Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider kann ich nicht teilnehmen und musste mich deshalb abmelden (GV-Konflikte!). An alle, die gehen, und Mitglieder des Clubs gehen ja sicher, eine erfolgreiche Versammlung und eine schöne Museumsbesichtigung! Bis bald.

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob ich die Bilder hier schonmal gezeigt hatte. Falls ja schadet es vermutlich nicht, sie nochmal zu zeigen. Bin gerade beim Sichten meiner alten Messebilder drüber "gestolpert". Der Wagen stand 2008 auf dem Genfer Autosalon als Showstück eines Waschanlagenherstellers.

post-59787-14435389307981_thumb.jpg

post-59787-14435389303409_thumb.jpg

post-59787-14435389305774_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gefällt mir sehr gut! Besonders der Hubraum und die gelben Scheinwerfer, dürfte man die heute eigentlich noch fahren?

Geschrieben

Also gegen den Hubraum sagt der TÜV nichts, dafür zahlst du ja Vergnügungssteuer... :D

Die gelben Haupt-Scheinwerfer ohne E-Kennung sind in D erlaubt, wenn das Fahrzeug ursprünglich eine französische Erstzulassung bzw. Betriebserlaubnis hat. Oder wenn die gelben Scheinwerfer eine E2-Kennzeichung haben (E1: Deutschland, E2 Frankreich usw.), dann sind die "Gelben" EU-weit zugelassen.

http://http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Regelungen

Gelbe Nebelscheinwerfer sind unproblematischer, da nur bei den Hauptscheinwerfern in D die "Vorschriftsfarbe" Weiss gilt.

Geschrieben
Ich weiß nicht, ob ich die Bilder hier schonmal gezeigt hatte. Falls ja schadet es vermutlich nicht, sie nochmal zu zeigen. Bin gerade beim Sichten meiner alten Messebilder drüber "gestolpert". Der Wagen stand 2008 auf dem Genfer Autosalon als Showstück eines Waschanlagenherstellers.

[ATTACH=CONFIG]49054[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]49055[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]49056[/ATTACH]

der lack ist keine gute werbung für den waschanlagenhersteller, im detailfoto ist er typisch zerkratzt

Geschrieben

Das sieht in großer Auflösung noch schlimmer aus. Hab ich damals aber auch live vor Ort gedacht. Die Idee, einen Monteverdi auf einer schweizer Messe als Werbung zu nutzen, fand ich hingegen super :) Mal schauen, ob man dieses Jahr auch einen finden wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gestern den F1 zu Ueli Schüpbach gebracht. Wird nun für Hockenheim (13-15. April 2012, Jim Clark Memorial) vorbereitet sowie der Catch-Tank abgedichtet. Ist ne rechte Sache, das Ding auszubauen. Sieht nur, wie gross der ist.

Das Rennwagen im Vordergrund ist übrigens ein Cheetah Gruppe C, ebenfalls mit dem Cosworth-DFR-3,5 Liter V8, jedoch mit einem Langstreckengetriebe von Hewland.

post-63224-1443539021552_thumb.jpg

post-63224-14435390217688_thumb.jpg

post-63224-14435390219898_thumb.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hier noch weitere Fotos. Der Cheetah ist übrgens ebenfalls ein Schweizer Rennwagen. Nahm 1991 in LeMans teil.

post-63224-14435390222009_thumb.jpg

post-63224-1443539022527_thumb.jpg

post-63224-14435390228437_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo aus der Ostschweiz

Wer aus dem Forum kommt diesen Sonntag 18.03 mit dem Monteverdi-Club mit nach Mulhouse in das Schlumpf Museum ?

Ich bin mit meinem Sierra dabei ! - wird sicher toll :-))!

Geschrieben

Hallo, komme zu 90 % auch, freue mich schon, da ich das Museum noch nicht kenne...Gruß Tobias

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Haifisch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Gestern den F1 zu Ueli Schüpbach gebracht. Wird nun für Hockenheim (13-15. April 2012, Jim Clark Memorial) vorbereitet sowie der Catch-Tank abgedichtet. Ist ne rechte Sache, das Ding auszubauen. Sieht nur, wie gross der ist.

Und im Hintergrund am Boden steht ein Miura-Motor!
Geschrieben
Und im Hintergrund am Boden steht ein Miura-Motor!

Einer von zwei...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was hat der denn für einen Motor eingebaut - 5,7 Liter, 408 PS?

Die meisten Windhounds wurden doch mit Mercedes-Motoren ausgeliefert, oder?

Gruß,

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, Markus,

bin etwas spät dran, kann zur Zeit nur allwöchentlich 'hier' sein:

Ehemals waren die zeitnahen BMW-3Liter-6Zyl.-Motoren mit 136kw/195PS eingeplant gewesen. So sollen 1978>79 insgesamt 15 Wagen zu einem Durchschnittspreis von je 65,0TSFr -> 72,5TDM/1978 -> 120,0T€/2012 verkauft worden sein. Ob auch leistungsstärkere Motoren gepaßt hätten bzw. dies gemäß Kundenwunsch bereits vor der NW-Auslieferung umgesetzt wurde, ist nicht überliefert. Bleibt die Frage, wann/wo das 5,7L-Aggregat eingebaut wurde. Die EZ-1985 täuscht zumindest über das tatsächliche Baujahr hinweg. Zumindest die Auflagenzahl ist ja mit 15 richtig angegeben ...,

... mit Grüßen, FrankWo

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Suche für einen Bekannten in USA einen Monteverdi 375/4.

Wieviele wurden davon gebaut und wo liegt derzeit der Preis für ein durchschnittlich erhaltenes Exemplar?

Geschrieben

Es spricht vieles dafür, dass 29 Exemplare des 375/4 gebaut wurden, da das jüngste bisher bekannte Auto die Fahrgestellnummer 3129 hat.

Man muss aber erst mal jemanden finden, der überhaupt einen verkauft. Von einem Markt in dem Sinne kann bei den Autos ja eigentlich nicht die Rede sein.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hallo an Dich, Markus,

ich habe für die Jahre 1971>77 ledeglich 19 Wagen in meinen Unterlagen - die Zahl stammt jedoch bereits aus 2008. Wenn wirklich alle 29 Fhgst#n auch aufgebaut wurden, habe ich wohl einen Druck- bzw -Schreib-Fehler auszubessern.

Mit einem Voraus-Danke für Deine Antwort grüßt Dich

Frank.

Geschrieben
Wenn wirklich alle 29 Fhgst#n auch aufgebaut wurden,

Das ist in der Tat die Frage.

Gruß,

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hoi zäme!

Wer kommt auch an den Club-Anlass nach Dijon?

Leider ist der neue Tank meines F1 immer noch nicht fertig, so dass ich nicht damit fahre, dafür fährt Ueli mit einem 1991er Formel-1 (Prototyp) aus dem Museum.

Ein weiteres Highlight aus dem Museum wird ebenfalls da sein... ;-)

Gruss!

Geschrieben

Sorry - leider komme ich dieses Jahr nicht mit nach Dijon

- ich bin aber sicher wieder an einem anderen Club Anlass dabei ! :-))!

MfG pat.bisch

Geschrieben
Ein weiteres Highlight aus dem Museum wird ebenfalls da sein...

Per Zufall ein Raubfisch?

Geschrieben

Schade, dass da nur “auf Anfrage” steht. Hätte mich wirklich mal interessiert, welche Preisvorstellung der Anbieter für den MBM hat.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...