Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pantera GR4


Gast Pantera#1117

Empfohlene Beiträge

Gast Pantera#1117
Geschrieben

In Münster (NRW) am Hafen hat der Rennwagenhändler

Jahn B. Lühn sein neues Domizil eröffnet.

Hier kann man einen Pantera GR4 erwerben #2342 :-))!

Wer das nötige Kleingeld von € 350.000,- hat, kann ja

schwach werden.:D

http://www.janluehn.com/stock/index.html

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Pantera#1117,

 

kennst du schon Pantera GR4 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

De Tomaso Ersatzteile (Anzeige) | De Tomaso Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der CanAm BRM wäre auch noch eine "teure" Sünde wert...:-o

32_1970brm_thumb.jpg

Habe diesen BRM, mit Jost Kalisch am Steuer ,vor Jahren einige Male bei OGP am Nürburgring bewundert. Der Sound ist schlichtweg gigantisch..:-))!

P.S. Ein ähnlicher Chevi 8.9 Liter ist in einem Schweizer Pantera verbaut; etwas "gedrosselt" auf 720 PS!:wink:8)

Geschrieben

Beim Jan Lühn Trackday in Spa am 23.09 kann man wieder ein paar tolle Autos sehen. Unter anderem auch 3 Panteras. :-))! Ich bin schon gespannt.

  • 10 Monate später...
Gast Pantera#1117
Geschrieben

Habe auf YouTube einen Beitrag über Modena Trackdays 2009 auf

dem Nürburgring gesehen.

Bei etwa 1`50 ´´kommt ein schwarzer Pantera GT4 in`s Bild.

Kennt jemand das Fahrzeug ?8)

Geschrieben

Ist ja offensichtlich schon verkauft da mittlerweile unter Referenzen und nicht mehr on stock.

  • 7 Monate später...
Gast Pantera#1117
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Es tut mir leid, aber ALLE diese Autos sind verbastelt und entsprechen nicht den 72er

Spezifikationen, bzw. dem damals gültigen (und heute für die historischen Rennen wieder

massgebenden) Reglement. Wir haben damals bei Bud Moore in Atlanta Motoren nach dem

gültigen Reglement bauen lassen, Kommentar von Bud war "Wollt Ihr Taxi-Motoren oder was soll das? Gerade im Motorenbereich war das Reglement sehr strikt (Ventilsteuerung etc). Einige Autos sind später halt in der Gruppe 5 "mitgeschlichen", wo wesentlich mehr

erlaubt war.

Geschrieben

Das macht nichts. Nahezu keines der Autos im historischen Motorsport entspricht dem Regelement. Was die anderen können, können die Pantera Leute schon lange. So ist es nun mal.

Geschrieben

Bei Interesse vielleicht mal hier nachlesen (relativ viel..)

www.osk.or.at/media/documents/20100120102621.pdf

www.dmsb.de/tr_auto_tech_hist.html?mid=263

Heutzutage werden leider gar Vehikel eingesetzt, die damals selbst auf den Zuschauerparkplätzen von den Hunden verschont wurden... Sobald es jedoch um einigermassen "namhaften" Sport geht, kommt das Reglement mit den entsprechenden Vorschriften, Zeitperioden etc. zum Zuge.

Mit einem Pantera, sauber nach dem 72er Reglement gemacht, historisch einwandfrei, fährt man meiner Meinug nach auch heutzutage vorne mit und weg! Deshalb ärgere ich mich über die Basteleien umso mehr.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Pantera#1117,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Meine Frage wäre: wo gibt es namhaften historischen Motor-Sport bei dem die Regeln 1:1 eingehalten werden? So eine Veranstaltung hätte keine Starter mehr.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ein Olczyk Auto! Da wäre ich aber mal ganz vorsichtig.

Geschrieben

Kann ich nur unterschreiben. Vor allem, wenn ich mir die Bieterliste anschaue,

Mensch ärgere Dich nicht...

  • 2 Monate später...
Gast Pantera#1117

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...