Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alternativen zum MF3


Gast Wiesel348

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eine Frage in die Runde:

Welche Punkte müssen erfüllt werden, damit es eine Alternative zum MF3 wird?

Ich zähle mal auf, was ich mir denke, wobei die Reihenfolge keine Wertung ist:

1. Einmaligkeit des Designs

2. Kundenindividuell gebaut/Einzelstück

3. Handmade

4. Handmade in Germany

5. Performance

6. Alltagstauglichkeit

7. Handling

8.........................

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hi Marcel,

Performance Paket? Fuer Tempo 120 in der Schweiz ? Schalensitze kann man woanders herkriegen. Ein Pass geeignetes Fahrwerk kriegst Du bei Rennfeder.de.

Den silbernen V 10 bei Mobile finde ich schick. Natuerlich alles Geschmacksfrage.

Viele Gruesse in die Schweiz

Christian

Geschrieben
Hi Marcel,

Performance Paket? Fuer Tempo 120 in der Schweiz ��? Schalensitze kann man woanders herkriegen. Ein Pass geeignetes Fahrwerk kriegst Du bei Rennfeder.de.

Den silbernen V 10 bei Mobile finde ich schick. Natuerlich alles Geschmacksfrage.

Viele Gruesse in die Schweiz

Christian

Es ist uns Schweizern übrigens gestattet, unser Land zu verlassen. Wir dürfen sogar am Ende der Ausfahrt wieder in unser Land zurück kommen.

Mal eine Frage in die Runde:

Welche Punkte müssen erfüllt werden, damit es eine Alternative zum MF3 wird?

Ich zähle mal auf, was ich mir denke, wobei die Reihenfolge keine Wertung ist:

1. Einmaligkeit des Designs

2. Kundenindividuell gebaut/Einzelstück

3. Handmade

4. Handmade in Germany

5. Performance

6. Alltagstauglichkeit

7. Handling

8.........................

Kann ich nicht sagen. Reine Gefühlssache. Emotionen halt.

Geschrieben
Vielleicht Alfa Romeo 4C Spider?

Alfa 4C und 4C Spider schauen wirklich ganz interessant aus. Geht zwar eher in Richtung futuristisch (besonders im Innenraum), aber technische Daten und die Eigenständigkeit der Optik sind interessant. Obwohl er optisch nicht an den MF3 heran reicht,

meint Kay

Geschrieben

Ja, die schauen interessant aus. :wink:

Aber findet ihr die wirklich schön? :???:

Mein erster Wiesmann brannte sich rein wegen seiner Optik in mir ein.

Dann erst kam der Sound und viel später erst die Leistung.

Ich find die Dinger einfach wunder wunder schön. :-))!

Eigenständig, zeitlos, besonders.

Sonnigen Tag

Thomas

Gast Wiesel348
Geschrieben
Vielleicht Alfa Romeo 4C Spider?

Optisch mehrheitlich (abgesehen von den Spiegeln) gelungenes Auto mit vorzüglichen Fahrleistungen.

Von den Abmessungen her bestimmt "Gecko-fähig".

Als ich allerdings versuchte, mich in den Wagen zu setzen - es blieb beim Versuch -, erledigte sich die Sache von selbst… :( :(

=> Zwergen-Auto

Geschrieben

Ich find das Heck nicht so schön.

@Marcel

Du hast Dich nur nicht richtig bemüht. X-)

Gast Wiesel348
Geschrieben
Du hast Dich nur nicht richtig bemüht. X-)

Stimmt - mit einer Flex wäre das lösbar gewesen...

Geschrieben

Ich denke vom Fahrspass und vom auffallen sollte der KTM X-Bow schon sehr nah an einer alternative zum MF3 sein

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Wiesel348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was haltet ihr denn vom Trident? Kein Old fashioned Design - aber trotzdem mal was wirklich anderes. Und Power - ohne Ende!! Preis - wohl so um 140 - 150 für die Basis. Unklar: Linkslenker?? Wartung - Ersatzteile...???

Gast Wiesel348
Geschrieben
Ich denke vom Fahrspass und vom auffallen sollte der KTM X-Bow schon sehr nah an einer alternative zum MF3 sein

Auffallen möchte ich nicht unbedingt. Fahrspass ist bestimmt top, aber dafür muss man auf (zu) viel verzichten. Eine Urlaubsfahrt ist realistischerweise nicht drin. Und den Kompromiss bin ich meiner Liebsten schuldig.

Geschrieben

Den KTM finde ich designlos! Lieber gleich einen Super Seven genommen. Klassisch, zeitlos, sensationelle Performance, wenn gewünscht! Urlaub? Hab die Hochzeitsreise damit gemacht. Da hat man seine Liebste gemeinhin dabei......Geht!

Geschrieben
Den KTM finde ich designlos!

Der ist doch alles andere als designlos....

Geschrieben

Christoph, das gilt nicht - Du nimmst ja schon kaum Platz weg ... O:-)

Markus

Geschrieben

Leistungsgewicht fängt beim Fahrer an!

Geschrieben
Leistungsgewicht fängt beim Fahrer an!

Danke getippt.

;-)

Geschrieben

Leider werden wir keine echte Alternative zum MF3 finden.

Zukunftssicher ist jedoch, wer kann, sich jetzt einen zweiten MF3 zu kaufen!

Einfach eintüten und wegstellen. Der Wert wird voraussichtlich auch nicht weniger.....

zukunftsweisende Grüße

von der 728/Bahni

Geschrieben

Genau! Es wird aber weitergehen mit Wiesmann. Die Sache ist noch nicht rund.

Geschrieben

Montag um 12 Uhr läuft das Bieter Verfahren aus

Geschrieben

Ja. Manfred, Oly und ich singen morgen am HBf Dülmen. Und dann gehen wir shoppen. :-))!

Geschrieben

Hab ihn zwar noch nicht gefahren..... Und ist auch bestimmt nicht "handmade" und nicht aus Deutschland,

aber ich finde den Jaguar F-Type wirklich ansprechend :-))!

Optisch kein einheitsbrei

Motorvarianten mit bis zu 500 PS

Cabrio und Coupé

Ersatzteilversorgung

Nicht steril und Perfekt..... eigentlich genau richtig :D

Die Emotionen müsste man noch erfahren :lol:

Gruß Dirk

Wenn es natürlich um Exklusivität geht, dann sind die Stückzahlen wohl zu hoch!!!

Geschrieben

Der Jaguar ist breit, schwer und annähernd kofferraumlos. Schade.

Geschrieben

Ich bin ja nu' echt nicht der Wiesmann-Freak und ein in der Wolle gefärbter Jaguar-Anhänger seit Kindesbeinen, aber dieses riesige "Fast and Furious"-Vehikel mit dem aufgepappten Jaguar hinten drauf ist nun wirklich keine Alternative zu Euren *****-Autos, trotz großem Namen und wirklicher Heritage.

Verstörte Grüße, Hugo.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...