Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DAU DAUER BQ126 99620133:

962 nach Gruppe C-Spezifikationen im Jahr 1988 für Jochen Dauer gebaut. Renndebut Nürburgring, Fahrzeug schied aus.

Ergänzung: gehört nicht mehr der Brunei-Sammlung an. In 2001 war das Fahrzeug in schwedischen Händen und steht derzeit (seit 2004) zum Verkauf in Deutschland. Schwarz-gelbe Längsstreifen-Lackierung, schwarz-gelbes Interieur, Linkslenker.

Ist das zufällig dieser hier?

 

0-200 in 7 Sekunden ist aber mal ne Ansage....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kennt jemand das Automuseum von Dick Marconi er soll nämlich angeblich einige Fahrzeuge von Prinz Jefri gekauft haben

(Top) One of many "special" cars Dick owns. This is Ferrari "FX" built specifically for HRH Prince Jefri of Brunei.

Dick also has Ferrari 456 Venice Spider, Cizata Moroder V16T and other custom-built cars from Prince Jefri's garage.

The collection includes two Ferrari F50s, a F40, Formula One racecars, and many of the custom exotics made for the Royal Family of Brunei.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hier findet man beinahe alle Bilder von Brunei-Autos, die im Netz kursieren:

 

Darunter auch ein paar Bilder, die erst vor kurzem aufgetaucht sind:

 

Daher stelle ich hier nur noch Bilder rein, die dort noch nicht zu finden sind. Hier ein Bild des T-Modelles der vorletzten S-Klasse (W140), vermutlich per 7.3L-V12 angetrieben und im "Sultan's Room" von AMG abgelichtet :wink: ...:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/104346/1280_3831376631323063.jpg

Dies könnte ebenfalls ein Brunei-Auto oder überhaupt ein AMG/HWA-Umbau sein, wobei ich dies noch nicht mit letzter Sicherheit sagen kann, zumal das Fahrzeug über die Front des S-Klasse-Coupés SEC/CL verfügt. Aber zumindest passt das Auto zum Thema:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/46/104346/1280_3030316330356134.jpg

Geschrieben

3b9b17f696ck0.jpg

wobei ich exakt so ein fahrzeug auf bildern dieses japanischen sammlers (CLK GTR, viele F1 boliden usw.) aus einem thread von taunus gesehen habe, mit dem einzigen unterschied: keine getönten scheiben, war aber ekennbar ein rechtslenker - und das würde gut passen!

oftmals wurden ja mehrere fahrzeuge des gleichen typs geordert und dann nicht alle von brunei abgenommen (siehe Ferrari FX oder die Venice modelle) - kann sich also durchaus um brunei fahrzeuge handeln. vielleicht hat sogar der japanische sammler dieses als 'ex' brunei fahrzeug erstanden?! möglich wäre es, da laut einem ehemaligen angestellten (siehe posts auf ferrarichat) sich einiges in brunei geändert hat und viele fahrzeuge verkauft wurden.

Geschrieben
wobei ich exakt so ein fahrzeug auf bildern dieses japanischen sammlers (CLK GTR, viele F1 boliden usw.) aus einem thread von taunus gesehen habe, mit dem einzigen unterschied: keine getönten scheiben, war aber ekennbar ein rechtslenker - und das würde gut passen!

oftmals wurden ja mehrere fahrzeuge des gleichen typs geordert und dann nicht alle von brunei abgenommen (siehe Ferrari FX oder die Venice modelle) - kann sich also durchaus um brunei fahrzeuge handeln. vielleicht hat sogar der japanische sammler dieses als 'ex' brunei fahrzeug erstanden?! möglich wäre es, da laut einem ehemaligen angestellten (siehe posts auf ferrarichat) sich einiges in brunei geändert hat und viele fahrzeuge verkauft wurden.

Ist richtig, gemäß diverser Foren und Berichte aus Zeitschriften werden sukzessive Fahrzeug aus Brunei verkauft, so sollen auch zwei Ferrari F50 GT inzwischen in den USA in ein und derselben Hand sein.

Darüber hinaus sind die Brunei-Fahrzeuge von AMG / HWA auch für Otto Normalverbraucher zu erstehen, wenn er sie bezahlen kann, 1) ganz offiziell zum Beispiel als SL 73 AMG (R129) oder HWA 300 SL Flügeltürer mit moderner R129-Technik (Entwicklung beider Fahrzeuge geht letztendlich auf Sonderwünsche aus Brunei zurück) oder 2) per Einzelanfrage (habe selber schon die Brunei-Bodykits an deutschen Fahrzeugen gesehen).

Geschrieben
Ist richtig, gemäß diverser Foren und Berichte aus Zeitschriften werden sukzessive Fahrzeug aus Brunei verkauft, so sollen auch zwei Ferrari F50 GT inzwischen in den USA in ein und derselben Hand sein.

Die 3 F50 GT sind seinerzeit aber nicht nach Brunei ausgeliefert worden, sondern gingen an verschiedene Kunden in Europa, USA und Asien, wenn ich mich recht entsinne.

Geschrieben
Die 3 F50 GT sind seinerzeit aber nicht nach Brunei ausgeliefert worden, sondern gingen an verschiedene Kunden in Europa, USA und Asien, wenn ich mich recht entsinne.
Asien? :wink: Brunei liegt auf Borneo, jenseits des Südchinesischen Meeres.

Vielleicht waren es auch andere spezielle F50. Gab es andere Rennversionen, "GTC", "LM" o.ä.?

Geschrieben
Asien? :wink: Brunei liegt auf Borneo, jenseits des Südchinesischen Meeres.

Der "asiatische" F50 GT befindet sich noch immer in einer japanischen Sammlung. :wink:

Vielleicht waren es auch andere spezielle F50. Gab es andere Rennversionen, "GTC", "LM" o.ä.?

Nein. Allerdings hat Pininfarina an einem F50 herumgedoktort, ein weiter für Brunei wurde vergoldet (kein Scherz). Sowieso wurden diverse Vor- und "Nach"-Serien F0 für den Sultan geliefert.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und wer ist Schuld ? KARL ist Schuld. Ich wußte ich habe da noch einen Bericht, seid dem das Thema offen ist, nun habe ich ihn wieder und kann wieder in ruhe Schlafen.

Geschrieben

In dem text steht das der sultan den einzigen Rechtslenker 959 hat und der hat die farbe schwarz. ich weiss aber das es noch einen roten 959 mit Überrollbügel gibt der steht in England.

Geschrieben
Weiss jemand mehr über den Nissan R 390 GT One meines Wissens nach ein Supersportwagen der 90er aber er steht nicht in den Garagen Bruneis
Dann hat er hier auch nichts zu suchen :wink: , bitte neuen Thread eröffnen oder die Suchfunktion benutzen. Danke.
Geschrieben

Ich glaube es wurde hier auch schon behauptet das der Sultan den einzigen F40 RHD hat es gibt aber mindestens zwei , in Garage 3 stehen nämlich zwei davon. Weiss eigentlich jemand ob es wieder Bestellung gegeben hat und wie viele Fahrzeuge sich in London bzw. England befinden.

Der Sultan hat übrigens auch seine eigene Rennstrecke.

Geschrieben

Wenn man mal schaut wie viele Bentleys der gekauft hat dann könen die dem echt dankbar sein.

Geschrieben
Wenn man mal schaut wie viele Bentleys der gekauft hat dann könen die dem echt dankbar sein.
Aston Martin und Rolls-Royce / Bentley (gehörten seinerzeit ja zusammen) verdanken der Kauflust der Royals nicht weniger als ihr Überleben. Ohne die Abermillionen aus Brunei sähe die automobile Landschaft heute anders aus.
Geschrieben
Ein weiteres Auto aus Brunei?
Ja, # 91283 wurde in einem ganzen Paket nach Brunei ausgeliefert - auch gelb, grün, weiß und gold waren als Farben mit im Paket.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bilder eines rechtsgelenkten Mercedes-Benz CLK-GTR AMG, der sich im Besitz des Sultan von Brunei befunden haben soll und derzeit in Singapur zum Verkauf steht:

CIMG0010s.jpg

CIMG0012s.jpg

http://www.automobilmanufactur.com.sg/

In dem Laden sollen sich noch andere Fahrzeuge aus Brunei befinden, ein klassisches 600er Landaulet, ein Cizeta Moroder, der blaue BMW Nazca...

Geschrieben

In dem Laden sollen sich noch andere Fahrzeuge aus Brunei befinden, ein klassisches 600er Landaulet, ein Cizeta Moroder, der blaue BMW Nazca...

Warum klingt das für mich so arg danach, dass in Brunei Ausverkauf herrscht? :???:

Geschrieben
Warum klingt das für mich so arg danach, dass in Brunei Ausverkauf herrscht? :???:
Es ist doch schon lang bekannt dass viele Autos Brunei verlassen. So schade es ist dass diese einzigartige Sammlung nur temporär bestand so sehr sollte man sich freuen dass einige Exponate den Weg in pflegende Sammlerhände weltweit finden anstatt ins Südchinesische Meer gekippt zu werden.
Geschrieben
Es ist doch schon lang bekannt dass viele Autos Brunei verlassen. So schade es ist dass diese einzigartige Sammlung nur temporär bestand so sehr sollte man sich freuen dass einige Exponate den Weg in pflegende Sammlerhände weltweit finden anstatt ins Südchinesische Meer gekippt zu werden.

Da hast du selbstverständlich Recht :) Wenn ich das Geld hätte würde ich versuchen, an eine der F456 Limousinen heranzukommen :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...