Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Nachfolger


D360

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glaube nicht, dass das kommen wird, denn der 430 ist ja im prinzip ein 360M ;-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 342
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Zu viel wird sich am Motor nicht ändern, etwas mehr Hubraum, vermutlich auch etwas höhere Drehzahl ...

die wohl größte technische Änderung dürfte im Bereich des Getriebe zu finden sein (7 Gang DKG)

Nachdem der 430 sich bereits am 360 Design angelehnt hat, wirds diesmal mit Sicherheit einen "Neuentwurf" geben:D

Eigentlich logisch: 308 - 328 , 348 - 355 , 360 - 430 => jeweils ein Design

Geschrieben

Also eine Umstellung auf DFI würde ich schon als tiefgreifende Veränderung am Motor bezeichnen. :wink2:

Geschrieben

Ja schon, aber woher willst du wissen ob die DFI wirklich kommt?

Geschrieben

Hallo allerseits,

Ich war am Freitag beim Gohm:

Der F430-Nachfolger soll an den Scuderia anknüpfen, sehr sportlich. Kompromisse müssen ja keine mehr gemacht werden, wer etwas komfortabeles sucht landet beim California.

Leistung:

530-560PS, vom Gewicht soll er beim Scuderia liegen wenn nicht sogar darunter. Preis: sehr wahrscheinlich ab 210-220K. DKG kommt sicher.

Vorstellung soll Ende des Jahres sein und die ersten Auslieferung Februar-

März 2010.

Gruß an Stefan:-))!

Geschrieben

Hallo Pascal,

schön mal wieder was von Dir zu hören. :-))!

Deinen Aussagen decken sich mit meinen Informationen, was nicht weiter verwundert. :rolleyes:

Ich bin beruhigt, daß es offensichtlich doch das DCT wird und nicht, wie in anderern Foren behauptet, doch noch mal die F1 Superfast zum Einsatz kommen soll. Ob sie das mit dem Gewicht dann schaffen, davon lassen wir uns mal überraschen. Klingt aber auch so nach einer rundum runden Sache. 8)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

In der aktuellen Ausgabe der Autobild ist etwas mehr an Vermutungen über den potentiellen 430-Nachfolger zu lesen. Auch ein Bild ist dabei. Ich sehe dieses aber wirklich nur als weitere photoshop-Arbeit von autobild an. Auf diesem sieht er wie eine Mischung aus Gallardo und R8 aus. Nicht wirklich kreativ.

Angeblich soll er einen 4,7 Liter-Sauger mit 580PS und ein neues 7-Gang-DKG haben.

Na, da ist wohl die autobild auch nur durch die zahlreichen Foren marschiert. Wirklich Neues ist nicht zu erfahren.

Auch vom Enzo-Nachfolger wird dort geschrieben. Dieser soll bei circa 1.250 KG liegen und angeblich rund 700 PS realisiern.

Naja......

Adios

Geschrieben

Es gibt ein erstes Foto vom neuen Motor. Sehen kann man nicht viel, erinnert aber schon ein bißchen an den bisherigen Sauger.

ferrari-f450-prototype-spy-photo_4.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo D360,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

War vorhin bei meinem favorisierten F-Händler. Die Bestellung habe ich gemacht, Infos habe ich aber weiterhin keine :-(

Danach sind wir noch California gefahren. War gar nicht so schlimm wie ich dachte. Hört sich ganz fluffig an und geht auch einigermassen.Wenn da nur das Heck nicht wäre....., gelle skr :-)

Geschrieben
Danach sind wir noch California gefahren. War gar nicht so schlimm wie ich dachte. Hört sich ganz fluffig an und geht auch einigermassen.Wenn da nur das Heck nicht wäre....., gelle skr :-)

Absolut. :D

Aber mal im Ernst. Der California ist sicherlich ein ganz hervorragendes Auto, über das Design ließe sich streiten, macht aber letztendlich keinen Sinn. Originell und mal was Neues ist es auf jeden Fall, dem einen gefällt's, dem anderen nicht.

Aber der California ist für mich nichts anderes als ein SL von Ferrari und dies ist einfach nicht die Sorte Auto, die mich an einer Firma wie Ferrari reizt. Aber dafür gibt es ja dann auch die anderen Modelle... O:-)

Geschrieben

schaut irgendwie komisch aus ... vor allem die hinteren Kotflügel:-o

Geschrieben

Das Ding kenne ich schon. Hab ich in Maranello schon abgeklebt rumfahren sehen. Größe - grob geschätzt - etwa wie der 430. Ich war mir damals nicht sicher ob es sich nicht wieder um ein SF-Projekt handelt. Das Dach sieht auf diesem Bild fast wie die "Pagani-Kanzel" aus.

Aber in der heutigen Lage müssen sie wirklich ein Auto bringen was einschlägt wie ein Bombe.

Geschrieben

Nicht nur Du. Weißt Du noch - wenn dann alle Porschefahrer zu Ferrari gebracht haben kaufen wir uns einen Pagani. :wink:

Sorry fürs OFF.

Geschrieben

die Frontscheibe steht aber etwas steil, wäre untypisch. :???:

Gruß, Georg

Geschrieben

Das Heck wirkt du die riesige Kanzel ziemlich riesig muss ich sagen und auch so breit. Aber die mehr oder weniger zu erkennende Front gefällt mir soweit ganz gut, wirkt etwas aggressiver als beim derzeitigen 430.

Geschrieben

Erinnert mich an den Pininfarina P4/5 mit einem Hauch Dino. :wink:

Geschrieben

Vielleicht hat er auch schlichtweg hinten eins "druffbekommen"

Stoßstange fehlt ja auch, und andere Felge hat er auch noch hinten.

Klarer Fall von Unfallwagen nach Reparatur in Kasachstan.

Kanzel sieht gut aus!

Geschrieben
Vielleicht hat er auch schlichtweg hinten eins "druffbekommen"

Stoßstange fehlt ja auch, und andere Felge hat er auch noch hinten.

Klarer Fall von Unfallwagen nach Reparatur in Kasachstan.

Kanzel sieht gut aus!

Stimmt, und vorne sieht er auch ganz schön gerupft aus.

Der hatte wohl Fremdkontakt O:-)

Geschrieben
Stimmt, und vorne sieht er auch ganz schön gerupft aus.

Der hatte wohl Fremdkontakt O:-)

Schmarrn. :wink2:

Das ist eine neue Sonderausstattung von Ferrari und nennt sich FLPP "Ferrari-Lightweight-Performance-Package". Kostet ca. 25k Aufpreis uns spart ca. 25kg Gewicht. :D

Geschrieben
Schmarrn. :wink2:

Das ist eine neue Sonderausstattung von Ferrari und nennt sich FLPP "Ferrari-Lightweight-Performance-Package". Kostet ca. 25k Aufpreis uns spart ca. 25kg Gewicht. :D

Ahhhh sooooo.... das erinnert mich an die von der Post geplante Portostaffelung.

Firmenkunden, welche ihre Post selbst direkt zum Empfänger bringen, bekommen 50% Rabatt O:-).

Geschrieben

Wen man sich die Bilder ansieht kann man doch speziell im Heck eine Verwandschaft zum California nicht übersehen.

Weiß jemand schon was über den Motor? V8 oder V10

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...