Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

16M Scuderia Spider


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

16M heisst er wohl zu ehren der heuer 16mal gewonnenen markenweltmeisterschaft.. da sollte der normale scud auch diesen beinamen erben.. oder? waere schoen...:wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 242
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Dort wo das Coupe den 430Scuderia Schriftzug trägt ist beim 16M eine Plakette angebracht die Bezug nimmt auf die 16 Manufacturer's Worldchampionship. Im weiteren noch ein Bild von der Motorabdeckung die seitlich die Kombination aus Drahtgeflecht und Carbon wie am Heck weiterführt. Entschuldigt die schlechte Fotoqualität den ich hatte nur eine kleine Kamera dabei. In Natura sieht das wirklich sehr schön aus.

post-38818-14435321015489_thumb.jpg

post-38818-14435321017615_thumb.jpg

Geschrieben

Ich tippe mal auf

*längjährige Ferrarikunden

*Promis

*Scud Coupé Besitzer

Geschrieben

glaube, dass man auch ohne eine der oben genannten eigenschaften die chance hatte einen zu ergattern!

Geschrieben

War es nich beim Enzo so, dass man entweder einen F40 oder einen F50 schon in der Garage haben musste, um einen Enzo zu erwerben, wobei ich nicht weiss ob das wahr ist oder einfach nur ein Gerücht. Vielleicht ist es ja beim Scuderia Spider ähnlich, ansonsten kann ich mich el_mariachi nur anschließen.

Geschrieben

Vom F40 gibt es meines Wissens nach über 900, vom F50 350 und vom Enzo 400... jetzt erklär mir doch wie du da mit obigem Reglement die 400 Enzos verkaufen willst. :wink:

Also diese Regelung wurde wohl zu Beginn wirklich mal geäussert, es wurde dann aber auch ausgedehnt auf Personen die Ferrari sehr verbunden sind, Personen die teuren Autos sehr verbunden sind und schliesslich auf Personen die das nötige Geld und die Lust haben zu zahlen. Mit dem ausreichenden Kleingeld kann man auch sein absolutes Interesse an Ferrari begründen.

Geschrieben
Vom F40 gibt es meines Wissens nach über 900, vom F50 350 und vom Enzo 400... jetzt erklär mir doch wie du da mit obigem Reglement die 400 Enzos verkaufen willst. :wink:

Also diese Regelung wurde wohl zu Beginn wirklich mal geäussert, es wurde dann aber auch ausgedehnt auf Personen die Ferrari sehr verbunden sind, Personen die teuren Autos sehr verbunden sind und schliesslich auf Personen die das nötige Geld und die Lust haben zu zahlen. Mit dem ausreichenden Kleingeld kann man auch sein absolutes Interesse an Ferrari begründen.

Vom F40 gab es doch über 1.500 oder?

Die beiden Enzo-Fahrer, die ich kenne, hatten allerdings tatsächlich vorher den F40 und den F50.

Ich glaube aber gerne, daß es einige Enzo-Eigner gibt, die keinen der beiden jemals hatten.

Schattenfell

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
War es nich beim Enzo so, dass man entweder einen F40 oder einen F50 schon in der Garage haben musste, um einen Enzo zu erwerben, wobei ich nicht weiss ob das wahr ist oder einfach nur ein Gerücht. Vielleicht ist es ja beim Scuderia Spider ähnlich, ansonsten kann ich mich el_mariachi nur anschließen.

Stimmt nicht :) ... Ich hatte letztens eine längere Unterhaltung mit einem Bekannten.

Dieser wiederrum hat einen Bekannten aus der Ecke Österreich, der ohne vorher jemals einen Ferrari besessen zu haben, vor ein paar Wochen den Scuderia Spider bestellen konnte.

Natürlich ist das nun wieder so eine "der freund meiner Schwester dessen Bruder's bester Freund sein Onkel"-Geschichte - aber halbwegs zuverlässig.

Bzw. in etwa solch eine Geschichte zum Scuderia Spider habe ich nun schon zweimal gehört von zwei unterschiedlichen zukünftigen Spiderfahrern. Daher scheint also etwas dran zu sein, dass es kein spezielles Auswahlverfahren gab. :)

Was für mächtige Kontakte aber wirklich dahinter stehen, weiß ich nicht.

Geschrieben
Vom F40 gab es doch über 1.500 oder?

ups... die 900 wurden im ersten Produktionsjahr produziert. Laut Wiki gibts 1350 F40.

Geschrieben

Die Produktionszahlen:

288 GTO - 272

F40 - 1311

F50 - 349

Enzo - 399

Wobei die inoffiziellen Stueckzahlen bei den obigen Fahrzeugen abweichen ;) Je neuer, desto groesser ;)

Und nein man musste keinen F40 oder F50 besessen haben fuer einen Enzo.

Es wurden Markennahe Kaeufer zeurst gefragt und bevorzugt.

Kenne vereinzelt Enzofahrer, die nie GTO, F40 oder F50 besessen haben. Lediglich sollte ein oder zwei Ferrari schon drin gestanden haben.

Den Scuderia Spider bekommt man auf ganz normalem Wege ;) Natuerlich laeuft vieles einfacher ueber Vertraege kaufen etc.

Der Scuderia Spider knuepft ja nicht an die Supersportwagenhistorie der 4 an. Ist ein limitiertes Exemplar aehnlich Barchetta, Superamerica, wo ich ihn auch persoenlich mit einordne.

Geschrieben

Also ich weiß das auch bzw.oft gehört von Reportagen das man vorher einen

F40 oder F50 besitzen muß ,oder vorweisen kann, das man einen hatte ,aber das tut ja nix zur sache die jenigen die einen haben wollen (Enzo) die kaufen sich einen, dann legen sie auch die 200K mehr auf den Tisch wie er normal kostet ,man bekommt alles heutzutage, muß halt nur am geld stimmen .:)

Der sagt das ja auch in dem video ab 3:50 min. oder einfach komplett schauen

http://de.youtube.com/watch?v=COL7I_bX0NQ

Geschrieben

Man musste weder F40 noch F50, noch beide besessen haben. Das ist ein Geruecht und schlichtwegs falsch.

Ich kenne z.B einen der, "nur" 2 normale Ferrari in der Garage hatte, und trotzdem einen Enzo bekam. Original, Erstbesitzer ohne iwelchen weiteren Aufpreis.

Man sollte nicht alles glauben was verzapft wird, gerade im TV ;)

Dazu stimmen die 399 produzierten nicht unbedingt ;)

Geschrieben

Liebe Leute,

die 80 iger sind vorbei, Ferrari soll froh sein, denn so viele Leute stehen bei denen auch nicht mehr Schlange. Alles Wichtigtuer. Wenn du Geld hast und etwas haben möchtest, dann bekommst du es auch.

"Ganz nach dem Motto: Hasse was, bisse was, krisse was"

Ich kann den ganzen Mist nicht mehr hören

Geschrieben
Liebe Leute,

die 80 iger sind vorbei, Ferrari soll froh sein, denn so viele Leute stehen bei denen auch nicht mehr Schlange. Alles Wichtigtuer. Wenn du Geld hast und etwas haben möchtest, dann bekommst du es auch.

"Ganz nach dem Motto: Hasse was, bisse was, krisse was"

Ich kann den ganzen Mist nicht mehr hören

Schon klar, ich möchte aber Wissen wie man einen von Ferrari bekommt. Und nicht über Spekulanten etc.

Gibt es ein Auswahlverfahren ala 8C, muss man im Besitz eines Ferraris sein, oder reicht es auch wenn man mal im Besitz eines war?

So geil der Scud Spider auch ist, Hausnummer 50.000€ über Liste ist einfach zu viel. Da geht es nicht um Geld haben oder nicht haben, sondern einfach ums Prinzip.

Geschrieben

ich glaube, dass die die nach deutschland kommen schon alle verteilt sind

Geschrieben
Liebe Leute,

die 80 iger sind vorbei, Ferrari soll froh sein, denn so viele Leute stehen bei denen auch nicht mehr Schlange. Alles Wichtigtuer. Wenn du Geld hast und etwas haben möchtest, dann bekommst du es auch.

"Ganz nach dem Motto: Hasse was, bisse was, krisse was"

Ich kann den ganzen Mist nicht mehr hören

Was möchte uns der Dichter mit diesen Zeilen sagen?

1.) Die Verkaufszahlen sprechen bei Ferrari eine relativ eideutige Sparache hinsichtlich der "Schlange". Und ja, die Kunden möchten eben nicht mehr 2 Jahre auf ein Auto warten. Ist doch ganz logisch. Wenn Du Dir bei den Hifi-Profis einen 46-LCD-Screen holst, willst Du den auch am selben Tag abends angeschlossen genießen.

2.) Zu Deiner Aussage "....hast Du was, bist Du was" kann ich nur anmerken, daß dies im ganzen Wirtschaftsleben so ist. Das fängt bei der Qualität eines Hotels an, geht über die Preise für Business- oder First-Class-Flüge, über die Medizin, den Sport eben bis zum Automobil. Und? Wo ist das Problem. War in den 70er Jahren die große Domäne der Mercedes-Fahrer. Und in der Schule regelt das richtige Handy oder die richtigen Sneeckers eben auch vieles. Muß man nicht gut heißen, ist aber so. Und an der Tür zu den richtig guten Clubs dieser Welt geht die Selektion (und zwar gewollt!) weiter.

3.) Deine Aussage hinsichtlich der "Wichtigtuer" halte ich für völlig überzogen, nicht belegbar, somit unpassend und unqualifiziert.

3.) Wenn Du den ganzen Mist nicht mehr hören kannst, frage ich mich, welchen Mist meinst Du?

Und dann hilft immer ganz gut: Einfach nicht hinhören - ist ganz einfach - und funktioniert.

Es wird ja niemand gezwungen einen Scud zu kaufen.

Es wird auch niemand gezwungen an diesem Fred teilzunehmen.

Adios

Geschrieben
ich glaube, dass die die nach deutschland kommen schon alle verteilt sind

Hallo,

RICHTIG; alle 20 Wagen die nach D kommen sind schon seit geraumer Zeit verteilt.

Habe mich für einen interessiert und man machte mir 0,0 % Hoffnung noch einen zu bekommen, da ja nicht mal jeder Händler einen bekommt!

SCHADE...

Geschrieben
Schon klar, ich möchte aber Wissen wie man einen von Ferrari bekommt. Und nicht über Spekulanten etc.

Gibt es ein Auswahlverfahren ala 8C, muss man im Besitz eines Ferraris sein, oder reicht es auch wenn man mal im Besitz eines war?

So geil der Scud Spider auch ist, Hausnummer 50.000€ über Liste ist einfach zu viel. Da geht es nicht um Geld haben oder nicht haben, sondern einfach ums Prinzip.

ohne vitamin-B zu ferrari selbst is es faktisch unmöglich ne zeichnungsfähige quote scud spider zu bekommen und auch als guter kunde des hauses wird man sich wohl strecken müssen.

mit "geld allein" bekommste so ein ding von ferrari selber in unseren breiten nicht wenn man davon ausgehen kann das 50+% der (klein)serie schon mal richtung usa & osten gehen wirds dann nämlich schon knapp mit fz-kontingent.

@360-Spider-F1:

is die zahl für GER mit 20stk bestätigt?

das is wenig :-))!

Geschrieben
ohne vitamin-B zu ferrari selbst is es faktisch unmöglich ne zeichnungsfähige quote scud spider zu bekommen und auch als guter kunde des hauses wird man sich wohl strecken müssen.

mit "geld allein" bekommste so ein ding von ferrari selber in unseren breiten nicht wenn man davon ausgehen kann das 50+% der (klein)serie schon mal richtung usa & osten gehen wirds dann nämlich schon knapp mit fz-kontingent.

@360-Spider-F1:

is die zahl für GER mit 20stk bestätigt?

das is wenig :-))!

Hallo,

also laut meinem Händler schon, bin grad noch mit Ferrari Deutschland am abklären ob das stimmt und ob nicht evtl doch noch einer "abspringt" *g*,

aber die Jungs in Wiesbaden scheinen zur Zeit schlecht erreichbar zu sein, werde also wohl erst Montage eine Antwort erhalten!

gruß Michael

Geschrieben

In Wiesbaden ist fast nie jemand da und so wies ausschaut machen die ende des Jahres ,anfang nächsten Jahres zu . :cry:

Geschrieben
is die zahl für GER mit 20stk bestätigt?
Das weiß doch kein Mensch wirklich. Wir sprechen hier von Ferrari. Mir sind persönlich schon 6 bestätigte Autos im Raum München bekannt.
Geschrieben
Das weiß doch kein Mensch wirklich. Wir sprechen hier von Ferrari. Mir sind persönlich schon 6 bestätigte Autos im Raum München bekannt.

Weiss man auch schon was bzgl. Preis?

Hab was von 300k gehört.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...