Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vollkommen kopfloser und sinnbefreiter Aktionismus unter Verwendung der Begriffe Klimawandel und Verkehrswende

ist der momentane Zustand in good old Germany.

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb erictrav:

Genau, nur reden wir hier von morgen,  nicht von der Vergangenheit. 

Vielleicht auch noch eine wichtige Ergänzung,  ich sprach auch nie von der Abschaffung der Mobilität,  sondern von einer grundsätzlichen Änderung. 

vor 7 Minuten schrieb Hermann F:

Vollkommen kopfloser und sinnbefreiter Aktionismus unter Verwendung der Begriffe Klimawandel und Verkehrswende

ist der momentane Zustand in good old Germany.

Da gebe ich dir vollkommen Recht. So ein Wandel kommt langsam und muss mit Motivation der tatsächlichen Nutzer kommen. So wird nur wieder viel Geld verbrannt.

 

@Hermann F wo du gerade Ruf in einem anderen Thread erwähnt hast.

Der hatte mal einen 911 auf Elektro umgebaut und dazu ein eigenes Wasserkraftwerk. Das ist schon Ewigkeiten her, vielleicht kennt da noch jemand Details zum Auto?

Geschrieben

Ein Morgen ohne Kernenergie sehe ich nicht - zumindest nicht vor 2050. Gefühlt ist Deutschland weltweit alleine mit der Weigerung, sich bei der Kernenergie stark zu machen. Dennoch ist es Zukunftstechnologie - Genderei eher eine Modeerscheinung ;) Da fing unsere Unterhaltung zum Thema an, ging mal um Lehrstühle.

 

Fakt ist, innerstädtische Individualmöbilität ist zentral bedeutsam für eine wirtschaftlich und sozial starke Gesellschaft - vgl. hierzu Japan. Innerstädtisch mit Speckgürtel ist eMobilität ungeschlagen, wurde noch nie bezweifelt. Die flächendeckende Energieversorgung ist jedoch aktuell in DE und vielen anderen Ländern noch ungelöst. Alternativen noch nicht ausreichend vorhanden. 

 

Umdenken ist möglich, aber diese ganzen zahlreichen „mal kurz wohin“-Momente per ÖPNV zu lösen mag im Kern von Basel oder Zürich funktionieren, selbst in München oder Düsseldorf ohne Taxi nur ÖPNV eher beschwerlich. Von Gepäck oder Wocheneinkäufe reden wir hier noch gar nicht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ein Weg z.B. wäre gewesen wenn man die Elektroautos erst einmal im Innerstädtischen Bereich eingesetzt hätte. Sprich alles was von  Behörden und Stadtwerken eigesetzt wird und sich täglich ausschließlich in der Stadt bewegt auf Elektro umstellen um die Städte zu Abgastechnisch zu entlasten. Stattdessen will man es direkt jedem aufzwingen ohne zu überlegen ob es praktikabel ist und ohne Infrastruktur.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb erictrav:

Ich meine tatsächlich einen langfristigen Wandel durch Änderung der Einstellung der Menschen. 

Und was, oder eventuell wer und wie, soll die Menschen zur Änderung bringen?

Andere Anforderung an die Flexibilität der Arbeitsstelle?

Kommen jetzt günstige, grössere Stadtwohnungen für Familien mit mit grossem Garten?

Kommt die Grossfamilie sogar in diese günstigen Wohnungen zurück und übernimmt die Kinderbetreuung wieder und erspart das z.B. Elterntaxi? 

Muss ein Elternteil nicht mehr arbeiten und hat die Zeit alles mit dem Bollerwagen (modern: eLastenfahrrad) einzukaufen?

Wollen die Menschen in der engen Plattenbauwohnung lieber "günstigen" Bahnurlaub in der Nähe machen? 

Da hättest Du auch früher Pferde und Kutschen den Menschen ausreden können. :D 

Ich glaube das ist ein grüner Traum von gut situierten Menschen der nicht zur Realität der herrschenden Wirtschaftsordnung passt. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb erictrav:

So ein Wandel kommt langsam und muss mit Motivation der tatsächlichen Nutzer kommen.

Woher soll diese Motivation kommen?

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Andreas.:

Ein Morgen ohne Kernenergie sehe ich nicht

Doch, aber in einem reinen Arbeiter und Bauernstaat ohne Industrie.......einzigartig im Herzen Europas.

Jedes andere Land wird Deutschland dafür lieben und Unterstützen und seine Freiheit verteidigen. 

🤣

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb E12:

Netzfund.

 

 

GM.PNG

Uralt Meldung, knappe Mrd ist nicht viel in dem Geschäft. 

vor 30 Minuten schrieb Thorsten0815:

Woher soll diese Motivation kommen?

Fahr mal an einem beliebigen Dienstag Morgen vom Hamburger Speckgürtel in ein schickes neues Büro in der Hafencity.

Dann geht dir irgendwann ein Licht auf.

 

Und unsere Büros sind in fast allen Metropolen der Welt. Es ist über der gleiche Mist.

Geschrieben

Gestern in den ZDF heute Nachrichten kam zum G20 Gipfel ganz beiläufig die Info das China und Indien weiter auf Kohle setzen werden und wir uns über billigen Industrie Strom streiten um im globalen Wettbewerb zu bestehen.

 

Alle anderen Medien informieren nur über den Ukraine Krieg beim G20 Gipfel.

 

Es läuft gewaltig was schief in Deutschland und Europa

 

Tom 

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb erictrav:

Fahr mal an einem beliebigen Dienstag Morgen vom Hamburger Speckgürtel in ein schickes neues Büro in der Hafencity.

Meine Tochter wohnt in Hamburg. Da ist es in und um den ÖV so dreckig, dass ich selbst bei besten Wetter, ohne Gepäck und sogar wenn die Haltestationen direkt vor der Tür wären nicht ÖV fahren würde. Von den verwahrlost, oft nach Alkohol und Kotze stinkenden, laut pöbelnden anderen Gästen gar nicht zu reden. Und ja, zur Hafencity muss man auch meist mit dem ÖV irgend wo durch. Ne, das ist keine Motivation für mich. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Thorsten0815:

Da ist es in und um den ÖV so dreckig, dass ich selbst bei besten Wetter, ohne Gepäck und sogar wenn die Haltestationen direkt vor der Tür wären nicht ÖV fahren würde. Von den verwahrlost, oft nach Alkohol und Kotze stinkenden, laut pöbelnden anderen Gästen gar nicht zu reden.

Die Erfahrung habe ich selbst schon mehr als nur einmal gemacht. Das war alles andere als angenehm. Ob man sich den Stress wirklich geben muss? Ich erspare mir das lieber.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Meine Tochter wohnt in Hamburg. Da ist es in und um den ÖV so dreckig, dass ich selbst bei besten Wetter, ohne Gepäck und sogar wenn die Haltestationen direkt vor der Tür wären nicht ÖV fahren würde. Von den verwahrlost, oft nach Alkohol und Kotze stinkenden, laut pöbelnden anderen Gästen gar nicht zu reden. Und ja, zur Hafencity muss man auch meist mit dem ÖV irgend wo durch. Ne, das ist keine Motivation für mich. 

Genau, verstehe ich vollkommen. 

Deshalb habe ich ja geschrieben,  es müssen Alternativen da sein. Das ist noch ein weiter Weg.

Geschrieben

Wer meint, ein Politiker muss ständig im Bundestag sitzen, ist schon recht weltfremd, die eigentliche Arbeit findet woanders statt.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb erictrav:

Wer meint, ein Politiker muss ständig im Bundestag sitzen, ist schon recht weltfremd, die eigentliche Arbeit findet woanders statt.

 

 

Na ja, wenn sowieso alle der gleichen Meinung sind und demokratische, inhaltliche Debatten entfallen, dann muss man keine Mitarbeiter der Abgeordneten mehr beschäftigen und die Politiker können sich völlig entspannt dem Wahlkampf und der Lobbypflege widmen. :D 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thorsten0815:

wenn sowieso alle der gleichen Meinung sind und demokratische, inhaltliche Debatten entfallen

Also wenn unsere gewählten Abgeordneten etwas nicht sind, dann einer Meinung. Weder über die Parteien hinweg, noch in den Fraktionen, noch in der Koalition. 

 

Von den Debatten bin ich auch enttäuscht. Statt Lösungen zu diskutieren (naja, das machen sie ja auch eher in den Ausschüssen, würde es mir trotzdem mehr im Parlament wünschen), hauen sie so einen Schwachsinn wie Pakt und andere Phrasen raus. So lächerlich. Das ist alles eher Stammtisch und einem Parlament unwürdig. 

 

 

Jetzt sind wir aber schon wieder krass offtopic.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb erictrav:

Jetzt sind wir aber schon wieder krass offtopic.

Mach den Brückenschlag zum Industriestrompreis, dann passt es wieder ins Thema :D

 

Geschrieben
Am 11.9.2023 um 00:36 schrieb erictrav:

Uralt Meldung, knappe Mrd ist nicht viel in dem Geschäft. 

Wir Amis sind ja auch rückständig.

So siehts bei uns aus ...

20230822_044642.thumb.jpg.1fd0c7a970ab1d0dab6f5eaea3307092.jpg

20230823_231707.thumb.jpg.a3a3cf74ae96e009ddd6bc4de714ed97.jpg

zum Glück haben wir euch Deutschen welche das Klima retten werden.

Somit können wir weiter unsere Kompaktfahrzeuge fahren 🙊

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

So ein RAM 1500 TRX wäre eine Alternative für den Fall, dass ich das Klima retten muss, indem ich nicht mehr über 130 fahren darf.

  • Haha 4
Geschrieben

Die Büchsen kauft hier nur keiner, weil die in kein Parkhaus passen. Sonst würden die hier auch laufen. 

Geschrieben

eine Parkplatzsuche wird sich auch schwierig darstellen in einer Großstadt 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Die Büchsen kauft hier nur keiner, weil die in kein Parkhaus passen. Sonst würden die hier auch laufen. 

Einfach aufs Land ziehen, da kann man damit easy zum einkaufen fahren 😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb LittlePorker-Fan:

Wir Amis sind ja auch rückständig.

So siehts bei uns aus ...

20230822_044642.thumb.jpg.1fd0c7a970ab1d0dab6f5eaea3307092.jpg

20230823_231707.thumb.jpg.a3a3cf74ae96e009ddd6bc4de714ed97.jpg

zum Glück haben wir euch Deutschen welche das Klima retten werden.

Somit können wir weiter unsere Kompaktfahrzeuge fahren 🙊

Sieht aus wie in Thailand! :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...