Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Facelift


m@xpower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das heck gefällt mir am "alten" besser ! aber die front ist attraktiver geworden !:-))!

gruß

yannick

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 411
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Front sieht dem 996 Turbo sehr ähnlich, finde ich.

Sieht durchaus gut aus, mal sehen wie das ganze auf den offiziellen Pressebildern aussieht.

Das Heck ist auch gelungen, eine kleine, aber feine Veränderung. :-))!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

laut aktueller Aussage von Porsche kommt das Facelift erst zum Modelljahr 2009, also August 2008.

Geschrieben
laut aktueller Aussage von Porsche kommt das Facelift erst zum Modelljahr 2009, also August 2008.

Nach meinen Informationen beginnt das MJ09 aber in diesem Fall schon im Frühjahr 2008 (war z.B. beim Cayenne-FL auch so). Ich schätze, ab März/April gibt es die neuen Modelle.

Geschrieben

@ bibiturbo:

Das Modelljahr beginnt bei Porsche eigentlich immer am 1. August :wink: .

Geschrieben
Nach meinen Informationen beginnt das MJ09 aber in diesem Fall schon im Frühjahr 2008 (war z.B. beim Cayenne-FL auch so). Ich schätze, ab März/April gibt es die neuen Modelle.

Das habe ich auch schon gehört. Wie zuverlässig schätzt Du diese Aussage ein? :???:

Geschrieben

Bei BMW ist der 1er mit den drei Türen auch schon Modelljahr 2008....Auslieferung ab März diesen Jahres.

Geschrieben
@ bibiturbo:

Das Modelljahr beginnt bei Porsche eigentlich immer am 1. August :wink: .

Da liegst Du falsch X-) (Beispiel: letztes Cayenne FL)

Geschrieben
Das habe ich auch schon gehört. Wie zuverlässig schätzt Du diese Aussage ein? :???:

Wahrscheinlich müsste man sagen: 50:50 O:-)

Geschrieben
Wahrscheinlich müsste man sagen: 50:50 O:-)

Du bist also kein Jota besser als all diese kroatischen und italienischen Quellen... X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m@xpower,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Frühjahr 2008 steht fest. Was allerdings noch immer nicht feststeht, ist der Umfang des "Facelifts". Will heißen: welche technischen Neuerungen unter der Haube werden zusammen mit dem Facelift kommen und welche nicht.... diese Frage betrifft insbesondere das Getriebe.

Geschrieben
Frühjahr 2008 steht fest. Was allerdings noch immer nicht feststeht, ist der Umfang des "Facelifts". Will heißen: welche technischen Neuerungen unter der Haube werden zusammen mit dem Facelift kommen und welche nicht.... diese Frage betrifft insbesondere das Getriebe.

Die Benzineinspritzer dürfte wohl beschlossene Sache sein. Ob PDK wirklich auch kommen wird oder sich ein weiteres Mal verzögert, hängt wohl v.a. davon ab, ob Porsche die Probleme damit endlich in den Griff bekommen hat. :confused:

Geschrieben
Du bist also kein Jota besser als all diese kroatischen und italienischen Quellen... X-)

Besser als die italienische Quelle bin ich schon X-) X-) X-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der Fahrplan steht fester:

Ab Frühjahr 2008 kann der neue Wagen bestellt werden, Lieferung nach den Sommerferien.

PDK kommt erst zusammen mit dem Panamera, d.h. 2009. Erst anschließend wird das PDK für die übrige (dafür gesamte) Fahrzeugpalette angeboten, um die Wandlerautomatik zu ersetzen. Auch beim Turbo.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich finde die LED-Hecklichter sollten schon lange wenigstens mal auf der Aufpreisliste für den 997 stehen...

Nur gut dass der FL-997 schon in Standard-Ausführung diese bekommt.:-))!

Geschrieben

Ich finde diese LED-Rückleuchten-Diskussion immer sehr witzig. Gerade gestern ist mir beim doch noch recht frischen Mercedes CL aufgefallen, daß dieser eben keine LED-Rückleuchten hat. Dennoch sehen die Rückleuchten sehr modern und auch schön aus.

Sicherlich sind LED-Rückleuchte eine fortschrittliche Technologie, aber speziell der doch etwas konservativeren Kundschaft dieser Fahrzeuge ist das relativ egal. In der Regel ist die Zielgruppe für LED-Rückleuchten doch deutlich jünger und eher D&W orientiert...:D

Geschrieben

sag das nicht ;-)

Beim Audi A6 erkennt man an den LEDs von hinten, dass der Wagen vorne Xenon-Scheinwerfer hat.

Meinem Vater ist das so wichtig, dass er jedem davon erzählt. Und mein Vater zählt definitiv nicht zu der D&W gruppe ;-)

Geschrieben

Es soll auch alte Säcke geben, die auf jung tun... O:-)

Sorry, ich wollte Deinen Vater nicht beleidigen. :wink:

PS: beim A6 Avant gefallen mir persönlich die LED-Rückleuchten auch sehr gut

Geschrieben

Was mich an den aktuellen LED-Lösungen massiv stört, ist, daß es keine damit verbundene, schlüssige Design-Lösung bzw. -Idee gibt.

Damals (so reden die Älteren, ich weiß :D ), als die Ellipsoid-Scheinwerfer aufkamen, hat es BMW auf Anhieb geschafft, mit Hilfe dieser neuen Scheinwerfer dem Gesicht des 7er eine neue Proportion zu verleihen. Anschließend folgten dem auch andere BMW-Modelle. Das hat der Marken-Identität sehr gut getan. Strosek hat damals gezeigt, wie man die neuen DE-Scheinwerfer auch an einem 911/964 sinnvoll einsetzen kann, ohne die stehenden Scheinwerfer-Röhren im wahrsten Sinne des Wortes völlig platt zu machen und somit dem Auto den sichtbaren Teil seines Charakters zu rauben.

Genau solche Ansätze vermisse ich heute bei den LED-Lösungen. Da verkommen die LED-Lichter zur reinen Spielerei. Was sollen beispielsweise die komischen LED-Flügelchen beim aktuellen Turbo? Warum muß der R8 Christbaum-Schmuck tragen? Kann man mit den verhältnismäßig kleinen LED-Lichtern nicht auch mal neue Proportionen an Front und Heck kreieren? Solange dies nicht geschieht, bewegen wir uns tatsächlich auf D&W Niveau. Denn diese Leute machen nichts anderes, d.h. ausschließlich alte Leuchten durch neue Lichter ersetzen.

Oder, anders ausgedrückt: Technik der Technik wegen und sonst nichts. Das ist mir zu wenig.

Geschrieben

Matelko, ein wahrer Post :-))!

Gerade bei einem so markanten Heck-Design wie beim 911 könnten die neuen Leuchten Akzente oder das Heck ganz neu in Szene setzen.

Wie ich gelesen habe wird neben der Technik auch das Leuchten-Design ein wenig verändert.

Neben dem moderneren Aspekt sind die LEDs aber auch sicherer, schneller, auffälliger zu sehen und heutzutage noch etwas einigermaßen "besonderes" und gehören deshalb schon wegen des Prestiges auf einen 911 der sicher kein 08/15 Auto ist. Auch Xenon sollte endlich mal Standard werden.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hatte gerade eben den neuen auf der AB vor der Nase.

Es waren nur der neue Knick in der Rückleuchte und die Typenbezeichnung abgeklebt.

So breit wie der Klebestreifen war, vermute ich, dass darunter schon "Erprobungswagen" stand.

Er hatte nicht die typischen Prototypenfelgen, sondern serienmässig aussehende drauf.

Erfahrungsgemäss sollten demnächst nun die offiziellen Bilder kommen und dann sieht man noch ein paar Wochen die "Erprobungswagen" rumfahren.

Greetz...

Geschrieben

In der Tat deutet einiges auf eine Präsentation in Genf hin. Dann könnte der Wagen vielleicht schon vor den Werksferien erhältlich sein.

Geschrieben

Er ist definitiv vor den Werksferien zu bekommen. Mein Porschehändler sagte,

dass bei jetziger Bestellung des FL die ersten Fahrzeuge Juni/Juli ausgeliefert

werden.

Grüße,

Dreas

Geschrieben

Porschehändler sagten damals auch ein solchen Termin für den 997 GT3 vorraus. Und was ist daraus geworden?

Geschrieben

Es geht auch das Gerücht, daß zuerst nur C2/S als FL zu haben sein werden. Allrad, targa und Turbo (bei letzterem war es ja klar) folgen später. :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...