Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M3 E92 Leichtbauversion


Fabe07

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein E36 M3 hatte um die 1,5 Tonnen und die kamen mir damals schon schwer vor....:-o

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 143
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Auch wenn es eigentlich viel zu viel ist, 1.5t für so ein Auto geht i. O. ! Das ist halt heute einfach so.

Geschrieben

Stimmt schon, aber die 1,5 Tonnen waren 1996.:D

Geschrieben

Umso besser, das er jetzt auch soviel wiegt und nicht mehr! GT3 ist übrigens auch fast so schwer mittlerweile, kaum leichter als ein Carrera.

Geschrieben

Soviel sagt BMW zum Gewicht.

Leergewicht EU 1.655 (1.675)

Hinweis zu den Daten:

Im angegebenen Wert sind 90% Tankfüllung sowie 68 kg für den Fahrer und 7 kg für Gepäck berücksichtigt. Das Leergewicht gilt für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen erhöhen diesen Wert.

Geschrieben

Yep. Auch der neue Turbo ist ja s..schwer. Diese Entwicklung lässt sich leider nicht mehr rückgängig machen.

Aber wie man am GT-R sieht, kann auch eine schwere Kiste sehr gut unterwegs sein.

Dann wirds der Leichtbau M3 sicher auch. :D

Geschrieben

Preislich echt sehr heftig. Warten wir mal die ersten Testberichte ab.

Hat jemand ein Foto vom Amaturenbrett?

Geschrieben
Preislich echt sehr heftig. Warten wir mal die ersten Testberichte ab.

Hat jemand ein Foto vom Amaturenbrett?

Sehe ich auch so. Wenn man sich beim 997 GT3 mit den Extras zurückhält, landet man evtl. 10% höher als beim M3 GTS. Da würde ich (ehrlich gesagt) immer den GT3 empfehlen. Das ist Qualität in jedem Bereich :-))!

Geschrieben

Ich bin auch mal sehr auf die Testberichte der einschlägigen Automobilclubs etc. gespannt.

Mehr Schnick Schnack = mehr Gewicht, manches Sinnvoll ohne Frage aber manche einfach nur unnötig!!

Freu mich das bis jetzt so viele Kommentare zu meinem Beitrag geschrieben wurden, und schon sehr viel Material zur Verfügung steht (Links, Videos, Beiträge) --> TOP :-))!

<3 M3

Geschrieben

Ich wusste das er kommt :-))! BMW hat mich nicht enttäuscht, sieht klasse aus der Wagen, ich bin schon auf die ersten Tests gespannt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fabe07,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schön das er doch noch kommt, allerdings ist der Preis etwas überzogen. Für 95-100k würde er dem GT3 garantiert einige Kunden mehr abzweigen, aber vielleicht ist der Preis ja doch gerechtfertigt, lassen wir uns einfach überraschen:)

Ich verstehe jedoch nicht warum dieses Model bis jetzt vorher strikt abgelehnt/verleugnet wurde?

Geschrieben

Ich verstehe jedoch nicht warum dieses Model bis jetzt vorher strikt abgelehnt/verleugnet wurde?

Vielleicht sind sie bei BMW endlich vernünftig geworden:-))!

Zum Preis gebe ich dir recht, bei unter oder genau 100k wärs ein Abräumer geworden!

Gruss, Andreas

Geschrieben

ich habe noch etwas älteres zu dem thema, besonders zu beachten ist die "unique"-stückzahl :wink:

Originally Posted by southlight

I talked to a good Italian friend of mine () and we think that it might be the right time to share some information.

All kudos for this information goes to Savage.Ulm1! I added some comments in light blue.

EDIT: Lemans_Blue_M added some more information in dark blue

Name

* It won't be called M3 CSL.

* Instead, BMW will either call it "M3 GT4 Street" or "M3 GT".

Engine | Drivetrain

* Naturally aspirated engine with an increased displacement of 4,400 cc (based on the S65).

* At least 450 hp, likely more. (445 HP)

* Torque output goal around 330 lb/ft.

The primary reason the M engineers increased the displacement to 4.4 lilters, was to shore up the bottom end TORQUE. (from the factory output of 295lb/ft.) This bump in displacement also allows the engine to create additional power without rasing the rev limiter to 9000 rpms which would reduce the lifespan of the power plant.

* No information regarding KERS (KERS will likely debut in the F10 M5)

* 7 speed DCT only, no manual transmission.

* 'State of the art' exhaust system, but not Akrapovic.- (ARVIN MERITOR /w/200-cell race cats and 2 resonators)

Chassis | Brakes | Aerodynamics:

* Brembo brakes (6 pistons front - 4 pistons rear) with steel brake discs. (365mm front, 345mm rear SLOTTED DISCS) Ceramic composite brakes optionally available.

* Weight reduction of 100 kg (220 lbs) compared to E92 M3, maybe even more. (due to the removal of the rear seat and the switch to lighter RECARO front race seats)

* Available as a 2 seater. However, rear seats are optionally available.

* Rollbars standard (there's a delete option).

* Adjustable front splitter. (made of ABS plastic)

* Adjustable mechanical suspension, no EDC. (SACHS)

* 25 mm lower compared to E92 M3

* Same width as the E92 M3.

* Fantastic new wheels. (BBS lightweight cast flow formed MESH)

* New 'state of the art' seats. (RECARO)

General information

* Nuerburgring laptime: 7:40 min

* Not available through BMW dealer network, but directly from BMW Motorsport.

* Street legal (of course).

* Exclusively painted in Inka Orange (a hommage to early BMW race and sports cars). Availability of other colors at a later date.

* The car was tested secretly in France and on a private race track (likely Miramas).

* It will compete with the 911 GT3.

* Limited Production (some report 25 units per year).

* Price: Unknown, but less than the price for an 911 GT3. (110,000 EUROS)

Note: There's no information as to its availability in the U.S. yet. (NOT AVAILABLE IN THE U.S.A.)

Best regards,

south

Begrenzte Stückzahl schön und gut, aber 25 Einheiten p.a.?

Da misst man sich ja mit dem 250.000€ M3-GTR, ich hoffe mal die Zahl wird noch deutlich nach oben korrigiert, auch wenn der GTS nicht wieder die Faszination eines CSL auslösen wird.

Geschrieben

Naja , der GTS kann schon die Faszination eines CSL erreichen, es müssen eben die Testberichte stimmen:D.

Bei einer limitierten Produktion sehe ich allerdings grosse Probleme!

Und mal ganz generell: Für BMW war der CSL etwas ganz besonderes was immer ein Highlight bleiben wird.

Von daher ist ein Namenswechsel schon nachvollziehbar, man vergleiche bitte bei Porsche 2.7 RS und GT3:wink:.

Gruss, Andreas

Geschrieben
Sehe ich auch so. Wenn man sich beim 997 GT3 mit den Extras zurückhält, landet man evtl. 10% höher als beim M3 GTS. Da würde ich (ehrlich gesagt) immer den GT3 empfehlen. Das ist Qualität in jedem Bereich :-))!

Stellt sich ja noch die Frage, welche Extras man noch beim M3 GTS benötigt.

GT3 und M3GTS werden sich ausstattungsbereinigt preislich nicht viel schenken....

Geschrieben

Richtig und in meinen Augen müsste er mindestens 10.000,- Euro günstiger sein. Das würde ihn auf jeden Fall attraktiver machen, vor allem gegenüber dem GT3.

Geschrieben

Für mich persönlich wäre er auch zu teuer.

Deshalb dann auch nur die begrenzte Stückzahl. 25 Leute werden sich sicher finden pro Jahr ... 100 vielleicht schon nicht mehr ? :)

Geschrieben

Es freut mich, daß BMW neben SUV und Crossoverautos auch noch etwas anderes zu bieten hat.

Der M3 GTS ist sogar noch mehr Richtung Rennstrecke optimiert als der Vorgänger. Verstellbare Spoiler und Überrollkäfig gabs beim CSL noch nicht. Auch über die Bremsanlage kann man erstmal nicht meckern.

Der E46 M3 CSL war allerdings mehr High-Tech, erinnere da nur an die Anbauteile aus Karbon, die speziellen Sitze und den Motor mit einer Literleistung von 111PS/l.

Der M3 GTS ist da eher konventionell konstruiert, wie ein gut gemachtes Tuningauto.

Mit 115.000,- ist das Auto ein faires Angebot für Clubsportracer und eine echte Alternative zum GT3.

Geschrieben
Richtig und in meinen Augen müsste er mindestens 10.000,- Euro günstiger sein. Das würde ihn auf jeden Fall attraktiver machen, vor allem gegenüber dem GT3.

Der dürfe meiner Meinung nach höchstens 100T Euro kosten. Und ob er mit dem GT3 mithalten kann, muss sich erst noch weisen. Bin gespannt was der in den Tests für Reifen drauf hat.

Aber es ist schön, dass es ein M3 a la CSL gibt. Und es soll ja vom BMW nächstes Jahr noch ein Sportliches Schmankerl geben. :)

Geschrieben
Der dürfe meiner Meinung nach höchstens 100T Euro kosten. Und ob er mit dem GT3 mithalten kann, muss sich erst noch weisen. Bin gespannt was der in den Tests für Reifen drauf hat.

P Zero Corsa R.

Grip soll fast so gut sein wie bei den alten Pilot cup.

Das Auto ist sehr schnell, mach dir da mal keine Sorgen.

Geschrieben
P Zero Corsa R.

Grip soll fast so gut sein wie bei den alten Pilot cup.

Das Auto ist sehr schnell, mach dir da mal keine Sorgen.

Das er schnell ist glaube ich dir sofort. Nur wie schnell. :wink: Um die 7:40 sollten es schon sein. Der Corsa R ist doch der Reifen, denn der R8 V10 beim Supertest drauf hatte.

Geschrieben

Die bauen da einen Endschalldämpfer aus Titan rein, aber die hintere Armlehne (wo eh keiner sitzt) bleibt drin. Naja, jeder wie er mag :)

Ansonsten sicher ein geiles Gefährt.

Geschrieben
Das er schnell ist glaube ich dir sofort. Nur wie schnell. :wink: Um die 7:40 sollten es schon sein. Der Corsa R ist doch der Reifen, denn der R8 V10 beim Supertest drauf hatte.

Ja, sind die gleichen Pneus.

Mein erster Tipp für die Supertest Rundenzeit liegt bei 7:37. O:-)

Geschrieben

Ich muss schon sagen das Ding schaut echt g... aus! Bin mal gespannt was er seinem Konkurenten alla GT3 entgegen zu setzen hat!!!

Der Preis ist schon recht stolz!8) Aber es wird auch hier genug finden die es ausgeben werden und ich denke mal er ist seinen Preis schon wert!

Ist der M3 GTS eigentlich limitiert??

Gruß

Marco

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...