Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Straße kommt mir bekannt vor. Ich glaube, da bin ich noch Ende April spazieren gegangen. Ist das nicht in der Nähe des alten Rathauses?

Interessant auch die relativ exklusive "Nachbarschaft" vor und hinter dem Safari. Zufall?

Auch lustig, dass der sogar noch den Aufkleber "Der Schweizer Geländewagen" drauf hat.

Gruß,

Markus

Ja das ist in der nähe vom Rathaus an der Schifflände vor dem Hotel Drei König .

Vor ihm stand ein Porsche Cayenne und dahinter ein Ferrari 360 Modena.

Als ich kam fuhr gerade ein alter Rolls weg.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey, neben dem Monteverdi F1 Foitek steht auch ein hübsches Sierra Cabriolet in braun-metallic zum Verkauf:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=3208310&qs=from%3dDefault%26allmakes%3dtrue%26make%3d15729%26cur%3dCHF%26zipcountry%3dCH%26total%3d2&page=1&row=2#

Vor einiger Zeit stand der blaue 375 mit Figone und Falaschi Karrosserie in Holland, genauer bei der "Gallery Brummen" zum Verkauf, aber ist wohl ziemlich schnell wieder verkauft worden.

Geschrieben

Schon seit einigen Monaten. Mit dem Anbieter habe ich auch mal telefoniert. Das Auto würde mich schon reizen, da es ja auch im Gegensatz zu den High Speed-Monteverdis noch einigermaßen preiswert ist, aber andererseits schreckt mich die Servicesituation dann wieder ein bisschen ab. OK, ist natürlich viel Chrysler-Großserientechnik drin.

Vor einiger Zeit stand der blaue 375 mit Figone und Falaschi Karrosserie in Holland, genauer bei der "Gallery Brummen" zum Verkauf, aber ist wohl ziemlich schnell wieder verkauft worden.

Ein Monteverdi mit Figoni Falaschi-Karosserie? Interessant, davon habe ich noch nie gehört. Hast Du vielleicht Bilder davon?

Gruß,

Markus

Geschrieben

WOW!

Hey Deltabox,

super Bilder! Scheint ja der ´73er 450 GTS zu sein. Weisst Du, wann und wo die Bilder aufgenommen wurden?

Schön, auch mal ein gutes Foto des Innenraums zu sehen.

G.-D.

Habe noch etwas in Sachen MONTEVERDI - Range Rover herausgefunden:

Zitat:

"Bereits kurz nach Erscheinen des Classic Range Rover in 1970 haben die Konstrukteure in Solihull ein Viertür-Modell gebastelt - Kundenfragen waren schon damals existent. Das Geld fehlte ein Jahrzehnt! 1976 hat British Leyland of Switzerland aufgrund vieler Kundenwünsche bes. aus dem Raum Zürich bei MONTEVERDI nachgefragt, ob er aus aus einem Drei- einen Fünftürer zu bauen vermöge - technisch ohne Veränderungen, einzig im Karrosseriebereich. MONTEVERDI hat nicht lange gefackelt - rausgekommen ist ein verblüffendes Modell: Wurde 1979 in Genf gezeigt und im Händlernetz von Land Rover 167 Mal weltweit verkauft. Bis 1986 verdiente MONTEVERDI an den Viertürern, die dann ab 1981 Solihull selbst auf den Markt brachte - die Guss- und andern Konstruktionsformen hat MONTEVERDI an die Engländer verkauft. Also genau ein Jahrzehnt später: wie es die Geschchte so will! MONTEVERDI-Range Rover sind eine absolute Rarität.

In der Schweiz sind etwa 6 FZ übriggeblieben. Bahrein und auch in Malaysia sind noch welche ggf. zu finden. Die Queen hat sechs FZ 1980 gekauft - Verbleib unbekannt!

Im Buch von James Taylor über die Vergaser-Modelle 1970 - 1986 ist dem MONTEVERDI ein ganzes 8-seitiges Kapitel gewidmet."

Das sind doch mal interessante Details zu diesem kaum bekannten Kapitel der MONTEVERDI - Geschichte. Somit war das kürzlich bei Ebay UK eingestellte Fahrzeug eine echte Rarität! Wurde für lumpige 400 Pfund dem Namen nach an einen Range Rover - Fan verkauft.

Beste Grüße!

G.-D.

Geschrieben

Der Hai ist und bleibt für mich einer der formal ganz großen Würfe.

Das Design wirkt wie aus einem Guss, ich wüsste nicht, was man daran ändern könnte, ohne es zu verschlechtern.

Dass das Auto sich nicht verkauft hat seinerzeit führe ich nicht nur auf den Preis, die Exotik der Marke mit unsicherem Service und die Konkurrenzangebote zurück, sondern auch darauf, dass man kaum bequem darin sitzen kann.

Das hat mir auch Bruce Milner am Telefon bestätigt. Er ist ja auch ziemlich groß und konnte den Wagen überhaupt erst selbst fahren, nachdem er den Sitz umgebaut hat.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Hey Deltabox,

super Bilder! Scheint ja der ´73er 450 GTS zu sein. Weisst Du, wann und wo die Bilder aufgenommen wurden?

Hier noch ein Detail:

post-1196-14435312569467_thumb.jpg

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Haifisch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich dachte, das war ein Einzelstück bzw. Prototyp ?

Wer fährt denn damit durch die Gegend? Ist das ein aktuelles Foto?

Gruß,

Markus

Geschrieben

Habe ich noch im Internet gefunden: Peter Monteverdi mit seinem selbstkonstruierten MBM-Formelwagen (mit Porsche-Motor) 1961 auf der Solitude.

040801.jpg

Gruß,

Markus

Geschrieben

In Abenteuer Auto kam ein interessanter Bericht, Wiederholung Dienstag oder Mittwoch.

Geschrieben
Ich dachte, das war ein Einzelstück bzw. Prototyp ?

Wer fährt denn damit durch die Gegend? Ist das ein aktuelles Foto?

Gruß,

Markus

Anhand der eher "klassischen" Fahrzeuge im Hintergrund sowie der Kleidung des kleinen Jungen datiere ich die Bilder in die späten 70er oder frühen 80er Jahre.
Geschrieben

Zufällig auf einer englischen Seite entdeckt - ein paar Messebilder.

Der erste Monteverdi (375 S Frua) bei seiner Vorstellung auf der IAA:

std_1967_monteverdi_high_speed_375_s_at_francfort.jpg

Der Hai in Genf:

std_1970_monteverdi_hai_450_ss-2.jpg

std_1970_monteverdi_hai_450_ss-1.jpg

std_1970_monteverdi_hai_450_ss.jpg

Und einige Jahre später der Sierra an gleicher Stelle:

std_1981_monteverdi_sierra.jpg

Gruß,

Markus

Geschrieben
Peter Monteverdi - Europas größter Modellauto Sammler

Leider nur Quantität aber keine Qualität...

Geschrieben
Man kann euch aber auch nichts recht machen :-(((°

Das hat ja nichts mit dir zu tun... ich war schon die sammlung ansehen als das Museum neu aufging und kaufte im selben Laden die Modelle ein...

Geschrieben

Noch zwei mal der Hai 450 GTS von innen:

miura_bertone_116.jpg

miura_bertone_115.jpg

Wobei ich nicht weiß, bei welcher Gelegenheit die Fotos gemacht wurden. Prospekt? Testbericht?

Aus dem "halboffiziellen" Monteverdi-Buch sind sie jedenfalls nicht.

Gruß,

Markus

P.S.: Moment, muss mich wohl korrigieren - der GTS war ja innen schwarz. Anscheinend zeigt das Bild also den SS vor der Umrüstung auf Kulissenschaltung. (?) Eins der später entstandenen Fahrzeuge scheint es jedenfalls nicht zu sein, die hatten ja ein anderes (viel rudimentäreres) Armaturenbrett.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hat nicht mal jemand einen Safari gesucht? Ich wüsste einen für knapp unter 3000 Euro......

Geschrieben

OK, 3000 Euro. Es ist nur die Frage, wieviel Geld man da noch reinstecken muss. Vor allen Dingen, wenn einmal der Rost drinsitzt. :wink:

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...