Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alternativen zum MF3


Gast Wiesel348

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...da droht aber jetzt die Gefahr einer ernstzunehmenden Plastikvergiftung.O:-)

Symptomatisch: Dauergrinsen...:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Alternativen heissen MF4 und MF5. :wink:

Von daher werde ich wohl der Marke Wiesmann treu bleiben

Geschrieben

Hugo betrachtet Autos zu mindestens 90% durch eine stilistische Brille. Fahreigenschaften oder Produkteigenschaften wie Zuverlässigkeit oder Verarbeitung spielen nur eine Nebenrolle, sind jedenfalls erst zu betrachten nachdem die stilistische Wertung erfolgreich war.

Geschrieben
20 Jahre Morgan Erfahrung (+8 , Aero, Aeromax ...) ! Hugo nachmachen , dann mitreden !

(...)

Also Hugo , bitte Beiträge mit Inhalt. sofern dir möglich. Überrasche uns Kinder !

Diese Aussagen sind und bleiben für mich ein Zeichen dümmlicher Arroganz.

Der Sinn dieses Thread ist die Diskussion, nicht die Diffamierung von Schreibenden, die eine andere Meinung haben als du. Bemerkungen wie in deinem Beitrag #41 kannst du meinetwegen denken, aber nicht hier verbreiten. Danke.

(...)

Wenn du schon anderen Arroganz vorwirfst - wie denkst du, dass Dritte deinen zitierten Beitrag wohl werten? Wer sich selber ins Glashaus setzt, sollte erst recht nicht mit Steinen werfen.

Auch wenn es Dir nicht paßt: Auf Beiträge wie den oben zitierten erlaube ich mir zu antworten, auch wenn ich keinen Wiesmann mein Eigen nenne.

Und mit meiner Wortwahl.

Ich weiss gar nicht, wieso die beiträge von Hugo, der ein Moped, ein Fahrrad und einen alten Käfer als Garageninhalt hat, hier überhaupt ernst genommen werden.

Da hast Du natürlich Recht, nur weil ich in meinen Tagträumen meinen Käfer immer für einen Morgan Aeromax halte, kann ich hier natürlich noch lange nicht mitreden, Entschuldigung!

Aber auch die, die im Schatten leben, wollen sich ab und zu im Glanz des Lichtes, was ihnen nicht zusteht, sonnen!

Grüße aus dem Hinterhof des Lebens, Hugo.

Geschrieben

:geil:

Endlich mal was los hier am ansonsten so ruhigen Wochenende. Bin schon gespannt auf den nächsten Konter...

Geschrieben
:geil:

Endlich mal was los hier am ansonsten so ruhigen Wochenende. Bin schon gespannt auf den nächsten Konter...

Von meiner Seite bleibt's ruhig, ich geh' jetzt segeln...

Geschrieben

Schade. Hier wird alles wieder zerstört, was der Hugo und ich vorsichtig aufgebaut haben.

Der MF3 ist ein Auto. Mehr nicht. Alles andere ist Geschmacksfrage. Ironische Frotzeleien passen hier gut hinein, manch ein verbaler Kanonenschlag eher weniger.

Die Suche nach einer echten Alternative gestaltet sich schwierig, wenn die Alternative nicht ein Spiegelbild des Originals sein soll.

Unabhängig vom Garageninhalt oder der Art der verbauten Werkstoffe sollten hier alle Autos gelistet werden, die Spaß machen.

Ich habe mal wieder alles richtig gemacht: mit dem Plastikbomber zur Arbeit gefahren, damit ich mir bald ein Holzsegelboot in die Garage stellen kannO:-):-))!

diewogenflachhaltende Grüße

580

Geschrieben

Um mal wieder sachlich zum Thema zurückzukommen: auch ein deutlich untermotorisierterer Alfa Mito hat seinem Fahrer meinem Erinnerungsvermögen nach vor geraumer Zeit unheimlichen Spass bereitet, als er einigen MF3 auf kurvenreicher Serpentinenfahrt das Leben schwer machte und dieses Erlebnis bis heute immer wieder mal hervorgekramt und mit staunendem Blick hinterfragt wird.

An Alternativen mangelt es eher weniger, mehr an der Toleranz zum Gewohnten. Die Hauptsache ist doch, dass sein Vehikel dem Fahrer Spass und Freude macht, völlig unabhängig davon, was für ein Markenemblem auf Haube oder Heck klebt.

Und wer nicht auf Eye-Catching eines Exoten fixiert und festgenagelt ist, findet auch im Regal von Serienherstellern adäquate Spaßmacher.

Geschrieben

Ja, mal wieder zurück zum Thema.

War am Wochenende mit meiner Frau und dem Wiesel auf dem Oldtimertreffen in Lübeck.

Zuerst das wilde Händefuchteln eines der Einweiser... Ich solle nicht auf den Besucherparkplatz. Der Wiesel soll auf den Oldtimerplatz :-))!

Auf dem Platz angekommen kam ich aus dem Schwelgen in Erinnerungen gar nicht raus. 356, Senator, Pullmann, Stinray, Challenger, Shelby, 507, TR5, TR6, AC Cobra, A/B-Kadett, Manta A/B, Opel GT, Pagode... Aber eine echte Alternative habe ich für mich nicht gefunden -und auch nicht gesucht.

Teilweise war es schwierig an den Wiesel heran zu kommen :D

Als Alternative ist vielleicht ne Cobra denkbar (is mir allerdings zu speziell) oder ein sls (da mag ich das Cabrio nicht leiden, und beim Flügeltürer würd mir das Cabriofeeling zu sehr fehlen).

Besten Gruß, Kay

Geschrieben
und beim Flügeltürer würd mir das Cabriofeeling zu sehr fehlen).

Besten Gruß, Kay

Kommt sicher drauf an, ob Du die Türen während der Fahrt offen oder geschlossen hast :-)

Cobra hat ein Kumpel von mir. Bin damit öfters schon mitgefahren. Im Gegensatz zum Wiesel ist das fast schon wie ein SUV :-)

Auch durfte ich selbst mal ein bischen am Lenkrad drehen. Macht auch viel Spass, aber ist dennoch was völlig anderes.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Wiesel348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ja, mal wieder zurück zum Thema.

Hugo, hoffe du bist beim Segeln nicht in die Schraube gefallen !?

Wir brauchen deine fachkundige Hilfe. Ohne dich wird das nichts mit der MF 3 Alternative.

Geschrieben
Hugo, hoffe du bist beim Segeln nicht in die Schraube gefallen !?

Wir brauchen deine fachkundige Hilfe. Ohne dich wird das nichts mit der MF 3 Alternative.

Oly, ich hab' sowas befürchtet...

Und: In die Schraube konnte ich nicht fallen, schließlich handelt es sich um ein Segelboot!

Ja, und zu den Alternativen - außer dem Morgan und dem Z1 fällt mir da wenig ein. Außer dem Z8, allerdings nur als Alternative zu den großen Wiesmännern. Die ich dann allerdings eher als Alternative zum Z8 sehen würde und der - denke ich - (inzwischen?) in einer anderen Liga spielt.

Versöhnliche Grüße, Hugo.

P.S.:

Gestern beim +8 Fliegen entfernt. Hast Recht, eine Alternative zum MF3 ist er nicht. Alleine die Scheibenwischerchen... sind alternativlos hinreißend!

Geschrieben

P.S.:

Alleine die Scheibenwischerchen... sind alternativlos hinreißend!

Sind die auch aus Holz geschnitzt :-)

Geschrieben

Puristische Alternativ. Extremcabrio! Ohne Holz. Ohne Scheibenwischer...

post-84073-14435434270074_thumb.jpg

Geschrieben
sieht nach viel Spass aus!

Weiss nicht - ich jedenfalls hatte viel Spass, als ich den Fahrer sah...

Geschrieben
Z1 , Z8, allerdings nur als Alternative zu den großen Wiesmännern.

P.S.:

Gestern beim +8 Fliegen entfernt. Hast Recht, eine Alternative zum MF3 ist er nicht. Alleine die Scheibenwischerchen... sind alternativlos hinreißend!

Hugo, das hört sich gut an ! Beides einzigartige Auto's. Den Z 8 konnte ich bisher nicht selbst genießen. Das Design aber ist eine Augenweide.

Und für den +8 gibt es wie zum MF 3 keine wirkliche Alternative. Wären wir nicht im Wiesmann Forum so würde ich jetzt die noch verbliebene Morgan - Modellauto Sammlung posten. Die über 200 ausgesuchten Morgan - Exponate machen täglich Freude .

Also Hugo, Handbreit Wasser unterm Kiel !

Geschrieben

Mich macht der Z8 weder emotional noch optisch an.

:(

Der Motor ist Sahne, ja. Keine Frage.

Aber ansonsten möchte ich keinen haben.

Hier stehen oft im Umkreis von 500m 2 Stück rum. In silber und in schwarz.

Der schwarze geht noch. Der silberne ist nur langweilig. Also wirklich keine Alternative.

Ich glaube, ich bekomme die Kisten wirklich nicht ersetzt. :-(((°:-(((°:-(((°:-(((°:-(((°O:-)

In rot fährt hier so neh Kiste auch ab und zu rum. Mh.

Meiner Mutter gefällt er auch nicht. O:-)

Hab mal an den C8 von Alfa gedacht.

Hört sich klasse an. Hat bestimmt emotional ein paar Pluspunkte.

Aber optisch? neeeeeeeee. Isses auch nicht.

Geschrieben

Nach meinen Erfahrungen mit dem aktuellen GT3 werde ich ganz bestimmt keinen Porsche mehr kaufen, der nicht schon mindestens 12 Monate ausgeliefert wird. Zudem sind mir die aufgerufenen Preise schlicht zu hoch, zumal man sie im Eintausch auch nicht mehr erzielen kann.

Geschrieben

Den Z8 habe ich anno 2000 direkt am Genfer Auto-Salon bestellt, ohne den Wagen je gefahren zu sein. Am 30. April 2001 nahm ich dann den Wagen in Empfang: ein Traum in Silber und Schwarz (da staunst du, ts-bonn). Nur leider für meine Körpergrösse nicht geschaffen. So verkaufte ich den Wagen nach einem halben Jahr wieder und musste einen brutalen Abschreiber verkraften. Hätte ich den Z8 behalten, hätte ich keinen Pfennig abschreiben müssen. So ist das Leben.

Optisch ist der Z8 eine Alternative zum MF4 oder MF5 Roadster, aber vom Fahren her ganz klar nicht. Speziell nicht für Menschen ab 180 cm.

Geschrieben
Nach meinen Erfahrungen mit dem aktuellen GT3 werde ich ganz bestimmt keinen Porsche mehr kaufen ....

Vielleicht einen Ruf Boxster ?

Geschrieben

Nein, nein. Aktuell würde ich nur bei einem MF5 GT mit V10, Schalensitzen und Performance Paket schwach… Nur gibt es leider derzeit keinen zu kaufen…

Aber das ist keine Alternative zum MF3 sondern eine Ergänzung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...