Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

16M Scuderia Spider


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeblich plant Ferrari eine limitierte Version des Scuderia als Scuderia Spider. Mehr zu lesen gibt es hier:

Link: Scuderia Spider

Mal sehen, wieviel davon wahr ist. :rolleyes:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 242
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ach ja, Bilder habe ich auch noch gefunden. Die Farbe würde für F40org dann auch schon mal passen... :D

post-37639-14435320145675_thumb.jpg

post-37639-14435320146834_thumb.jpg

Geschrieben

:-o Hoffe, dass es wahr ist :-o

Finde die Idee super genial :-))!

Geschrieben

Finde ich unnötig. Der Scuderia ist doch für die Piste gebaut und dann wird das Konzept wieder verwässert für einen besseren Shareholder Value? Nö dann lieber für den 430 einen Scuderia-Auspuff inkl. Motoränderungen anbieten. Aber einen Scuderia aufschneiden? Das finde ich nicht gut.

Geschrieben

Ich frage mich wer sowas verlangt. Frischluftfanatiker haben doch den normalen 430 Spyder im Angebot, der sollte zum offenen Fahren völlig ausreichen. Stattdessen schraubt man wieder von einem der wenigen "echten" Sportwagen die es noch gibt das Dach ab und zerstört damit die eigentliche Absicht dieses Autos.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür Kundschaft gibt. Sonst gäbe es die bei Lamborghini oder Porsche wohl auch (hier dann in Form eines Superleggera Cabrio oder eines offenen GT3 RS).

:abgelehnt

Geschrieben

Auf jeden Fall würde man dafür den ein oder anderen Käufer finden.

master_p's Variante würde mir gut gefallen.

Geschrieben
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür Kundschaft gibt. Sonst gäbe es die bei Lamborghini oder Porsche wohl auch (hier dann in Form eines Superleggera Cabrio oder eines offenen GT3 RS).

:abgelehnt

Auch ohne dieses Alleinstellungsmerkmal gäbe es genug Kunden. Die 300 angesprochenen Exemplare sähe ich weltweit in 30 Tagen vergeben.
Geschrieben

Über Sinn oder Unsinn brauchen wir gar nicht zu diskutieren, gekauft wird, was gefällt.

Geschrieben

Danke, skr.

Ein Argument zählt immer: In der Formel 1 wird auch offen gefahren. :-))!

Die Pre-Orders laufen doch schon.

Geschrieben
Ich frage mich wer sowas verlangt. Frischluftfanatiker haben doch den normalen 430 Spyder im Angebot, der sollte zum offenen Fahren völlig ausreichen. Stattdessen schraubt man wieder von einem der wenigen "echten" Sportwagen die es noch gibt das Dach ab und zerstört damit die eigentliche Absicht dieses Autos.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür Kundschaft gibt. Sonst gäbe es die bei Lamborghini oder Porsche wohl auch (hier dann in Form eines Superleggera Cabrio oder eines offenen GT3 RS).

Naja, ganz so abwegig sehe ich einen etwaigen Scuderia Spider nun nicht. Im Prinzip wäre das Ferraris Interpretation z.B. eines Porsche Speedsters. Und außerdem hat Ferrari schon immer kompromißlose offene Sportwagen gebaut, da wäre auch eine offene Version eines Scuderia nicht undenkbar. Ich teile Karls Meinung, daß die Serie in nullkommanix verkauft wäre.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Auch ohne dieses Alleinstellungsmerkmal gäbe es genug Kunden. Die 300 angesprochenen Exemplare sähe ich weltweit in 30 Tagen vergeben.

Das sie weggehen würde ich nie bezweifeln. Denn dafür sind's zu wenige und manche Leute kaufen ja schließlich alles :wink:

Aber ich frage mich, ob das die richtige Richtung ist für einen Sportwagenhersteller wie Ferrari. Was will man damit denn erreichen? Eine höhere Rennstreckenpräsenz? Wohl kaum. Mehr Performance für das Cabrio? Wohl kaum nötig. Mehr Spaß beim fahren? Wer hat jemals im 430er danach gefragt?

Gut ich bin jetzt weder die Zielgruppe für einen Scuderia Spider, noch für irgendeinen Ferrari. Aber man baut eine Straßenversion einer Rennversion einer Straßenversion (sprich Scuderia vom Challenge vom F430) und dann sägt man das Dach ab und macht einen Côte d'Azur-Cruiser draus... hmm finde ich persönlich einfach nicht nötig. Jetzt wo es einen F430 Spider gibt und einen California (als Blechdach-Cabrio) und eventuell ein 599 GTS, da braucht's imho nicht so eine Cabrio-Rennsemmel.

Klar ist aus so einem Wagen schneller und billiger ein Cabrio gemacht, als die Entwicklung eines neuen Wagens, aber irgendwie finde ich da sogar einen Ferrai SUV sinnvoller...:???:

Geschrieben

Och, warum sollte man Strecken die man gerne mit einem SCUDERIA fährt nicht auch mit einem SCUDERIA ohne Dach fahren? Ich finde es sehr reizvoll.

Etwas mehr Gewicht wird er wohl haben oder man haut das Dach ganz weg wie früher bei der barchetta. Wer mit einem SCUDERIA spider ausrückt weiß vorher auf was er sich einlässt. Bei zweifelhaftem Wetter kann er ja das Coupe nehmen. X-)

Geschrieben

Genau. Eine konsequente Umsetzung des Themas wäre ein rein mechanisches Verdeck. Spart Gewicht, geht schneller und für so einen Stoffetzen braucht es eigentlich gar keine Elektrik. :D

Geschrieben

Losgelöst vom monetären Blickwinkel für Ferrari kann ich keinen wirklichen Grund für einen Scud-Cabrio erkennen.

Ferrari muß ja nun nicht wirklich von jedem Modell, wie AUDI oder BMW, noch eine Cabrioversion anbieten. Was noch, eine verlängerte Sports-Coupe-Variante mit Gepäckgummis im Kofferraum?

Der Scud wurde für die Rennstrecke entwickelt. Die Steifigkeit des Coupes wird das Cabrio nur mit sattem Mehrgewicht erreichen. Sorry, was soll ich dann bitte damit? Dann kann ich auch eine etwas modifizierte (wie bei Porsche die WLS) 430-Varaiante offerieren.

Das er gekauft wird, darüber sind wie uns hier sicherlich alle einig. Also ist es am Ende dann doch der rein wirtschaftliche Blickwinkel der Kauflaute aus Maranello. Und wenn dem so ist, ist es ja (wirtschaftlich betrachtet) legitim.

Adios

Geschrieben
Genau. Eine konsequente Umsetzung des Themas wäre ein rein mechanisches Verdeck. Spart Gewicht, geht schneller und für so einen Stoffetzen braucht es eigentlich gar keine Elektrik. :D

Versteifungen wären ja wahrscheinlich trotzdem notwendig

Geschrieben
Versteifungen wären ja wahrscheinlich trotzdem notwendig

Versteifungen sind prinzipiell immer positiv. :D

Geschrieben
Versteifungen sind prinzipiell immer positiv. :D

Ich wusste doch dass ich mich klarer formulieren hätte sollen O:-)X-):D

Geschrieben

Also ich finde das Konzept würde nur Sinn machen, wenn man es dann auch ziemlich kompromisslos durchsetzt.

Sprich ein Notverdeck, das meinetwegen nur bis tempo 120km/h benutzt werden kann und am besten noch eine stark verkürzte Frontscheibe oder nur einen Windabweiser.

Zum wirtschaftlichen: Klar finde ich es auch Schade, dass mittlerweile die wirtschaflichen Ansprüche wie eine möglichst hohe Dividende für die Aktionäre sämtliche "Ideale", die damals noch ein Herr Enzo Ferrari hatte, überschatten.

Aber mir ist es allemal lieber, wenn eine Firma wie Ferrari versucht, mit möglichst geringen Entwicklungskosten einen möglichst hohen Gewinn einzustreichen und es dadurch schafft weiterhin zu überleben als wenn die Marke so vor die Hunde geht wie viele kompromisslose englische Marken.

Außerdem finde ich dass die Scuderia Spider Idee viel besser zur Ferrari Philosophie passt als ein SUV.

Wahrscheinlich werden wir auch so gut wie nie einen der 300 Scuderia Spider sehen, da nur die wenigsten von uns in Monaco wohnen. Und wenn ich dann mal einen sehe werde ich mich trotzdem am Sound, dem Design und der Exklusivität erfreuen, anstatt mich über die Sinnlosigkeit dieses Autos zu ärgern.

Der "Sinn" stand bei Ferrari glaube ich auch noch nie an erster Stelle bei der Entwicklung der Autos, sondern eher die Emotionalität :wink:

Geschrieben

Wenn sie den 430 Spider als Basis nehmen und mit Scud-Teilen "veredeln", die sowieso schon im Regal liegen?

Überspitzt: Null engineering, Rally Streifen aufgemalt und 30.000 € mehr kassiert. X-)

(Dabei noch diverse Elektromotoren eingespart)

Geschrieben
Ich wusste doch dass ich mich klarer formulieren hätte sollen O:-)X-):D

Du kannst dich formulieren wie du willst, stefan hat seine Augen überall und findet IMMER irgendetwas O:-):-))!

Geschrieben
Du kannst dich formulieren wie du willst, stefan hat seine Augen überall und findet IMMER irgendetwas O:-):-))!

Das stimmt. O:-)

Julian, mußt Du auch grad an die dreibeinige Chinesin denken? :D

Geschrieben

Ich muss an sooo viel denken, manchmal frage ich mich, wie man mit so viel Schmarrn VIP werden/sein kann :D

Geschrieben

ich weiss von meinem händler das der scuderia spider definitiv kommt.

der scuderia ist nicht limmitiert und daher alsom kein ssondermodell und deshalb diese entscheidung von ferrari!

Geschrieben

Die letzten Neuigkeiten zum Thema Scuderia Spider dürften F40orgs Herz noch höher hüpfen lassen: :rolleyes:

Das Auto wird kommen, limitiert auf 500 Einheiten weltweit. Es wird die letzte Variante des F430 sein. Es wird ein radikal offenes Auto sein, mit einem Notverdeck und der Gedanke an eine Barchetta ist nicht verkehrt. Für alle Nörgler, diese Version wird sogar noch leichter sein wie der geschlossene Scuderia. :-))!

Geschrieben
Das Auto wird kommen, limitiert auf 500 Einheiten weltweit. Es wird die letzte Variante des F430 sein. Es wird ein radikal offenes Auto sein, mit einem Notverdeck und der Gedanke an eine Barchetta ist nicht verkehrt. Für alle Nörgler, diese Version wird sogar noch leichter sein wie der geschlossene Scuderia. :-))!
Also eine Art Lamborghini Murciélago Roadster für Arme :DX-):wink: .

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...