Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn ich den Steuerknüppel sehen würde, könnte ich es dir sagen 😎.

Geschrieben

Sorry. Kenne mich mit Booten nicht aus... 👨‍⚕️

Aber die Dame heißt Rachel Cook 🤷‍♂️

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo benelliargo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb taunus:

Für Seekranke - Landyacht mit passendem Tender...

 

 

Game over! :D

 

Herr Volkner ist ein toller Unternehmer und Ingenieur, mit der Liebe zum Detail. So sind wir in Deutschland groß geworden! 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb WuerttRene:

@racer3000m darüber hatten wir ja gestern gesprochen :D 

 

Wer braucht schon ein Haus…

Stimmt Rene, hab mich übrigens sehr gefreut über Deinen spontanen Besuch!!!!!!!

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Mal etwas OT zum Thema:

Wie lässt sich das Bestreben der Politik hinsichtlich der Verringerung des persönlichen ökologischen footprint der "kleinen Leute" mit der Gewährung von Sonderrechten extrem reicher Menschen vereinbaren?

Wenn ich mir vorstelle, das Herr A. ein footprint-Aequivalent vieler tausend Durchschnittsbürger hat, und nichts dagegen getan wird, dann verstehe ich nicht so ganz, warum ich in Zukunft mit dem Fahrrad oder den Öffis fahren soll.

Hier scheint mir die Demokratie auf der Basis "aus den Augen, aus dem Sinn" doch heftigst aus dem Ruder zu laufen.

Ich möchte betonen, dass es mir egal ist, wieviel ein Mensch besitzt.

Es darf aber nicht egal sein, dass zugunsten Reicher die weniger begüterten per Gesetz zur Resourcenschonung aufgerufen werden.

Mir persönlich weht qua meines Hobbys mittlerweile der Wind von vorne ins Gesicht, während andere tausende ltr. Treibstoff täglich verpulvern dürfen, ohne dass auch nur ansatzweise eine Bemerkung darüber in der Öffentlichkeit erscheint.

 

@mod:

Wenn es hier nicht hin passt, dann bitte verschieben.

Aber bitte nicht löschen.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Wenn ich mir vorstelle, das Herr A. ein footprint-Aequivalent vieler tausend Durchschnittsbürger hat, und nichts dagegen getan wird, dann verstehe ich nicht so ganz, warum ich in Zukunft mit dem Fahrrad oder den Öffis fahren soll.

herr a. unterliegt nicht der deutschen gängelei 

Geschrieben

herr a . ist  bestens vernetzt und in der regel und geht aus und ein bei denen die recourcen " verwaltet , genutzt und vor allem verteilt werden !

 

und beim wahlkampf tätigt er auch seinerseits die " recourcen " gemäss der regel des kapitalismus ...

 

funtioniert und das seit ewigen zeiten .

 

gruss aus dem büro

Geschrieben

@Kurt_Kroemer Na ja, es wird ja was getan: 

https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90750028/seeschifffahrt-deshalb-gibt-es-kein-tempolimit-auf-dem-meer.html

Zitat

TEMPOLIMIT AUF DEM MEER. LORENZEN: „DIESE INITIATIVE IST WEGWEISEND“

Quelle: https://www.gruene-hamburg.de/hafen/tempolimit-auf-dem-meer-lorenzen-diese-initiative-ist-wegweisend/

 

Ich denke es ist so wie beim Geld: Jeder kann reich werden, aber nicht alle!

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Kurt_Kroemer:

Wie lässt sich das Bestreben der Politik hinsichtlich der Verringerung des persönlichen ökologischen footprint der "kleinen Leute" mit der Gewährung von Sonderrechten extrem reicher Menschen vereinbaren?

Ganz einfach wir haben auf der Welt 195 Länder jedes in der Regel mehr oder weniger politisch selbständig. Da Vereine wie die UN eher symbolischen Charakter haben kann auch jedes Land z.B. seine eigene Steuer oder Klimapolitk machen und das bringt dann zu Deutschlands Plänen deutliche Unterschiede in der Auslegung und Auslebung der künftigen Lebensweise.

 

Oder anders gesagt, wenn ich das Geld hätte und mir die Restriktionen und Gesetze hier zu viel werden dann gehe ich auch gerne dahin wo ich meine Interessen besser vertreten sehe. 
 

Geschrieben
Am 5.7.2021 um 23:20 schrieb Speedy Carlo:

Auszug aus der Homepage: € 3.138 pro Nacht inklusive aller Steuern und Gebühren.

 

Fürchte, das kann ich mir nur von außen ansehen. 😥

Hab gerade wieder gebucht. Es geht normal schon bei ca. 1'500 Euro für das Zimmer los und bis 7'000 Euro für die Luxus Suit. 

Am 4.7.2021 um 23:57 schrieb Ultimatum:

das splendido ist das top hotel in portofino und gehört zur belmond gruppe

https://www.belmond.com/de/hotels/europe/italy/portofino/belmond-hotel-splendido/

 

Wer Fisch mag - Ein Tipp zum Essen (nur am Abend geöffnet):

 

Ristorante DUO

Via senatore, Via S. Dallorso, 10

16043 Chiavari GE, Italien

 

Fand ich das letzte mal sehr fein.

Muss ich noch mal hin.

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ultimatum:

herr a. unterliegt nicht der deutschen gängelei 

Ich spreche nicht von Gängelei, sondern von tatsächlichen Notwendigkeiten.

Wenn 20 % der Menschheit 80 % der Ressourcen "benötigt", dann kann man schon einmal die Frage aufwerfen, wie die verbleibenden 80% mit den 20 % auskommen sollen 

Ich sehe für mich schon die Notwendigkeit der Reduktion, bin aber gleichwohl der Meinung, dass übermäßigem Verbrauch ein Riegel vorgeschoben werden sollte.

Das ganze ist auch beileibe kein deutsches Problem, sondern ein globales. 

Wir hier können die Welt sicherlich nicht retten, aber wir können und wollen reduzieren.

Es macht nur keinen Sinn, wenn das hier eingesparte an anderer Stelle über "Völlerei" verpulvert wird.

Damit wird doch jeder Versuch zur Einsparung ad absurdum geführt.

Es geht auch nicht um Askese, sondern um eine Gleichbehandlung.

Geld impliziert doch nicht das Recht, anderen die Lebensgrundlage zu schmälern oder gar zu rauben.

Wenn die angestrebten Ziele erreicht werden sollen, dann müssen alle mitmachen.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...