Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wegen Temperaturmanagememt, das klappt nicht mit 8 Runden Volllast & dann 3 Min laden für weitere 175km.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Selbst wenn das Laden weggeBoPt wird, so bleibt noch der Nachteil beim Gewicht. 

Aber man könnte ja den Verbrennern Zusatzgewicht spendieren. 

 

 

🤣🤣🤣

Geschrieben

Hightech-Solar-Hersteller Meyer Burger hat bekannt gegeben Deutschland bis April zu verlassen.

RWE schaltet fünf grosse Kohlekraftwerke diesen Monat ab. 

Es geht voran mit dem Strom für eAutos in Deutschland. :D 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Weihnachen wieder Kerzen anstatt Lichterkette , Strom sparen 😂

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Thorsten0815:

Hightech-Solar-Hersteller Meyer Burger hat bekannt gegeben Deutschland bis April zu verlassen.

RWE schaltet fünf grosse Kohlekraftwerke diesen Monat ab. 

Es geht voran mit dem Strom für eAutos in Deutschland. :D 

Der Fall ist grossartig. Schweizer Firma. Sie haben angeblich die besten Panels. Da aber Europa im Gegensatz zu China und USA die Herstellung nicht subventionieren, sind sie nicht konkurrenzfähig. Nun bauen sie 2 Werke in USA. Und unsere Politik rühmt dann Europas "Führungsposition" bei der Energiewende. Idioten....

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Thorsten0815:

RWE schaltet fünf grosse Kohlekraftwerke diesen Monat ab. 

Parallel in den Nachrichten ganz stolz: Deutschland wird die CO2 Ziele Erreichen. 🥳

 

Zu welchem Preis, frage ich mich da... 😭

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Während ihr der Kohle hinterher jammert, freuen sich die nach vorn gewandten Menschen zum Beispiel über 3,2 Milliarden die Microsoft in Deutschland investiert. Ohne Subventionen! Und das ist einer von vielen. Und vor allem eine echte Investition in die Zukunft. 

 

Aber im Jammern waren wir ja schon immer ganz groß. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Während ihr der Kohle hinterher jammert,

Nein, nein, Du verstehst mich falsch, denn der Strom wird immer noch mit Kohle und Atom produziert, nur halt im Ausland, dreckiger, unsicherer und für uns deutlich teurer. 

Das Geld geht dann auch gleich raus, ohne Arbeitsplätze und Sozialabgaben, Steuern in Deutschland.

 

Und die drei Milliarden von MS sind alleine durch das Redispatching schon in ca. einem Jahr verblasen:

Zitat

Zahlen zu den Gesamtkosten des Engpassmanagements für das ganze Jahr 2023 gibt es noch nicht. Im ersten Halbjahr 2023 waren es laut Bundesnetzagentur mehr als 1,6 Milliarden Euro. 

Ich habe auch extra eine glaubhafte, nicht rechte, oder sagt man nun immer gleich rechtsextreme, Quelle für Dich gesucht: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/energiewende-verzoegerung-kosten-100.html :D 

 

Soviel zu 

vor 4 Stunden schrieb erictrav:

Und vor allem eine echte Investition in die Zukunft. 

 

Von Lizenzfreundlichen, aber für Deutschland ungünstigen Firmenkonstrukten mit Irland hattest Du schon mal gehört, oder?

 

Und überhaupt, 3,2 Milliarden. Davon gehen wieviel zurück an US Firmen?

 

Das RZ im Albis hat von der Planung bis und mit Bau und Inbetriebnahme ca. 150'000'000 CHF gekostet. Unter 10.000 CHF pro Quadratmeter läuft da nix, aber wenn MS da nun für Cloud und KI 3,2 Milliarden investiert, dann muss es finanziell, oder datentechnisch (unter Freunden versteht sich 😉) ja richtig lohnen.  

 

Zitat

Damit sei klar, was Microsoft tun könne, um in die Zukunft Deutschlands zu investieren: Die Infrastruktur stärken und die Menschen dahingehend auszubilden, dass sie KI-basierte Arbeit leisten könnten.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ki-rechenzentren-microsoft-investiert-3-2-milliarden-euro-in-deutschland-19521160.html

 

Sagte Smith. Da kriege ich gleich ein Matrix Flashback. :D 

Seit wann investieren eigentlich Konzerne in die Zukunft von Länder?

Und warum? 

 

Aber zurück zum Thema der notwendigen, elektrischen Energie für alle diese, nach der deutschen Regierungsideologie kommenden eAutos (aus China & USA :D 😞

 

Diese Energiepolitik ist meiner Meinung nach leider Absicht/reine, menschenverachtende Ideologie oder an Irrsinn grenzende Dummheit und Korruption. Auf jeden Fall, wie fast immer in letzter Zeit bei den grossen Skandalen, oder der aktuellen Neo-Kriegspropanda, mit Zustimmung und starker Unterstützung der vierten Gewalt im Staate durchgedrückte. 

 

Aber ich muss ja nicht jammern. Betrifft mich ja nicht. 😉 

Ist nur traurig zu verfolgen was ihr da macht. 

 

Sorry, ich kann es mir nicht verkneifen noch zu erwähnen das diese RZ ja auch noch sehr, sehr viel Strom und Kühlung brauchen. Teuren Strom in Deutschland, vermutlich auch klimaschädlicher im Ausland produziert, usw. 

 

Und das alles um mit Cloudcomputing und KI noch mehr Arbeitsplätze "einsparen" zu können. 

Ja, das sind dann wohl echte Investitionen in die Zukunft Deutschlands. Steht ja auch so in der Zeitung. :D 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Wenn man

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

das alles um mit Cloudcomputing und KI noch mehr Arbeitsplätze "einsparen" zu können. 

Ja, das sind dann wohl echte Investitionen in die Zukunft Deutschlands.

Zu Ende gedacht musst du also jede Technologie stoppen, die Arbeitsplätze einsparen könnte. Dann würden wir hier immer noch auf Eseln reiten und in den Wald schei....

vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

mit Zustimmung und starker Unterstützung der vierten Gewalt im Staate durchgedrückte

Nachtigall, äh, Verschwörungstheorie, ich hör dir trapsen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

Zu Ende gedacht musst du also jede Technologie stoppen, die Arbeitsplätze einsparen könnte. Dann würden wir hier immer noch auf Eseln reiten und in den Wald schei....

Nein, das wäre ja Ideologie. Es sollte nur einen Nutzen im Land haben.

vor 1 Stunde schrieb erictrav:

Nachtigall, äh, Verschwörungstheorie, ich hör dir trapsen.

War klar. Mit der "Argumentation" rechnete ich. 🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

An der Stelle sind die Amis keinen Deut besser wie die Chinesen. Die subventionieren auch alles auf Teufel komm raus. Sei es Elektro, wenn die einen regieren, oder Kohle und Öl wann das andere regiert.

 

Und in China selbst geht ja angeblich die Solarindustrie auch vor die Hunde, weil man sich tot subventioniert hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Erst mal kaufen die Deutschen (und Europäer) die günstigen Module aus China und die europäische Konkurrenz gibt auf. Immer die Abhängigkeiten. Nachher endet das noch wie mit dem Gas. :D 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

Nachher endet das noch wie mit dem Gas.

Notfalls werden einfach die Solarmodul Lieferwege gesprengt? :oops:

  • Haha 4
Geschrieben

Ich dachte an Sanktionen. Aber stimmt, da war ja noch was. Damit man nicht so einfach zurück kann, versenken die Chinesen ihre eigenen Transportschiffe? :D 

  • Haha 3
Geschrieben

ich habe oft gesagt , gebt das Geld im eigenen Land aus ! Das wird hier benötigt, aber ..... so machen wir andere Länder stark und schauen später in die  Röhre , da uns die finanziellen Mittel ausgehen.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb JoeFerrari:

An der Stelle sind die Amis keinen Deut besser wie die Chinesen. Die subventionieren auch alles auf Teufel komm raus. Sei es Elektro, wenn die einen regieren, oder Kohle und Öl wann das andere regiert.

 

Und in China selbst geht ja angeblich die Solarindustrie auch vor die Hunde, weil man sich tot subventioniert hat.

Die Amis haben es aber auch schwer. Ich kenne einige Großunternehmen die aktuell die Geschäftsbeziehungen runterfahren, da Trump ein großes Risiko für die Wirtschaft ist.

Geschrieben

Subventionen werden meist getätigt wenn es sich nicht so gut  am Markt verkaufen läßt

Geschrieben

Eigentlich schade.

Geschrieben

Bin mal gespannt wie lange andere durchhalten können mit der E- Auto Herstellung  !!! 

Geschrieben

Müssen sie nicht, BYD wird Europa überrennen, Tesla wird daran hart zu beissen haben, von den ganzen Akteuren am Markt werden sich nur die Großen halten können, die deutschen Autobauer werden sich mit ihren Premiumpreisen bald selbst in den Allerwertesten beissen, die bringen noch nichtmal eine vernünftige Ladeinfrastrukur zustande, Tesla hat schon, BYD will mit Schell was hochziehen, vermutlich ähnlich agressiv wie Tesla, die deutschen planen, grübeln und plappern noch und lassen sich letztendlich die Wurst vom Teller ziehen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Bei uns in Deutschland geht der Plan , planlos dem Ende entgegen 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...