Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ich bin zufrieden mit meinem Wiesmann


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guten Morgen!

....jedes Jahr der gleiche Mist: Winterzeit! Uhren umstellen! Die iPhones helfen sich ja noch selbst, während die Backöfen schon einen Blick in die Gebrauchsanweisung erfordern. Heizungsanlage erledige ich mit links, G-Shock vom Sohnemann ist kein Problem, dauert keine 15 Minuten. Aber dann die Autoradios mit ihren Uhren: "drücken Sie Knopf 17 sowie Taste 23 gleichzeitig mindestens 7 Sekunden, bis Anzeige 11 beginnt, rot zu blinken. Dann haben Sie 1,3 sec. Zeit, am Rad 71 die gewünschte Uhrzeit einzustellen."

Die Familienkutsche war in einer knappen halben Stunde erledigt, der MX-5 hat sich, da anderes Menü und weniger Tasten, keine 10 Minuten gesträubt.

Nervlich leicht angegriffen nehme ich mir den Wiesmann vor. Welch eine Wohltat: Finger auf die Uhr, eine Stunde zurückgedreht, und gut ist`s. Danke Wiesmann.

Hätte ich nur Wiesmänner in der Garage, könnte ich in der durch die Winterzeit geschenkten Stunde entweder schlafen oder....Wiesmann fahren.

winterliche Grüße

Uli

Was machst Du mit den Uhren, wenn Du erst mal die Garagen gegen MF4 GTs eingetauscht hast und die Familienkutsche am kalten Bootsteg umprogrammiert werden will?

VG

Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Peter,

eine sehr berechtigte Frage! Bis dahin werde ich in einem Alter sein, das es mir gestattet, die Option "Außentemperaturanzeige statt Zeituhr" zu wählen.

beste Grüße

Uli

Geschrieben
Hallo Peter,

eine sehr berechtigte Frage! Bis dahin werde ich in einem Alter sein, das es mir gestattet, die Option "Außentemperaturanzeige statt Zeituhr" zu wählen.

beste Grüße

Uli

na ja - ob du dann in DIESEM Alter noch weisst, welches der Knopf für die Aussentemperatur ist bzw sich altersbedingte Kurzsichtigkeit kombinier mit Hörschwäche und womöglich leichter Demenz einstellt?? Halt dich mit möglichst viel Gehirnakrobatik fit - dann wirst du auch morgen noch die Winterzeit einstellen können. Für Risiken und Nebenwirkungen fragst du... ich habs vergessenO:-):D

Geschrieben

Guten Morgen Marcel,

wenn es wirklich einen Knopf gibt, mit dem man die Außentemperatur einstellen kann, schicke mir bitte eine PN. Hier ist es nämlich saukalt.:-))!

Geschrieben

Auch ich habe Interesse an einem solchen Knopf !!!

Wo gibt´s den, was kost der?

Habe auch vor mindestens 15 Grad außen raufzudrehen...

Geschrieben

Ich habe jetzt schon Wiesmann-fahren-Entzugserscheinungen.

Wie soll ich den langen Winter überstehen?

Egal was der Knopf kostet, ich brauch den !!!

Geschrieben
Ich habe jetzt schon Wiesmann-fahren-Entzugserscheinungen.

Wie soll ich den langen Winter überstehen?

Selber schuld. Fahr halt ganz einfach ... :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mh, also ich bin vor 2 Tagen gefahren. 8-)

Es war Mittag und eisig kalt. :-(((°

Eigentlich wollte ich ihn nur mal kurz bewegen. Ja, ja. O:-)

Die Ausfahrt aus der Garage war schon fast peinlich. Zwei Alarmanlagen an den am Straßenrand stehenden Autos sind spontan ins Jubeln verfallen. :-))!O:-):-o:D

Das gleiche wird uns heute erwarten. 400 KM Autobahn. Noch kälter. :-))!

Es ist soooooooo geil einen GT zu haben. :-))!:-))!:-))!

Wie Marcel schon sagte…….. der macht so richtig Sinn.

Danke

Geschrieben

Danke für die Information. Ich werde sofort tanken gehen, ehe die Spritpreise explodieren8-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Es ist soooooooo geil einen GT zu haben. :-))!:-))!:-))!

Da freue ich mich ja noch mehr, morgen nach knapp 2 Monaten Pause endlich den GT wieder artgerecht zu bewegen...

Geschrieben

Wurde er zwischenzeitlich etwa artenfremd bewegt?O:-)

Und... wie geht das?

Geschrieben
...400 KM Autobahn...

Bitte Ölstandsbericht danach...:wink:

Geschrieben

Bei strahlend blauem Himmel und freien Straßen habe ich gerade eine Runde gedreht und mir die Ohren freigeblasen :-o

Ja, ich bin zufrieden mit meinem Wiesmann :wink:

Geschrieben
Wurde er zwischenzeitlich etwa artenfremd bewegt?O:-)

Und... wie geht das?

Er wurde NICHT bewegt und das ist definitiv nicht artgerecht.

Geschrieben

Bin zwei Stunden mit dem Wiesmann über belgische Landstrassen geflüstert.

Die Lachfalten wollen noch nicht verschwinden, die anderen leider auch nicht!

Ich kann mir nur schwer eine Steigerung der Fahrfreude vorstellen und bin deshalb nicht nur mit dem Wetter sehr zu frieden.

Geschrieben

Ich war auch noch einmal auf feinen gewundenen 4-stelligen Landstraßen unterwegs - allerdings bekomme ich das Flüstern mit meinen rudimentären Endtöpfen nicht so ganz hin:D.

Aber eine Frage an alle, deren Zweitwagen ein GT ist: Habt Ihr in Euren Roadstern keine Heizung und kein Verdeck für den Notfall:wink:?

Geschrieben
Er wurde NICHT bewegt und das ist definitiv nicht artgerecht.

Ach sooo...

...und ich dachte schon, Deine Frau hätte ihn bewegt, also nicht artgerecht...:wink:

Geschrieben

Die Lachfalten wollen noch nicht verschwinden, die anderen leider auch nicht!

Ich kann mir nur schwer eine Steigerung der Fahrfreude vorstellen...

Die Steigerung der Fahrfreude gelingt Dir vermutlich nur noch mit der botoxischen absoluten Faltenfreiheit...O:-)

Geschrieben

Du meinst ich könnte mit Botox den Luftwiderstand des Fahrers günstig beeinflussen? :D

Nachdem ich jetzt schon die Haare föne und geele, geel.

Geschrieben

Zuerst Gesichtsenthaarung - wirkt strömungsbegünstigend - dann Botox. Und wenn das nicht hilft, bleibt nur noch Lifting.

Um nicht abgemahnt zu werden, zurück zum eigentlichen Thema:

Ich bin zufrieden mit meinem Wiesmann.

  • 9 Monate später...
Geschrieben
Ach sooo...

...und ich dachte schon, Deine Frau hätte ihn bewegt, also nicht artgerecht...:wink:

Kürzlich wurde die #348 wieder einmal von Monika bewegt. Artgerecht bewegt! Hätte beinahe die Halteschlaufe an der Beifahrertür ausgerissen... :-o:oops:

Macht einfach tierisch Spass, das kleine Teil. Zumindest, wenn man selber am Volant sitzt... 8-) 8-)

Geschrieben

Beim derzeitigen Wetter und zur Demonstration des in den Wagen steckenden Lebens fahre ich die 806 fast täglich. In Norberts und Ulis Fußstapfen quasi.

JETZT und nach meinen Umbauten bin ich rundherum völlig zufrieden - weniger zufrieden sehen die Büroknechte in ihren VW Tourans/Golf Plus und anderen Alltagsschlurren aus, die ich auf dem Weg zum Termin offen flanierend passiere, man kann ihre Gedanken durch die Fahrgasträume schwirren sehen: "Hätte ich doch nur auch ... !" 8-)8-)

Markus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

War heute auf Probefahrt mit einem Porsche Boxster S und einem Porsche Carrera S. Beide mit allen Fahrwerksoptionen und PDK sowie Sport Chrono Paket.

Zweifelslos 2 sehr gute Autos. Sogar zwei perfekte Autos. So perfekt, dass sie eigentlich langweilig sind.

Die Rückfahrt mit meinem Wiesmann GT war einfach eine andere Liga. Einfach nur GEIL.

P.S.: Von den beiden Porsches hätte ich den Boxster S gekauft, nicht den Carrera. Der Boxster macht mehr Spass und kostet vielleicht 60 % des Carrera.

Geschrieben

....ja schöne Autos. Ich wüsste aber schon mal gar nicht, wieso ich eine Probefahrt damit machen sollte an so einem schönen Tag.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...