Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lamda Messgerät???


igor

Empfohlene Beiträge

Hi!

Wo bekommt man ein Lambda Messgerät her! Bin auf der Suche nach so einem Teil! Sollte möglichst für den Einbau in ein Auto dienen! Also kein Gerät das für Prüfstandsabstimmung benutzt wird! Diese Teile sind ja ewig groß!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Übringens ein Tipp für den Moderator! Hier fehlt ein Technik Forum! Wusste eigentlich nicht wo ich diese Frage reinschreiben sollte!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Es gibt Geräte die man an die Lambda-Sonde anschliessen kann, dann hat man im Cockpit ein Insrtrument das den Lamdba-Wert anzeigt. K&N hat z.B. so eines und auch andere amerikanische Anbieter, da ist meist eine Lambda-Sonde dabei, eine Spezialmutter zum einschweissen und ein Verschlusszapfen.

PS: es hat ein Forum "Technische Probleme"

Hi Raymond!

Genau das Teil wie du es beschrieben hast suche ich! Kannst du mir vielleicht nen Tip geben woher man sowas bekommt?

Sei mal erlich! In das Thema techn. Porbleme passt meine Frage doch auch nicht wirklich da ich ja kein eigentl. techn. Problem habe!! :D

Ich habe das Ding bei www.nextek.ch gekauft, Preis weiss ich nicht mehr genau, du kannst es mit oder ohne Lambada-Sonde kaufen, am besten du rufst mal bei Rolf an, er hat einige auf dem Regal stehen.

ich habe es im Countach eingebaut, zusammen mit 4 Lambada-Sonden und kann so das Gemisch in den 4 Endrohren überwachen...

Hi!

UUps! Hab grad gesehen das ich in meinem letzten Beitrag zeimlich viele Schreibfehler eingebaut habe :oops::oops:

Werd mich bessern!!

Also du hast auch so ein Teil eingebaut! Interessant! Hast du dann eine Anzeige die einen roten u. grünen Bereich hat? War das viel Action dieses Teil einzubauen? Ich bräuchte halt dann nur eine Lambda Sonde! Hab auf der Seite von Nextec nichts darüber gefunden! Der Preis wär noch interessant! Vielleicht hast da noch ne alte Rechnung drüber! Bist du zufrieden mit dem Teil? Is eigentlich für meinen Bruder der will halt sicher gehen, das das mit seiner Zusatzeinspritzung auch richtig funktioniert! Nicht das er mal ohne diese fährt u. der Motor dann hochgeht!!

Danke im vorraus für deine Infos!! :-))!:-))!

Ich habe schnell die Rechnung hervorgekramt.

Lambada-Sonde (ungeheizt, es gibt geheizte die sind leicht teurer) CHF 80.-

Lambada-Sonden-Einschweissmutter CHF 80.-

Lambada-Wert-Anzeige Rundinstrument 52mm CHF 169.-

es hat eine 270 Grad Skala, links (roter Bereich) mager, Mitte (oranger Bereich) stoichiometrisch, rechts (grüner Bereich) fett.

Das Gerät ist extrem feinfühlig, wenn ich bei hoher Drehzahl drauf schaue flackert es 1 cm hin unf her, da auf einem Rohr 3 Zylinder kommen.

Ich finde es sehr praktisch um das Gemisch zu überprüfen und es vermittelt Sicherheit, dass alles OK ist.

Maxessoires bei Zürich hat einen Kit von K&N da ist die Sonde, Mutter und Instrument dabei, kostet aber CHF 450.-, also einiges teurer. Schau mal ob du dies über einen K&N-Händler in Deutschland billiger bekommst.

Einbau war keine grosse Sache, Loch in den Krümmer boren, Einschweissmutter draufschweissen Lambada-Sonde einschrauben und wenn es eine ungeheizte ist, das einzige Kabel zum Messgerät hochziehen und anschliessen, dann brauchst du noch +/- für's Messgerät und fertig.

Der Unterschied der geheizten Sonde ist einfach, dass diese vorgewärmt wird, sobald die Zündung an ist und damit auch das Kaltstartverhalten anzeigen kann, die ungeheizte wird wie der Kat durchs Abgas erwärmt.

Hi!

Also das hört sich gut an! Ich werde denen dann mal ne email schreiben!

Ist die Firma Nextec bei Dir in der Nähe? Kennst scheinbar den Besitzer? Mein Bruder braucht sowieso nur ne normale Lambdasonde, da die Zusatzeinspritzung erst ab 3500U/min einsetzt! Dafür muss der Motor dann sowieso warmgefahren sein!!

Danke nochmal das du Dir die Mühe gemacht hast die Rechnung rauszusuchen! :-))!:-))!

Nextek ist ca. 8 KM Luftlinie von mir weg...

Mit ihm zusammen haben wir den Edelstahl-Auspuff des Countach bauen lassen, die Rechnung habe ich schnell gefunden, der Ordner liegt wegen der Steuerelärung sowieso im Büro :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...