Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kennzeichenbefestigung


Chriscraft

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

endlich hab ich es auch geschafft.

Seit Samstag steht mein Gallardo in der Garage.

Jetzt habe ich mal eine Frage wegen der Kennzeichenbefestigung vorne.

Es gibt dort keine Löcher zum Anschrauben eines Kennzeichenhalters.

Der Vorbesitzer meinte er hätte das vordere Kennzeichen geklebt.

Ist das bei euch auch so? Wenn ja, wie klebt man das am besten auf

damit es auch gut hält?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es gibt (kein Scherz) bombenfestes Klettband, welches Kennzeichen ohne Probleme hält. Jedenfalls kann ich das bis 220 aus eigener Erfahrung sagen, wie es bei Vmax des Gallardo aussieht - kA :D

Gibt aber spezielles Klebezeugs für Kennzeichen, einfach mal die gängigen Shops durchforsten oder auch konkretere Tipps aus dem Forum hoffen.

Geschrieben

Am besten ist es du versuchst sog. Folienkennzeichen für das Fahrzeug genehmigt zu bekommen. Allerdings spielt da nicht jede Zulassungsbehörde mit. Außerdem ist dies oft nicht ganz billig. Aber allemal billiger als nachher die Front neu lackieren zu müssen.:(

Geschrieben

Folienkennzeichen bekommst du praktisch nicht. Nichtmal für alte Exoten wie die Isderas hier im Forum wurde sowas genehmigt! Du wirst keine deutsche Zulassungsbehörde finden, die dir einen Aufkleber für ein aktuelles Serienfahrzeug eines Massenherstellers (in dem Fall is Lamborghini ein Massenhersteller der sich wie jeder andere an Zulassungsvorschriften halten muss) stempelt. Also ich würde es kleben wenn es keine weiteren Hilfsmittel werksseitig gibt. Das Kennzeichen wird bei höheren Geschwindigkeiten ja maximal mehr ans Blech gedrückt, wegfliegen wird da nix.

Geschrieben

oder halt Klebekennzeichen vorne dran und das original einfach mitführen.

Wenn du angehalten wirst, erklär es einfach den Jungs in grün und es gibt vielleicht eine Verwarnung.

Oder lass es vorne einfach weg und führe es mit. Wenn sie dich anhalten sag halt, das die klebebefestigung abgegangen ist und du es noch nciht befestigen konntest.

Alternativ leg es einfach hinter die Windschutzscheibe.

Geschrieben

Ich meine, dass ein CGT-Fahrer aus Stormarn ein Folienkennzeichen hat, @zetti-hh oder @eurocopter können da aber sicherlich mehr zu sagen.

Gruß

Christian

Geschrieben

@floater

dein link führt mich zum Antworten Formular...

Klar kann man eine Verwarnung riskieren wenn man vorne ohne rumfährt. Ich denke aber spätestens nach der ersten Verwarnung sollte man vorsichtig werden mit den Ausreden bei den grünen Freunden. :wink:

Geschrieben
@floater

dein link führt mich zum Antworten Formular...

Danke.

Habs geändert.

Geschrieben

Also kann mir keiner sagen wie das Kennzeichen an seinem Gallardo befestigt ist oder hat hier keiner so ein Auto?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chriscraft,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Also kann mir keiner sagen wie das Kennzeichen an seinem Gallardo befestigt ist oder hat hier keiner so ein Auto?

Du musst ein bissl. Geduld haben. Ich denke, das heute abend sich ein paar Besitzer melden werden. Du hast die Frage ja erst heute Mittag gestellt.

Ansonsten kannst du das Kennzeichen ganz normal via Schraube an der Front versenken oder halt ein Klebekennzeichen nutzen (aber keine Plaketten drauf drucken!).

Geschrieben
Also kann mir keiner sagen wie das Kennzeichen an seinem Gallardo befestigt ist oder hat hier keiner so ein Auto?

hier gibts minimum 5 Gallardos,

aber nicht jeder hat tagsüber Zeit zum schreiben.

Warum rufst du nicht einfach in einer Lamborghinivertretung an?

Edit: sind mindestens 8 Gallardo, sorry

Geschrieben
Folienkennzeichen bekommst du praktisch nicht. Nichtmal für alte Exoten wie die Isderas hier im Forum wurde sowas genehmigt! Du wirst keine deutsche Zulassungsbehörde finden, die dir einen Aufkleber für ein aktuelles Serienfahrzeug eines Massenherstellers (in dem Fall is Lamborghini ein Massenhersteller der sich wie jeder andere an Zulassungsvorschriften halten muss) stempelt.

Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Man kriegt es im Zweifelsfall auch für einen entsprechenden BMW genehmigt. Also warum nicht auch bei einem Lamborghini?:wink:

Geschrieben

Habe auch schon an dem einen oder anderen Ferri besagte Klebekennzeichen in abenteuerlich kleinen Grössen gesehen!

Wieso sollte das an nem Lambo nicht erlaubt sein?

Die Befestigung der Kennzeichen ist doch gesetztlich geregelt. Wenn es da an einem 360er eine Ausnahme gibt, müsste die eigentlich auch für einen Lambo zu erwirken sein, oder??

Dabei handelt es sich doch um Bundesrecht, und nicht um Länderrecht!

Geschrieben

Ich kann prinzipiell fast alles an mein Auto kleben, nur ob da ein Stempel drauf ist oder nicht, das macht dann den Unterschied zwischen legales Klebekennzeichen und "Fahren ohne vorderes Kennzeichen" bzw. sogar Urkundenfälschung wenn man sich den Stempel einfach selber macht.

Lest euch dazu aber den von floater genannten Thread durch, diese Diskussion wurde schon geführt.

@toni

es ist weder Bundes- noch Landesrecht, es sind Verordnungen auf Kreisebene.

@gmmb

Du hast also Klebekennzeichen auf einem BMW genehmigt und gestempelt? Ganz legal? Kannst du evtl. ein Bild davon einstellen, das könnte sicherlich einige Usern helfen evtl. ihr Anliegen besser zu begründen bzw. auf deinen Sachverhalt zu verweisen.

Geschrieben

@toni

es ist weder Bundes- noch Landesrecht, es sind Verordnungen auf Kreisebene.

Danke für den Hinweis...! :-))!

Geschrieben

Hallo Chriscraft,

auch wenn es schmerzhaft ist, ich habe einfach das Teil hingeschraubt. 2 Löcher mit dem Akkuschrauber, 2 weiße Hülsen (vom Autohändler) und angeschraubt. Hab ein sehr kurzes Kennzeichen (4 Ziffern insgesamt!). Ich bin der Erstbesitzer und der nächste wird bestimmt keine kleineres Kennzeichen haben.

Geschrieben

Hallo Stierkämpfer,

das tut mir etwas weh zu hören. Lambo Stuttgart hat mir das Kennzeichen mit einem speziellen Klebeband angeklebt. Siehtz super aus, hält perfekt und ist leicht zu lösen. Die erste Fahrt hab ich auch schon unternommen. Es hat viel Spaß gemacht aber an die Lautstärke, die ganzen Blicke und die vielen schmerzhaften Geräusche im Auto muss ich mich noch gewöhnen :-))!

Geschrieben

Es hat viel Spaß gemacht aber an die Lautstärke, die ganzen Blicke und die vielen schmerzhaften Geräusche im Auto muss ich mich noch gewöhnen :-))!

Daran gewöhnt man sich aber sehr schnellO:-) O:-):D Auch wenn ich nur von der Geräuschkulisse eines Ferrari 360 mitreden kann,denke aber die wird ähnlich wie beim Lambo sein:-))!

Geschrieben

Ich denke auch die schenken sich da nicht viel.

Jetzt muss erstmal die Steinschlagschutzfolie drauf, damit ich hier im Schwarzwald etwas längere Touren fahren kann. Hier liegt leider sehr viel Split rum.

Geschrieben
Ich denke auch die schenken sich da nicht viel.

Jetzt muss erstmal die Steinschlagschutzfolie drauf, damit ich hier im Schwarzwald etwas längere Touren fahren kann. Hier liegt leider sehr viel Split rum.

Herzlichen Glückwunsch zum Stier :-))!

Lässt Du das bei Lambo Stuttgart machen (Schutzfolie), oder hast Du eine andere Adresse?

Grüße,

Matthias

Geschrieben

Hallo Matthias,

ich mach das selber, bei Interesse an Folien, die auf dein Fahrzeug zugeschnitten sind, kannst du mir gerne eine PN schicken.

Geschrieben

Ich wünsche Dir viel Spass bei Deinem Ausritt. Ansonsten kann ich Dir als Steigerung nur noch eine Fahrt mit dem Auto durch Italien empfehlen. Um Bologna rum (nh. S,Agate Bolognese) haben sogar teilweise andere KFZ rechts gehalten, um einen passieren zu lassen, vom Rest möchte ich garnicht reden. Da ist man gerne Clienti... . Gute Fahrt !

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...