Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, nachdem wir etwas vom Thema abgekommen sind, möchte ich doch noch mal was zum Sinn oder Unsinn eines Reventon sagen:

Ich persönlich halte einen Reventon preislich für völlig überzogen, akzeptiere aber dass Lamborghini auf diese Weise zusätzlich Geld verdient.

Bedenklich wäre für mich, wenn sich Lamborghini zu sehr in diese Richtung spezialisieren würde, da dies nicht mit meinem Verständnis von Lamborghini in Einklang gebracht werden könnte.

Für mich hat Lamborghini das Image absolut erstklassige Autos hinsichtlich Design, Performance und Sportlichkeit zu produzieren. Der Anspruch ist zugleich auch immer ein bisschen besser als Ferrari zu sein (ich behaupte nicht, dass dies immer so ist, aber zumindest den Anspruch zu verfolgen ist doch schon eine klare Zielrichtung). In diesem Sinne würde ich mir statt eines getunten Murcielago für über 1 Mio. € eher einen absoluten Supersportwagen mit einer sich deutlich vom Murcielago (und auch anderen Wettbewerbern) abhebenden Performance, Design und Verarbeitungsqualität unter Einsatz der besten Materialien wünschen. Für ein solches Fahrzeug, egal ob limitiert oder nicht, würde ich Preise auch deutlich über Reventon Niveau für akzeptable und angemessen halten. Überdies wären dies echte Imageträger für Lamborghini mit nachhaltigem Marketingeffekt. Ein Reventon hingegen erzeugt zwar auch Schlagzeilen, aber doch nur hinsichtlich der Preise und weniger hinsichtlich einer außergewöhnliche Kompetenz zum Thema, Performance, Innovation oder herausragenden Technik.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

zu der frage : wer kauft einen reventon?

ich weiß, dass das letzte coupe nach england ging und ich glaube 11 oder 12 stück gingen in die usa. einer wurde in asien ausgeliefert.

also nicht nur die saudis.

ich denke, dass ich (wenn ich das geld hätte, mehr als genug müßte es sein) mir den reventon roadster holen würde. alleine aus dem grund=meine kollegen im lamborghini-club

die alle mit ihren murcielago roadstern angefahren kommen zu ärgern :D

diese gesichter sind die sache wert! außerdem würde ich meine lamborghini-sammlung damit kompletieren:-))!

ein enzo würde für mich aber niemals in

frage kommen! hässlich wie die nacht und das ponny im wappen stört mich! 8)

(allerdings ist das reine geschmackssache)

aber das sind leider nur träume. der club wie die sammlung:(

mich stört allerdings die sondermodellflut von lamborghini. es ist inordnung sondermodelle herzustellen=aber bitte bitte endlich etwas neues!

den murcielago gibt es seit 2001 und den gallardo seit 2003= jetzt haben wir 2009! ich habe mich besonders am gallardo echt langsam satt gesehen. ist es genf, die iaa oder die la-autoshow=jedesmal glaube ich an eine überraschung

und was passiert? nix

nur in paris 08 gab es etwas neues zusehen. aber die sache musste herr winkelmann auch abhacken :cry: siehe link

http://www.youtube.com/watch?v=HjUfzbYHaos&feature=youtube_gdata

gruß bernhard

Geschrieben
zu der frage : wer kauft einen reventon?

ich weiß, dass das letzte coupe nach england ging und ich glaube 11 oder 12 stück gingen in die usa. einer wurde in asien ausgeliefert.

also nicht nur die saudis.

17 der 20 ausgelieferten Coupés sind mir bekannt, davon:

USA - 6

Kanada - 1

Hong Kong - 2

Bahrain - 1

Deutschland - 2 (und ein weiterer mit Fragezeichen)

Österreich - 1

Schweiz - 1

Großbritannien - 1 (übrigens Nummer 18, nicht Nummer 20, nur als letzter ausgeliefert worden)

Russland - 1

Monaco - 1 (mit Fragezeichen)

Geschrieben

Wenn man ihn richtig versteht: nächstes jahr auch kein neues Modell sondern nur ein neues Facelift/erweiterung von Murci oder Gallo?

das wärs ja. IMO ist es schwierig den Murci oder Gallo noch aggressiver zu machen. Bisher sind das schon zwei Teufel auf Rädern. Ein ganz neues Design ist schwierig. Ein neuer Motor ohne Audis hilfe (Ist ja von audi zu 100% oder?) ist doch auch sehr teuer von den Entwicklungskosten.

Was ist machbar bei Lambo ohne Audis hilfe / Motorkompetenz?

Geschrieben
Dann hast Du ja herzlich bei der Präsentation des 997 Sport Classic gelacht :wink: .

Ja, richtig. Habe ich!

Wer das Auto kauft hat definitiv was am Dach oder Langeweile, oder zuviel Geld oder alles zusammen, denn wenn ich für 200.000,- Euro nicht einmal eine Trockensumpfschmierung bei einem Porsche bekomme, könnte man das schon fast als einen schlechten Witz bezeichnen.

Ich würde das Auto ehrlich gesagt nicht einmal für 150.000,- Euro kaufen.

Aber wie auch beim Reventon: Es sieht gut aus. Mehr nicht!

Warum werden wohl von dem Roadster nur noch 15 und keine 20 gebaut? Die offizielle Erklärung ist lustig, in Wirklichkeit hat das wohl einen anderen Grund :wink:

Geschrieben

Egal ob Reventon oder 997.2 SC, es geht einfach um das Gefühl, etwas "einzigartiges" oder zumindest sehr limitiertes zu besitzen.

Und wer kauft sowas? Ein Beispiel:

Ich war im Sommer kurz in Monaco, gehe da jedes Mal mit meiner Frau etwas im Cafe de Paris schlürfen, schöne Autos gucken und dann 100 Euro im Casino verspielen.

Später Nachmittag. Vor uns ein Typ in legerer Sommerhose, holt aus dieserselben einen dicken Bündel 500-Euro-Scheine raus, lässt sich Chips geben (halblaut werden 50.000 Euro abgezählt), geht an die 3 Roulette-Tische, gibt jedem Croupier jeweils einen Haufen Chips und ein paar Anweisungen, setzt sich an die Bar und trinkt völlig gelangweilt einige Whiskey. Hat sich in den zwei Stunden, in denen wir gespielt haben, nicht einmal um seine Einsätze gekümmert.

Hat sich einfach nur mit 50.000 Euro den Nachmittag vertrieben, der Typ hatte einfach nichts besseres vor.

Das ist für mich ein Reventon-Käufer.

Grüße aus München

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Aber wie auch beim Reventon: Es sieht gut aus. Mehr nicht!

Warum werden wohl von dem Roadster nur noch 15 und keine 20 gebaut? Die offizielle Erklärung ist lustig, in Wirklichkeit hat das wohl einen anderen Grund :wink:

Der Reventón soll auch nur gut aussehen - mehr nicht. Sonst hätte man die Leistung (signifikant) erhöht, das Gewicht gesenkt oder was auch immer. Aber es ist Design-Unikat, das Fahrzeug definiert sich über seinen optischen Auftritt - mehr nicht X-) , alles gut. Und wer Geld dafür ausgeben will der soll es machen, niemand ist gezwungen es zu tun.

Es ist im Grunde wie mit Frauen :D ...

PS: Die ursprüngliche Planung waren tatsächlich nur 10 Reventón Roadster, als diese im Handumdrehen verkauft waren entschied man sich auf 15 Exemplare aufzustocken.

PPS: Habt ihr Lust euch noch mehr aufzuregen? Die Auspuffblende des Reventón kosten € 9.000,00..., netto X-) . Wer nichts besseres zu tun hat kann jetzt wieder den Untergang des Abendlandes beweinen :wink: .

Geschrieben
Egal ob Reventon oder 997.2 SC, es geht einfach um das Gefühl, etwas "einzigartiges" oder zumindest sehr limitiertes zu besitzen.

Und wer kauft sowas? Ein Beispiel:

Ich war im Sommer kurz in Monaco, gehe da jedes Mal mit meiner Frau etwas im Cafe de Paris schlürfen, schöne Autos gucken und dann 100 Euro im Casino verspielen.

Später Nachmittag. Vor uns ein Typ in legerer Sommerhose, holt aus dieserselben einen dicken Bündel 500-Euro-Scheine raus, lässt sich Chips geben (halblaut werden 50.000 Euro abgezählt), geht an die 3 Roulette-Tische, gibt jedem Croupier jeweils einen Haufen Chips und ein paar Anweisungen, setzt sich an die Bar und trinkt völlig gelangweilt einige Whiskey. Hat sich in den zwei Stunden, in denen wir gespielt haben, nicht einmal um seine Einsätze gekümmert.

Hat sich einfach nur mit 50.000 Euro den Nachmittag vertrieben, der Typ hatte einfach nichts besseres vor.

Das ist für mich ein Reventon-Käufer.

Grüße aus München

Und für mich ein I.D.I.O.T. Selbst wenn man viel Geld verdient...muss man es so vollkommen schwachsinnig rauswerfen? Seine Sache... ;)

Es ist ja nicht so, dass es jedem auf der Welt super geht und es gibt eine Menge Leute die daran nichtmal Schuld sind. Jeder kann mit seiner Kohle machen was er will, aber man sollte mal drüber nachdenken was dieser Typ mit den 50.000 Euro hätte machen können und was er damit gemacht hat. Wenn man sich Sportwagen, Luxusvillen etc. kauft...verständlich. Ich wäre auch niemand der einen 30 Millionen Euro Lotto Gewinn spenden würde. Aber es gibt für mich eine unsichtbare Grenze zwischen Luxus und sich selbst für die Arbeit belohnen und Dekadenz. Und 50.000 Euro quasi "zu verschenken" ist für mich über diese Grenze hinweg...

Wenn ich das richtig im Kopf habe, für 6 Euro pro Monat ermöglicht man einem Kind in Afrika den Besuch einer Schule wenn dessen Eltern nicht bezahlen können.

Sogar den Kauf des Reventon verstehe ich eher. Aber Geld so komplett bescheuert einfach quasi zu verbrennen...nunja.

Der Herr hat offenbar keine Wünsche mehr, er hatte alles. Dann kann man mal an andre Menschen denken...jedenfalls ist das so meine Meinung dazu.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Pavon,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Murciélago (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaube der frage wer sich das Auto kauft stellt sich nicht wirklich, auf mobile sind 16 Autos selbst wenn nur die hälfte der Anzeigen real ist ist das ein Drama und zeigt dass da null Interesse ist.

Geschrieben

Ich wundere mich, wieviele User sich Gedanken über das Geld anderer Leute machen.

Lamborghini hat 20 Reventon unters zahlungskräftige Publikum gebracht und gut ist es.

Das Konzept hat so gut funktionuert, das es offensichtlich noch Mal 15 Personen gibt, die dringend einen Roadster brauchen.

Zu einem anderen Thema habe ich es schon Mal geschrieben:

Die Firmen wissen sehr genau wie leidensfähig ihre Kundschaft ist und wieviel Geld sie ihnen abnehmen können. Wüssten sie es nicht, hätten sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht.

Da ich mich nicht in der Lage befinde eine Kaufentscheidung für ein Auto zu treffen, dass € 350.000 oder € 1,1 mio (netto) kostet, sind die Gedanken rein theoretischer Natur. Und grau ist nun mal jede Theorie.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Nach der Anzahl der mobile.de-Anzeigen würde ich niemals gehen, das ist ähnlich wie beim Auto Salon Singen: Erstmal anbieten und wenn dann tatsächlich ein Interessent anbeisst entweder so tun, als seie der Wagen "gerade weggegangen" oder ganz schnell auf die Suche machen, ob nicht vielleicht doch irgendwo wirklich einer zum Verkauf steht.

Geschrieben
Nach der Anzahl der mobile.de-Anzeigen würde ich niemals gehen, das ist ähnlich wie beim Auto Salon Singen: Erstmal anbieten und wenn dann tatsächlich ein Interessent anbeisst entweder so tun, als seie der Wagen "gerade weggegangen" oder ganz schnell auf die Suche machen, ob nicht vielleicht doch irgendwo wirklich einer zum Verkauf steht.

Da hast Du schon recht, aber mind. 3 der Angebote stehen wirklich bei Händlern die ich kenne was auch 15% der Produktion sind.

Geschrieben

@netburner

http://german.carmk.com/dp-bbsthread-81920.html

ich habe 2008 auf einigen seiten gelesen, dass der letzte nach UK ging.

http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-lamborghini-revent_n_459383.html

"Elf Autos gehen nach Amerika, sieben bleiben in Europa, je eines wird nach Dubai und nach Japan verschifft."

so hatte ich das 2008 auf einigen seiten gelesen.

aber wie auch immer netburner verkauft wurden sie alle:-))! und wo sie sich im moment alle befinden:-? keine ahnung

jetzt ist erstmal der roadster dran.

@Karl

woher hast du die information, dass nur zehn gebaut werden sollten?

und wer hat die 15 durchgesetzt? :)

gruß bernhard

Geschrieben

Als ich die letzten Seiten hier durchgelesen habe, gab es viele + und - in allen Sachen :-o

Ich denke Dinge wie "übermässig Teuer" oder "Preis/Leistung" stimmt nicht, kann man sich eigentlich sparen.

Einen Reventon zu haben, ist sicher speziell! Alle die Geld haben und es dafür ausgeben, warum nicht? So geht es in die "heiss geliebte" Wirtschaft hinein. :D

Lamborghini ist nicht dumm und spielt in der oberen Liga wo man solche Fahrzeuge anbieten kann und die locker verkauft werden.

PS:

Zum ganzen Thema in den letzten Seiten, sage dazu zwei Sätze, die von CP User in der Signatur stehen :-))!

Wer interessieren will, muß provozieren. (Salvador Dali)

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. (Arthur Schopenhauer)

Grüsse

Geschrieben

@esco1203

Heey...Gerade meine Beiträge noch mal gesehen...

Dein Beitrag nach meinem Beitrag....Ich dachte du meintest mich, obwohl du deutlich roadmarc angesprochen hast.. Aber das habe ich übersehen.

Deshalb möchte ich mich bei dir entschuldigen...

Oh Mann, was für ein ***** ich bin....:lol:

Geschrieben

@Zzono: danke. ich habe es mit @ sowieso wieder verbessert.

Ich muss sagen, dass ich mir ne falsche Meinung über den Reventon gebildet habe. Evtl. ist das DIng ja der Oberburner und nen Überbugatti vom Design. Nur erschliesst er mir nicht.

Trotzdem finde ich es etwas merkwürdig, dass man bei JEGLICHER kritik oder nachhaken sofort als NEIDER, NICHTGÖNNER und "Die welt nicht versteher" beschimpft wird.

Geschrieben

ein reventon roadster käufer darf nix anderes sein als ein typ, der sich mehr als die mitarbeiter zu 100% mit der firma identifizieren kann und einfach das understatement bestitzt so ein auto zu bewegen.

das wäre der ideale besitzter und nicht derjeniger, du zuerst die chips über den tresen schiebt;)

Geschrieben

also ich finde es immer traurig wenn den design artists immer so wenig ruhm gezollt wird,sicher hat die lamborghini führung auch das ihrige dazu getan,indem man ein auslaufmodell mit einem echt geilen bodykit anbietet und dabei ignoriert das genau deswegen das design zerissen wird aber wären wir in der architektur das würde so eine skulptur ohne weiteres sein geld wert sein.

ohne motor !!!.

schade das der strategische fehler bei reventon roadster nicht beachtet wurde.

ein reventon 16v roadster mit mindestens 1002 ps hätten schon alleine wegen bugatti ins konzept gehört,die 2-300 tsd mehr hätte der kunde dann sicher auch wieder in der tasche gehabt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Dem Reventon-Käufer ist das sicherlich egal, und vielleicht gibt er das Geld ja gerne aus um seine Lieblingsmarke zu unterstützen.

Wer bei einem Treffen noch nicht verärgert war, das jemand das gleiche Modell mit der gleichen Ausstattung hatte werfe den ersten Stein. Und das bei den älteren Autos mit einer Stückzahl von vielleicht 500 - 600.

Doof wird es erst wenn ein Reventon auf nen anderen trifft, dann beisst man sich sonstwohin X-)

Ich denke da immer an die gute alte Szene in "Nur noch 60 Sekunden" mit Nikolas Cage als er in dem Autohaus sinngemäß meinte: An jedem McDonalds stehen 10 von den roten Kisten. Ich will keine niemand mehr sein usw....

Also zerbrecht euch nicht den Kopf über das Geld anderer Leute...

Markus

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...stand heute bei Affolter:

fotoyf.jpg

Wird morgen dem Lambo-Club Romand präsentiert.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...