Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Toyota GT 86 wurde vorgestellt


cb500

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin nicht gerade ein Fan japanischer Fahrzeuge, aber muss sagen: Der GT 86 sieht echt klasse aus! Sowol aussen als auch innen! Hut ab! Vor allem für Toyota Verhältnisse! Ein Toyota gilt nicht gerade als optisch sehr ansehnlich. Bestes Beipiel: der Prius. Aber Toyota hatte ja versprochen mehr auf eine schönes und vor allem emotionaleres Design zu setzen! Auftrag erfüllt! Wenn dann noch ein kräfigerer Motor angeboten wird, dann gibt es neben dem Nissan 370Z einen zweiten Japaner, der eine gute Alternative zu Z4, TT und SLK darstellt!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 241
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ich glaube, Spätsommer oder Frühherbst 2012 war im Gespräch.

Ich glaube in Japan werden die ersten schon ausgeliefert...

Geschrieben
Und diese Philosophie ist genau das, was die üblichen Theoretiker hier wieder bemängeln werden.

In unserer Leistungsgesellschaft zählen leider fast nur noch Papierwerte und aus diesen wird man die Vorteile dieses Konzepts kaum herauslesen können.

So sehr es mich freuen würde, wenn er wie eine Bombe am Markt einschlagen würde, aber ich fürchte, dass der GT86 in Deutschland tatsächlich eher eine Randerscheinung bleiben wird, womit sich die Nörgler am Ende sogar noch bestätigt fühlen können.

So ist das halt in Deutschland, aber zum Glück gibt es auch ein kleines gallisches Dorf namens 'Carpassion' wo die User meist einen etwas weiteren Horizont haben. :) So wird z.B. eine Corvette oder ein GT-R als echter Sportwagen wahrgenommen und meist objektiv diskutiert und anerkannt. Ich glaube das ist im deutschsprachigem Internet ziemlich selten.

Was ich am GT86 aber ganz interessant finde: Unter anderem Namen würde das Fahrzeug-Konzept eigentlich perfekt auf den deutschen Markt passen! Ich denke da gerade an eine moderne Version des VW/Porsche Volkssportwagen ála 924/944 den ich technisch fast genau so auslegen würde wie den Toyota 86.

Ich wünsche Toyota/Subaru darum international ganz viel Erfolg mit ihrem Wagen und hoffe das sich deutsche Hersteller/Ingenieure ebenfalls wieder auf den Fahrer bzw. Fahrspass besinnen. Zudem hoffentlich neben Einpark-Automaten und Auspuff-Lautsprechern auch mal wieder über erschwingliche, puristischen Sportwagen nachdenken.

Grüße,

Felix

Geschrieben

Ich bin persönlich sehr auf den Test in der SportAuto gespannt und darauf, wieviel Haare in der Suppe dort gefunden werden.

Geschrieben

Ich denke, diese Version richtet sich an die in Japan doch viel stärker vertretene Tuning-Szene. Da kommt dann haufenweise Fast&Furios-BlingBling und fette Felgen dran, die Jungs werden dankbar sein, wenn diese Version ein paar Yen günstiger ist.

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab mir nur deswegen heute die AB gekauft, schöne Bilder, nichts weltbewegend neues.

Witzig finde ich den Gewichtsunterschied zum Mini Coupé, trotz 50cm mehr länge :lol:

Gruß Peter

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cb500,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was soll daran nicht sportlich sein? Ein Sportwagen definiert sich nicht über 0-100 Zeiten, sonst wären ja auch alle hoch motorisierte Limousinen Sportwagen.

Geschrieben

Ist halt zu lahm, sorry :???:. Klar zählt nicht nur der 0-100 Wert, aber ein Ford Focus ST, Opel Astra OPC, Renault Megane RS brauchen nur 6s und spielen preislich wohl etwa in der selben Liga. Auch ein Reault Clio Sport RS schaffts unter 7s und der wird einem für unter 20'000Euro nachgeworfen. Da frag ich mich halt wieso einen Toyota kaufen.

Geschrieben

Ein Sportwagen der auf öffentlichen Straßen bewegt wird, kann dort eigentlich hauptsächlich durch die Längsdynamik überzeugen. Diese ist mit 7,2 s von 0-100Km/h jetzt nicht besonders toll.

Geschrieben

Und trotz dieser Beschleunigung schnalzen Fachleute (z.B. Chris Harris) mit der Zunge und der Wagen verkauft sich ein Vielfaches über den Erwartungen. http://www.autoblog.com/2012/03/28/early-subaru-brz-sales-running-at-4x-projections-in-japan/

Natürlich taugt der Boxer nicht fürs Auto-Quartett, aber irgend etwas scheint wohl dran zu sein das den Kunden ganz besonders viel Spass macht. Sich aber nicht in Zahlen darstellen lässt.

Gruß,

Felix

PS: Ach! ist doch wie bei den Frauen; die mit den perfekten Maßen sind noch längst kein Garant dafür das es auch richtig lustig wird... wenn's drauf ankommt, mit dem Handling im Grenzbereich und so X-)

Geschrieben
PS: Ach! ist doch wie bei den Frauen; die mit den perfekten Maßen sind noch längst kein Garant dafür das es auch richtig lustig wird... wenn's drauf ankommt, mit dem Handling im Grenzbereich und so X-)

Ja wenn plötzlich der Grip verloren geht :lol2:

Geschrieben

Bei einem Sportwagen geht es um eine möglichst geringe Entkopplung von Straße und Technik. Die tatsächlichen Fahrleistungen sind nicht entscheidend, so ist z.B. ein Mazda MX-5 oder Auston Healey Sprite mehr Sportwagen als ein Mercedes SL.

Geschrieben

Da könnte man wohl Tage disskutieren was nun sportlich bedeutet. Da hat wohl jeder seine eigene Vorstellung davon. Für mich ist ein Gumpert Apollo auch sportlicher als ein Bugatti Veyron Super Sport, obwohl letzterer viel die grössere Längsperformance hat. Dennoch gelten für mich PERSÖNLICH 0-100 Werte jenseits der 7s nicht als sportlich. Eine gewisse Performance muss da eben einfach vorhanden sein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die EVO hat nun in #170 einen ausführlichen Group Test des BRZ. Und für alle überraschend ist das eher negative Fazit. Die Essenz ist wohl daß das Konzept so wie es ist fast, aber eben nicht ganz aufgeht - es fehlt am Kurvenausgang Drehmoment.

Mich hat der Bericht ein wenig an den S2000 erinnert, der für mich auch ein "Ja, aber"-Auto geblieben ist.

Geschrieben

In dem EVO Video gegen den Megane kommt der Wagen auch denkbar schlecht weg.

Zitat: " This is not a modern E30 M3".

Ziemlich bedenklich.

Geschrieben

Seltsames Video, natürlich ist der Megane schneller, hält der nicht sogar irgend einen Nürburgring-Rekord? Warum man ausgerechnet den BRZ mit der Wandler-Automatik für den US-Markt genommen hat ist mir schlicht ein Rätsel. Ebenso warum man nicht mal versucht hat ein bisschen quer zu fahren, wenn man schon über den Fahrspass urteilt.

Geschrieben
Seltsames Video, natürlich ist der Megane schneller, hält der nicht sogar irgend einen Nürburgring-Rekord? Warum man ausgerechnet den BRZ mit der Wandler-Automatik für den US-Markt genommen hat ist mir schlicht ein Rätsel. Ebenso warum man nicht mal versucht hat ein bisschen quer zu fahren, wenn man schon über den Fahrspass urteilt.

Im Group Test der EVO war der handgeschaltete BRZ (soweit ich mich erinnere - sobald ich meiner Tochter das iPad wieder entrungen habe schaue ich nach). Geholfen hat es nichts.

In dem Video ist das best das Ende, wo die beiden so wie enttäuschte Eltern aus der Wäsche gucken die beraten was zu tun ist, nun da ihr Sohn den Numerus Clausus für das Medizinstudium nicht geschafft hat.

Geschrieben

Korrektur: der im Group Test hatte auch 6 Gang-Automatik, allerdings haben sie den Paddle-geschaltet gefahren. Daher die Verwirrung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...