Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Explosion in Atomkraftwerk Fukushima


gecko911

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 361
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Was ist denn da jetzt Besonderes zu sehen?

Gruß,

Markus

Geschrieben

Mensch Markus, ab dem zweiten Drittel siehst doch wie da unmengen an Rauch aufsteigt, könnten natürlich auch ein paar Kiffer sein, die sich dort getroffen haben um eine riesige Erdpfeiffe zu bauen O:-)

Geschrieben

Ich würde mal sagen, das ist Nebel, der vom Meer her aufzieht.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wenn man oben auf die Zeit achtet, steigt der Rauch nicht wirklich arg schnell auf. Abgesehen davon verwundert mich der Rauch nichtmal, immerhin wird da mit Wasser gekühlt.

Geschrieben

Übrigens ist die verlinkte Seite und ihr Betreiber relativ unseriös, vorsichtig ausgedrückt.

Gruß,

Markus

  • 3 Wochen später...
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich muss das mal wieder ausgraben, da die Massenmedien das Thema "SFP #4" beharrlich totschweigen oder nur mal eine "Erfolgsmeldung" bringen, wie z.B. der Spiegel im Mai: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/fukushima-neue-fotos-aus-dem-zerstoerten-meiler-4-a-835437.html

Dass da drueben eigentlich immer noch die "Huette brennt", will man wohl nicht so wirklich wahr haben?

Anyway.. es geht darum, dass auch ein paar huebsche Abdeckungen den Lagertank fuer "ausgebrannte" Brennstaebe nicht wirklich sicherer machen.

Es gab Angaben, dass diese in 30 Meter Hoehe(!) gelagerten Brennstaebe da bis zu einem Erdbeben etwa der Magnitude 7.0 sicher sein. Kann zwar

keiner strukturell wirklich bestimmen, aber das steht so mal im Raum.

Es gibt da aber noch das Problem, dass man dauernd neues Kuehlwasser (ueber noch seeeehr lange Zeitraeume) zufuehren muss -- und da klemmt

es mal wieder:

http://enenews.com/temperature-4-pool-rising-fast-rate-tepco-reported

Hochgerechnet (wenn's nicht schlimmer wird), erreicht das Kuehlwasser am 5.7. die 100 Grad:

http://fukushima-diary.com/2012/06/prof-takeda-construction-of-reactor4-damaged-the-coolant-system-100%E2%84%83-on-752012/

Ohne Kuehlwasser gehen die paar Tonnen Uran/MOX dann in die Luft.

Prinzip Hoffnung bleibt -- genau wie eine dauerhafte latente Gefaehrdung der ganzen Gegend und des Nordpazifik.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gecko911,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wir können ja einen Rettungsschirm über den Brennelementen aufspannen und ein unbegrenztes Haftungsrisiko übernehmen.

Geschrieben
Wir können ja einen Rettungsschirm über den Brennelementen aufspannen und ein unbegrenztes Haftungsrisiko übernehmen.

Der Schirm ist der Himmel und das Risiko wurde ja schon "uebernommen".

GRS-Webseite ist auch down, aber die hatten ja die Fukushima-"Beobachtung" eh schon vor Monaten eingestellt :rolleyes:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...