Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tumblr_mbv3dfHXR11qc8ohto1_1280.jpg

Das ist für mich die schönste Sportwagen-Silhouette, die gegenwärtig ein Autohersteller zu bieten hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Stimmt, der P1 gefällt mir immer besser. Lediglich die zwei Öffnungen vorne beim "Kofferraum" stören mich.

Geschrieben

Ok, dann war das offensichtlich auch ein McLaren. :???:

77cb55220398463.jpg

Geschrieben

Warum denn nicht? Das ist einer der getarnten Prototypen, die aktuell Testkilometer sammeln.

Geschrieben
tumblr_mbv3dfHXR11qc8ohto1_1280.jpg

Bislang hatte ich dieses Auto ignoriert,weil er mir überhaupt nicht gefallen hat,aber in der Farbe....na holla!!!

Geschrieben
Warum denn nicht?

Weil es eher nach irgendeinem Versuch aus dem Tata-Konzern aussah. Man kann sich ja täuschen. :oops:

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also ich kann mir nicht helfen, technisch bestimmt ein super Auto, aber egal in welcher Farbe, egal auf welchem Bild, egal von welchem Blickwinkel, ich finde das Design des P1 einfach nur schlimm, unausgewogen und diesem Auto nicht würdig. :(

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hab ähnlich gedacht, als ich die ersten Bilder gesehen habe, aber live in Paris sah der echt gut aus. Bin gespannt, was da an Designänderungen für das finale Auto in Genf vorgenommen werden, angeblich ist das, was man bisher kennt, ja nur etwa 90% final.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo McLarenfreak,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Chevy hat ja bei der neuen Corvette C7 schon ziemlich deutlich nach Maranello geschielt, McLaren hat sich der abgelegten Vorlagen von Ferrari bedient. :wink:

f70p1sidesmiliar.jpg

Geschrieben
Chevy hat ja bei der neuen Corvette C7 schon ziemlich deutlich nach Maranello geschielt, McLaren hat sich der abgelegten Vorlagen von Ferrari bedient. :wink:

f70p1sidesmiliar.jpg

Dem kann ich nur zustimmen. Ich freue mich sehr für Großbritannien, dass sie jetzt einen ernsthaften Sportwagenhersteller haben (Aston Martin konnte ich nie so richtig ernst nehmen), aber McLaren muss im Design-Department gewaltig zulegen.

Geschrieben

ich stehen ja nicht so auf die flachen Flundern von Ferrari oder Lamborghini, der P1 gefällt mir dagegen mit seinen geschwungenen Seitenlinien, dem kräftigen Schwung über den Radhäusern und dem dezenten Heckdiffusor sau gut und dann dieses geile Metallic-Orange....

bewegt gibts ihn hier: http://www.autobild.de/videos/video-mclaren-p1-3751338.html sabber... :-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sicherlich Geschmackssache - aber für diese Form (egal wie bepinselt) kann ich mich einfach nicht erwärmen. Ist die geplante Produktionszahl denn schon ausverkauft?

59343250.jpg

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Sicherlich Geschmackssache - aber für diese Form (egal wie bepinselt) kann ich mich einfach nicht erwärmen. Ist die geplante Produktionszahl denn schon ausverkauft?

59343250.jpg

Ich find den Heckflügel nen Kracher... ohne sieht das Fahrzeug wirklich etwas langweilig aus. Vielleicht kann ich ja so eine Mechanik an meinem 400er für den Kofferaumdeckel montieren, hab ich auch nen Flügel :D

Geschrieben

....

0 - 100 km/h unter 3 Sekunden

0 - 200 km/h unter 7 Sekunden

V/Max 350 km/h (abgeriegelt)

Geschrieben

Find' ich noch irgendwie cool, sich nicht an dem Top Speed Dragster Rennen zu beteiligen.

Ich hatte mal Jim Glickenhaus gefragt, woher seine Ring-Schätzung (6:55) kommt und er meinte, sie hätten seines Ermessens nach dort getestet. Ob man da SO EIN TEIL testen kann, ohne entdeckt zu werden?

Geschrieben

Noch einmal alle heute veröffentlichten Zahlen zusammengefasst:

3,8 Liter V8 Biturbo in Verbindung mit Elektromotor

Leistung Benzinmotor: 542 kW/737 PS

Drehmoment Benzinmotor: 720 Newtonmeter

Gesamtleistung: 674 kW/916 PS

kombiniertes Drehmoment: 900 Newtonmeter

0-100 km/h: < 3 Sekunden

0-200 km/h: < 7 Sekunden

0-300 km/h: < 17 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h (elektronisch abgeregelt)

Stückzahl: 375 Fahrzeuge

Preis: ab 866.000,- GBP (rund 1.026.394,- € nach aktuellem Tageskurs)

Geschrieben
....

0 - 100 km/h unter 3 Sekunden

0 - 200 km/h unter 7 Sekunden

V/Max 350 km/h (abgeriegelt)

Warum wird denn so ein Auto abgeriegelt????

Geschrieben

Weil "350 (abgeregelt)" besser klingt als "352" ;-)

Ohne spaß: Irgenwann wirds kritisch mit Hitze, Reifen, Verschleiß usw.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...