Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Scheinwerfer vom LP640, die Motorhaube einer Elise und das Heck gibt´s bestimmt auch schon.

Ein paar Teile abändern und schon hab ich einen eigenen Supersportwagen?? Nö, den möcht ich nicht.

Geschrieben

Hat von vorne was vom Mc Laren F1 bzw. schräg und innen was von Marsupilami nur in Orange :D

Geschrieben

Hm... gefällt mir jetzt nicht wirklich :D

Für mich eine Kreuzung aus: Zonda (von der Silhouette her), Bugatti (die bulligen, runden Teile), und Lambo. Garniert mit Außenspiegeln vom F430.

Geschrieben

Sorry, aber wenn ich mir die letzten 3 Beiträge durchlese bekomme ich das kotzen!

Eigentlich immer wenn ein neuer Sportwagen von unbekanntem Hersteller präsentiert wird kommen die Experten und erkennen haarscharf die abgekupferten Teile ("Motorhaube einer Elise" ist aus den letzten 3 beiträgen mein Favorit - herzlichen Glückwunsch!). :???:

Ein bisschen mehr Respekt würde sicher gut tun.

Da beweist jemand Mut und steckt viel Geld und Arbeit in ein komplexes Projekt. Und die ersten Reaktionen sind "Uninteressant, ist ja eh alles abgekupfert".

Das Auto sieht nunmal aus wie ein Sportwagen. Knackig und bullig. Diese Eigenschaften bleiben nicht Euren drei heiligen Kühen vorbehalten. :wink:

Geschrieben

Das besondere an dem Auto ist ja wohl weniger das Design als der Hybrid-Antrieb (Elektro/Benzin).

Auch ist der Wagen mit seinem 240 PS-Sechszylinder-Motor wohl kaum mit Ferrari oder Lamborghini zu vergleichen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Mir gefällt er nicht und er sieht irgendwie auch nicht sehr wertig aus. Kein Auto, das ich mir in die Garage stellen würde.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der sieht aus wie ein LP640 der einem hinten druff gefahren is und dessen schaden dann von irgendwelchen laienabeitern repariert wurde =(

ne aber jetz mal im ernst der sieht einfach nicht gut aus die scheinwerfer sind irgendwie viel zu klein =/

mfg

Angrom

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich denke auch nicht, dass allzu viel aus dem Projekt wird.

Scheint mehr so ein Ego-Ding von Fomenko zu sein (der in Russland übrigens ziemlich bekannt ist).

Aber wer weiß, vielleicht findet der Wagen ja genug Liebhaber.

Allein mir fehlt der Glaube.

Gruß,

Markus

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Moin,

eben musste ich nach "Marussia" mal googeln, weil die jeden Abend haufenweise Werbung im russischsprachigen Fernsehen machen. Scheint also noch nicht ganz tot zu sein, das Projekt.

Markus, Du kannst doch auch die kyrillischen seiten lesen, steht irgendwo was wie viele schon verkauft sind?

 

Gruß Björn

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo croissant,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nabend Björn ... versuch doch mal die englische Version der Homepage. :wink:

 

Geschrieben

Hach, das hab ich irgendwie übersehen. Ich war so stolz, dass ich meiner Frau die Überschriften vorlesen konnte (immerhin hab ich mal kyrillisch lesen gelernt, russisch kann ich leider fast gar nicht).

Tscha.

Geschrieben

Mit dem Heck faehrt man in die Disco und dann Tabledance? O:-)

Sieht ungewohnt aus, aber immer noch besser als so manches, was man in der EU

so als "Kitcar" zu sehen bekommt...

Geschrieben

Zitat von deren Homepage:

"It is a fast sports car with wonderful aerodynamic characteristics, which will be certified for city driving."

Wie darf man das denn verstehen?? :???:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Marussia – Supersportwagen aus Russland

 

Geschrieben

Zu dem Video oben: Wahnsinn, was der da abzieht. Die Strecke kenne ich.

Aber in Russland kann man ja manchmal noch Polizisten mit Geld bestechen, damit die auf den Strafzettel verzichten. Darauf verlassen würde ich mich aber nicht.

Von der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer natürlich mal abgesehen.

Auf dem Berg oben an der Uni (schöner Blick auf Moskau von da übrigens) trafen sich abends auch früher Motorradfahrer und rasten wie die Berserker die Straße rauf und runter. Vielleicht ist es immer noch so.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Der Motor ist ein V6, der aus der Zusammenarbeit von Cosworth und Marussia Motors stammt. Er hat 3,5 Liter Hubraum und leistet 243 PS.

Wer findet den Druckfehler?

Mal im Ernst, da steht ein moderner Diesel ja spezifisch besser im Futter. Und für 100.000 Euro gibt's viel zu viele Alternativen. Die Zweifarblackierung macht aber einiges her.

Geschrieben

Erinnert mich an die Konsole von Mr. Spock in der Enterprise X-)

Insgesamt find ich den Wagen recht nett.

  • 6 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Marussia hat einen Showroom in Moskau eröffnet.

 

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Und in der Formel 1 sind sie jetzt auch dabei (durch Einkauf bei Virgin Racing).

Gruß,

Markus

  • 1 Jahr später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...