Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2006


Mr.TOM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ToniTanti, Du sprichts mir aus dem Herzen ! :-))!

Es geht um Alles und die Nerven liegen blank, auch gut zu erkennen an den "Trainingszwischenfällen".

Soll Schumacher seine Position etwa freiwillig aufgeben und seine Verfolger durchwinken ? Hinterher würden sich dann dieselben Leute, welche ihm jetzt zu hohe Risikobereitschaft vorwerfen, über Langeweile, mangelnde Motivation und Kampfeslust beschweren.

Gruß, Georg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 777
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Und ich bin ja mal wirklich gespannt was mit der F1 in Deutschland passiert, wenn MS aufhört. Dieses Jahr waren am HHR schon zig tausend freie Plätze.

Wer schaltet denn regelmäößig den Fernseher ein, um Heidfeld oder Ralf fahren zu sehen? Und auch ein Hamilton, Webber, Trulli, Fisichella werden nicht die Massen vor den Schirm und an die Strecken ziehen. Wo war denn das hochgelobte Talent Nico Rosberg an diesem Wochenende?

Ich glaube, dass Du dabei vergisst, dass die F1 keine Deutschland-Angelegenheit ist.

Es gab auch vor MS eine bestens funktionierende und in unseren Breitengraden weit weniger polarisierende F1. Speziell in Deutschalnd war es immer wieder sehr schön die Rennen anzusehen, da der Patriotismus mangels Fahrer in Sptzenpositionen nicht sehr ausgeprägt war. In HH und am NR traf sich doch ganz Europa! Sorry, aber seit Schumacher wurde das "etwas einseitig".

Ob die weltweite Fangemeinde der F1 nun durch die dann möglicherweise fehlenden Schumi-Fans geschwächt wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Die weltweiten Einschaltquoten dürfte das kaum beeinträchtigen.

Geschrieben
Ich glaube, dass Du dabei vergisst, dass die F1 keine Deutschland-Angelegenheit ist.

Es gab auch vor MS eine bestens funktionierende und in unseren Breitengraden weit weniger polarisierende F1. Speziell in Deutschalnd war es immer wieder sehr schön die Rennen anzusehen, da der Patriotismus mangels Fahrer in Sptzenpositionen nicht sehr ausgeprägt war. In HH und am NR traf sich doch ganz Europa! Sorry, aber seit Schumacher wurde das "etwas einseitig".

Ob die weltweite Fangemeinde der F1 nun durch die dann möglicherweise fehlenden Schumi-Fans geschwächt wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Die weltweiten Einschaltquoten dürfte das kaum beeinträchtigen.

Naja, was machen denn unsere englischen Freunde, wenn der Michael nicht mehr fährt. Da ist doch das große und ewige Feindbild weg. Nagut, die warten dann weitere 104 GP bis der Button mal wieder ein Rennen gewinnt.

Die F1 wird sich in Deutschland genauso entwickeln, wie das Tennis nach Becker, Graf und Stich. Es schaut kaum noch einer. Natürlich hats Du auch hier mit Federer einen absoluten Weltklassespieler.

Jede Sportart braucht, damit die Massen kommen, Spieler oder Fahrer die polarisieren. Es muß Spieler und Fahrer geben, die die Fanlager spaltet und zu großen Diskussionen führt. Wie seinerzeit Senna vs. Prost.

Ich sehe aber derzeit keinen Fahrer der die Massen vor den Fernseher oder auf die GP-Kurse lockt. Da kann mir Herr Theissen den neuen Kubicka (??) anpreisen wie er will. Mal sehen, ob BMW den neunen Polen-Star auf der nächsten IAA als Zugpferd zeigen wird? Wohl kaum.

Nach einem etwaigen Rücktritt von MS bleiben noch ein Alonso, ein Räikkönen mit Abstrichen Barricchello, Ralf Schumacher, Fisichella, Button und Heidfeld.

Davon sind dann aber nur noch Alonso, Räikkönen und Button die großen und medientauglichen Namen.

Natürlich wird die F1 weitergehen. Aber ehe die neuen Märkte (GP Istanbul) die Kaufkraft und die Nebeneinkünfte der beiden deutschen GP generieren, wird es dauern.

Und das es auch früher immer am HHR und am NBR voll war, lag an der noch wenig verbreiteten TV-Präsenz (früher nur Eurosport) und daran, das es eben in unseren nördlichen Nachbarländern (Niederlande, Dänemark, Schweden usw.) keinen GP gab und damit die beiden deutschen GB die räumlich nächsten Strecken für diese Besucher waren.

Adios

Geschrieben

Die GP wurden früher (vor RTL) schon durch das schweizer und östereichische Fernsehen immer live übertragen.

Geschrieben
Die GP wurden früher (vor RTL) schon durch das schweizer und östereichische Fernsehen immer live übertragen.

...und zwar sehr lange bevor es RTL in Deutschland überhaupt gab! :D

Ja ja, diese Entwicklungländer im Norden. O:-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Schumacher ist ja in Ungarn ausgefallen, kam aber noch in die Wertung sowie einen Punkt für das Rennen.

Turnusmäßig müßte er in Istanbul noch mit dem alten Motor fahren. Darf er denn nun aufgrund des vorhergehenden Ausfalls mit einem neuen Motor antreten oder wegen des zuerkannten Punktes nicht ? Wer kennt das Reglement genau ?

Gruß, Georg

Geschrieben
Schumis Chancen steigen wieder und Alonsos Hals dürfte ein wenig wachsen :D

Dämpfer des Renault von der FIA verboten

Laut Motorsport aktuell könnte das entscheidend sein. Diese Saison ist jedenfalls so spannend wie lange nicht mehr-die politischen Scharmützel um irgendwelche Schwingungsdämpfer sind da nur unerfreuliches Beiwerk. Unter dem Strich kann ich mich aber nicht ganz des Eindrucks erwehren, daß die FIA nicht ganz uneigennützig ist bei dem Verbot!

Geschrieben
Schumis Chancen steigen wieder und Alonsos Hals dürfte ein wenig wachsen :D

Dämpfer des Renault von der FIA verboten

Aber konsequenzen keine bis anhin oder? Ich meine .... punkteabzug etc. steht nichts davon im Bericht ....

Damit werden sie dann wohl keine chance mehr haben gegen die roten aus Maranello.

Ich freue mich wenn alle Teams die gleichen Reifenhersteller haben werden glaube 2008 oder? Erst dann wirds intressant ...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr.TOM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo,

Schumacher ist ja in Ungarn ausgefallen, kam aber noch in die Wertung sowie einen Punkt für das Rennen.

Turnusmäßig müßte er in Istanbul noch mit dem alten Motor fahren. Darf er denn nun aufgrund des vorhergehenden Ausfalls mit einem neuen Motor antreten oder wegen des zuerkannten Punktes nicht ? Wer kennt das Reglement genau ?

Gruß, Georg

Mit den Punkten, oder einer Wertung im Klassement hat es eigentlich nichts zu tun.

Jeder Teilnehmer muss 2 Rennen mit dem selben Motor fahren. Wenn es in Ungarn das erste Rennen war, muss er damit auch in Istanbul fahren. Nach dem "tricksen" der Honda in Melbourne, als beide kurz vor der Ziellinie aufgaben, wurde das Reglement entsprechend modifiziert.

Ein Motorenwechsel, aus welchen Gründen auch immer, hat immer 10 Strafplätze zur Folge. In Ungarn hatte er ja auch keinen Motorschaden, sondern schied mit einem Aufhängungsbruch aus. Oder habe ich noch was verpassst? Insofern sollte es motorenmässig keine Probleme geben.

Geschrieben
In Ungarn hatte er ja auch keinen Motorschaden, sondern schied mit einem Aufhängungsbruch aus. Oder habe ich noch was verpassst? Insofern sollte es motorenmässig keine Probleme geben.

Genau, solange es kein Motorschaden ist, muss er mit dem gleichen Motor auch im nächsten Rennen antreten.

Geschrieben
Genau, solange es kein Motorschaden ist, muss er mit dem gleichen Motor auch im nächsten Rennen antreten.

Oder eben einen neuen Motor nehmen und 10 Plätze nach hinten... O:-)

Geschrieben
Genau, solange es kein Motorschaden ist, muss er mit dem gleichen Motor auch im nächsten Rennen antreten.

Hallo,

Danke für die Antworten aber das ist falsch, die Bedingung ist nicht zwingend an einen Motorschaden gebunden, ein unbeabsichtigter Ausfall genügt. Siehe Artikel 87 FIA Reglement aktuelle Fassung:

...Any driver who failed to finish the race at the first of the two Events for reasons beyond the control of the team or driver, may start the second with a different engine without a penalty being incurred.

Quelle:

http://www.fia.com/resources/documents/548514743__2006_F1_SPORTING_REGULATIONS.pdf

Die Frage ist, ob es ein Ausfall im Sinne des Reglements war, da ja noch ein Punkt gewertet wurde. :???:

Gruß, Georg

Geschrieben
Die Frage ist, ob es ein Ausfall im Sinne des Reglements war, da ja noch ein Punkt gewertet wurde. :???:

Es war reglementtechnisch kein Ausfall, da der achte Platz gewertet wurde.

Geschrieben
Es war reglementtechnisch kein Ausfall, da der achte Platz gewertet wurde.

ist das jetzt Deine Meinung oder Fakt ?

Für mich ist das immer noch widersprüchlich, was wäre wenn zu dem Zeitpunkt ein Motorschaden zum Ausfall geführt hätte ? Eine Strafversetzung um 10 Plätze kann in dem Fall auch nicht richtig sein.

Gruß, Georg

Geschrieben
ist das jetzt Deine Meinung oder Fakt ?

Ich würde sagen Fakt, allerdings bei der FIA-Reglementierung... :-?

Für mich ist das immer noch widersprüchlich, was wäre wenn zu dem Zeitpunkt ein Motorschaden zum Ausfall geführt hätte ? Eine Strafversetzung um 10 Plätze kann in dem Fall auch nicht richtig sein.

Wäre es auch nicht, da man sich mit einem Motorschaden in dieser Situation wohl auch keinen Vorteil verschaffen hätte.

Geschrieben

Das heutige Rennen scheint auch spannend zu werden...

Kubica (???, na der Pole halt) fährt begeisternd.

Geschrieben
Das heutige Rennen scheint auch spannend zu werden...

Kann man online Formel 1 sehen? Habe keinen TV gerade hier! :-(((°

Geschrieben

1. Massa

2. Alonso

3. Schumacher

Schade, über den Fahrfehler wird sich Schumacher noch lange ärgern...

4 Punkte verloren, das hätte nicht sein müssen.

Gast Anonymous1
Geschrieben

Was für ein Rennen,einfach unglaublich !!!!!!!

Ich wünschte das WM Finale würde so aussehen :-o

Da bleibt einem ja fast das Herz stehen,Gratulation an Alonso und Michael.Fair aber absolut am Limit gefahren :-))!

MEEEEHHHHHHHRRRRRRRRRRRRR :D

Geschrieben

Das hätte sicher nicht sein müssen, aber Ferrari hatte es selber in der Hand.

Warum zum Geier holt man in der Safety-Car Phase beide Ferrari gleichzeitig rein, und Schumacher muss zwangsläufig warten?

Es war doch völlig logisch das Alonso auch reinkommen würde!

So konnte Alonso an Schumacher vorbeiziehen, warum hat man den nicht erst Schumacher hereingeholt? *kopfschüttel*

Massa hätte man danach hereinholen können, denn das SF-Car fährt ja ein paar Runden.

Mit Blick auf die WM ein Riesenfehler, vermutlich hat man die WM heute verschenkt :-(((°

Renault darf sich doppelt freuen, unterlegenes Auto, und aufgrund hausgemachter Fehler bei Ferrari, trotzdem WM-Punkte gutgemacht und Vorsprung in der WM ausgebaut :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...