Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wir haben doch erst im Februar angefangen?:-o Hast du bestimmt mit dem Alfa verwechselt?:D

Stimmt, habe ich.. :oops:

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist doch nur ein kleines Auto, das geht schneller als so ein grosser, vergammelter Alfa.:D

Geschrieben

Warte mal ab, wie lange das geht mit der Montage des neuen Kontrollschildes.. Das ist im Verhältnis RIIIEEESIG :D

Geschrieben

Nö, ich glaube das dauert noch etwas da das matt-Pink irgendwie nicht richtig trocknet :D

  • Mitglieder
Geschrieben

ich hab dir doch gleich gesagt, dass du es spritzen sollst..... mit der dicken Lammfellrolle aufgetragen ist die Farbschicht einfach zu dick.... das dauert jetzt ewig.... X-)

Geschrieben

So, Panda ist fertig, Farbe getrocknet und Test in freier Wildbahn überstanden ! :D:-))!

Geschrieben

@Kai: Cooles Projekt! Wäre nicht mein Wagen/meine Wahl gewesen, aber ich bin gespannt ob ich den Panda nächstens mal begutachten kann. Vermutlich wird mich die Liebe zum Detail aber umstimmen.

Für den rauen Einsatz hätte ich einen Mercedes Benz G 250 Diesel genommen. Die Dinger bin ich in Europa und Canada viele tausend Kilometer gefahren. Unkaputtbar O:-)

Geschrieben

Ich schätze schon, dass du ihn begutachten kannst.

Gerade beim Mario abgeholt und das erste Zwischenziel erreicht.

Das Auto läuft super! Man merkt, daß Bremse, Fahrwerk und Achsteile neu sind.

Alle Flüsigkeiten erneuert, Zahnriemen gewechselt und, und, und.

Zum Aussehen brauche ich wohl nicht viel schreiben, nur wie neu!

Am Freitag haben wir mit unserer Geschäftsleitung ein Firmenevent. Klar fahre ich mit dem Panda dort hin.

Sieht bestimmt lustig aus, wenn er zwischen den Cayenne, G Klassen, Aston und X 5ern steht!:D

Und am Samstag geht es in die Berge, zu seinem Bestimmungsort.

Fotos werden dort erst geschossen.

Geschrieben

Wenn ich mal einen Einwurf wagen darf:

Bitte, bitte bitte auch schon ein Foto vom Kleinen zwischen den Cayenne, G Klassen, Aston und X 5ern...

:D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sag mal Kai, wie gefällt Dir die CD?:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Foto, ich werde es versuchen.

CD lief nicht, habe genau auf Geräusche geachtet.

Läuft aber so ruhig wie der Saustall, säuft aber wohl nicht so viel.

Die CD lasse ich im Radio, für Karin. :D

Geschrieben
Bitte, bitte bitte auch schon ein Foto vom Kleinen zwischen den Cayenne, G Klassen, Aston und X 5ern... :D

Ohja, biiiiiiiiiiiitttttttttteeeeeeeeee!!!! :D

Geschrieben

Ich muss ehrlich sagen, als du davon gefahren bist, war ich etwas wehmütig :-o "Hej da fährt mein Auto davon" war das Gefühl :D Aber eben......muss mir jetzt glaub auch ein Panda Aufbauen, so schön wenn der wie neu da Steht.

Wünsch euch viele Jahre Freude damit und auf die Fotos in seinem Territorium freu ich mich auch schon :-))!

Geschrieben

So, der Kleine ist oben.

Mal hier ein aussagekräftiges Foto vom Cayenne Bordcomputer.

Ich bin immer hinter dem Kleinen hergefahren. Folglich hat er mit seinen 54PS eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 93Km/h erreicht.

Und unser Dicke einen Durchschnittsverbrauch von 7.7 Liter. Auch nicht schlecht.

post-46940-14435441951899_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aha, dürftest Du den Kleinen nicht selber hochfahren!? :D

Dann wirds nun langsam Zeit für Bilder des Kleinen in seiner neuen Umgebung, von Süditalien in die Berge:-))!

Geschrieben

Nein, musste den Dicken fahren.

Fotos geht im Moment nicht. Kommendes Wochenende bin ich auf der Arosa Classic. Keine Zeit.

Sobald mehr Zeit ist, gibt's aber welche.

Geschrieben

Fährst Du mit dem Panda das erste Bergrennen?:D

Geschrieben

Wäre eine Überlegung wert.

Aber da wir mit einem andern Autoclub hinfahren, ehr nein.

Muss aber leider feststellen, dass meine Garage Im Ferienhaus zu klein ist.

Kommendes Wochene muss ich schon ein Auto draussen parkieren.:-(((°

Ich hätte mich durchsetzen sollen und im EG alles mit Garage bauen sollen. :???:

Geschrieben

Muss aber leider feststellen, dass meine Garage Im Ferienhaus zu klein ist.

Ich habe Dir damals gesagt, daß Du Platz für einen Unimog haben solltest. Aber nein, der Herr wollte nicht hören. X-)

Geschrieben
Ich habe Dir damals gesagt, daß Du Platz für einen Unimog haben solltest. Aber nein, der Herr wollte nicht hören. X-)

Ja, ja, ja. Hast Recht gehabt. Jetzt ist zu spät.

Geschrieben
Muss aber leider feststellen, dass meine Garage Im Ferienhaus zu klein ist.

Kommendes Wochene muss ich schon ein Auto draussen parkieren.:-(((°

Kriegst Du den Panda nicht in den Kofferraum vom Dicken? :D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Da kam mir gleich dieser Thread in den Sinn:D:D:D

imagejpg1_zpsc38fe5ae.jpg

Übersetzung für alle die es nicht verstehen:

Sie kaufen Q4, Xdrive,4Motion,Quattro, 4Matic....

...und beim ersten Schnee werden sie vom Panda der Pizzeria überholt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sehr schön gemacht und lass den Panda schätzen ( Wertgutachten erstellen ).

Geschrieben

Mich hat auch schon mal ein Panda 4x4 verblasen, als ich mit dem 320i Touring unterwegs war. Kleinlaut bin ich nach dem Tunnel mit der verstüzten Decke nach rechts ausgewichen und musste ihn vorbei lassen. :oops:

Das war auf dem Tremalzo-Pass, den ich mit dem BMW mehr so aus Versehen gefahren bin. Zum Glück von Nord nach Süd, nur 2-3 Mal aufgesetzt und mit dem Wetter ebenfalls Glück gehabt (schneefrei).

Wiki schreibt hier:

Der Pass teilt sich in zwei sehr unterschiedliche Abschnitte: Während die Nordflanke ohne Probleme befahren werden kann, ist die Südflanke ausschließlich geländegängigen Fahrzeugen vorbehalten.

Hier eine Impression, da war der Panda wahrscheinlich schon im Tal.

lg0c-2x-6974.jpg

Geschrieben

Hab mich mal etwas umgeschaut.

Der Fiat Panda 4x4 mit Kat hatte im Jahr 2005 einen Preis von 1400 Euro im zustand Note 2.

Im Jahr 2012 lag der Preis schon bei 4100 Euro in der Note 2.

So jetzt im Jahr 2015 und in einem zustand mit der Note 1 sag ich mal, ist der Wertzuwachs zu 100% da.

Schaut man sich den zustand bei dir an, ist das Note 1 und da dürfter der über 6000 Euro sein.

Bitte Berichte wenn alles soweit ist und was der Gutachter da für einen wert ermittelt hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...