Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alternativen zum MF3


Gast Wiesel348

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In gewisser Weise kann ich es sehr wohl nachvollziehen, das man auf der Suche nach einer Alternativen für einen MF3 ist. Besonders wenn es zukünftig nicht mehr die Option auf einen Neuen gibt.

Ich durfte schon eine Menge schöner, emotionaler Autos fahren. Die mir dabei am meisten ins Herz gewachsen sind waren immer die mit Ecken und Kanten. Perfekte Autos gibt es mittlerweile tausende und Leistung und Fahrdynamik ist auch kein Fremdwort mehr. Was hätten wir hier für Beiträge wenn es DAS Auto gäbe?!?

Die Wiesmannbrüder haben es geschafft individuelle und unvergleichbare Autos zu bauen, die in der Regel von ebensolchen Fahrern bewegt werden :-))!. Vor meinem ersten Wiesmann habe nicht geglaubt, das es so viele liebenswerte Bekloppte gibt... auch hierzu gibt es keine Alternative ... O:-)

Fazit aus meiner Sicht: die Alternative zum MF3 heißt..... MF3!

Herzliche Grüße aus der Wiesmannstadt

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Servus,

ich hoffe, dass ich mir nie eine Alternative zu meinem MF3 suchen muss. Ich kenne kein Auto, nachdem ich umgedreht habe, bei dem ich ein Knöllchen riskiert habe um hinterher zukommen, damit ich dieses wunderschöne Auto einen Moment länger angucken kann.

Dieser Moment wie Atze Schröder in mit seinem Cabrio durch Konfettiregen zufahren, wie ich mir in Karlsruhe bei jedem Mal vorkomme, wenn ich durch die Stadt fahre. Kein Auto lässt Menschen Dich an der Ampel ansprechen, um Dich zu Deinem wunderschönen Auto zu beglückwünschen.

Vielleicht wird es so ein Auto nocheinmal geben, aber wie die#558 schon richtig sagt : Die Wiesmannbrüder haben es geschafft individuelle und unvergleichbare Autos zu bauen...

Die Bekloppten lerne ich hoffentlich am 07.05.2014 kennen.:-))!

Mein Tipp: Greift Euch Dich letzten Wiesmänner bevor es die anderen Bekloppten tun. O:-)

Mein MF3 wird hoffentlich nie wieder zum Verkauf stehen... außer man zwingt mich dazu X-)

Euer Bekloppter Schwerhöriger

Geschrieben
Das war jetzt aber ironisch gemeint, hoffe ich!

Emotion und Design bei Wiesmann besser?!?!?!?!?!?!

Aber ganz sicher doch! Der Morgan ist ein Bastelkiste, dessen Design überhaupt nicht harmonisch ist (speziell die Sitze finde ich eine optische Katastrophe).

Doch glücklicherweise kann sich jeder das schönste Auto selber aussuchen. Meines steht in der Garage und hört auf #348 alias "Wieseli" und ist ein untrennbares Familienmitglied. Boxster S hin oder her.

Geschrieben

Dachte ein Audi.

Kenne keinen Glöckler. Aber das Kai Pflaume Auto. :wink:

Geschrieben
Der Morgan ist ein Bastelkiste.

Von Morgan zu Wiesmann funktioniert , umgekehrt undenkbar !

Fahre die Schweizer Alpen Tour mit einem Morgan , dann willst du ihn am nächsten Morgen nicht mehr.

Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt, allerdings auf Kosten der Qualität.

Der +8 nimmt eine Sonderstellung wie der MF 3 ein. Beide haben für mich keine Alternative.

Geschrieben

Das Wort Dreckskarre, und ich muß das ja schließlich wissen, ist ein Sammelbegriff für Emotion, Gänsehaut, Hassliebe, geistige Osmose sowie mentale Höhepunkte. Ach ja, und natürlich für ein wunderschönes Design. :-))!

580

Sag ich doch, MORGAN! :D

Geschrieben
Sag ich doch, MORGAN! :D

Bei uns ist es üblich, sich "Guten Morgen" zu wünschen. Schreibt man mit allerdings mit "e" und nicht mit "a".

Geschrieben
Ich persönliche finde dass Morgan kein Ersatz zum MF3 ist.

Bevor ich mein MF3 gekauft habe, hatte ich eine Probefahrt mit einem neuen Morgan mit dem 3 Liter Ford-Motor. Ich glaubte ich wäre in die Steinzeit zurück versetzt worden. Die Kupplung ist sehr schwergängig gewesen, 100 m vor dem Kreisverkehr musste ich bereits ans Bremsen denken. An Komfort gar nicht zu denken. Das konnte ich meiner besten Hälfte nicht antun.

Ich möchte es in diesem Fall etwas drastischer formulieren: der Morgan ist keine Dreckskarre, und deswegen funzt der Morgan auch nicht richtig.

Das Wort Dreckskarre, und ich muß das ja schließlich wissen, ist ein Sammelbegriff für Emotion, Gänsehaut, Hassliebe, geistige Osmose sowie mentale Höhepunkte. Ach ja, und natürlich für ein wunderschönes Design.

Die Wiesmannbrüder haben es geschafft individuelle und unvergleichbare Autos zu bauen, die in der Regel von ebensolchen Fahrern bewegt werden :-))!. Vor meinem ersten Wiesmann habe nicht geglaubt, das es so viele liebenswerte Bekloppte gibt... auch hierzu gibt es keine Alternative ... O:-)

Aber ganz sicher doch! Der Morgan ist ein Bastelkiste, dessen Design überhaupt nicht harmonisch ist (speziell die Sitze finde ich eine optische Katastrophe).

Doch glücklicherweise kann sich jeder das schönste Auto selber aussuchen. Meines steht in der Garage und hört auf #348 alias "Wieseli" und ist ein untrennbares Familienmitglied. Boxster S hin oder her.

Von Morgan zu Wiesmann funktioniert , umgekehrt undenkbar !

Fahre die Schweizer Alpen Tour mit einem Morgan , dann willst du ihn am nächsten Morgen nicht mehr.

Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt, allerdings auf Kosten der Qualität.

Der +8 nimmt eine Sonderstellung wie der MF 3 ein. Beide haben für mich keine Alternative.

Kinder, Kinder, Ihr seit in Eurer Liebe zu Eurem Autochen ja schon ziemlich deutsch, bloß nich' nach rechts oder links schauen, da lauern nur untugendhafte Verführungen, echte Tradition und schwergängige Bedinelemente und mangelnder Komfort!!!

Echt kurios, so etwas aus der Feder eines Wiesmann-Piloten zu hören...

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Wiesel348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja genau. Zugekiffte, weichgespülte, markenfixierte, nurgeradeausguckende Spätbremser, elende. Durch unsere blinde Sturheit ziehen die wahren Perlen des Automobilbaus ungesehen an uns vorbei.

Nix mehr werdende Grüße

580

Geschrieben
Kinder, Kinder, Ihr seit in Eurer Liebe zu Eurem Autochen ja schon ziemlich deutsch, bloß nich' nach rechts oder links schauen, da lauern nur untugendhafte Verführungen, echte Tradition und schwergängige Bedinelemente und mangelnder Komfort!!!

Echt kurios, so etwas aus der Feder eines Wiesmann-Piloten zu hören...

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

20 Jahre Morgan Erfahrung (+8 , Aero, Aeromax ...) ! Hugo nachmachen , dann mitreden !

Die langjährige persönliche Kundenbeziehung zu Charles Morgan hindern mich die Gründe für meinen Wechsel hier öffentlich zu diskutieren. Was zu sprechen war , wurde an die richtige Stelle adressiert. Ist auch nicht das Thema.

Da es hier um eine Alternative zum MF 3 geht, so gibt es diese für mich nicht ! Zumindest hat Wiesel 348 ebenfalls keine ernsthafte Alternative gefunden, max. ein weiters Spielzeug namens Boxster S. Das kann ich nachvollziehen ! Da einige Wiesmann Freunde ohnehin mehrere Spielzeuge besitzen, ist ein Rundumblick stets gegeben.

Also Hugo , bitte Beiträge mit Inhalt. sofern dir möglich. Überrasche uns Kinder !

Geschrieben
20 Jahre Morgan Erfahrung (+8 , Aero, Aeromax ...) ! Hugo nachmachen , dann mitreden !

(...)

Also Hugo , bitte Beiträge mit Inhalt. sofern dir möglich. Überrasche uns Kinder !

Oly2905, über unsere Erfahrungen mit dem Morgan und unsere persönlichen Beziehungen zu C.M. könnten wir uns gerne austauschen - wenn Deine Replik auf meinen leicht ironischen Beitrag nicht diesen Geruch dümmlicher Arroganz hätte.

Und jetzt ganz im Ernst: Von einem Morgan wechselt man nicht in ein Phantasie-Plastik-Auto aus Dülmen, sorry.

Verwunderte Grüße, Hugo.

Geschrieben
Wie zu erwarten. Kein Inhalt.

Ganz ehrlich: Auf einen Austausch mit Dir habe ich keine Lust.

Dennoch: Grüße.

Geschrieben

Warum müssen sich einige immer an die Gurgel ?

Wie wir jetzt wissen gibt gibt es für die einen oder anderen eine Alternative für den MF3 und für andere eben nicht,

für mich zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht,

wenn ich alt und gebrechlich werde und mir mein Optiker Gurkenglasböden in meine Brillenfassung schraubt werde ich mich nach etwas anderen umschauen....

Geschrieben

...falls Du Dich dann überhaupt noch "umschauen" kannst:wink:, wobei ich den Zusammenhang zwischen Gurkenglasböden und MF3 recht interessant findeO:-)

Geschrieben
Von einem Morgan wechselt man nicht in ein Phantasie-Plastik-Auto aus Dülmen, sorry.

Verwunderte Grüße, Hugo.

Von einem Sportwagen made in Germany, wechselt man nicht in ein englisches Holzauto, sorry too :-)

Geschrieben
Oly2905, über unsere Erfahrungen mit dem Morgan und unsere persönlichen Beziehungen zu C.M. könnten wir uns gerne austauschen - wenn Deine Replik auf meinen leicht ironischen Beitrag nicht diesen Geruch dümmlicher Arroganz hätte.

Lieber Hugo

Der Sinn dieses Thread ist die Diskussion, nicht die Diffamierung von Schreibenden, die eine andere Meinung haben als du. Bemerkungen wie in deinem Beitrag #41 kannst du meinetwegen denken, aber nicht hier verbreiten. Danke.

Und jetzt ganz im Ernst: Von einem Morgan wechselt man nicht in ein Phantasie-Plastik-Auto aus Dülmen, sorry.

Obiges Zitat sagt nichts anderes aus, als dass man nicht von Morgan zu Wiesmann wechseln darf. Das mag in Nordkorea so sein - wenn es denn dort Wiesmann und Morgan gäbe -, bestimmt aber nicht in einer westeuropäischen Demokratie. Hier kann jeder für sich entscheiden, welche Marke er fahren will.

Lieber Hugo

Wenn du schon anderen Arroganz vorwirfst - wie denkst du, dass Dritte deinen zitierten Beitrag wohl werten? Wer sich selber ins Glashaus setzt, sollte erst recht nicht mit Steinen werfen.

Und nun bin ich froh, wenn wir uns wieder dem Thema widmen können. Danke.

Geschrieben

Ich weiss gar nicht, wieso die beiträge von Hugo, der ein Moped, ein Fahrrad und einen alten Käfer als Garageninhalt hat, hier überhaupt ernst genommen werden.

Geschrieben
Ich weiss gar nicht, wieso die beiträge von Hugo, der ein Moped, ein Fahrrad und einen alten Käfer als Garageninhalt hat, hier überhaupt ernst genommen werden.

Ist die Ernsthaftigkeit eines Beitrages mittlerweile vom materiellen Besitz abhängig zu machen :???:

Geschrieben

Sicher nicht, Jürgen.

Dennoch möchte ich eine Lanze für Morgan brechen. Bei Neuentwicklungen hat sich der Chef , Charles Morgan, ans Telefon gesetzt und mit seinen guten Kunden telefoniert. Man wurde mit ca. 10 Fragen interviewt. Die letzte Frage : Was darf er kosten ? ( Einem Schwaben diese Frage zu stellen ist siuzidal )

Hätte Wiesmann diese Fragen seinen guten Kunden gestellt, dann hätten wir heute eine MF 3 Alternative.

3645 Wiesel - KM in 5 Tagen grüßender

Oly2905

Geschrieben
3645 Wiesel - KM in 5 Tagen grüßender

Oly2905

... Oly und Susana ! Die harten unter den Wiesmann - Warmduschern

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...