Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Über ferrari fort lauderdale bekommst du die englische Version ohne Anmeldung.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke, ich habe es bei Ferrari bestellt. Die schicken es mir als PDF.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

41Minuten bis zur Lösung. Rekord? :D 

  • Haha 1
Geschrieben

Jep, ging schnell mit denen. Habe kurz mit Mark geschrieben, der hat FG. Nr. die EZ und meinen Namen abgefragt, und gibt nun den Wunsch ans Werk weiter. Die senden dann mir das PDF. 

IMG_1684.PNG

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

An die Peugeot Experten: Weiß zufällig jemand wo beim 308 SW BJ. 2009 hinten das Scheibenwischwasser rauskommt oder gibt es diese Funktion beim SW nicht ? 

 

Danke

 

Jack

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weiss einer ob ich ein Telepass Mautgerät (für mein Auto) in einen anderen Auto betreiben darf?

Das andere Auto wäre auch meins. Beides PKWs.

Sprich, sind die Garäte personen, oder fahrzeuggebunden?

 

Geschrieben

So läuft es.:P



Unser Telepass von tolltickets für Italien kann mit jedem Fahrzeug, vom PKW bis LKW Sattelzug, genutzt werden. In der Mautstation wird das Fahrzeug automatisch ausgemessen und der korrekten Fahrzeug-Tarifklasse zugeordnet. Somit können Sie jederzeit mit Ihrem Fahrzeug mit und ohne Anhänger die mautpflichtigen Straßen befahren.
Eine Änderung in der Fahrzeugkategorie ist nicht notwendig.

Lediglich wenn sich das Kennzeichen ändern sollte (z.B. bei einem Fahrzeugwechsel), dann können Sie dies einfach über unser Portal durchführen.
Bei dieser Box ist nämlich die korrekte Angabe des Kennzeichens vorgeschrieben. Wenn Sie das Fahrzeug ändern, können Sie die Box einfach und bequem (vor Fahrtantritt) über das Portal ummelden:

1. Gehen Sie auf http://www.tolltickets.com/mytolltickets 
2. Wählen Sie bitte „Mautbox-Verwaltung“ und klicken Sie anschließend auf „Ändern“, um ein bereits vorhandenes Kennzeichen auszuwählen. 
Falls Sie noch kein neues Kennzeichen angelegt haben, klicken Sie bitte auf „Neu“ und geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein. Durch Klicken auf „Speichern“ wird das neue Kennzeichen erfasst und die Mautbox wird sofort umgemeldet. Diese kann umgehend genutzt werden. 

Ihr Freund sollte jedoch beachten, dass alle Mauttransaktionen stets über sein hinterlegtes Zahlungsmittel abgerechnet werden.

Freundliche Grüße,
Ihr tolltickets Support-Team

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb kkswiss:

Weiss einer ob ich ein Telepass Mautgerät (für mein Auto) in einen anderen Auto betreiben darf?

Das andere Auto wäre auch meins. Beides PKWs.

Sprich, sind die Garäte personen, oder fahrzeuggebunden?

Ich meine die sind Kennzeichen bezogen (Fahrzeug gebunden).

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sven328:

1. Gehen Sie auf http://www.tolltickets.com/mytolltickets 
2. Wählen Sie bitte „Mautbox-Verwaltung“ und klicken Sie anschließend auf „Ändern“, um ein bereits vorhandenes Kennzeichen auszuwählen. 
Falls Sie noch kein neues Kennzeichen angelegt haben, klicken Sie bitte auf „Neu“ und geben Sie Ihre Fahrzeugdaten ein. Durch Klicken auf „Speichern“ wird das neue Kennzeichen erfasst und die Mautbox wird sofort umgemeldet. Diese kann umgehend genutzt werden. 

Perfekt. Dann muss ich nur das Kontrollschild ändern. Genau das wollte ich wissen. Danke!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich zahle immer mit Bargeld, da es sich für uns nicht lohnt für X Länder mit PKW Maut, aber ich denke gerade:

Coole Datensätze! n x Kennzeichen und Fahrzeugdaten(?) pro Name, Adresse, Bankverbindung und Ort/Zeit an den Mautstellen!

 

Man was könnte man da alles ableiten! 

 

 

Geschrieben

Ich bin oft in Italien und heute bin ich nach einer Rundreise zurückgekommen. Habe immer mit Kreditkarte bezahlt, da es viel veniger Autos hatte und ich so schneller durchfahren konnte. 

 

Überlege mir immer wieder einen Telepass zu machen, da wir doch etliche Male im Jahre nach Italien fahren. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Telepass ist top. Da fährst du einfach durch und zahlst im Folgemonat mit der Kreditkarte.

In Italien werden eh alle Kontrollschilder auf den AB gelesen, egal ob bar bezahlt, Kreditkarte, oder Telepass.

Die Daten werden aber auch nach kurzer Zeit gelöscht. Ausser auf Strecken, wo Sektorkontrolle durchgeführt wird. Aber das hat auch nichts mit dem bezahlen zu tun.

 

Ich stelle mich nicht mehr in die Schlange bei den Touristen an, die dann das Geld falsch einschmeissen, oder nicht genügend haben und suchen müssen.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kkswiss:

Ich stelle mich nicht mehr in die Schlange bei den Touristen an, die dann das Geld falsch einschmeissen, oder nicht genügend haben und suchen müssen.

Hm, das klappte beim uns eigentlich immer sehr gut und es sind selten mehr als fünf Auto vor uns, meist weniger. 

Wir sind aber auch nicht zu den üblichen Urlaubszeiten unterwegs. Aber ich kann Dich verstehen, ich habe auch schon mal etwas gebraucht um einen Automaten beim ersten Kontakt mit Geld zu füttern.

Geschrieben

Fahrt einfach nicht weiter wenn die Schranke oben ist und kein Ticket da ist:D (auch keines rauskommt) 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bekannter ist kurz davor einen Audi A1 zu erwerben. Hat jemand von euch die Möglichkeit, anhand der VIN die ein oder andere Information herauszukitzeln?  
 

Geschrieben

MyAudi app, da kann man die VIN eingeben und bekommt die originale zusammenstellung des autos.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zusammen, ich brauche mal etwas Hilfe zu einem speziellen Thema, welches mich gerade überfordert. 

Meine Mutter sitzt im Rollstuhl und ihr wichtigstes Kommunikationsmedium nach draußen ist das Telefon. Hierzu hat sie ein DECT Telefon (Siemens Gigaset) am Telekom Router. Das Mobilteil nimmt sie immer im Rollstuhl innerhalb des Seniorenheims mit und telefoniert soweit der Empfang eben reicht. Nun hat sich ihr Gesundheitszustand insofern sehr schnell verschlechtert, als dass sie zunehmend an Tetanie (Pfötchenhaltung) leidet und das Telefon kaum mehr halten kann. Es fällt ihr hinunter oder sie trifft die Zahlen beim Wählen nicht, bzw. trifft die Taste zum Entgegennehmen eines Telefonats nicht mehr sicher. Das Gleiche mit Auflegen. Nun suche ich Lösungen. Wenn jetzt das Telefonieren auch noch wegfällt, wird sie endgültig verzweifeln. Im ersten Schritt habe ich an eine Handyhalterung gedacht, die ich am Rollstuhl befestige und sie dann das aktuelle Telefon noch (so gut wie halt möglich) eine Weile bedienen kann. Aber ich brauche eine Lösung wenn das auch nicht mehr geht. Die Behindertentelefone und Lösungen, die ich bislang gefunden habe, haben alle irgendwelche Nachteile (nicht mobil, nach Gesprächsende muss zwingend in die Ladeschale gesteckt werden um das Gespräch zu beenden usww.....). Ich habe schon über Alexa in Verbindung mit Amazon Echo nachgedacht, verstehe aber noch zu wenig davon. Ideal wäre ein Mobilteil mit Spracheingabe. Da fällt mir gerade beim Schreiben was ein - ein iPhone als Festnetztelefon und Siri als Befehlsempfänger. Ist sowas möglich? 

Vielen Dank fürs Lesen bis hierher und für Euren Input!

Viele Grüße,

Olli

Geschrieben

Es gibt doch extra Handys für Senioren mit grossen Tasten, 

geht das nicht?

z.B. :

 

image.png

Geschrieben

Danke für die Idee! So etwas gehörte zu den ersten üblichen Verdächtigen. Aber es geht auch darum, dass sie das Telefon nicht mehr sicher halten kann. 

Geschrieben

Probiere es mit einem Senioren Klapphandy.

Vorteil:

Anruf annehmen, dazu muss Sei nur aufklappen

Anruf beenden nur zu klappen.

Auf der Rückseite ist ein Knopf da kannst du die wichtigste Tel Nr hinterlegen.

OK neuer Versuch.

Handy am Rollstuhl fest machen und telefonieren über Kopfhörer / Headset?

Geschrieben

Das ist  für die nächsten Monate eine Überlegung wert insofern es das als Festnetztelefon gibt.  Danke!!

Bitte weiter Input. Hat jemand schon Erfahrung mit Alexa und Siri?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb 360erfreak:

ein iPhone als Festnetztelefon und Siri als Befehlsempfänger. Ist sowas möglich? 

Bei der Telekom nennt sich das wohl „Home Talk“. Dafür braucht man einen bestimmten Tarif, WLAN Verbindung zum Router und die dazugehörige App auf dem iPhone. Würde ich aber ggf. mal zuvor ausprobieren, ob Siri damit kompatibel ist. Oder schlicht einen entsprechenden Handyvertrag mit Flat. Halte da die Idee mit der Sprachbedienung schon für sehr sinnvoll und Siri funktioniert m. E. zuverlässig, solange man eine Internetverbindung hat. 

 

Grüße

Max

Geschrieben

Samsung „old school“ aber modern mit Android? 

E6FAB6D7-A49E-429D-B15C-ACA5EA7D6832.jpeg

Geschrieben

Servus Max ? Danke Dir ebenfalls. Home Talk schau ich mir an!

Viele Grüße,

Olli

vor 1 Minute schrieb Svitato:

Samsung „old school“ aber modern mit Android? 

E6FAB6D7-A49E-429D-B15C-ACA5EA7D6832.jpeg

aber wahrscheinlich kein Festnetz? Danke trotzdem!! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...