Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb erictrav:

etwas zu flott für den kleinen See mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit?

Das wäre echt lustig wenn auch noch Höchstgeschwindigkeit kontrolliert wird. 

Ist mir bisher nur sm Wörthersee passiert. Dort ist mir bei exakt 50 kmh mal die Polizei mit Laser nachgefahren. Haben nach einiger Zeit freundlich gegrüßt und sind abgebogen. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Luimex:

Herzlichen Glückwunsch!

 

Freut mich wirklich sehr, daß du nun zugeschlagen hast!

Daß es eine Performance wird hätte ich nun wirklich nicht geglaubt.

Ich hoffe wir sehen uns dieses Jahr dann nochmal auf dem See um den Neuerwerb zu feiern.....

 

Salute

Werner

 

Danke Werner! 

Dass es eine Performance wird, hätte ich ehrlich gesagt selbst bis vor ein paar Tagen auch noch nicht geglaubt😉😂 , ist echt dieser Sondersituation geschuldet.

Ich habe das Boot nicht gekauft, weil es eine Performance ist (obgleich man fairerweise sagen muss, dass sie echt gute Verarbeitung/Qualität und Fahreigenschaften bieten und sehr gut in Punkto Raum-Design sind; bei einer ansehnlichen sportlichen Form bieten sie trotzdem eine einigermaßen brauchbare Kabine) und auch, neeeeiiiiin, nicht, weil es gelb ist😉😂, sondern ganz simpel hauptsächlich wegen dem schönen alten Spruch „you buy the seller“.

 

Ich habe unter den Dutzenden mir in den Jahren angeschauten Booten so viele gefühlte Schrotthaufen vorgeführt bekommen, hatte teilweise schon beim Anbieter kein gutes Gefühl. Es ist ja nun mal in jedem Fall kein neues Boot und da wollte ich die Risiken aufs absolute Minimum reduzieren. Klar erwartete ich da natürlich auch kein Neuboot, aber bestimmte Kriterien in Punkto Zustand, Pflege und Ausstattung waren auch bei mir Pflicht und unverhandelbar. Ich hoffe, mich daher mit diesem Boot mal richtig entschieden zu haben und nicht meine „Erfolgsserie“ im Sportwagenbereich hier unverändert fortsetzen zu müssen😂.

 

Ein paar Tage vor dem Kauf habe ich mir tatsächlich auch noch meine „Traum-Colombo“ früherer Zeiten aus ebenso seriöser Quelle (Anwalt mit mittelgroßer Kanzlei in Österreich) in einem anderen Hafen angeschaut, jedoch war die eben gleich noch mal über 10 Jahre älter, hatte noch die alten 7,4l Vergaser-Saufmotoren als Erstmotoren drin und mit den fast 2 Metern Mehrlänge war sie mir für mich allein beim Anlegen dann auch einfach zu groß. Der Verkäufer war ebenso sympathisch, auch bei ihm hatte ich ein gutes Gefühl, musste aber eben schweren Herzens aus diesen Gründen absagen.

 

Ich bin übrigens noch mindestens bis Sonntag hier! Und vielleicht verlängere ich sogar noch ein paar Tage, zumal der teure Hafen ja eh bezahlt ist😉😂 und ich dann noch ein bißchen üben kann. Mit den 2 Motoren tu ich mich echt noch sehr schwer, das muss ich ehrlich zugeben. Vorhin im Hafen kam ich mir beim Anlegen geradezu „lost“ vor, bis es dann endlich klappte. Ich weiß zwar, dass die Kisten mit Doppelmotorisierung quasi auf dem Teller drehen können (sollten…), aber irgendwie hab ich da Praxis und Theorie noch nicht in Deckung bringen können😂.

Ohne mich mit Eigenlob überschütten zu wollen, mit meiner kleinen Abbate mit dem einem Motor konnte mir vor 20 Jahren in der auch gefühlt kleinsten Lücke im Hafen und sei‘s sogar im Vigilio keiner was vormachen, aber jetzt komm ich mir vor wie der Ochs vorm Berge😢.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb erictrav:

 

Eine Frage habe ich, Performance auf der Seite, ist das vielleicht etwas zu flott für den kleinen See mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit?

So wie ein Ferrari in der 30er Zone?

Auf dem Gardasee gelten offiziell tagsüber 20 Knoten (37 km/h) und nachts 5 Knoten (gut 9 km/h) als Limit (in der Bucht von Salò 15 Knoten, die als Konsequenz auf die Suff-Tragödie auch mit Radar kontrolliert und empfindlich geahndet werden). Früher hat sich da kein Schwein dran gehalten und wurde nach meiner Kenntnis vor 20, 30, 40 Jahren auch nicht geahndet, aber jetzt sieht das schon anders aus. Trotzdem hält sich mitten auf dem See im Freien immer noch kaum einer dran.
 

Der Gardasee ist und besonders war der mit riesigem Abstand wichtigste Absatzmarkt für Performance, hier fahren insgesamt von allen Modellen wohl mehrere 100. Zu Glanzzeiten haben die mal bis zu 70 Boote im Jahr produziert!


Wenn man will und etwas drauf achtet, was man tut, ist es kein großes Problem, auf dem See mit genügend Abstand zu allem Gas zu geben, aber ehrlich gesagt, hab ich da gar kein großes Interesse mehr dran. Es gibt auch hier sowieso noch mal viiiieeel schnellere Boote als meins, aber das ist mir heute eh so was von piepegal geworden. Ich wollte nur ein Boot, mit dem ich mich auch bei etwas kabeliger See einigermassen komfortabel bewegen kann und das flott gleitet. Wenn ich einmal im Gleiten bin, lass ich den Kahn aus alter Gewohnheit eh fast immer irgendwo zwischen 2800-3000 gemütlich laufen und freue mich der Dinge.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Danke für die Antwort. 

Dann bin ich im Sommer ja viel zu langsam gefahren 😅, hatte mir da einen Tag ein Boot gemietet. 

 

Das Boot sieht schon sehr cool aus, auch noch in einer meiner Lieblingsfarben.

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb erictrav:

Dann bin ich im Sommer ja viel zu langsam gefahren 😅

Ach DU warst das.... X-)

  • Haha 8
Geschrieben

Heute nicht ganz so sonnig in Assenza.

Barino.jpg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hier in Garda auch nicht :)
Aber Wetter ist egal - Frau shoppt in Bardolino und ich lese carpassion, während ich etwas arbeite.

Irgendwo hier wurde mal der Renovierungsstau der Hotels um den Lago diskutiert.

Wir sind bis Samstag noch im Giardentto direkt am See.

Wurde 2023 vollständig renoviert und ich bin froh, dieses Hotel genommen zu haben.

 

Einzig der Morgenkaffee in diesem Hotel ist einem italienischen Kaffee unwürdig.

Ich habe eigentlich noch nie so einen ekligen Kaffee getrunken, wie hier.

Wir beide haben die Plörre stehen gelassen und wollten eigentlich direkt am Wasser einen vernünftigen Expresso genießen.

Leider macht uns das Wetter heute einen Strich durch die Rechnung....

 

Mehr als 20 Jahre waren wir im Olimpo (Garda) - diesmal wollten wir näher ans Wasser :)

Sind seit Mittwoch hier und am Samstag geht es wieder nach Frankfurt, da ich am Sonntag nach Hamburg muss.

 

Obwohl wir unseren Freizeit-Mittelpunkt seit nunmehr 3 Jahren nach Kroatien verlagert haben, muss ich eingestehen, dass der Gardasee einfach der Gardasee mit all seinen schönen Ecken ist...

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Heute ist das Wetter wirklich den ganzen Tag am See mal wieder nur noch zum 🤮!

Jetzt auf dem Fußweg zu meinem Abendmahl auch noch richtig stürmisch mit Böen dazu😤
 

Aber wenigstens einen Hallenliegeplatz fürs Boot hab ich heute Morgen schon mal klar gemacht, wodurch sich für mich, fast wie der Zufall es denn will, wieder ein Kreis schließt: das Boot wird exakt in derselben Halle bei demselben Betreiber wie mein vor fast 20 Jahren verkauftes letztes kleines Böotchen auch liegen. Selbst nach der ewigen Zeit erkannte er mich in Sekundenschnelle sofort wieder und machte mir kurz danach per WhatsApp ein Angebot, zu dem ich quasi nicht nein sagen konnte😉😂.

 

Das miese Wetter hab ich heute Vormittag dazu genutzt, mal nach Castiglione delle Stiviere zu fahren. Das ist eine kleine Stadt ca. 20km von Sirmione Richtung Brescia entfernt ins Landesinnere. Schon seit längerer Zeit wollte ich mal die Hostaria Viola kennenlernen. Das ist eine kleine Osteria am Rande des Dorfes ganz unscheinbar von außen mit auch nur wenigen Tischen. Ich hatte mittags ohne Reservierung Glück, heute waren nur 5 Tische besetzt, davon außer mir und dem einen anderen Tisch nur Einheimische Geschäftsleute, was ein gutes Zeichen ist. Es gibt dort wirklich köstliche regionstypische Speisen in überschaubarer Auswahl und das auch noch zu sehr günstigen Preisen. Nicht umsonst wird das Lokal auch seit über 20 Jahren stets im Michelin als „Bib Gourmand“ empfohlen.
Ich hatte vorweg ein Rindertartar wirklich guter Qualität und dann mal wieder ein tolles Tris meiner geliebten Tortelloni und Tortellini. Für alles zusammen mit Wasser und Cappuccino standen dann gerade mal 37 Euro auf der Rechnung, was für diese Qualität, das Ambiente und den guten Service wirklich halb geschenkt war.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

...die kleine dinge des lebens !

 

gruss an luxury david

 

die wirklich "wichtigen dinge " am lago offenbaren sich nur denen welche lange genug vor ort sind .

 

gruss aus der garage

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da sagst Du was!

 

Gerade noch 2-3 Tage, bevor ich mich nun zu dem Boot hab hinreißen lassen, wollte ich etwas in genau dieser Richtung hier schreiben, da ich das „Bootsleben“ für mich schon quasi nach dem Motto „alles hat seine Zeit“ mehr oder weniger aufgegeben hatte.

 

Genau diese kleinen Dinge des Lebens wie ein leckeres mit Liebe zubereitetes Tortelloni-Tris in Valeggio machen mir inzwischen auch x-mal mehr aus als irgendwelche „Shows“. Gerade am Sonntag, als auch einer der erwähnten „Land-unter-Tage“ hier war, saß ich in einer urtraditionellen reinen Fisch-Osteria in Valeggio, die auch als Einkaufsladen für eben Fisch fungiert. Sie ist jedes Mal restlos von Einheimischen oder zumindest italienisch Sprachigen besucht. Dort gönnte ich mir ein köstliches Duo aus Lachstartar und Burrata und der Spaghettini mit einem halben Hummer. Während ich gerade letztere aß, kam aufgrund des enormen Regenfalls auf einmal ein halber Wasserfall durch das Zeltdach ein paar Zentimeter neben meinem Kopf runter. Glücklicherweise hatte weder meine leckeren Nudeln noch ich dadurch irgendeinen Schaden, nur den Tisch verließ ich dann vorsichtshalber. Als ich dann bei „la Mamma“ an der Kasse stand und zahlen wollte, legte sie mir 2 Rechnungen vor, was ich nicht kapierte. Was sie mir letztendlich damit sagen wollte, war, dass auf Rechnung 1 alles stand, was ich denn auch hatte und auf Rechnung 2 wurden die Spaghettini mit dem halben Hummer wegen des „Dachbruchs“ erlassen. Ich sagte nur, dass sie dazu doch gar nichts können, aber sie bestanden darauf, dass ich sie nicht bezahle - das nenn ich Gastfreundschaft und die wahren kleinen Freuden des Lebens!

 

p.s.: ob man‘s glaubt oder nicht, genau diese Spaghettini kosten dort gerade einmal sage und schreibe 15 Euro und sind mit 1 oder 2 andern Gerichten das teuerste auf der ganzen Karte😳!

  • Gefällt mir 10
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

 

 

IMG_20240916_112150.thumb.jpg.a9cde23f93026a7b4e327a9cc52c229a.jpg

 

IMG_20240916_114906.thumb.jpg.5a71b2fbcce849f6a8a027e312555375.jpg

 

Live Grüße aus Peschiera del Garda...Salute 🍹👋😄

IMG-20240916-WA0011.jpeg

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Oh, da bin ich gerade vor einer guten Stunde im obligatorischen Ewig-Stau ins Hotel am Ortsausgang Peschiera Richtung Lazise vorbeigefahren. Wegen der ungeplanten Bootsgeschichte musste ich 3 Tage verlängern, um Liegeplatz, Halle etc. zu regeln. Meine Pension in Sirmione war schon belegt, aber das ist in diesem Fall eher von Vorteil für mich, weil die Werft, in der das Boot jetzt noch die paar Tage liegt, von dort viel näher ist und mir den leidigen widerlichen täglichen Stau in Peschiera erspart.

 

In dem Hotel erwartete mich mal wieder, wie fast immer, das obligatorische Safe-Problem. Ich könnte echt ein Buch drüber schreiben, in wie vielen hundert Hotels ich nahezu jedes Mal Ärger mit diesen besch… elektronischen Safes habe. Allein im ersten Hotel in Salò vor 2 Wochen dito und hier ließ er sich einfach gar nicht verschließen. Als ich den Chef holte, werkelte er etwas genervt, um mir nach 5 Minuten zu sagen, dass er mechanisch leider nicht funktioniert und fragte mich ernsthaft, ob ich den denn wirklich bräuchte🫣. Ich hab dann völlig entnervt nach dem Ewig-Stau nebenbei pro forma schon nach einem anderen Hotel in der Nachbarschaft geschaut, bis er mir dann auf einmal mir nichts, dir nichts die wirklich ihren Namen verdienende Suite mit großem Bad und Whirlpool zum gleichen Preis gab, achso, und der Safe ging dort dann schließlich auch😉😂!

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

Echt bald unglaublich, was man hier zu simplen Bestellungen on top vielerorts einfach so dazu bekommt. Da können wir in Deutschland lange von träumen; na ja, hoffentlich sind meine Tage im „besten Deutschland aller Zeiten“ auch alsbald gezählt, ich verlier die Hoffnung darauf zumindest nicht…😉

 

Hier im relativ neuen C House am Kanal in den wunderschön hergerichteten Gebäudeensembles hab ich eben auf das dazu auch noch mehr als großzügig eingeschenkte Glas Champagner für gerade einmal 10 Euro auch noch diese Teller dazu gereicht bekommen. Das ist manch andernorts bei uns eine ganze Speise für x Euro😳!

Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mir den frisch zubereiteten leckeren Tramezzino glatt sparen können😉

IMG_1757.png

IMG_1759.png

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

gruss an luxury_david,

 

kenne das nur so am gardasee zumindest in lazise und umgebung.

 

selbst da wo die breiten massen der touris durchströmen bekommst du etwas dazu gestellt.

auch wenn du nur zwei getränke ohne essen bestellst.

 

gruss

  • Gefällt mir 3
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb luxury_david:

Hier im relativ neuen C House am Kanal in den wunderschön hergerichteten Gebäudeensembles......

Bin ich auch sehr gerne.

 

Habe mich auch an den Tellerchen erfreut...... O:-)

 

48678165yx.jpeg

 

 

  • Gefällt mir 16
Geschrieben

....das Bild kommt mir so bekannt vor....😉😄😄👍

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
  • Mitglieder
Geschrieben

Hast ja auch du gemacht…. 😂:-))!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Ich nutze häufig die Zimmer oben im C House wenn ich auf der Durchreise bin. 

 

Der morgendliche Blick auf die Ruhe und Stille des Kanals lässt den Tag ganz anders beginnen. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das wär echt auch eine Alternative! 

So wirklich toll ist‘s in der Villa Luisa, in die es mich jetzt verschlagen hat, nun auch nicht. Es sah in der Suite oben zwar auf den ersten Blick alles ganz chic aus, auf den Zweiten dann wieder anders. So scheint neben anderen kleineren Schwachpunkten z.B. der Whirlpool nicht mal zu funktionieren (hab ihn zumindest gestern nirgends aktivieren können) und das Wasser verschwand selbst dann schnell aus der Wanne, wenn es denn drin bleiben sollte. Frühstück ist für die angebliche 4 Sterne-Kategorie und die himmelhochjauchzenden Bewertungen auf den Portalen auch schwach☹️. Muss ich nicht wieder haben.

 

In der neuen Passage auf der anderen Seite gegenüber vom C House kann man auch Appartments buchen, aber die haben ganz schön saftige Preise. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tipp: Buche doch das nächste Mal das Hotel Quellenhof in Lazise. Da waren wir vor ein paar Wochen bei unserem Treffen mit Luimex zur Mille Miglia und sehr zufrieden! Gutes Essen mit tollem Blick auf den See inkl. Sonnenuntergang von der Terrasse. Dazu schöne Zimmer/Suiten, mehrere Pools, alles neu und modern und der Safe funktioniert auch problemlos…😃

 

 

IMG_8300.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb F40org:

Ich nutze häufig die Zimmer oben im C House wenn ich auf der Durchreise bin. 

 

Der morgendliche Blick auf die Ruhe und Stille des Kanals lässt den Tag ganz anders beginnen. 

...parkst du dann auf dem öffentlichen Parkplatz beim Haus C?

...heute Grüße aus Lazise... dürfte wohl jedem Kenner bekannt sein 😉😉😉😄😄😄

 

IMG_20240917_151126.thumb.jpg.ec8ffcf9bd04324498020b24f50f76b2.jpg

 

IMG_20240917_151101.thumb.jpg.702b99a0c5bf03f04217266491756936.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb california:

Tipp: Buche doch das nächste Mal das Hotel Quellenhof in Lazise.

 

vor 6 Stunden schrieb luxury_david:

In der neuen Passage auf der anderen Seite gegenüber vom C House kann man auch Appartments buchen, aber die haben ganz schön saftige Preise. 

@california Finde Deinen Fehler…..kleiner Tipp…..das Wort „Preise“ spielt eine Rolle.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bei den ganzen alten Buden zu völlig überzogenen Preisen dort rund um den See, ist das zumindest mal eine wirklich empfehlenswerte Adresse! Und die Preise finde ich, gemessen an dem, was der Gast geboten bekommt, nicht überzogen! Wir haben uns jedenfalls sehr wohl gefühlt und werden wieder hinfahren. Und so gut wie das Hotel Quellenhof selbst jetzt in der Nebensaison gebucht ist, scheinen die meisten Gäste wohl zufrieden zu sein. Aber immerhin bauen jetzt mehrere Südtiroler Hoteliers auch am Gardasee Hotels. Das macht Hoffnung, dass die anderen Hotels rund um den See nach 30 Jahren und mehr auch mal wieder in ihre alten Buden investieren und nicht immer nur das Maximum an Gewinn am Ende der Saison "rausziehen".

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Am Mincio-Zufluss in Peschiera haben sie inzwischen schon Venedig als Geschäftsmodell entdeckt😉.

IMG_1772.png

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb california:

Aber immerhin bauen jetzt mehrere Südtiroler Hoteliers auch am Gardasee Hotels

Das wird den Markt dort bereinigen und konsolidieren. Die kleinen, alten Hotels werden dann nach und nach verschwinden. Hoffentlich bleibt der Flair und verschwindet nicht auch. 

  • Gefällt mir 10

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...