Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2006


Mr.TOM

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 777
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Schumacher hat es am Samstag weggeworfen, das war der entscheidene Fehler, wodurch er überhaupt erst in so eine blöde Situation kommt.

Das ist er selber Schuld, Punkt.

Ich glaube mittlerweile aber generell, dass es dieses Jahr nicht sein soll.

Er will es unbedingt und versucht es wahrscheinlich zu sehr mit der Brechstange. So viele Fehler in so kurzen Abständen, auch noch in der entscheidenen Phase.

Vielleicht, weil es sein letztes Jahr ist...

Aber, unabhängig von dem Fehler gestern, wo war denn das Team heute?

Das ist doch dazu da, um auch zu unterstützen..

Und da hat Ferrari heute schlicht und einfach gepennt. Was sollte das denn?

Schauen dabei zu wie der Gegner locker und ruhig in der Box vorbeifährt..

Mal ehrlich, wen interessiert in dieser Situation Massa?

Egal ob er führt oder nicht, hier geht es um jeden Punkt.

Ich glaube nicht, dass der Briatore heute seinen Alonso in der Box hätte warten lassen, nur um Fisi. schneller abzufertigen...auch wenn dieser in Führung gelegen hätte.

So geben sie dem Michael, der zur Zeit sowieso nicht gerade gelassen unterwegs ist, nur noch mehr Druck als nötig.

Bei diesen Temperaturen mit dem vollgetankten Auto (die Reifen haben sich bedankt) das Risiko einzugehen...Glück, dass es nur ein fast Abflug war.

Sorry, das war von Ferrari nichts..

Generell ist es aber einfach schade (wenn man Schumacher die Daumen drückt).

Nach Budapest und dem heutigen Rennen hätte er auch führen können, statt 12 Punkte Rückstand zu haben.

Na ja..

Gast Anonymous1
Geschrieben

Leute Ferrari hatte einfach Pech,Schumi musst ein der SafetyCar Phase rein,da verliert man nunmal am wenigsten Zeit,wäre er NICHT rein hätte Alonso seinen gemacht und wäre zwar wieder hinter Schumi,aber hätte seinen boxenstop absolviert !!!!! Und dann müsste Schumi im Renntrimm in die Box wenn die Autos volle Pulle fahren und würde zu viel zeit verlieren.Das Massa erst rein ist verstehe ich auch,er hat ein Super Wochenende gefahren,im grunde mehr als super ! Diese Perfekte arbeit wolle man vielleicht nicht zerstören,ich mein ich gönns ihm.

und Leute nicht vergessen,Stallorder ist immernoch verboten!Wenn Massa nicht reingeholt worden wäre wäre es zu offensichtlich gewesen.Ich wünschte im Interesse der WM auch das Schumi n paar punkte aufgeholt hätte.

Aber freuen wir uns doch einfach das der Türkei GP so spannend war und uns wieder gefesselt und gezeigt hat weswegen wir die Formel 1 Lieben :wink2:

Geschrieben

Gratulationen an Massa, schade für Schumi. Wenigsten schauts in der Team WM besser aus.

Geschrieben
Das hätte sicher nicht sein müssen, aber Ferrari hatte es selber in der Hand.

Warum zum Geier holt man in der Safety-Car Phase beide Ferrari gleichzeitig rein, und Schumacher muss zwangsläufig warten?

Es war doch völlig logisch das Alonso auch reinkommen würde!

So konnte Alonso an Schumacher vorbeiziehen, warum hat man den nicht erst Schumacher hereingeholt? *kopfschüttel*

Massa hätte man danach hereinholen können, denn das SF-Car fährt ja ein paar Runden.

Mit Blick auf die WM ein Riesenfehler, vermutlich hat man die WM heute verschenkt :-(((°

Renault darf sich doppelt freuen, unterlegenes Auto, und aufgrund hausgemachter Fehler bei Ferrari, trotzdem WM-Punkte gutgemacht und Vorsprung in der WM ausgebaut :-o

Verstehe ich auch nicht ganz .... wenn schon hätte Massa, Schumi vorbeiziehen müssen und dann hätten sie es so machen können ... aber sicher nicht das Schumi dahinter warten muss. Immer noch besser als 1 Runde später an die Boxen zu müssen.

Scheiss Alonso .. der nervt mich so ... wieso hat immer Fisichella Unfälle und Probleme am Auto ... damn ...

Geschrieben

Sorry, das war von Ferrari nichts..

Hallo?

1. und 3. sind also nichts?

Leute, nehmt doch mal die schwarz-rot-goldene Brille ab.

Andere Teams würden in Trance fallen, bei so einem Traumergebnis. Also ehrlich...

@streicher, habe deinen Post stellvertretend für viele hier als Basis genommen. Meine Antwort soll also generell sein und nicht Deinen Beitrag als solches untergraben. :wink:

Geschrieben

Servus,

Hallo?

@streicher, habe deinen Post stellvertretend für viele hier als Basis genommen. Meine Antwort soll also generell sein und nicht Deinen Beitrag als solches untergraben. :wink:

Kein Problem :)

Vielleicht denke ich tatsächlich zu sehr an die WM, ein Schumacher Fan zu sein kann ich sicher auch nicht mehr leugnen :)

Dennoch bin ich nicht ganz Deiner Meinung.

Sicher ist das normalerweise ein tolles Ergebnis für das Team.

Aber letztendlich geht es doch auch für Ferrari um die WM, unabhängig davon ob der Fahrer nun Schumacher oder sonst wie heißt.

Da wird das ganze Jahr über hart gearbeitet, entwickelt und gemacht, nur um den Punkte-Abstand zu reduzieren bzw. mühselig abzuknabbern.

Und dann, werden einfach 4 Punkte verschenkt, eigentlich völlig unnötig. Am Ende nützt dieser Sieg von Massa keinem etwas, wenn die WM verloren geht.

Insofern hat Ferrari für mich nicht das "rausgeholt", was man hätte rausholen können, wenn nicht müssen.

Das meinte ich mit "das war nichts". Vielleicht hätte ich noch etwas dazu schreiben sollen, aber so kurz nach dem Rennen möge man mir das verzeihen O:-)

Gruss Oliver

Geschrieben
Und dann, werden einfach 4 Punkte verschenkt, eigentlich völlig unnötig. Am Ende nützt dieser Sieg von Massa keinem etwas, wenn die WM verloren geht. Insofern hat Ferrari für mich nicht das "rausgeholt", was man hätte rausholen können, wenn nicht müssen.

Ferrari hat gut gearbeitet, gepatzt hat diesmal Schumacher. Die Pole hat er am Samstag durch einen Fahrfehler verloren, am Sonntag hat er dann durch seine Fahrt in die Botanik noch einmal 4,7 Sekunden verschenkt. Die haben ihm dann beim zweiten Boxenstop gefehlt. Letztendlich kam er trotz des schnelleren Autos nicht am sehr guten Alonso vorbei.

Zum ersten Tankstop in der Safety-Phase muß man sagen, das Ferrari dort nicht anders agieren konnte. Hätte man Massa weiterfahren lassen, wären wichtige Punkte für die Konstrukteurs-WM verloren gewesen, ein Überholen von Schumacher in dieser Phase hätte man eindeutig als teamtaktisches Fahren mit den bekannten Folgen gedeutet.

Geschrieben

Massa hätte auch eine Runde später reinkommen können.

Er war generell so überlegen, den 3. Platz hätte er sich wahrscheinlich noch erkämpft. Somit kein Unterschied...

Ich bleibe dabei.

Schumacher ist selber Schuld durch den Fehler am Samstag, okay.

Ich sage ja nichts anderes..

Sonst wäre er gar nicht erst in so eine Situation gekommen.

Was aber nicht heißt, dass Ferrari die Punkte verschenken muß.

Sie hätten für ihn im Rennen einfach besser handeln können, Basta O:-)

Auch wenn Ihr Ferraristi das anders seht...

Dass er danach nochmal von der Strecke abkommt ist ebenfalls ein Fehler, aber was soll/kann er denn anderes machen, als mit dieser Taktik (schweres Auto -> schlechte Reifen) volles Risiko zu gehen?

Willst Du ihm das zum Vorwurf machen?

Man hätte das alles vermeiden können.

Und nochmal, ich glaube nicht, dass Briatore einen Alonso warten läßt..

Geschrieben
Massa hätte auch eine Runde später reinkommen können.

Er war generell so überlegen, den 3. Platz hätte er sich wahrscheinlich noch erkämpft. Somit kein Unterschied...

Der hätte sich durch das ganze Feld pflügen dürfen nachdem ein Drittel des Rennens schon gelaufen war. Ich denke, das hätte Massa nicht gepackt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr.TOM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Der hätte sich durch das ganze Feld pflügen dürfen nachdem ein Drittel des Rennens schon gelaufen war. Ich denke, das hätte Massa nicht gepackt.

So gut war der Rest des Feldes ja nicht.

Laß ihn 4. werden, 1 Punkt weniger...

Für das Team immer noch besser als 4 Punkte (mehr) Rückstand.

So sehe ich das jedenfalls..

Geschrieben

nachdem vor einigen wochen völlig ohne nachvollziehbare gründe ein seit gutes gesamtpaket von renault (die die massedämpfern seit 2005!! einsetzen) auseinandergerissen wurde, geht die verarsche der zuschauer nun weiter,

alles nur um normalerweise und ohne auß0ergewöhnliche vorkommnisse elend langweilige rennen künstlich zu dramatisieren und eine entsprechend künstlich erzeugte spannung zum saisonfinale zu erzielen:

"Zoff um Ferrari-Radkappen

Den Gegnern sind die Bremsbelüftungen der Roten ein Dorn im Auge. Die Konkurrenten halten die Radverkleidungen für regelwidrig, die FIA nicht. Doch die Sportbehörde bringt sich dabei selbt in Argumentationsnöte.

Bei der Frage, wie große der aerodynamische Vorteil der Massendämpfer im Renault denn wirklich sei, argumentierte FIA-Chefkommissar Charlie Whiting vor Wochenfrist: "Auf Diskussionen, was primärer Zweck einer Technik ist und was nicht, lassen wir uns nicht ein."

Damit begeben sich die Regelwächter auf dünnes Eis. Ferrari setzt seit dem GP Türkei verkleidete Hinterräder ein, laut Technikchef Ross Brawn ein Teil des Bremssystems, Priorität habe die verbesserte Kühlung. Die verkleideten Felgen reduzieren aber auch den Luftwiderstand. Das drehende Rad erfüllt damit den Tatbestand einer beweglichen aerodynamischen Hilfe, die ist aber laut Reglement verboten.

"Für Bremsbelüftungen gelten andere Regeln", sagt die FIA. Renault-Chefingenieur Pat Symonds köchelt, und da ein Team nicht mehr selbst gegen die Technik eines anderen protestieren darf, zündelt er bei der Sporthoheit gegen die Idee der Konkurrenz: "Ferrari verletzt die Parc Fermé-Regeln. Rädertauschen ist erlaubt, doch damit wechseln sie automatisch auch die Bremsbelüftungen." "

(Quelle AMS.de)

wiedermal zweierlei maß und völlige willkür der FIA. zum kotzen!

mm

Geschrieben

Ferrari war schon immer gleicher...

Geschrieben

Tja, lebt die Formel1 nicht schon seit jeher von diesen ganzen kleinen Geschichten und Nicklichkeiten? Ein Vorwurf hier zum Heckflügel, da mal ein Holzplatte am Fahrzeugboden zu dünn, dann wieder Doppelflügel. Ein ewiges Hin und Her. Was hätten wir sonst zu diskutieren. Ohne diese Dinge wäre die F1 so spannend wie ein Staubsauger-Prospekt.

Was haben denn die verkleideten Felgen am letzten GP gebracht?

Was wäre denn die F1 ohne Ferrari? Das einzige Team, welches seit der Gründung ununterbochen mit dabei ist und die für die F1 leben.

Wer will denn ernsthaft erzählen, dass die Zuschauer nur wegen eines Midland oder eines TorroRosso kommen. Wieviele BMW-Kappen sind den weltweit im F1-Zirkus präsent? Und nun als Gegenfrage: Wieviele Ferrari-Kappen sind weltweit präsent?

Ist eben in der F1 auch so, wie im richtigen Leben, der Erste oder der Beste werden immer angegangen. Aber wie lange hat Ferrai gebraucht, um diese beeindruckende und lang andauernde Performance zu erreichen? Ist doch ähnlich wie im Fußball der FC Bayern. Viele mögen den Club nicht, erkennen aber die sportliche und finanzielle Leistungsfähigkeit an. Und die anderen Clubs freuen sich, das wenigstens einmal im Jahr, wenn die Bayern kommen, das Stadion trotz Topzuschlag ausverkauft ist.

BMW, McLaren oder Renault haben ja die gleichen Chancen gehabt. Und Honda oder Toyota genauso. Bei McLaren werden viele Fahrer mit dem Klima und der Art von Ron Dennis nicht fertig, Toyota schmeißt den Konstrukteur raus, BMW hat noch mit der Fusion von Sauber zu arbeiten und schmeißt Viellneuve raus, bei Honda sind Button und Baricchello noch keine dauerhaften

Top-Ten-Fahrer.

Am Ende ist eben das gesamte Ferrari-Paket perfekt abgestimmt und liefert dauerhaft gute Performance ab. Das ist bisher in der F1 unerreicht und verdient auch adäquat respektiert zu werden.

Adios

Geschrieben

lol,selten so gelacht.

Du meinst also nur weil Ferrari eine erfolgreiche Formel 1 Geschichte hat sollen sie sich alles erlauben?

Du vergleichst Ferrari mit Bayern ?

Soll Bayern also alle 2 Spiele einen Schiri bekommen der einen Elfer für sie pfeift weil Bayern Rekordmeister ist?

Woher stütz du deine ganzen Aussage wie das Ron Dennis alles kaputt macht bei McLaren.Ein technischer Defekt ist ein Technischer Defekt,McLaren hat mit der Zuverlässigkeit und konstanz zu kämpfen ?

Formel 1 hat nicht als eine SHOW angefangen,sondern als Sport.Und sportlich war die Entscheidung der FIA nicht.Wer lang genug Formel 1 guckt dem wird so eine Nachricht auch ärgern,Formel 1 ist zur show geworden dank Ecclestone und Co. Jetzt wird Ferrari in den Arsc* gekrochen,und jetzt verzählst du hier rum das das so bleiben soll?...Ecclestone hats einfach geschafft ein Goldesel zu finden wie Ferrari,und jetzt will er mit allen Mitteln Schumi und Ferrari oben sehen.Die Formel 1 hat aber ZUM GLÜCK! gezeigt das jede Menge Potential in der F1 vorhanden ist.Renault und Alonso,Kimi,Button,Massa und und und,sogar Sebastian Vettel lässt von sich sprechen.Wie lange soll das so weitergehen das man alle Neuerungen der Gegner verbietet und Ferrari tun und lassen kann was sie wollen ?

Sorry aber man kann versuchen es schön zu reden wie du Toni,aber es ist nunmal offensichtlich...Formel 1 ist nciht mehr Formel 1.So überteieben es auch klingen mag.Manchmal tun mir die Formel 1 fahrer die ihr Leben für diesen Sport gelassen haben oder gezeichnet sind fürs Leben Leid...

So und jetzt dürft ihr mich steinigen...

Geschrieben

Ich stimme hier Toni zu !

Fakt ist der, würde sich Ferrari aus der Formel 1 zurückziehen, könnten die einpacken.

Zur Zeit als Schumacher überundet wurde, hat niemand gesagt OH der Arme .

Zur Zeit als Schumi alle überundet hat ging es los, beschiß hier und da, alles Bullshit !

Und jetzt, sollen die anderen doch das gleiche zeugs an Ihre Räder bauen, statt sich zu beschweren !

Geschrieben
Du meinst also nur weil Ferrari eine erfolgreiche Formel 1 Geschichte hat sollen sie sich alles erlauben?

Erlaubt ist was durchgeht. Da liegt das Problem.

In Bezug auf Regeln und Vorschriften blicken doch die wenigsten Zuschauer noch durch. Das --und nicht die Leistung der Teams und Fahrer-- macht die Formel 1 leider so unkalkulierbar. Zumal im nächsten Jahr schon wieder alles anders sein kann. (Rillenreifen ja oder nein etc.) Dazu noch schwammig und lückenhaft formuliert und schon haben wir die schönste Zankerei. Gäbes es in D nicht so eine gigantische Werbung durch RTL und durch den Vorzeigesportler Michael Schumacher, dann würde das ganze doch viel weniger Beachtung finden weil es den meisten eh zu kompliziert, zu teuer und zu langweilig ist.

Geschrieben

ich habe irgendwo gelesen wo ein angeblicher insider meinte: die welche die fäden ziehen im hintergrund arbeiten mit hochdruck daran und würden alles dafür tun, dass gott-schumi einen "wohlverdienten" abschied bekommt.

und toni hat die antwort nach dem warum auch schon gegeben, denn es wird bestimmt ein größeres geschäft werden, am ende wieder rote kappen zu verkaufen als blaue.

eben nur schow and shine...

und die leute kommen weil sie sich mit ms identifizieren und alle zu kleinen schumis mutieren und deswegen immer selbst gewinnen, wenn schumi gewinnt.

Ich stimme hier Toni zu !

Fakt ist der, würde sich Ferrari aus der Formel 1 zurückziehen, könnten die einpacken.

Zur Zeit als Schumacher überundet wurde, hat niemand gesagt OH der Arme .

Zur Zeit als Schumi alle überundet hat ging es los, beschiß hier und da, alles Bullshit !

ähm ich denke ganz RTL und 1 mio. rote kappen haben rumgeheult und gesagt "oh der arme"...

aber alex auch du hast was wahres festgestellt: schumi=ferrari und ferrari=schumi...

aber du verkennst, dass es neben dem ausnahmetalent des ms noch einige andere gründe waren, die zu dem heutigen hype geführt haben:

1. perfekte vermarktungsgrundlagen:

- zum einen sind die tifosi in italien tief verwurzelt mit ferrari und deswegen sehr emotional und daher eine sehr gute zielgruppe

- ferrari ist faszinierend und strahlt auch auf fast alle menschen einen postive wirkung aus. unvorstellbar bei renault, mercedes, bmw oder toyota (da sieht man doch immer die beiden affen aus der werbung vor sich). da ist kein neid des bauarbeiters wie vielleicht auf einen dicken bmw-fahrer, denn ferrari wollen eigentlich alle fahren und träumen davon.

2. gute rahmenbedingungen:

- das team um ms wurde aus erfolgreichen und schlauen leuten mit viel geld geködert und aufgebaut.

3. den schutz des paten:

- der am ende ungleich mehr an einer guten schow und zirkus verdient als an interessantem sport.

- der die regeln zurechbiegt und damit gerade wieder eine krampfige spannung erzeugt.

und da ist es schon klar, dass es eine gewaltige lücke in dem geldbeutel vieler reißen wird wenn solch ein über viele jahre gezüchteter goldesel namens ms bzw. ferrari ins mittelmaß abstürzt bzw. aufhört....

ich finde ferrari auch absolut faszinierend. schumi hat gezeigt was man mit deutschem fleiß und genauigkeit unter guten voraussetzungen aus einem mittelmaßteam machen kann.

aber das hat audi bei lamborgini auch bewiesen und lieben wir nun alle audi??:D

fakt ist auch, dass schumi außergewöhnlich viele fehler gemacht hat, während alonso in den rennen stets konstanter und besser war.

also: wer soll nun gewinnen? der bessere oder der "unsere" ???

mm

Geschrieben

Gebe ich dir völlig recht chip.

Aber es stört mich so kolossal mit welchen dreckigen tricks die Formel 1 arbeitet.Man hat sich warscheinlich gedacht "Alonso ist unsympathisch,wegen ihm würden eh nich viele F1 angucken,deswegen lassen wir wieder Ferrari siegen"

Es ist jetzt auch einfach zu sagen "lasst die andren doch auch Radkappen bauen"...wieso hat man aber bei den Schwingungsdämpfern nicht das gleiche gesagt ?

Weil es nur Renault Perfektioniert hat,deswegen.als erstes hatte McLaren das Teil gebaut,Erfolglos.die teams haben sich an dem Dings die Zähne ausgebissen,bis auf Renault.Auch Ferrari konnte es nich so gut wie die Renaults.Konsequenz,es wird verboten.Aber andersrum nicht.Das ist doch Krank.Man will einfach nicht das jemand Ferrari gefährlich wird,es sei denn er ist ein Publikumsliebling und kann für ebensogute einschaltquoten sorgen.

Mika Häkkinen z.b war damals genau so einer.nachdem er weg war wars das dann auch.Und dnak solchen schmutzigne tricks wird die F1 vielleicht nie wieder das was sie einmal war,und ich verstehe nicht wieso das keinem stört...Ich meine irgendwann WIRD Schumacher aufhören,und dann ?

PS.Geschrieben von whoaaaa

Geschrieben
lol,selten so gelacht.

Du meinst also nur weil Ferrari eine erfolgreiche Formel 1 Geschichte hat sollen sie sich alles erlauben?

Du vergleichst Ferrari mit Bayern ?

Soll Bayern also alle 2 Spiele einen Schiri bekommen der einen Elfer für sie pfeift weil Bayern Rekordmeister ist?

Woher stütz du deine ganzen Aussage wie das Ron Dennis alles kaputt macht bei McLaren.Ein technischer Defekt ist ein Technischer Defekt,McLaren hat mit der Zuverlässigkeit und konstanz zu kämpfen ?

Formel 1 hat nicht als eine SHOW angefangen,sondern als Sport.Und sportlich war die Entscheidung der FIA nicht.Wer lang genug Formel 1 guckt dem wird so eine Nachricht auch ärgern,Formel 1 ist zur show geworden dank Ecclestone und Co. Jetzt wird Ferrari in den Arsc* gekrochen,und jetzt verzählst du hier rum das das so bleiben soll?...Ecclestone hats einfach geschafft ein Goldesel zu finden wie Ferrari,und jetzt will er mit allen Mitteln Schumi und Ferrari oben sehen.Die Formel 1 hat aber ZUM GLÜCK! gezeigt das jede Menge Potential in der F1 vorhanden ist.Renault und Alonso,Kimi,Button,Massa und und und,sogar Sebastian Vettel lässt von sich sprechen.Wie lange soll das so weitergehen das man alle Neuerungen der Gegner verbietet und Ferrari tun und lassen kann was sie wollen ?

Sorry aber man kann versuchen es schön zu reden wie du Toni,aber es ist nunmal offensichtlich...Formel 1 ist nciht mehr Formel 1.So überteieben es auch klingen mag.Manchmal tun mir die Formel 1 fahrer die ihr Leben für diesen Sport gelassen haben oder gezeichnet sind fürs Leben Leid...

So und jetzt dürft ihr mich steinigen...

@ whoaaa

1. Warum sollte ich oder irgend jemand Dich steinigen?

2. Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, daß man Ferrari in den A.... kriechen soll.

Fakt ist aber, daß sich seit ewiger Zeit immer alle am Formel1-Mythos Ferrari aufregen. Warum regt sich BMW oder DC über die Zahlung von 150 Mio EUR an Ferrari auf, wenn diese dem sog. Concorde-Abkommen beitreten. Natürlich wurde Ferrari von Bernie gekauft. Na und? Der Mann ist einfach pfiffig und kauft sich das wichtigste Pferd im F1-Stall. Ganz einfach clever. Das hätte BMW oder DC ja auch aushandeln können. Aber nein, die großen Vorstände, die die F1 nur und auschhließlich als reine Marketingbühne betrachten, wollten lieber eine eigene Rennserie gründen und sind dann am Ende ganz kleinlaut doch der Vereinbarung beigetreten. Wozu also die Aufregung?

3. Die Formel1 und fast alle anderen großen Sportarten leben von den drei oder vier Topstars. Nicht mehr und nicht weniger. Die Massen, die in den Jahren an den HHR oder den NBR gekommen sind, kamen um MS, Häkkinen, jetzt Alonso, Räikkönen, Button und vielleicht noch RS und Barricchello zu sehen. Bei allem Respekt vor einem Vettel, der zieht aber noch keine Massen in die GP-Strecken und vor den Fernseher. Auch ein Coulthard, Trulli und Heidfeld, sind ohne Frage sehr gute Fahrer, aber ziehen eben nicht die Massen wie Ferrari und/oder MS. Die Massen wollen eben Barcelona, Real, Chelsea, Arsenal und Mailand sehen und nicht Donezk, Prag und Salzburg. So ist das eben.

4. Ron Dennis. Allein die letzten Jahre belegen ja sehr eindrucksvoll, dass es im DC-Konzern und im speziellen mit Ron Dennis nicht einfach ist, die berühmten Kirschen zu essen. Die ganzen Dinge rund um Montoya und Raikkönen sprechnen ja hier eine sehr deutliche Sprache. Wohl auch deshalb wechselt Räikkönen ja zu Ferrari.

Und nun muß Ron Dennis alle Anteile an McLaren verkaufen, damit er seinen gigantischen Paraogon-Bau finanzieren kann. Das nenne ich reine Selbstdarstellung. So etwas hat es in der gesamten Ferrari-Geschichte nicht gegeben.

Mir geht es hier nicht um die Heiligsprechung von Ferrari, keineswegs.

Es sollte aber bitte auch respektiert werden, daß dieses Team, mit der Troika Brawn, Todt und MS etwas sehr außergewühnliches geschaffen hat, was so sicherlich lange Benchmark in der F1 sein wird. Und das eben nicht nur mit Glück, sondern mit täglicher harter und engagierter Arbeit bis ins kleinste Detail.

Warum war den ein Montoya nie in der Lage, ähnliches aus dem Auto und dem Gesamtpaket herauszuholen?

Warum schafft es denn ein Heidfeld nicht bei BMW, diese Performance aufzubringen?

Wo wäre den Renault und Fisicella, ohne das fahrerische Potential von Alonso?

Warum hat es Williams, trotz unbestrittener Erfolge nie geschafft, sich langfristig als TopTeam zu etablieren?

Was hat denn Jordan aus dem Vize-Weltmeistertitel gemacht?

Warum schafft es Trulli und RS nicht, den Toyota dauerhaft unter den Top5 der Startaufstellung zu positionieren?

Was hat ein J. Herbert vorzuweisen, der in 160 GP drei Siege errrungen hat. Wie hat er denn gegen MS ausgesehn.

Was hat ein G. Berger bei Ferrari an Erfolgen vorzuweisen?

Und diese Liste könnte ich fast noch unendlich fortsetzen. Bis auf eine Ausnahme: Und die heißt Aryton Senna!!

Wenn alles so einfach wäre, hätten ja andere Werke, die über höhere Budgets verfügen (Toyota) schon lange ähnliche Erfolge vorweisen können. Haben sie aber nicht.

Ich erwarte nur eine ganz nüchterne Anerkennung der unbestreitbaren Erfolge der Scuderia. So wie ich auch die Leistung von Hopp bei SAP , oder die Leistung von Sidney Harman bei Harmn/kardon international, oder Mateschitz bei RedBull anerkenne.

Adios

Geschrieben
@ whoaaa

1. Warum sollte ich oder irgend jemand Dich steinigen?

------------------------------

Ich erwarte nur eine ganz nüchterne Anerkennung der unbestreitbaren Erfolge der Scuderia. So wie ich auch die Leistung von Hopp bei SAP , oder die Leistung von Sidney Harman bei Harmn/kardon international, oder Mateschitz bei RedBull anerkenne.

Adios

Das mit dem steinigen sagt man ja nur so :wink:

Anerkennung hat Ferrari selbst von mir IMMER bekommen.Ferrari ist ja nur durch die Formel 1 entstanden,als Enzo Ferrari beschloss sich von Alfa zu trennen um mit seiner eigenen Marke weiter rennen zu fahren.Dagegen kann keiner sprechen.

Mir gehts aber nicht um die Anerkennung sondern um die sportlichkeit und um die Leute die Formel 1 mögen und nicht ausschließlich Schumi.Weißte von mir aus können 90 % der Weltbevölkerung Schumi Fans sein.Aber es gibt der FIA und Bernie nicht das recht Leistungen anderer zu Untergraben damit Ferrari und Schumi besser dastehen.Es ist einfach ein falsches verlogenes Spiel der FIA,und wie gesagt irgendwann wird Schumi schluss machen,und dann?

Die hälfte der möchtegern "Formel 1 Fans" wird keinen schwein aus der Formel 1 kennen ausser den Deutschen fahrern.Ich mein man schaut Nachrichten und das einzige was man hört ist "Schumacher holt sich Pole,2. bester Deutscher Heidfeld auf 4. Ralf achter blablabla als würde es die anderen fahrer nicht geben.Wenn man wenigstens versuchen würde zu zeigen,das es selbst nach Schumi noch spannend sein kann durch eventuelle kämpfe zwischen Erfahrenen wie Rubens und den Starken Jungen wie Alonso und Kimi.Aber nein,es existiert nur noch ferrari und Schumi,und das finde ich gegenüber den anderen und gegenüber der F1 nicht fair.

Ich mein ihr habt in allen Punkten Recht,Schumi und ferrari sind Geldscheisser der F1,man macht jeden zu Fans dieses Duos,aber das kann auch dazu führern das man sich nachdem Jean Todt Ross Brawn Schumi nicht mehr da sind dann aber keinen mehr hat den man für die masse interessant machen kann...

Geschrieben

Alle Schumi-Hasser dürfen sich freuen !

Für den Fall, das die Bild-Zeitung und ihre "Quellen" ausnahmsweise mal recht behalten sollte, wird Michael Schumacher am Sonntag in Monza seinen Rücktritt aus der Formel 1 zum Ende dieser Saison bekanntgeben.

Geschrieben
Alle Schumi-Hasser dürfen sich freuen !

Für den Fall, das die Bild-Zeitung und ihre "Quellen" ausnahmsweise mal recht behalten sollte, wird Michael Schumacher am Sonntag in Monza seinen Rücktritt aus der Formel 1 zum Ende dieser Saison bekanntgeben.

Ich bin zwar kein ausgesprochener Schumi-Hasser aber auch nicht wirklich ein Freund von ihm. Ich mag ihn einfach "nicht so besonders", respektiere aber seine Leistung.

Mich würde sein Rücktritt dennoch sehr freuen.

1. weil ich dann wieder 100% Ferrarifan sein kann (jetzt musste ich zwischen F1 = 50% und Serienmodellen = 100% differenzieren)

2. weil Michael Schumacher diesen Sport überlebt hat und hoffentlich sein Leben geniessen kann !

3. weil die Leistungsdichte der Fahrer plötzlich viel höher ist

4. weil es wirklich genug Jahre waren...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...