Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

16M Scuderia Spider


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die letzten Neuigkeiten zum Thema Scuderia Spider dürften F40orgs Herz noch höher hüpfen lassen: :rolleyes:

Das Auto wird kommen, limitiert auf 500 Einheiten weltweit. Es wird die letzte Variante des F430 sein. Es wird ein radikal offenes Auto sein, mit einem Notverdeck und der Gedanke an eine Barchetta ist nicht verkehrt. Für alle Nörgler, diese Version wird sogar noch leichter sein wie der geschlossene Scuderia. :-))!

Endlich! Wenn er denn so kommt hat dieses Auto das Zeug zum Klassiker zu werden. Der 125S als erster Ferrari war eine offene, leichte Barchetta und so würde sich eine "Scuderia Barchetta" wunderbar in die Ahnengalerie einreihen welche zuletzt meines Erachtens vom F50 verkörpert wurde. Und über Sinn und Unsinn eines Ferraris zu diskutieren is nonsens. Der einzige Sinn besteht darin unsere in der Magengegend beheimateten Emotionsnerven zu stimulieren :D Dafür und nur dafür hat man (oder frau) einen Ferrari.

Meiner bescheidenen Meinung nach..

Happy Weekend...ich geniess meinen soeben abgeholten Stradale...auch so ein Teil ohne wirklichen Sinn :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 242
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Also eine Art Lamborghini Murciélago Roadster für Arme :DX-):wink: .

Ja, für leute, die sich 1700kg nicht leisten können

:):wink:

Geschrieben

Jep.ich glaube 100%, dass er rauskommt und zwar bald.

Neulich habe ich Ferrarichat.com besucht und da hat ein user geschrieben, dass er aufgegeben hat, seinen Ferrari California zu bestellen.

Dann sagt er, er habe schon Scuderia Spider bestellt.

Das auto sieht richtig gut aus.

Geschrieben

Als Frischluftfanatiker bin ich begeistert von dem ding!:-))!

Er gefällt mir viel besser als der 430Spider und wäre für mich endlich eine alternative von Ferrari gegenüber den Gallardo Spyder.

Geschrieben

Auto kommt und ist auch schon bestellbar.

Wiedermal eine sehr flotte und korrekte info der Ferrari-Connection skr und F40org.

Wenn ich an den Klang der Maschine in einem offenen Auto denke wird mir ganz warm ums Herz. Das Auto wird selbstredend der absolute Vollstrecker. Egal wo.

Geschrieben

Entschuldigung, aber was sind das für Argumente der Cabrio-Gegner ?

Ich bin platt, die hier so gehäuft zu finden.

Seid Ihr denn wirklich schon einmal selber in einem rassigen Sportwagen länger offen gefahren. Ich bin sicher nein ! Sonst könnte man so einen Kommentar

überhaupt nicht über die Tasten bekommen.

Ein richtiger Sportwagen muss offen sein. :-))!

Den Wind über 300 Kmh spüren.

Das Echo von den Felswänden,

unter den Brücken,

ganz zu schweigen von den Tunnels.

Das Geräusch der verschiedenen Straßenbelägen.

Das Abrollgeräusch der Reifen usw. usw. :hug:

Ist doch völlig egal ob man wegen diesem Mehrgewicht eine 10tel Sekunde verliert. Der reine Fahrspaß wiegt das mehr als auf.

Wer hier fährt so ein Auto ausschließlich auf der Rennstrecke. Ich kenne hier nicht einen.

Ich habe am Donnerstag den Scuderia, den ich für phantastisch halte näher in Augenschein genommen. Eine Probefahrt steht noch aus. Aber als Coupe?

Nie im Leben.

Geschrieben
Entschuldigung, aber was sind das für Argumente der Cabrio-Gegner ?

Ich bin platt, die hier so gehäuft zu finden.

Seid Ihr denn wirklich schon einmal selber in einem rassigen Sportwagen länger offen gefahren. Ich bin sicher nein ! Sonst könnte man so einen Kommentar

überhaupt nicht über die Tasten bekommen.

Ein richtiger Sportwagen muss offen sein. :-))!

Den Wind über 300 Kmh spüren.

Das Echo von den Felswänden,

unter den Brücken,

ganz zu schweigen von den Tunnels.

Das Geräusch der verschiedenen Straßenbelägen.

Das Abrollgeräusch der Reifen usw. usw. :hug:

Ist doch völlig egal ob man wegen diesem Mehrgewicht eine 10tel Sekunde verliert. Der reine Fahrspaß wiegt das mehr als auf.

Wer hier fährt so ein Auto ausschließlich auf der Rennstrecke. Ich kenne hier nicht einen.

Ich habe am Donnerstag den Scuderia, den ich für phantastisch halte näher in Augenschein genommen. Eine Probefahrt steht noch aus. Aber als Coupe?

Nie im Leben.

versteh den Klaus da zu 100% und kanns, in bescheidenen maßen, voll und ganz nachvollziehn was er damit meint wenn er seine emotionen beschreibt hiezu :-))!

und da wir ja alle wissen das ein ferrari, im gegensatz zum Porsche, eh "nur" für eisdiele und zum (durchaus schnellen) cruisen da is :P spricht aber mal GAR nix gegen den spider :-))!

Geschrieben

@Klaus

Volle Zustimmung :-))!

Ein Sportwagen ist ein Sommerauto und da will ich offen fahren. Die Stoppuhr kann getrost zu Hause bleiben...

Geschrieben
Entschuldigung, aber was sind das für Argumente der Cabrio-Gegner ?

Ich bin platt, die hier so gehäuft zu finden.

Seid Ihr denn wirklich schon einmal selber in einem rassigen Sportwagen länger offen gefahren. Ich bin sicher nein ! Sonst könnte man so einen Kommentar

überhaupt nicht über die Tasten bekommen.

Ein richtiger Sportwagen muss offen sein. :-))!

Den Wind über 300 Kmh spüren.

Das Echo von den Felswänden,

unter den Brücken,

ganz zu schweigen von den Tunnels.

Das Geräusch der verschiedenen Straßenbelägen.

Das Abrollgeräusch der Reifen usw. usw. :hug:

Ist doch völlig egal ob man wegen diesem Mehrgewicht eine 10tel Sekunde verliert. Der reine Fahrspaß wiegt das mehr als auf.

Wer hier fährt so ein Auto ausschließlich auf der Rennstrecke. Ich kenne hier nicht einen.

Ich habe am Donnerstag den Scuderia, den ich für phantastisch halte näher in Augenschein genommen. Eine Probefahrt steht noch aus. Aber als Coupe?

Nie im Leben.

OK, nach dem Statement muß ich hier wohl "...den Gang nach Canossa" antreten. Asche über mein Haupt. Ich war ja auch einer derjenigen, der das eher fragend gesehen hat. Aber nach den Ausführungen kann ich ja nur noch demütig auf die Knie fallen und Asche auf mein Haupt regnen lassen.

Adios

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Seid Ihr denn wirklich schon einmal selber in einem rassigen Sportwagen länger offen gefahren. Ich bin sicher nein ! Sonst könnte man so einen Kommentar

überhaupt nicht über die Tasten bekommen.

Ein richtiger Sportwagen muss offen sein. :-))!

Den Wind über 300 Kmh spüren.

Das Echo von den Felswänden,

unter den Brücken,

ganz zu schweigen von den Tunnels.

Das Geräusch der verschiedenen Straßenbelägen.

Das Abrollgeräusch der Reifen usw. usw. :hug:

100% Zustimmung. Wer je in einem Gallardo Spyder offen gefahren ist (oder in einem Edo 575 Superamerica mit nie und nimmer strassentauglicher Renntüte) weiß was wir meinen.
Geschrieben
Entschuldigung, aber was sind das für Argumente der Cabrio-Gegner ?

Ich bin platt, die hier so gehäuft zu finden.

Seid Ihr denn wirklich schon einmal selber in einem rassigen Sportwagen länger offen gefahren. Ich bin sicher nein ! Sonst könnte man so einen Kommentar

überhaupt nicht über die Tasten bekommen.

Ein richtiger Sportwagen muss offen sein. :-))!

Den Wind über 300 Kmh spüren.

Das Echo von den Felswänden,

unter den Brücken,

ganz zu schweigen von den Tunnels.

Das Geräusch der verschiedenen Straßenbelägen.

Das Abrollgeräusch der Reifen usw. usw. :hug:

Ist doch völlig egal ob man wegen diesem Mehrgewicht eine 10tel Sekunde verliert. Der reine Fahrspaß wiegt das mehr als auf.

Wer hier fährt so ein Auto ausschließlich auf der Rennstrecke. Ich kenne hier nicht einen.

Ich habe am Donnerstag den Scuderia, den ich für phantastisch halte näher in Augenschein genommen. Eine Probefahrt steht noch aus. Aber als Coupe?

Nie im Leben.

Volle Zustimmung!:-))!

Sportwagenfahren im Cabrio ist einfach viel intensiver. Wie schon beschrieben, der Wind und Sound machen es zu einem unverwechselbaren Erlebniss.

Geschrieben

Ich finde die Idee gut - Dürfte auch allen Ferrarifans der älteren Modelle (355 usw.) gefallen, denn ich hab von vielen Ferraristi schon mehr als einmal gehört, dass seit dem 360 einfach zuviele Kompromisse (Stichwort "weichgespült") eingegangen wurden um die Markttauglichkeit der Modelle zu erhöhen. Ich glaube, dass der sehr schnell verkauft sein wird und kann mich KLM nur anschließen: Der muss so! Bin gespannt, wird sicher ein toller Wagen.

Geschrieben
Entschuldigung, aber was sind das für Argumente der Cabrio-Gegner ?

Ich bin platt, die hier so gehäuft zu finden.

Seid Ihr denn wirklich schon einmal selber in einem rassigen Sportwagen länger offen gefahren. Ich bin sicher nein ! Sonst könnte man so einen Kommentar

überhaupt nicht über die Tasten bekommen.

Ein richtiger Sportwagen muss offen sein. :-))!

Den Wind über 300 Kmh spüren.

Das Echo von den Felswänden,

unter den Brücken,

ganz zu schweigen von den Tunnels.

Das Geräusch der verschiedenen Straßenbelägen.

Das Abrollgeräusch der Reifen usw. usw. :hug:

Ist doch völlig egal ob man wegen diesem Mehrgewicht eine 10tel Sekunde verliert. Der reine Fahrspaß wiegt das mehr als auf.

Wer hier fährt so ein Auto ausschließlich auf der Rennstrecke. Ich kenne hier nicht einen.

Ich habe am Donnerstag den Scuderia, den ich für phantastisch halte näher in Augenschein genommen. Eine Probefahrt steht noch aus. Aber als Coupe?

Nie im Leben.

Great Homerun ! ! ! http://www.web-smilies.de/smilies/web-smilies_demut0005.gif]web-smilies_demut0005.gif K-L-M

... und rot steht dir besser http://www.web-smilies.de/smilies/web-smilies_love0093.gif]web-smilies_love0093.gif

Geschrieben

Jetzt mal rein aus technischer Sicht: wenn man dem Auto das Dach wegnimmt, büsst es einen nicht ganz unwichtigen Grad an Verwindungssteifigkeit ein, weshalb man Verstrebungen einbauen muss, wodurch er schwerer ist als das Coupe, und das soll dann eine radikale Pistenmaschine sein?? Klar kann man sich bei offenen Dach den Sound geniessen und sich vom Wind die Frisur verwirbeln lassen, aber irgendwie ist der Wagen dan endgültig sinnfrei, auch wenn er sich wie warme Semmeln verkaufen wird. Dennoch wär es schön wenn Ferrari den Scud Spider auf die Beine stellen würde.:D

Geschrieben
Jetzt mal rein aus technischer Sicht: wenn man dem Auto das Dach wegnimmt, büsst es einen nicht ganz unwichtigen Grad an Verwindungssteifigkeit ein, weshalb man Verstrebungen einbauen muss, wodurch er schwerer ist als das Coupe, und das soll dann eine radikale Pistenmaschine sein?? Klar kann man sich bei offenen Dach den Sound geniessen und sich vom Wind die Frisur verwirbeln lassen, aber irgendwie ist der Wagen dan endgültig sinnfrei, auch wenn er sich wie warme Semmeln verkaufen wird. Dennoch wär es schön wenn Ferrari den Scud Spider auf die Beine stellen würde.:D

Die Frage ist doch

Wo fängt Sportlichkeit an und wo hört sie auf. So gesehen dürfte man ja dann auch nur noch einen GT3 Cup etc. fahren. Richtige Rennmaschinen eben. Ein Scuderia ist dagegen ja schon "sehr weichgespühlt".

Mit dem Scuderia Spider wird man auch auf der Rennstrecke verdammt schnell sein. Mit dem normalen Scuderia einen Tick schneller, aber dafür hat man im Alltag mit dem Spider einen Tick mehr Spaß. Es kommt drauf an, was man möchte. Mir wäre es zum Beispiel egal - ich nehme, was mir gefällt und Spaß macht. :-))!

Daher bin ich auf den Spider gespannt. :)

Geschrieben

Stand hier nicht irgendwo, dass der Spider sogar leichter werden soll?

Ich freue mich riesig auf die Höllenmaschine, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, so einen mal live zu sehen, wohl sehr gering ist.

Geschrieben
Das Auto wird kommen, limitiert auf 500 Einheiten weltweit. Es wird die letzte Variante des F430 sein. Es wird ein radikal offenes Auto sein, mit einem Notverdeck und der Gedanke an eine Barchetta ist nicht verkehrt. Für alle Nörgler, diese Version wird sogar noch leichter sein wie der geschlossene Scuderia. :-))!

Wenn ich das lese, muss ich doch meine Aussage vom Begin dieses Threads "ein wenig zurecht rücken" :D

Ich bin ja davon ausgegangen, dass es weit mehr geben wird als nur ein "Notverdeck", was dann am Ende zu noch weniger Gewicht führt. :-))!

Geschrieben

Der absolute Wahnsinn, da geht mir schier einer ab :D

DAS ist endlich mal wieder ein Auto was die Welt absolut nicht braucht, und genau deswegen ist es klasse!

Bin ja mal gespannt wie viele CPler umsteigen werden :wink:

Geschrieben
Jetzt mal rein aus technischer Sicht: wenn man dem Auto das Dach wegnimmt, büsst es einen nicht ganz unwichtigen Grad an Verwindungssteifigkeit ein, weshalb man Verstrebungen einbauen muss, wodurch er schwerer ist als das Coupe, und das soll dann eine radikale Pistenmaschine sein??

Nicht unbedingt. Der 360/430 Spider gehört zu den verwindungssteifesten Cabrios am Markt. Die Karosserie eines aktuellen 997 Cabrios arbeitet z.B. deutlich mehr als die des Spiders. Laut Aussage von Ferrari ist der F430 Spider genau 70 kg schwerer als die Berlinetta. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieviele der Kilos auf das Konto des elektrischen Verdecks gehen. Bereits heute ist das (elektrische) Klappdach des California leichter als die Stoffkapuze eines F430 Spider. Gut möglich also, daß ein etwaiger Scuderia Spider zumindest nicht schwerer wird als die geschlossene Version.

Geschrieben
Nicht unbedingt. Der 360/430 Spider gehört zu den verwindungssteifesten Cabrios am Markt.

Man sollte auch bedenken, wenn ein Fahrzeug zu steif ist, ist es für ungeübte Fahrer recht schwer und anstrengend es schnell zu bewegen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Hinweise, daß es tatsächlich einen Scuderia Spider geben wird, verdichten sich.

http://www.ferraricalifornia.com/webapp/feel.htm?locale=en_GB

Schaut Euch mal dieses Video von der Weltpremiere des neuen California an. Ganz am Anfang des Videos, beim Interview mit Herrn Bahar ist rechts im Hintergrund ein Bild eines gelben Spiders zu sehen, der äußerst verdächtig nach einem offenen Scuderia ausschaut. :rolleyes:

Geschrieben

Was für ein Zufall dass das Bild vom Wagen so schön zu sehen ist :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...