Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 GT3 4.0 RS


996GT2/CS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe durch die Buschtrommeln gehört es soll zum Ende des 997 noch ein GT3 mit 4,0l Hubraum kommen . Hat schon jemand so was gehört?

Gruss aus MUC:lol:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 250
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Da will man in Weissach wohl sicher gehen, dass man in Zukunft dem Ferrari 458 GT2 Rennwagen Paroli bieten kann. Denn der GT3 RS homologiert bekanntlich den GT3 RSR, also das Porsche Modell für die FIA GT2 Klasse.

Für mich wäre ein GT3 RS 4,0 der ultimative Porsche mit Straßenzulassung. :-))!

Geschrieben

Mir haben das die "gut unterrichteten Kreise" am Wochenende auch erzählt. Das wird wohl auch ein Knaller werden.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Ich bin skeptisch, ob diese Autos überhaupt noch zugelassen werden könnten (siehe GT2 RS und Zulassungserfordernis bis Jahresende 2010). Daher glaube ich eher nicht, dass an den Gerüchten was dran ist.

Geschrieben
Zulassungserfordernis bis Jahresende 2010.
:confused::confused::confused:
Geschrieben

:cry:

:confused::confused::confused:

Ja, alle GT2 RS müssen in der EU bis spätestens zum 31.12.2010 zugelassen sein. Sonst ist nix mehr mit Strasseneinsatz :cry:

Geschrieben

Gut, das hast Du ja oben schonmal geschrieben, bibi. Wenn der Grund der von Strauß genannte ist, dann würde eine ganz simple Tageszulassung durch das Werk reichen. Insofern verstehe ich die Hintergründe des Problems immer noch nicht...

Geschrieben
Gut, das hast Du ja oben schonmal geschrieben, bibi. Wenn der Grund der von Strauß genannte ist, dann würde eine ganz simple Tageszulassung durch das Werk reichen. Insofern verstehe ich die Hintergründe des Problems immer noch nicht...

Das Problem ist, dass das Werk keine Werkszulassungen macht...

Geschrieben
Das Problem ist, dass das Werk keine Werkszulassungen macht...

dafür gibt es die Porsche Zentren O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 996GT2/CS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ich wollte grade sagen, wenn es an so einer kleinen Formalität scheitert wird sich irgendeine Instanz im Porsche/VW Konzern finden die schnell mal ein paar Autos zulässt. Das wird wohl wirklich nicht das Problem sein.

Könnte Porsche eigentlich auch schon eine Zulassung machen während das Fahrzeug noch gebaut wird? An sich kann man ja Fahrzeugpapiere anfertigen lassen sobald die Fahrzeugnummer und der Typ feststeht...also ganz direkt, könnte Porsche theoretisch z.B. noch im Januar Fahrzeuge fertigen die offiziell schon am 31.12. kurz zugelassen waren?

Geschrieben

Könnte Porsche eigentlich auch schon eine Zulassung machen während das Fahrzeug noch gebaut wird? An sich kann man ja Fahrzeugpapiere anfertigen lassen sobald die Fahrzeugnummer und der Typ feststeht...also ganz direkt, könnte Porsche theoretisch z.B. noch im Januar Fahrzeuge fertigen die offiziell schon am 31.12. kurz zugelassen waren?

Theoretisch ist das wahrscheinlich möglich, in der Praxis ist das - juristisch gesehen - Gestaltungsmißbrauch. Da so ein Auto ja nicht nur von drei Personen gebaut und zugelassen wird, ist das Risiko eines unbequemen Mitwissers daher so groß, daß das Porsche wohl kaum riskieren würde.

Geschrieben

Bei 500PS aus 4 Litern hätte er 125PS/Liter als Saugrohreinspritzer, wäre ein Wunder wenn so ein Motor Euro 3 oder 2 einhalten kann. Wäre aber die ultimative Fahrmaschine, die Krönung wäre ein gerade verzahntes sequentielles Getriebe. :)

Geschrieben
Theoretisch ist das wahrscheinlich möglich, in der Praxis ist das - juristisch gesehen - Gestaltungsmißbrauch. Da so ein Auto ja nicht nur von drei Personen gebaut und zugelassen wird, ist das Risiko eines unbequemen Mitwissers daher so groß, daß das Porsche wohl kaum riskieren würde.

Zudem müssten dann alle 500 Autos in identischer Farb-/Ausstattungsvariante gefertigt werden. Porsche lässt keine Autos auf das Werk zu und es wird auch keine 500 Autos über Händlerzulassung geben. Ergo: Das Auto wird so nicht kommen.

Geschrieben
die Krönung wäre ein gerade verzahntes sequentielles Getriebe. :)

Was man in kurzen Abständen überholen müsste, das wär der Nachteil.

Geschrieben
Zudem müssten dann alle 500 Autos in identischer Farb-/Ausstattungsvariante gefertigt werden. Porsche lässt keine Autos auf das Werk zu und es wird auch keine 500 Autos über Händlerzulassung geben. Ergo: Das Auto wird so nicht kommen.

Ja werden den 2010 keine Kunden RS Produziert? Könnte Porsche die RS nicht in der Schweiz zu lassen und dann Importieren? :wink:

Geschrieben

Also bitte, jetzt aber, als ob die das wirklich machen würden.

Geschrieben
Also bitte, jetzt aber, als ob die das wirklich machen würden.

War ironisch gemeint. Habe den Smile vergessen.:wink:

Aber jetzt mal Ernsthaft, ich weiss nicht wie es rechtlich aussieht. Aber wäre dies nicht eine Option für Schweizer Autohändler um dann den RS in der EU zu verkaufen? Bei uns gelten ja die EU Vorschriften (noch) nicht.

Geschrieben
War ironisch gemeint. Habe den Smile vergessen.:wink:

Aber jetzt mal Ernsthaft, ich weiss nicht wie es rechtlich aussieht. Aber wäre dies nicht eine Option für Schweizer Autohändler um dann den RS in der EU zu verkaufen? Bei uns gelten ja die EU Vorschriften (noch) nicht.

Da hast Du Recht - wäre für einen Schweizer Händler eigentlich eine Option.

Geschrieben

Ist doch aber so, dass man dann das Auto in Deutschland nicht zulassen kann oder?

D.h. er muesste eine Schweizer Zulassung haben?

War beim USA-Modell des Ford GT so, den konnte man nicht mehr in D zulassen, wegen Abgasvorschriften und der Haendler meinte, man koennte ihn in der Schweiz zulassen und dann in D fahren.

Waere doch da das Gleiche oder?

Geschrieben

Laut AMS soll das neue Triebwerk Mitte 2011 kommen :-))!

Äußerlich soll sich der GT3 nur durch leichte Aerodynamik-Midifikationen unterscheiden.

Geschrieben
Laut AMS soll das neue Triebwerk Mitte 2011 kommen :-))!

Äußerlich soll sich der GT3 nur durch leichte Aerodynamik-Midifikationen unterscheiden.

Ich verstehe nicht, wie die aus einem Sauger diese Leistung herausholen wollen und das ganze dann (abweichend vom GT2RS!) noch kompatibel mit den verschärften Abgasvorschriften sein kann. Bin ratlos. Ob der AMS-Bericht wirklich stimmt?

Geschrieben

Auf "teamspeed.com" - dem Ursprungsort dieses Gerüchts - wird gemutmaßt ob ein Großteil der besagten 50 PS Mehrleistung des GT3 RS 4.0 gegenüber dem "normalen" GT3 RS vielleicht auf einem KERS, ähnlich dem des GT3 R Hybrid beruhen könnten. Ein Erprobungsfahrzeug [Porsche GT3 (RS) mit Hybrid/ KERS] ist bekanntlich bereits vor ein paar Monaten auf öffentlichen Straßen gesichtet worden.

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben

Wobei auch (soweit ich das verstanden habe) über Restriktoren gemutmaßt wird. angeblich soll es möglich sein, diesen wegzulassen und somit deutlich mehr Leistung zu erzielen (gesprochen wird aber über ein Fahrzeug von Manthey).

Ich bin mal gespannt...

Aber die Erlkönig Bilder hab ich noch nie gesehn :-o

http://blogs.insideline.com/straightline/2010/04/spy-photos-porsche-911-gt3-hybrid-prototype-spotted-in-germany.html

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...