Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Checkliste für die Auswahl eines F355


orange_hand

Empfohlene Beiträge

Hi,

wie im vorherigen Thread bereits beschrieben interessiere ich mich für einen 355. Als ich meinen 993 gekauft habe, hatte ich bereits eine schöne Checkliste, die ich beim Händler durchgehen konnte. Ich habe schon mal nach einer Kaufberatung im Web gesucht, aber nichts vernünftiges gefunden. Hat vielleicht jemand von euch so etwas, oder könnt ihr mir Tipps geben, auf was man achten sollte ?

Greetz

Matthias

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hi,

ich hatte in versschiedenen Threads über unterschiedliche Motronik Versionen gelesen. Gibts irgendwo eine Auflistung wie sich die Motoren im 355 je Baujahr voneinander unterscheiden ?

Welche Bücher könnt Ihr mir für den Einstieg empfehlen ?

Danke & Gruß

Matthias

Hi,

wie im vorherigen Thread bereits beschrieben interessiere ich mich für einen 355. Als ich meinen 993 gekauft habe, hatte ich bereits eine schöne Checkliste, die ich beim Händler durchgehen konnte. Ich habe schon mal nach einer Kaufberatung im Web gesucht, aber nichts vernünftiges gefunden. Hat vielleicht jemand von euch so etwas, oder könnt ihr mir Tipps geben, auf was man achten sollte ?

Greetz

Matthias

Hallo Mathias,

ich stand vor einem ähnlichen Problem wie Du. Ich habe mir vor knapp 2 Monaten eine 355er Spider gekauft.

Zu dem Thema Kaufberatung gibt es hier im Forum nahezu endlosen Lesestoff,

aber ich war nie mit den gefundenen Antworten zufrieden. Ich hatte immer irgendwie noch eine Frage und noch eine Unbekannte in meiner Gleichung.

Und somit auch immer ein Argument, warum ich gerade diesen jetzt nicht kaufen sollte....oder doch gerade diesen ?

Ich habe auch sehr viel hilfreiche Antworten bekommen, die mein Allgemeinverständis über Ferrari vorangebracht haben.

Es sind mir jedoch speziell 2 Antworten in Erinnerung geblieben, welche ich damals im Zusammenhang meinen Fragen (für mich) nicht wirklich passend fand:

- Nimm jemanden mit der sich auskennt.

- Mach eine Probefahrt und entscheide dann nach deinem Bauchgefühl.

Nicht passend, da ich am Anfang weder jemand hatte der sich auskennt, noch

durfte ich irgendwo eine Probefahrt machen. Die meisten Händler lehnten dies ab.

Aber genau so habe ich den Ferri dann gekauft. Ich habe jemanden gefunden, der sich auskennt und nachdem der Händler überzeugt war, dass ich den 355er wirklich kaufen würde, nahm ich diese Person mit, habe eine Probefahrt gemacht und mein Bauchgefühl war gut.....GEKAUFT.

Also im Nachhinein, waren genau diese beiden Aussagen relevant :-))!

Vergiss die Checkliste.....ich musste lernen, dass es keinen Einkaufs-Allmanach für einen 10 Jahre alten 355er gibt.

Schau dir deine Kandidatinnen an. Nimmer dir jemanden mit falls du dich nicht

selbst auskennst und fahr sie probe. Du wirst es merken, wenn die DIVA zu dir passt.

Bei mir wurde es dir große Liebe.... :DX-)

Stefan

Hallo Stefan,

hast du dir eigentlich damals auf deiner Suche den Spider in Fürstenfeldbruck angeschaut. Mich würde einfach mal interessieren was es mit dem aufsich hat, ist ja auch schon ewig im Netz. ( oder kennt dieses Auto evtl. ein anderer User hier? )

Gruß, Oliver

Danke Stefan,

ist sicherlich besser jemanden mitzunehmen wenn man sich nicht auskennt, so wie ich. Als ich meinen 993 gekauft habe, hatte ich niemanden dabei. Das war bisher kein Fehler, wobei ich den Händler vorher schonmal getroffen hatte und mir ein Bild über seine Aussagen machen konnte. Das große Problem ist immer jemanden zu finden, der gerade an dem Tag Zeit und Lust hat und dann noch irgendwie in der Nähe ist. Bei den Ferraris ist es nun so, dass man quer durch die Republik fahren muss. Man müsste dann jeweils in der Nähe jemanden aktivieren, was recht schwer ist. Schlechte Erfahrungen habe ich gemacht mit Anzeigen, die ich gepostet hatte und um Unterstützung gebeten hatte....

Es wird also nicht einfach ....

Grüße

Matthias

Danke Stefan,

ist sicherlich besser jemanden mitzunehmen wenn man sich nicht auskennt, so wie ich. Als ich meinen 993 gekauft habe, hatte ich niemanden dabei. Das war bisher kein Fehler, wobei ich den Händler vorher schonmal getroffen hatte und mir ein Bild über seine Aussagen machen konnte. Das große Problem ist immer jemanden zu finden, der gerade an dem Tag Zeit und Lust hat und dann noch irgendwie in der Nähe ist. Bei den Ferraris ist es nun so, dass man quer durch die Republik fahren muss. Man müsste dann jeweils in der Nähe jemanden aktivieren, was recht schwer ist. Schlechte Erfahrungen habe ich gemacht mit Anzeigen, die ich gepostet hatte und um Unterstützung gebeten hatte....

Es wird also nicht einfach ....

Grüße

Matthias

Am besten du suchst dir erstmal ein paar Exemplare aus, die deine Rahmenbedingungen erfüllen. Also Preis, Baujahr, Laufleistung, Lackzustand, etc. Dann schaust du dir diese an und gewinnst einen Ersteindruck. Am Ende werden dann 2 od 3 deinen Vorstellungen entsprechen. Wenn du willst, kannst du deine Auwahl hier posten. Die meisten Ferris wurden schon mal von Usern hier begutachet oder sind zumindest bekannt.

Ab und an werden auch hier im Forum entsprechende Fahrzeuge angeboten.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und hoffe, dass du die richtige DIVA findest. Aber alles in allem, macht die Suche selbst ja auch einen mega Spaß...

Stefan

Hallo Stefan,

hast du dir eigentlich damals auf deiner Suche den Spider in Fürstenfeldbruck

( Auto Hillmeier ) angeschaut. Mich würde einfach mal interessieren was es mit dem aufsich hat, ist ja auch schon ewig im Netz. ( oder kennt dieses Auto evtl. ein anderer User hier? )

Gruß, Oliver

Hallo,

habe mir den Wagen zwar nicht angesehen, aber das Autohaus mehrmals kontaktiert. Bekam aber nie eine Antwort.

Ich meine mich zu erinnern, dass dann irgendwann in der Anzeige auch der Zusatz: "Verkauf nur an Gewerbe" dabei stand.

Stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo orange_hand,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Wenns wen interessiert, den Wagen vom Hillmeier kenne ich, es ist ein schweizer fahrzeug für den anspruchslosen Käufer :wink:

Im übrigen werde ich heute abend irgendwo nach dem abendessen schöne Fotos machen und dann auch meinen 355 in mobile stellen...

Nug

Dieses Link sagt absolut garnichts über die unteschied von die 355 motoren!!!

Der motor mit das 2,7 motronic ist Absolut andere motor als der mit das 5,2!!

Die unterschide sind folgendes:

2,7 EURO 1

2 electronische Steugeräte

2 Kraftstoffpumpen

2 Kraftstoffiltern

2 Kraftstoffdruckregler

2 Leerlaufsteller

2 Potensionmeter

2 Lambda-Sonden

2 Luftdurchsatzmesser

2 motortaktfühler

2 Magnetventile

2 Motordrehzahlfühler

5,2 EURO 2

1 electronische Steugerät

1 Kraftstoffpumpe

1 Kraftstoffilter

1 Kraftstoffdruckregler

1 Leerlaufsteller

1 Potensionmeter

4 Lambda-Sonden

1 Luftmengenmesser

1 Motortaktfühler

1 Magnetventil

1 Drehzahlgeber

Die beide motoren haben auch noch viele andere kleinigheiten das die unteschidlich sind wie zb andere ansaugsystem und andere krümmern.

Der 2,7 motronic electronisch gesehen ist wie 2 Vier cylinder motoren in einem motorblock,das heißt dass jede cylinderbank hat Ihre eigene Stromversogung,benzinversogung und luftversogung mit eine vorgeschriebene element pro bank.Es ist zb wie in der V12 von BMW!

Der 5,2 motronic electronisch gesehen ist wie eine 4 cylinder motor mit 4 noch Kolben zusätzlich!!!

Alle elemente sind in die Rechte bank und versogen auch die Linke bank ausser der LMM und der Leerlaufdrückregler dass die in der mitte sind.Wenn in die Linke bank die Drosselklapen halbe grad verloren haben der steugerät versteht davon garnichts weil kein Potensionmeter gibt.

Meine meinung nach ist das der 5,2 ist halbe motor,ist kastriert so zu sagen,daher auch weniger Leistung! Große fehler von Ferrari selbst und die geschichte zeigt das diese System gibs nicht mehr in die Nachfolgern 360,430 weil es falsch war!

8)

Ich habe ganz sicher auch vielleicht andere unterschiede vergesen oder kleine fehlern gemacht und ich will dich auch nicht erschrecken.

Ich fahre selbst einen 5,2 motronic und bin ganz zufrieden damit aber das heißt nicht das der 2,7 nicht besser ist!:wink:

Themis

Dieses Link sagt absolut garnichts über die unteschied von die 355 motoren!!!

Der motor mit das 2,7 motronic ist Absolut andere motor als der mit das 5,2!!

Die unterschide sind folgendes:

2,7 EURO 1

........

Alles soweit richtig und gut erklärt.

Nur das die 2.7 Motronic ebenfalls Euro2 ist! (mittlerweile)

Die 5.2 sollte strengere Abgasnormen erfüllen und wurde dementsprechend konstruiert bzw. umgebaut. Die 5.2 Motronic Motoren haben daher auch minimal weniger Leistung (auf dem Prüfstand, nicht im Schein) als die 2.7er!

Wenns wen interessiert, den Wagen vom Hillmeier kenne ich, es ist ein schweizer fahrzeug für den anspruchslosen Käufer :wink:

Im übrigen werde ich heute abend irgendwo nach dem abendessen schöne Fotos machen und dann auch meinen 355 in mobile stellen...

Nug

So hatte ich mir das auch vorgestellt. (Edit: War an falscher Stelle gelandet.)

Sehr schöne Bilder....toller Wagen :-))!

Stefan

Im übrigen werde ich heute abend irgendwo nach dem abendessen schöne Fotos machen und dann auch meinen 355 in mobile stellen...

Nug

jo sehr hübsch, mit schwarzen Häubchen und nem Fuchs :D, was sagt den da der Toni :lol:

Grüßle Stefan

Alles soweit richtig und gut erklärt.

Nur das die 2.7 Motronic ebenfalls Euro2 ist! (mittlerweile)

Wie, was, wo?? Stimmt das wirklich?

Was muss man dafür machen?

Mein Steuerbescheid sagt E2 = Euro 1 :-o

Wie, was, wo?? Stimmt das wirklich?

Was muss man dafür machen?

Mein Steuerbescheid sagt E2 = Euro 1 :-o

Der Cinquevalvole hatte dasselbe "Problem".

Ich habe ihm dann meinen Fahrzeugschein gefaxt, und mit diesem ging er auf die Zulassungsstelle.

Hat dann seinen 355 umgeschrieben bekommen auf Euro2!

Am Besten du fragst ihn selber was er wie genau angestellt hat!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...