Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann muss ich meinen A380 wohl auch so lackieren.O:-)

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Projekt White Night von Lürssen, 105 Meter, Design by Igor Lobanov:

pic1_568x418.jpg

pic2_568x418.jpg

pic3_568x418.jpg

pic4_568x418.jpg

YSMONACO2007007.jpg

YSMONACO2007006.jpg

YSMONACO2007005.jpg

YSMONACO2007004.jpg

YSMONACO2007003.jpg

White Night is a 105m yacht with a "petit" superstructure designed in a time of continual size increases which are now resulting in the ultra large megayachts currently in build. We developed her to express an opinion about this current situation, bigger and bigger boats are reminiscent of the cold war, rather like an arms race! No longer is a 130m yacht so unusual or so impressive. So we thought about an alternative approach, another way for the wealthy among us to express themselves through their yachts.

The magic of 100m still holds certain significance among some clientele but even then the yacht can be smaller in volume and lighter, providing 12 guests with optimum comfort. White Night offers intimate cozy bedrooms and spaces that are the 'right size' for the 'right number of people'. Long open decks provoke evening parties for large numbers of visitors, although only the select few will be staying on board.

There are a few styling features worthy of mention, the obvious one being the highly fashionable reverse bow which is becoming more common. But the key to the design are the open teak decks running forward over the front canopies and maintaining the same width on all external decks. The remaining space outboard provides the sculptural "movement" of surfaces, which start aft from the hull sides twisting forward and upwards before dropping again in a sort of "Mobius" band. In this way the hull merges with the superstructure that is reminiscent of the old paddle steamers and harks back to the XIX century as does the reverse bow.

More than that the open decks give an extra feeling to the boat, as if there is no longer a hull and a superstructure, they are now as one and the wooden decks are inserted into the steel structure. The main deck stairs also have a role to play as they act as the pillar supporting the upper deck. As a finishing touch the graphical centre piece is the very long balcony in the middle of the superstructure side.

Gefällt mir gut, wirkt sehr eigenständig. Könnte meine Nächste werden... :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Projekt White Night von Lürssen, 105 Meter, Design by Igor Lobanov

Sehr schönes Stück. :-))! Die Kombination der Designelemente Schiffe aus dem 19Jahrhundert begeistert mich. :-o:-))! :-))!

Geschrieben
Du wirst lachen, einzig das bereitet mir Probleme. Alles andere ist kein Problem :D

Ich glaube für Weltraumerfahrung kannst du noch nicht sprechen damit :wink: :wink: :wink:

Seekrankheit kommt doch dadurch, das der Gleichgewichtssinn etwas außer orientierung gerät, weil das Boot schwankt, aber rein optisch der Raum da bleibt wo er ist... dh das Gleichgewichtsorgan im Ohr hat Zoff mit den restlichen Sinneseindrücken, sodass manchen Leuten schlecht wird.

Im Weltall soll das angeblich massiv schlimmer sein, da es dort absolut keine Richtung gibt nach der sich das Innenohr orientieren kann.

Geschrieben

:D :D

Die 3 Außenbordler für die Lady Kristen sind ja schon extrem. Das nennt man wohl Redundanz.

Geschrieben

cimg4533qr4-1.jpg

...die Tender der "Lady Moura" wurden seinerzeit auf den Namen "Tits" getauft :D

Geschrieben
...die Tender der "Lady Moura" wurden seinerzeit auf den Namen "Tits" getauft :D

Nicht ganz richtig.

Tits hiess die Yacht von Prinz Jefri aus Brunei, die Tender hiessen Nipple 1 und Nipple 2. :wink:

Geschrieben

naja, sind hier ja nicht umsonst in einem autoforum, also bin ja schon auf einigen booten unterwegs gewesen, allerdings relativ kurzfristig.auch wenn man den ein oder anderen schönen platz erreichen kann, für mich wäre es nur eine frage der zeit, bis mich die langeweile eingeholt hat auf so einem großen kutter.kinosaal, disko und crew. auf dauer wär mir das zu eintönig und langweilig

Geschrieben

Die Sigma darf schon bisserl Seeluft schnuppern.

Das trendige Rumpfdesign findet man mittlerweile schon häufiger an neuen Yachten.

mysigma022hz9.jpg

mysigma019gh3.jpg

mysigma021ww4.jpg

mysigma015cz4.jpg

mysigma028ov8.jpg

mysigma034qs2.jpg

...aber das "Innenleben" der OCTOPUS kann sich immer noch sehen lassen.

octopus3om7zi5.jpg

188690040dqtteqphos3or0.jpg

171056010dlrfwofsnz6yl0.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Noch ein paar Bilder von Paul Allens Badewannenkutter...

paul_allens_yacht_1.jpg

paul_allens_yacht_2.jpg

paul_allens_yacht_3.jpg

paul_allens_yacht_4.jpg

Geschrieben

Wenn man sich die Menschen an Bord ansieht, sieht man erst, wie riesig die Dinger sind.

Auf dem Bild, ganz gut zu sehen...

mysigma028ov8.jpg

Geschrieben

also in irgendeinem geschoss der octopus muss es doch ne indoor kartbahn geben oder?:-o

das ist so ein kracher. tolle lackierung ebenfalls. zwar ne yacht hat aber was von einem megaliner. gute kombination

Geschrieben

Mit der Ladekapazität könnte man das Ding notfalls auch locker als Ostseefähre einsetzen :D

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ja, die SIGMA wird wieder Meilensteine setzen. Meine persönliche Meinung: genial. Mir gefällt schon der Mut zum neuen Konzept und die vielen neuen Details. :-))! Bravo Roman.

Mittlerweile ist bekannt, das der generalverdächtige Roman nichts mit dem Projekt Sigma zu tun hat. Der Besitzer dieses Schmuckstücks heisst Andrey Melnichenko, getauft wird das Schiff auf den schlichten Namen "A" (nach dem Vornamen der Ehefrau".

WebShot_303SF%2099%20CGuillaume%20Plisson.jpg

Quelle: http://www.synfo.com/news/allnews.asp?id=12195

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Die putzen nur das Deck O:-)

Ich finde das echt erstaunlich wie kompakt das Boot ansich wirkt. Und dann sieht man da Menschen drauf stehen und merkt erst wie riesig es eigentlich ist :-o

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

:D

Wenn man bedenkt, dass Melnichenko allein durch seine K+S AG Beiteiligung in den letzten Monaten hunderte von Millionen Euro verdient hat, kann man sich wirklich mal ganz unbesorgt solch ein riesen Schiff kaufen.

  • 2 Wochen später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...