Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

K&N 57i - So klingt es - erste Eindrücke (Video)


MX6Fan

Empfohlene Beiträge

Soooooooo,

da hier immer wieder Fragen auftreten zum 57i Kit von K&N wie denn das klingt usw habe ich mal eben ein paar Videoszenen aufgenommen.

Mein 57i Kit wurde gestern Nachmittag mit Hilfe von AndreStuttgart verbaut. Danke nochmals hierfür Andre! :wink2:

Viel Testen konnte ich noch nicht, war eben mal kurz im Industriegebiet und habs mal aufgenommen. (Danke Herr Nachbar *g*)

Auf jedenfall keine Leistungseinbuse festgestellt, im Gegenteil, obenraus zieht er viel kräftiger durch mit einem Sound der direkt aus der Hölle zu kommen scheint :-o:-o

Technische Daten meines MX6:

2.5l V6 24v, ca. 180PS, Serien Sportauspuff

Voll durchbeschleunigen konnte ich nicht, die Fahrradfahrer und Gärtner haben schon sehr "ärgerlich" dreingeschaut :D

ALso, genug geredet.... Hier die Videos... Max-Drehzahl nicht über 6000

Anfahrt 1 (2,4 MB)

http://www.mikedust.de/kn/anfahrt1.mpg

Anfahrt 2 (2,4MB)

http://www.mikedust.de/kn/anfahrt2.mpg

Anfahrt 3 (2,3MB)

http://www.mikedust.de/kn/anfahrt3.mpg

Landstraße (5,1MB)

http://www.mikedust.de/kn/land.mpg

So, hoffe ich konnte etwas zur Aufklärung beitragen. Der Klang wird durch die Windgeräusche leider etwas leiser, aber ich werde nochmal ein gescheites Video aufnehmen! (@Andre, wann haste zeit?).

Grüßle

Micha

PS: Das Teil macht einfach nur süchtig... Da hatte ich gestern abend auf der Heimfahrt schon etwas lustiges erlebt. *gggg*

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Mein 57i Kit wurde gestern Nachmittag mit Hilfe von AndreStuttgart verbaut. Danke nochmals hierfür Andre! :wink2:

mit hilfe?? Du mit deinen 2 linken Händen , ich habs selber gemacht:)

Ja möchte gern V8 sound hehe , höllisch.

mal ne kleine Zusatzfrage:

welche Ansauglufthinführung würdet ihr bevorzugen, bzw. welche ist besser:

Ansaugung der Luft knapp über der Strasse und Führung mit nem Schlauch zum 57i

oder

man schneidet die Motorhaube auf und baut da ne Führung ein (siehe Dahlback)

Wenn sich die Airbox kurz hinter nem Scheinwerfer befindet, muss da ja dann auch das Loch hin, wird das da überhaupt noch vernünftig angeströmt? Besonders bei älteren Autos mit nem schlechteren cw-Wert? Liegt ja dann kurz hinter der Scheinwerferkante

hat da irgendjemand Erfahrungen?

So schauts aus.... Viel Platz ist da nicht mehr :wink:

kn1.jpg

kn2.jpg

kn3.jpg

Momentan kommt die Kaltluftzufuhr noch von dem kleinen schwarzen Teil das vor dem Pilz liegt, aber das ist nicht ausreichend, da der Filter ziemlich nah am Motor liegt, bekommt also gut Motorwärme. Irgend 'ne Lösung muss da her :wink:

:wink2:

ja, irgendwie muß man nen Weg finden das er genügend kalte Luft ansaugt, widerum dürfen die Wege nicht zu lang sein oder?

Ansonsten sieht es gut aus und hört sich vor allem sehr gut an :-))!

Jetzt muss ich sowieso erstmal zum TÜV gehen und das Teil eintragen lassen :D Dumm nur das es kein Gutachten für den MX6 gibt, nur für den Ford Probe V6, aber da ja der Probe den Mazda Motor hat sollte es keine großen Probleme geben. Dämmatte im Motorraum ist vorhanden, lässt aber trotzdem genug Sound nach aussen O:-)

Wird schon irgendwie klappen X-)

Micha

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MX6Fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Ich hatte das 57i Kit mal in meinem 316i. Ausser Kopfschmerzen bei meiner Freundin hat er leider nicht viel gebracht. Der richtige Luftfilterkasten hat dann wieder für besseres Ansprechverhalten in den unteren Drehzahlbereichen gesorgt, aber das ist von Auto zu Auto unterschiedlich.

Ist ja echt gut laut der Kegel.

Und wenn er sogar das Ansprechverhalten, wie Du mir vorhin per SMS mitgeteilt hast, verbessert, dann war es doch ein günstiges Tuning :D

Bei nem Golf VR6 hatte ich genau den gegenteiligen Effekt. Durch zuviel Heißluft die er bekommen hat ging er schlechter als zuvor. Das Ding war nach einem Tag wieder draussen.

Jo bissle Evo und MX6 heizen :D

Denke aber nicht, dass meiner bis dahin fertig ist, kommt ja morgen in die Werkstatt weil die Kupplung platt ist. Hoffentlich hat Ralliart die Sinterkupplung auf Lager!

  • 1 Monat später...

hab vorhin meinen 57i bekommen und gleich eingebaut :-o:-o

Das Teil macht einen Höllensound und ein besseres Ansprechverhalten :-))! Einfach geil!!

img.php?u=alfonsov&t=2&i3=y2y81y1cqi38wjyi31weauup8a21ccie&ts=12164

Das kaltluftansaugrohr muss ich noch installieren aber ich hatte noch keine lust/möglichkeit.

Ich glaub ich muss mal bilder von meinem ansaugsystem machen. hab das gleiche drin wie der 99er Integra aus der dtc. is n twister mit gewebeschlauch direkt unters nummernschild. was besseres und optimaleres gibts nicht. wenn an nen offenen hat kann man aber immer noch nen schlauch in den fahrtwind legen der direkt auf den luftfilter bläst. dann kriegt er zumindest kalte luft. meiner dagegen baut fast ein bisschen ladedruck auf :) ich krieg den jetzt im 5. gang bis zum drehzahlbegrenzer und der ist immerhin bei 9000, also 1000 Umdrehungen mehr als die eingetragene Topspeed.

zum klang:

irgendwie warn die videos bei mir ohne sound.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...