugal und Süd-Spanien), dann möchte ich gerne der 150 PS-Diesel, und wenn's auch noch ein 180 PS-Version gehabt hätte, dann war es dieser. Nicht zum 200-heizen, aber weil es Spaß gibt mit genugend Kraft zu Fahren.

Also ich finde, dass der Wagen richtig gut aussieht. Nur der Heckbereich ist ein bisschen naja...aber sonst...super...der Innenraum sieht vielversprechend aus.

Ich finde es gut, dass die solche Motoren einbauen. Solange alles andere dazu passt ist es gut. Wer ne Begrenzung will, kann ja eine Einbauen lassen.....das machen viele Speditöre. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gTa@Belgien,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...