Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Macht es Sinn von einem 430 auf einen Scuderia umzusteigen?

In meinen Augen: Nein. Warte auf den F142 und entscheide dann. Das dauert nur noch ein paar Monate. Scuderia bekommt man ohne Probleme, teilweise unter NP, so einen kannst Du dann immer noch kaufen.

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

mein scud hat als gratis zugabe (irrtum glaube ich) diesen komischen subwoofer zwischen den hintersitzen... nun bestellt hab ich das teil nicht... oder ist das serie mit dem autoradio?

... hat da jemand mehr info?

danke

Geschrieben
mein scud hat als gratis zugabe (irrtum glaube ich) diesen komischen subwoofer zwischen den hintersitzen... nun bestellt hab ich das teil nicht... oder ist das serie mit dem autoradio?

... hat da jemand mehr info?

danke

"Hintersitze" im Scud ? :???:

Geschrieben
"Hintersitze" im Scud ? :???:

Er meint sicher die russischen Raketen, die im Irak verwendet wurden. :D

Die haben auch ganze Sitzreihen verbaut. O:-)

Geschrieben
mein scud hat als gratis zugabe (irrtum glaube ich) diesen komischen subwoofer zwischen den hintersitzen... nun bestellt hab ich das teil nicht... oder ist das serie mit dem autoradio?
Ja, kommt mit dem Radio.
Geschrieben

...bei dem geilen Motor-Sound braucht man ja auch nen Extra-Subwoofer hinter den Sitzen um was vom Radio mitzubekommen :ruhe:

...sollte der Tony bei seinen lauteren Anlagen auch als Beilage mitliefern O:-):hug:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

..was ich mit einigem erstaunen festgestellt habe ist dass auf der sportstellung vom manettino, sich die weiche daempferstellung (genannt schumi-taste..) gar nicht einstellen laesst..

dh es ist auch im stadtverkehr besser, man stellt auf "race", falls man die kanaldeckel nicht im kreuz spueren will..

im allgemeinenen ist das fahrwerk deutlich geschmeidiger als im normalen 430.. komforteinbussen also keine, trotz hoeherer performance.

der perfekte 430, also.. und sein schwanengesang...

X-)X-)X-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

puhhh 76 seiten jetzt hab ich es durch echt geil...! ich liebe dieses auto!! und bin nach einer ausgiebigen probefahrt infiziert........ werde mich im winter mal umschauen.....und ggf. zugreifen ;-))

cheers smg

Geschrieben
Spielt ein normaler F 430 in Liga des aktuellen GT2 ?

wohl kaum....der Scuderia schon.

Meinst du das jetzt ernst? :???:

Geschrieben
Meinst du das jetzt ernst? :???:

Ja sicher meint er das ernst...wenn nicht der Scuderia wer dan??? Die Rundenzeiten ähneln sogar dem Enzo :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Weder auf der Nordschleife noch auf der Autobahn kannst du dem GT2 mit einem Scuderia folgen und wer das anzweifelt lebt in einer Traumwelt. Nicht falsch verstehen, ich bin auch grad auf der Suche nach einem Scuderia.

Geschrieben

hier noch ein test.....

scudi vs lp560 vs gt2

and the winner isssssss!?!

und hier ein scudi mit offener anlage bei 0:46 gehts los

cheers smg

Geschrieben

...die Nordschleife war schon immer PORSCHE Teritorium, sieht man ja mittlerweile jedes 24h Rennen... Also kein guter/fairer Vergleich hier die Rundenzeiten als Basis zu nehmen...:???:

Geschrieben

In Anneau du Rhin war kurzlich ein Event wo sich ein 997 Carrera mit RUF Kompressor (450 PS und Vollausstattung, ca. 1650 kg incl. 20 Zoll mit normalen Reifen und turbo Bremsanlage Stahl), der sich Runde für Runde mit einem Scuderia geprügelt hatte. Er konnte sich auch nach mehreren Runden nicht absetzen. In beiden Autos waren professionelle Fahrer.

Lediglich beim rausbeschleunigen aus den Kurven konnte er sich zwei, drei Wagenlängen absetzen welche aber immer wieder aufgeholt wurden.

Ich frag mich warum war das so? Ich lass es mir gerne erklären, denn ich war ziemlich erstaunt. Ich hätte nicht gedacht, das der Carrera trotz Aufladung mit dem Auto mithalten kann.

Geschrieben

Das wäre aber ziemlich entäuschend! Denn der Scuderia ist im Vergleich 60PS stärker, 300kg leichter und hat das schnellere Getriebe. Wie soll der 997 Carrera denn da hinterher kommen? :-o

Geschrieben

Na dann kann man dem Scuderia nur wünschen, daß er soviel Standvermögen hat, bis der GT2 vor ihm fahrend Probleme bekommt, wie seine GT3 RSR Brüder in "Le Mans". Bin ja mal auf die Kommentare eines Bekannten von mir gespannt, hat einen GT2 und letzte Woche seinen Scuderia erhalten.

Geschrieben
Weder auf der Nordschleife noch auf der Autobahn kannst du dem GT2 mit einem Scuderia folgen und wer das anzweifelt lebt in einer Traumwelt. Nicht falsch verstehen, ich bin auch grad auf der Suche nach einem Scuderia.

Gebe meinen Scuderia diese Woche ab, bei Interresse PN

Geschrieben

Danke nett von dir, aber ich möchte einen Neuen und außerdem einen 16M.

Zum Thema 430 und GT2 - das kann man nur auf eine Art rausfinden, beide Autos fahren. Keine Autoberichte lesen, keine Videos ansehen, einfach selbst fahren. Am besten hintereinander. Wer dann noch behauptet die zwei Autos wären in der gleichen Liga, den lach ich aus. Und wer nicht gefahren ist kann nicht mitreden.

Geschrieben
Danke nett von dir, aber ich möchte einen Neuen und außerdem einen 16M.

da kann ich dir nur einen Platz als Beifahrer anbieten.

Geschrieben

gt2 und scud sind definitiv in der selben liga. je nach kurs ist der eine oder der andere vorne, siehe verschiedene tests auf zeitschriften. auf der englischen EVO, lese ich gerade, werden beide wagen in bedford getestet, da ist der scud ganze 1'5 s schneller, in den kurven, auf der gerade, im einbremsen usw. ebenso auf der hauspiste von quattroruote, in vairano, wo der scud rundenrekord eingefahren ist.

auf anderen pisten kann es natuerlich anders sein, da der gt2 enormes drehmoment aufbaut durch die aufladung und ggf im kurvenausgang schneller sein kann.

:wink::wink::wink:

Geschrieben

uebrigens:

habe einige freunde unter den scudeignern hier in milano.

die fahren regelmaessig piste in monza oder mugello.

was ich erfahren konnte, ist dass sich der scud leicht und sicher fuer weinig geld aufpumpen laesst auf 540-550 ps, einige ferrari techniker na ja in freizeit bringen den wagen sogar auf knapp 6oo ps (fuer ca 15t allerdings)..

:lol::lol::lol:

Geschrieben
uebrigens:

habe einige freunde unter den scudeignern hier in milano.

die fahren regelmaessig piste in monza oder mugello.

was ich erfahren konnte, ist dass sich der scud leicht und sicher fuer weinig geld aufpumpen laesst auf 540-550 ps, einige ferrari techniker na ja in freizeit bringen den wagen sogar auf knapp 6oo ps (fuer ca 15t allerdings)..

:lol::lol::lol:

Mehrleistung ist da sicher nur mehr mit Kompressor machbar, der hat serienmässig schon knappe 120PS/Liter. :wink:

Geschrieben
gt2 und scud sind definitiv in der selben liga. je nach kurs ist der eine oder der andere vorne, siehe verschiedene tests auf zeitschriften. auf der englischen EVO, lese ich gerade, werden beide wagen in bedford getestet, da ist der scud ganze 1'5 s schneller, in den kurven, auf der gerade, im einbremsen usw. ebenso auf der hauspiste von quattroruote, in vairano, wo der scud rundenrekord eingefahren ist.

auf anderen pisten kann es natuerlich anders sein, da der gt2 enormes drehmoment aufbaut durch die aufladung und ggf im kurvenausgang schneller sein kann.

:wink::wink::wink:

Nachdem ich vor einigen Wochen GT2 und Scuderia im direkten Vergleich auf der Rennstrecke fahren konnte, würde ich auch sagen, dass beide Autos in der gleichen Liga spielen. Gleichwohl: die Bedford-Zeiten sind m.M. zu relativieren, da die Testbedingungen dort zwischen den einzelnen Tests nicht ganz transparent sind (oder hast Du einen Test gefunden, wo beide Autos direkt verglichen werden?) :-))!

P.S.: Vom Gefühl würde ich die Vorteile des Scuderia tatsächlich beim starken Reinbremsen in enge Passagen (mit gleichzeitigem Runterschalten mehrerer Gänge) und beim Herausbeschleunigen aus engen Passagen (niedriges Ausgangstempo, geringer Ladedruck beim GT2) sehen. Der GT2 liegt in flüssigen und schnellen Passagen tendenziell besser. Auch ist der turbo-Schub natürlich oft ein Vorteil.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...