Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ne Alternative zum Wiesel?


Christian158

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb joejackson:

Für 770.000,- würde ich dir sofort einige 918er abnehmen. Kannst du welche zu diesem Kurs besorgen? :D

 

Ob momentan mindestens aufgerufene 125.000,- für einen neuen Boxster Spyder gerechtfertigt sind, kann man sicherlich auch kritisch sehen.

 

Aber MF3 bleibt MF3.

 

Gruss,

Gert

dann schau dir mal den Grundpreis unter porsche.com an, da kannste du dann einige konfigurieren und  bestellen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 162
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Mit konfigurieren und bestellen ist beim 918 nichts mehr, die Produktion hat im Sommer letzten Jahres geendet. Und den Grundpreis kannst du inzwischen fast schon verdoppeln, wenn du einen schönen 918 möchtest.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SManuel:

YES Roadster.

Der YES sieht für mich aus wie, hm, wie ein mongolider Audi TT.

Das ist nach meiner Meinung nicht mit den schönen, klassischen Formen des Wiesmann zu vergleichen. 

Geschrieben

wie recht du hast. :-))!

Mit der abgekupferten,zudem noch misslungenen,plumpen Formensprache ist  kein Staat zu machen .:default_abgelehnt:

 

Der YES ist weit entfernt von den eigenständigen, wohlgeformten  und von vielen liebgewonnenen Hüllen einens MF3,MF4 oder MF5 entfernt.

 

 

 

Geschrieben

No zu Yes.
Sorry das geht gar net. Sieht eher aus wie ne Alternative zum Daihatsu

c4f1235ce8d12b91.jpeg

Geschrieben

der gehört aber,wie die suzuki cappucino,zur klasse der Kei-Cars... und die sind schlicht KULT ! :-))!..

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Christian158,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

banausen !:D

unter 700 kilo und dann ein bisschen am ladedruck des vollalu-turbo-motors gedreht geht was

das sperrdiff war ab 1995 serie

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb travel4fun:

Ein Tretauto :D

Nicht mal das.

Hab' mal "versuchsweise versucht", drin zu sitzen.

Vergiß' es. Auch die Besatzung muß "Kei-Car"-Format haben, also kleiner als 175 cm, leichter als 65 kg und Schuhgröße nicht mehr als 41. Mit meinen 189 cm hat's gereicht, ÜBER die Windschutzscheibe zu sehen. Geht offen und vermittelt echtes Geschwindigkeitsgefühl.

Markus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...