Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hilfe erbeten, 993 Turbo gesucht!


Marc W.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bitte bitte.... halte von solchen Ideen Abstand :-(((°

Warum!? Schlechte Erfahrungen gemacht?!:oops:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 226
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Warum!? Schlechte Erfahrungen gemacht?!:oops:

Nö, aber wenn man schon eines der letzten gut erhaltenen Exemplare besitzt, dann wäre es sehr schade, diesen in ein "getuntes" Auto umzuwandeln. Und bei den Fahrleistungen ist es auch absolut unnötig, da noch etwas zu tunen.

Geschrieben

hallo,

ich betrachte so eine leistungssteigerung in so einem Maße als vollkommen unkritisch, ist es doch wohl so, das die Technik das ganze problemlos abkann, wenn man vernünftig damit umgeht.

Wieso handelt es sich ausserdem bei einem gechippten Fahrzeug mit einer Ladedruckerhöhung um ein "getuntes" Fahrzeug? Getunt wäre für mich: Andere Karosserie-Teile, andere Felgen, Sitze, Innenraum etc etc.

Gegen ein Technisches Upgrade mit einer gewissen Vernunft sollte eigentlich keiner was haben

Ansonsten, wie immer schöne Fotos, Marc. ;-)

Gruß,

wolfgang

Geschrieben
hallo,

ich betrachte so eine leistungssteigerung in so einem Maße als vollkommen unkritisch, ist es doch wohl so, das die Technik das ganze problemlos abkann, wenn man vernünftig damit umgeht.

Wieso handelt es sich ausserdem bei einem gechippten Fahrzeug mit einer Ladedruckerhöhung um ein "getuntes" Fahrzeug? Getunt wäre für mich: Andere Karosserie-Teile, andere Felgen, Sitze, Innenraum etc etc.

Gegen ein Technisches Upgrade mit einer gewissen Vernunft sollte eigentlich keiner was haben

Ansonsten, wie immer schöne Fotos, Marc. ;-)

Gruß,

wolfgang

Ich sehe das eben etwas anderst. Tuning bleibt Tuning. Egal ob Optik oder Technik. Einer der letzten Klassiker aus dem Hause Porsche, hat sowas nicht verdient. :( Ganz im Gegenteil. Man sollte alles menschenmögliche tun, um das Auto im Orginalzustand zu erhalten.

Ich stehe dem genauso skeptisch gegenüber wie dem umrüsten alter 65er 911 auf "S" Spezifikationen. Auch ein absolutes NoGo. :???:

Geschrieben

Gegen so eine sanfte Leistungssteigerung spricht doch überhaupt nichts. Ich würde das nicht mal so nennen und eher als "Leistungsoptimierung" bezeichnen. Und es würde mich nicht wundern, wenn so etwas auf Wunsch auch vom Werk durchgeführt wird. :rolleyes:

Geschrieben

DSC00718.JPG

Marc was hast du gemacht?!:cry: Wir haben ihn doch so schön gewaschen bei dem Scheißwetter.

Das erste Bild sieht man da im Hintergrund die Sturmhaube? Wo ist das zweite Bild entstanden?

Nochmal viele vielen Dank für die Mitfahrt!:hug:

Geschrieben
Marc was hast du gemacht?!:cry: Wir haben ihn doch so schön gewaschen bei dem Scheißwetter.

Am Morgen waren die Straßen an schattigen Ecken noch ein bißchen feucht. Aber keine Sorge, er ist wieder komplett sauber in der Garage verschwunden... 8)

Das erste Bild sieht man da im Hintergrund die Sturmhaube? Wo ist das zweite Bild entstanden?

Richtig, die erste Aufnahme entstanden in der Kurhaus-Straße in Kampen, oberhalb der Sturmhaube. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die offene Nordsee (links) und auf das Wattenmeer (rechts). Oben am rechten Ende Sylts sieht man erst List mit dem Hafen, dann den Ellenbogen und dahinter die dänische Insel Römö. Über dem rechten Ende der Sturmhaube würde man bei einer höheren Auflösung am Horizont den Schornstein vom Kohlekraftwerk in Esbjerg sehen, dieser ist immerhin knapp 100km weit weg! Wir haben maximal 20 Tage im Jahr, wo man diesen Turm sieht.

Das zweite Bild ist auf der westerländer Kurpromenade entstanden, dort wo im September immer der Surfworldcup stattfindet. Aber natürlich auch nur gefakt... O:-)

Was Veränderungen an dem Fahrzeug angeht, so habe ich eine ziemlich strickte Maxime. Erstens muß es original sein und zweitens muß es ohne erkennbare Folgen zurückrüstbar sein. Auf der Basis gab es z.B. die original Porsche Sportsitze, die turboS-Lufteinlässe zur Bremskühlung in der Frontschürze und die original Carbon-Innenausstattung. Aber schon andere Bremsen, ein anderes Fahrwerk oder auch andere Felgen wären mir to much.

Geschrieben

Ich habe Anfang letzten Jahres eine solche Leistungsoptimierung machen lassen und war sehr zufrieden damit. Die Fahrbarkeit kam mir insgesamt sher viel harmonischer vor. Vom Verschleiss war es auch kein Problem.

Marc ist damals ein Stück mit meinem Wagen gefahren.

Zum Thema Orginalität:

Beides hat seinen Reiz, original und modifiziert.

Da ich mein Fahrzeug sehr viel auf der Rennstrecke nutze, nutzt mir das Serienfahrwerk nicht wirklich viel, im Alltag sind natürlich Abstriche zu machen.

Leistungssteigerungen: Es ist für Aussenstehende nicht nachvollziehbar, dass u.U. auch bei WLS II Fahrern nach einer gewissen Zeit die Lust nach mehr kommt. Ging mir auch so und mir wurde dann auch geholfen.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Oh doch das kann ich verstehen...:lol:

Sieht von außen auch immer schön aus:-o !!

Viele Grüße und bis zum Mai!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc W.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Max (Ethan Hunt) hat mir ja mal mit Photoshop ein Felgendesign gemacht mit schwarzem Stern und rotem Rand, passend zu den Bremssättel. Max, vielleicht könntest Du die Bilder noch mal einstellen *ganzliebguck*.

Nunja, gefallen hat mir das seiner Zeit schon sehr gut, ich habe es dennoch verworfen, weil es mir zu extravagant war, um dafür viel Geld auszugeben. Geworden ist es dann die relativ klassische Variante mit schwarzem Stern und silbernen Rand.

Heute bin ich dann durch Zufall über eine Lösung gestolpert, die man mal eben ausprobieren könnte. Ein bekannter Folienhersteller bietet maßgenaue "Ringe" an, welche man dann aufkleben kann. Das könnte man ja mal ausprobieren... 8)

Hier der Link!

Und hier die Lösung (natürlich falsches Felgen-Design):

70_FEL_STR_SZ_Rossorot.jpg

Geschrieben

Das hatte ich ja auch vor, habe mich aber entschieden die Felgen Pulverbeschichten zu lassen.

Aber kannst ja mal bescheid geben, ob du mit diesem Ergebnis zufrieden bist

Gast Ethan Hunt
Geschrieben
Max (Ethan Hunt) hat mir ja mal mit Photoshop ein Felgendesign gemacht mit schwarzem Stern und rotem Rand, passend zu den Bremssättel. Max, vielleicht könntest Du die Bilder noch mal einstellen *ganzliebguck*.

Kein Thema Marc. Hier die Bilder:

1024_6433633931313739.jpg

1024_6331346264653638.jpg

Jaja, ich weiß, ist ziemlich quick&dirty, aber für nen Eindruck reichts hoffentlich.

Gruß

Max

PS: 4 von 5 Abiprüfungen sind rum Marc :):wink:

Geschrieben

Ui, so dunkel hatte ich das rot nicht in Erinnerung. Also, wenn ich es wirklich machen solte, wird es deutlich heller...

Geschrieben

hier ein schneller versuch, bitte auch als solchen bewerten. ist nur quick and dirty gewesen auf die schnelle.

hab bewusst ein wenig helleres rot genommen als die bremssättel auf den bildern , denke dass diese evtl einen tick dunkler rüber kommen als sie in wirklichkeit sind.

gruß

p.s. im motorrad zubehör gibt es sowas schon länger als felgenrandaufkleber.

post-22862-14435318784907_thumb.jpg

Geschrieben

So langsam näheren wir uns ja dem Ziel, nur daß meine Sterne ja schon schwarz sind... :D

DSC00718.JPG

Geschrieben
1024_6331346264653638.jpg

Das sieht doch schon klasse aus! Nur würde ich den Streifen in exakt dem gleichen Rot wie den Bremssattel nehmen und auch nicht ganz so breit wie auf dem Photoshop

Geschrieben

Naja, ich müßte sie schon so breit nehmen, daß sie den silbernen Rand abdecken....

Geschrieben

Sehr schön, danke! :-))!

Geschrieben

ups, hab den schwarzen stern nicht beachtet, sorry

aber gibt ja nun eine lösung

mir gefällt es, sollte halt in echt dann der farbe der sättel entsprechen.

Geschrieben

Der Kostenpunkt für 4 "Ringe" in rossorot, Außen-Durchmesser 495mm, Breite 31mm liegt übrigens bei schlanken EUR 39,80...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Der Kostenpunkt für 4 "Ringe" in rossorot, Außen-Durchmesser 495mm, Breite 31mm liegt übrigens bei schlanken EUR 39,80...

Ich denke mal, das du das Risiko eingehen kannst... :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Der Kostenpunkt für 4 "Ringe" in rossorot, Außen-Durchmesser 495mm, Breite 31mm liegt übrigens bei schlanken EUR 39,80...

Hast du die Ringe schon an den Felgen? Weisst du zufällig wie es bei einer Beschädigung der Ringe abläuft? So wie ich es nachlesen konnte, trocknen die Ringe durch einen speziellen Kleber an nachdem sie nass angepasst wurden.

Geschrieben

Nein, noch nicht bestellt. Das ist eine ganz normale Folie, wie sie auch auf die Fensterscheiben oder auf den Lack kommt, also läßt sie sich auch jeder Zeit wieder entfernen...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...