Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 458 Speciale


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin beeindruckt, was die Karosseriebauer in einer Serienfertigung so alles hinbekommen, auch wenn mir der Wagen zu verspielt ist.

Was mich seit dem 360 CS allerdings in jedem Ferrari nervt, ist der Startknopf am Lenkrad.

Der Philosophie folgend, am Lenkrad alle notwendigen Bedieneinheiten (inkl. Blinker) unterzubringen (seit 458 bzw. Enzo), gehört der Startknopf auf die Mittelkonsole (wie bei 360 CS und Enzo) und der LC-Button gehört ans Lenkrad.

Was soll ein Startknopf am Lenkrad? Weil mir der Wagen während der Fahrt häufiger mal ausgeht?

Vor dem Rennsport-Hintergrund befindet Ferrari sich mit den Modellen 360 CS, 430 Scud und nun 458 Spec leider im stetigen Abwärtstrend, auch wenn die Fahrbarkeit im Sinne eines "ease of use" sicherlich zugenommen hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 175
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Die puristische Variante ohne Schnickschnack und Laps und fetten, nicht wirklich elegant wirkenden Streifen ist doch weiterhin im Angebot.

.... sind das nicht die historischen pozzi streifen?!

Geschrieben
.... sind das nicht die historischen pozzi streifen?!

Das habe ich mich eben auch gefragt, was die Streifen historisch zu bedeuten haben.

Pozzi war ja eigentlich nur ein Händler.

Geschrieben

zu der zeit, war ein händler nicht nur ein händler ;-)

pozzi hatte z.b. eigene renn- daytonas laufen, ich bin, wie du weisst aber bei ferrari nicht der spezialist für die historie.

post-67873-14435421956118_thumb.jpg

post-67873-14435421959115_thumb.jpg

Geschrieben

Pozzi hin oder her, so wie sie auf den Bildern dargestellt sind, finde ich sie einfach etwas übertrieben. Mag sein, dass sie dann in Natura doch wieder ganz gut aussehen - aber ich habe soeben in der Bestellliste gesehen, dass es - natürlich - auch ohne Streifen geht. :-))!

Geschrieben
Was soll ein Startknopf am Lenkrad? Weil mir der Wagen während der Fahrt häufiger mal ausgeht?

Wenn Dir der Ferri während der Fahrt häufiger mal ausgeht, dann hilft wohl auch kein Startknopf mehr. :D

Geschrieben
Pozzi hin oder her, so wie sie auf den Bildern dargestellt sind, finde ich sie einfach etwas übertrieben. Mag sein, dass sie dann in Natura doch wieder ganz gut aussehen - aber ich habe soeben in der Bestellliste gesehen, dass es - natürlich - auch ohne Streifen geht. :-))!

Klar doch, wer Streifen will, darf extra blechen. Bei diesem Streifen werden es sich vielleicht ein paar mehr überlegen wie in der Vergangenheit...

Geschrieben

Vor dem Rennsport-Hintergrund befindet Ferrari sich mit den Modellen 360 CS, 430 Scud und nun 458 Spec leider im stetigen Abwärtstrend, auch wenn die Fahrbarkeit im Sinne eines "ease of use" sicherlich zugenommen hat.

Wobei ich hierzu mal den Porsche-Testfahrer Timo Kluck in der letzten SportAuto, wo ein Vergleich des neuen 991 Turbo mit dem ersten 930 Turbo behandelt wurde, zitieren:

"Der alte ist ja ganz nett, aber wenn Du wirklich mal richtig schnell Auto fahren willst, nimm den 991...."

Und dies läßt sich auch auf die aktuellen Sportmodelle von Ferrari anwenden. Puristisch hin oder her, die Dinger gehen wie die Sau und lassen sich dabei auch noch "easy" bewegen. Auch was die Haltbarkeit und Belastbarkeit der heutigen Sportwagen vom Schlage Scud, Speciale oder GT3 / GT3RS liefern, ist doch mit den Urahnen dieser Wagen icht mehr vergleichbar.

Und bei puristisch kommt sowieso nur F40 oder F50 i Frage. Dagenen ist ja selbst ein Scud noch eine Touringsänfte...

Und das eben heutzutage auch die eigenen Anreise auf den Fiorano-Track nicht zur schweißtreibenden Tortur werden muß, finde ich persönlich durchaus angenehm....Und wer mal bei 36 Grad aus Mugello nach hause gefahren ist, weiß eine Klimaanlage, gerade an der nächsten mautstelle, durchaus zu schätzen.....

Geschrieben
Wobei ich hierzu mal den Porsche-Testfahrer Timo Kluck in der letzten SportAuto, wo ein Vergleich des neuen 991 Turbo mit dem ersten 930 Turbo behandelt wurde, zitieren:

"Der alte ist ja ganz nett, aber wenn Du wirklich mal richtig schnell Auto fahren willst, nimm den 991...."

Die Frage ist nur: wer will schon richtig schnell fahren? Mir ist das zu rational.

Ich fahre doch keinen Sportwagen, weil ich damit schneller von A nach B komme. Wenn ich runter in die Garage gehe und mich entscheide, ob ich in mein Alltagsauto steige oder in meinen Sportwagen, spielt ein Zeitvorteil keine Rolle. Im Gegenteil, wenn ich schnell irgendwo hin muss, würde ich eher mein Alltagsauto nehmen.

Natürlich ist es schön, der Schnellste zu sein. Aber in erster Linie will ich den Wagen erleben (Klang, Design, spürbare Fahrdynamik, ...). Das ist für mich, was zählt.

Geschrieben

Wer will schon richtig schnell fahren?

Ich!

Ich rede davon, das der Wagen artgerecht bewegt wird. Und artgerecht heißt eben für einen

458 Speciale HHR, NBR, Mugello, Fiorano, Monza usw. Dafür wird so eine Kiste gebaut. Und da geht es mir eben darum, dort, auf dem Track (einigermaßen - Schwachpunkt ist der Fahrer ;-)) bei der Musik zu sein.

Was soll ich mit einem Stradale, Scuderia oder Speciale durch die Münchener Innenstadt gondeln oder mich am Sonntag in die Schlange der Bodensee-Touristen stelllen.

Aber so sind eben die Sichtweisen unterschiedlich. Schön ist es deshalb, daß Ferrari alle diese individuellen Leidenschaften adäquat befriedigen kann.....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kommst Du nicht lieber nach einer spannenden Runde als Zweiter, Dritter, ... ins Ziel als nach einer unspektakulären als Erster?

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob man(n) Nordschleifenzeiten, die markant-deutlich unter 7.50 Minuten liegen, als unspektakulär bezeichnen kann....

Aber wie gesagt, jeder so wie er mag....

Geschrieben

Leute, nicht streiten. Wir dürfen die schönsten Autos der Welt fahren, jeder so wie er mag und kann.

Ich fahre sehr gern schnell, spüre das ergreifende Vibrieren des Blocks und habe im Stau meine momentane Freundin kennen gelernt. Es hat doch alles was. Und auf der Maximilian im Speciale zu schlendern hat auch etwas. Da freue ich nicht jetzt schon drauf. Sonnige Grüsse aus der Toskana

( mit der gelben Diva Kurven räubern )

Geschrieben
Ich weiß nicht, ob man(n) Nordschleifenzeiten, die markant-deutlich unter 7.50 Minuten liegen, als unspektakulär bezeichnen kann....

Na die Zeit selbst nicht. Aber die ist ja das "rationale", von dem ich vorher geschrieben hatte.

Ich schließe mich Dir aber an, jeder wie er mag. Abgesehen davon wird auch die Fahrt bei der Zeitmarke nicht allzu langweilig gewesen sein :-))!

Leute, nicht streiten. Wir dürfen die schönsten Autos der Welt fahren, jeder so wie er mag und kann.

Ich hoffe, das hat nicht wirklich diesen Eindruck vermittelt? Nichts liegt mir ferner, als ein Streit über Geschmack.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:-oLeute , habe dass Teil am Samstag und Sonntag in Monza gesehen, waren mit dem Ferrari Club dort den GP zu sehen, dass Teil ist der Oberhammer, kommt auf den Bildern gar nicht so rueber wie in NaturaX-)X-)X-)X-) Wahnsinnnnnnnn....:-))!:crazy::applaus::applaus::dafuer::dafuer::vollgas::vollgas::geil:Gruss Franco

Geschrieben

9719240074_82635ca642_c.jpg

Unbenannt von Max'A8 auf Flickr

9719241096_dca6819c51_c.jpg

Unbenannt von Max'A8 auf Flickr

9716011471_e593d94992_c.jpg

Unbenannt von Max'A8 auf Flickr

9719242698_1630380cd1_c.jpg

Unbenannt von Max'A8 auf Flickr

9719243508_7905ba1e94_c.jpg

Unbenannt von Max'A8 auf Flickr

Ist jetzt irgendwie nicht besonders außergewöhnlich. Halt ein 458 mit Streifen drauf - wer's nicht weiß erkennt die aerodynamischen Veränderungen auch nicht. Ein optisch schönes Auto aber auch kein "Kracher" - das ist er aber wahrscheinlich eh auf der Straße. Wie seine Vorgänger auch. :-))!

Grüße

Max

Geschrieben

Bin mal suf die Lösung gespannt. Haben wir keinen Minister im Forum???

Der kann uns doch eine Befreiung ausstellen!!?

:)

Geschrieben

.

Auf der IAA wurde uns zu den Streifen gesagt,

sie seien in Anlehnung an den Rennsport 250 TR.

.

post-90108-14435422974602_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Viel Spaß beim anschauen! Die Farbe kommt auf dem Video richtig gut rüber!

Geschrieben

Was ist denn das immer für ein komisches Klopfen am Ende der Gasstösse?

Geschrieben

Du da schlägt nur der Auspuff an die Karosse,

ohne wärs kein Ferrari! O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...