Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tina Turners deutsher Lebensgefährte entdeckt ein 1989er-Exemplar bei Sportwagen Engel in Namedy bei Koblenz, kauft ihn für 70.000 Mark und gibt beim Spezialbetrieb Bale Motorsport im nahen Andernach den Umbau auf Automatik in Auftrag. Fortan schmückt eine Oberklasse-Schaltkulisse den wuchtigen Lambo-Innenraum.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaube das neulich im Fersehen ein kurzer Bericht über den Wagen war. (Kabel1 ???) Der Wagen hat glaube ich die ganze Technik der alten E-Klasse, mir fällt der Entwicklungscode gerade nicht ein, war der Vorgänger des W210.

Geschrieben

Ob das den Lambo wirklich zuverlässiger macht, waage ich zu bezeifeln.:D

Hat sich der Wagen so stark verwunden, oder warum ist im Motorraum so eine grosse Domstrebe?

Geschrieben

Der Wagen hat die Technik vom E500 W124. Wie die das allerdings mit dem Antriebsstrang nach vorne angestellt haben?????

Das Auto wird schon eine Weile auf dem Markt angeboten. Aber immerhin weiß

ich jetzt, wer der prominente Vorbesitzer ist. Steht im Brief Erwin Bach oder Tina Turner?

Geschrieben

Der Vorgänger des W210 war der W124.

Und wenn es ein zuverlässiges Mercedes-Modell gibt, dann ist das der W124. Mein Onkel hat mit seinem 500E, in 7-8 Jahren gut 500.000 Km gemacht. Nie ausgefallen. Nur Verschleissteile und Service. Eben noch ein echter Mercedes (und Porsche :wink: ) Made in Germany. :-))!

Geschrieben

Schönes Nummernschild! O:-)

Wurde der Motor nur wegen der Automatik eingebaut? Oder war der alte defekt. Dadurch wurde dem Auto die Identität genommen.

Der Verbrauch dürfte sich allerdings dadurch fast halbiert haben. X-)

Geschrieben

Werd sie mal fragen, wenn ich sie das nächste mal im Dolder Zürich beim Mittagessen sehe... :wink:

Gabs vom Espada nicht ein Paar wenige mit Automatik-Getriebe? Wäre dann bestimmt viel einfacher gewesen, als diesen LM komplett auf MB-Technik umzubauen.

Geschrieben
Gabs vom Espada nicht ein Paar wenige mit Automatik-Getriebe? Wäre dann bestimmt viel einfacher gewesen, als diesen LM komplett auf MB-Technik umzubauen.

Gab es, auch Jarama, ich würde allerdings bezweifeln dass dieses altertümliche Borg Warner Getriebe besser gewesen wäre...

Geschrieben

für wieviel euronen wird die kiste den angeboten? glaube kaum, dass da einer viel bezahlen wird für einen Lambo mit Mercedestechnik...meine meinung dazu --->:puke:

Geschrieben
locodiablo schrieb:
für wieviel euronen wird die kiste den angeboten? glaube kaum, dass da einer viel bezahlen wird für einen Lambo mit Mercedestechnik...meine meinung dazu --->:puke:

 

Ich würd den Motor vom LP 640 einbauen.:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Welt wird immer verrückter. :-o

Geschrieben

170 000 für diesen bastard?

Meine herren - da denkt wohl jemand, tina turner würde mit gold aufgewogen

Geschrieben
170 000 für diesen bastard?

Meine herren - da denkt wohl jemand, tina turner würde mit gold aufgewogen

I'm your private dancer

a dancer for money

do what you want me to do

I'm your private dancer

a dancer for money

and any old music will do

:D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
170 000 für diesen bastard?

Meine herren - da denkt wohl jemand, tina turner würde mit gold aufgewogen

Gepflegtes Rentnerauto..

Die gehen doch eigentlich immer gut weg. :wink:

Geschrieben

Sportwagen Engel ist doch bekannt für seine exorbitanten Preise...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

LM002 "Brunei Shooting Brake":

Zitat

Fahrzeugbeschreibung:

WELT-RÄRITÄT !!! Dieser LAMBORGHINI-LM 002 wurde auf Bestellung des SULTAN VON BRUNEI als " Shooting Brake " angefertigt. Er befindet sich innen wie auch außen in einem neuwertigen Zustand und hat original 6.300 KM !

...

Preis: 115.999 EUR

Daten

6.300 km, Hubraum: 5200, 330 kW (449 PS) , Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Erstzulassung: 7/1986, Klimatisierung: Klimaanlage, Herstellerfarbbezeichnung: titanium metallic

(zvk. bei www.sportwagen-engel.de )

die beiden Sonderfzg LM002 (Kombi und Tina Turner) nebeneinander:

!!sEo-wg!20~$(KGrHqQH-EIEvDikgEq5BL1rK32SO!~~_27.JPG

Geschrieben
170 000 für diesen bastard?

Meine herren - da denkt wohl jemand, tina turner würde mit gold aufgewogen

Da ist der Verkaeufer ja "etwas" mit dem Preis heruntergegangen - der Wagen steht ja auch noch nicht so lange... :D

  • 12 Jahre später...
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb michael308:

Ich kenne die Karre mit dem Benz Motor, fürchterlich

War mit nem Automatikgetriebe, oder?

Geschrieben

Da ihr euch alle so gut an den LM002 von der Tina Turner erinnern könnt und ihn beurteilt frage ich mal in die Runde, wer von euch hat das Auto mal gefahren und kann deshalb beurteilen ob es fürchterlich war oder nicht ???

 

Zur Info: ich habe den LM002 damals mit meinem Freund und Kollegen (Schwager von der Tina) komplett in Eigenregie umgebaut und habe dementsprechend Erfahrung mit dem Fahrzeug gesammelt. 

  • Gefällt mir 7
  • Wow 7
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb biturbo i:

Tina Turner hatte übrigens auch mal einen schwarzen LM002, der 2008 für 179.000 Euro zum Verkauf stand. Allerdings, … aber bitte lest selbst.

 

E3266B62-632F-429C-9107-3C6DD7EE75A1.thumb.jpeg.2b210deaed7b1fe0897f4116411f74de.jpeg
 

https://www.autobild.de/artikel/lamborghini-lm-002-von-tina-turner-517236.html

Farbe war Blau, nicht Schwarz

vor 17 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

War mit nem Automatikgetriebe, oder?

den verbauten 500er Motor gab es nur mit Automatik, ausserdem war das ein Muss da Tina nur Automatik fahren wollte.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Hermann F:

Da ihr euch alle so gut an den LM002 von der Tina Turner erinnern könnt und ihn beurteilt frage ich mal in die Runde, wer von euch hat das Auto mal gefahren und kann deshalb beurteilen ob es fürchterlich war oder nicht ???

 

Zur Info: ich habe den LM002 damals mit meinem Freund und Kollegen (Schwager von der Tina) komplett in Eigenregie umgebaut und habe dementsprechend Erfahrung mit dem Fahrzeug gesammelt. 

Über meinen damaliger Arbeitgeber (Auto Kremer) ging das Auto damals zum Engel (Gegenüber vom Zender).

Wer daraus einen Schrotthaufen machte ist mir nicht bekannt, es ist aber einfach ein absolutes No-Go.

Damals wurden in den USA auch Corvette Motoren in Ferrari 288 GTO eingebaut..........für den der sowas gutfindet, bitteschön:default_abgelehnt:

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Der Erwin Bach und der Herbert Engel waren seit je her befreundet, da brauchte es Auto Kremer nicht um das Auto weiter zu leiten. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hermann F:

Der Erwin Bach und der Herbert Engel waren seit je her befreundet, da brauchte es Auto Kremer nicht um das Auto weiter zu leiten. 

Das hab ich auch nie behauptet😉,

ich habe geschrieben das der Engel das Auto über den Kremer bekam..........

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...