Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Individual-Lenkrad ist ein dickes und hat eine Pianolack-Intarsie (also quasi das M-Lenkrad mit Multifunktion, aber mit der (dämlichen) Intarsie, und die Metalloberflächen sind Mattschwarz. Ich finde das Mattschwarz schöner, leider nutzt es sich aber schnell ab, bei mir sieht man schon den weißen Kunststoff durchscheinen, und die Edding-Reparatur scheidet aus.

 

Der Oberflächenanteil auf der Mittelkonsole der bei Dir scheinbar in Pianolack ist, ist bei mir Schwarz beledert. 

 

Das einzige "Upgrade" das ich bei mir durchgeführt habe ist das Austauschen des Schaltknaufs durch den Walknappa-Griff (gab es im Zubehör auch für 6-Gang). Kann ich übrigens empfehlen, greift sich angenehmer. Und seit kurzem die Hydraulik-Verlegung in den Kofferraum.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

kennst du schon Mein BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich war die letzten Jahre immer am überlegen, hier mal richtig zu investieren bzgl. Interieur-Upgrade, falls ich den Wagen einfach behalte, der kostet nichts im Unterhalt. Und dann halt noch zum nächsten runden Geburtstag einen Overkill-Boliden dazu stellen, dazu müsste ich aber Zeit haben, was irgendwie noch nicht klappt :D

 

Mein "Ideal-Interieur" wäre Alcantara-Mittelbahn der Sitze in einer abweichenden Farbe (rutschhemmend), die iPhone-Schale (fürs 4s) durch einen Blinddeckel ersetzen, Armaturenbrett mit schwarzer Kunstfaser/Alcantara aufpeppen, Lenkrad aufpolstern, Schalthebel "ergonomisieren" durch einen einfachen Alu-Stick mit Kunstfaser-Ummantelung (ähnlich dem Original-Zubehör vom E8x)

performance-schaltknopf-6-gang-251104292

 

Oder gleich die elektrischen Sitze samt Motoren etc. herausnehmen, "bequeme" Halbschalensitze mit rutschhemmendem Bezug einsetzen und das gesamte Fahrzeuggewicht drücken :D

 

Im Bereich der Türen ggf. auch die Kunststoff-Flächen etwas veredeln usw. Beim Antrieb etc. muss man IMHO damit leben, wie er ist, der N52 ist in dem Wagen bestens aufgehoben.

 

Da ich aber a) in der Freizeit zu faul bin und b) wenn schon Freizeit, dann lieber fahre, statt unnötig zu basteln und c) es eigentlich ein total sinnloses Projekt werden könnte mit schlechterem Ergebnis als jetzt, ist der Wagen so wie er ist ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andreas.:

Mein "Ideal-Interieur" wäre Alcantara-Mittelbahn der Sitze in einer abweichenden Farbe (rutschhemmend), die iPhone-Schale (fürs 4s) durch einen Blinddeckel ersetzen

Es gibt inzwischen übrigens neue Schalen für aktuellere Telefonmodelle! 

 

Ich hätte eigentlich gern die hydraulische Lenkung aus dem M, aber das Projekt wäre wohl so finster aufwändig daß ein Modellwechsel sinnvoller wäre.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Oder gleich die elektrischen Sitze samt Motoren etc. herausnehmen, "bequeme" Halbschalensitze mit rutschhemmendem Bezug einsetzen und das gesamte Fahrzeuggewicht drücken :D

Dafür ist die E85 Plattform einfach zu schwer. Selbst vom E86 gab es nur sehr wenige umgebaute (echte) Rennfahrzeuge. Und das hat(te) seinen Grund. Richtig leicht, wird der E85 nur durch extremen Aufwand wie Käfig-Ein- und Versteifungs-Ausbau. Und das lohnt nicht, zumal ein originaler Z4 mit M-Sitzen gar nicht so häufig ist und demnach auch noch als Gebrauchtwagen einen ordentlichen Preis erzielen kann.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb master_p:

Und das lohnt nicht, zumal ein originaler Z4 mit M-Sitzen gar nicht so häufig ist und demnach auch noch als Gebrauchtwagen einen ordentlichen Preis erzielen kann.

Ja, die Gebrauchtpreise für gut ausgestattete 3l mit überschaubaren Kilometern steigen seit ein paar Jahren. Sehr langsam, aber sie tun es. Ein mit meinem vergleichbares Exemplar ist für unter 20.000 nicht herzubekommen, vor 5 Jahren waren es eher 14.000. Das entschädigt für so Späße wie "Frontscheibe neu weil Gummis korrodiert". ?

Geschrieben

@master_p Eben, das wäre ein Projekt für einen 08/15 3,0i oder si, dafür ist mir meiner eigentlich zu schade! Händler bietet mir aktuell 18TEUR (noch keine 80tkm) an, ich tippe eher, der steigt noch & nur, wenn Original (bis auf das Fwk, aber das ist unkritisch). Müsste mal Radlastwaage nachjustieren heuer, aber sonst einfach stressfreies Funcar mit Allwettertauglichkeit. Karosserie ist für Trackeinsatz viel zu weich, selbs5 beim E86 QP.

 

@amc Spürbarer Unterschied in der Lenkung stimmt. Dafür ist der non-///M so schön handsam zum flotten cruisen :)

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

Spürbarer Unterschied in der Lenkung stimmt. Dafür ist der non-///M so schön handsam zum flotten cruisen

Ja, und das Mehrgewicht des Motors auf der Vorderachse ist deutlich zu merken - ganz anderer Charakter.

Geschrieben

Hier habe ich noch ein Bild von meinem Lenkrad im Auslieferungszustand (man sieht auch noch den Originalschaltknauf der jetzt ersetzt ist). Auf die Intarsie könnte ich ganz gut verzichten.

 

IMG_0324.thumb.jpg.19a23dc00e8e02de01551ccfe87594c6.jpg

Geschrieben

Ich finde die eigentlich ganz edel. Vor allem in einem Individual-Innenraum - idealerweise mit der Lackschwarzen Armaturenbrett-Intarsie. Aber generell ist das M- und Individual-Lenkrad-Layout deutlich besser, als das dünne, normale Lenkrad.

Geschrieben

Die Intarsie ist aber leider unergonomisch, die merkt man bei jedem Griff da sie etwas vorsteht. Allerdings gefallen mir die mattschwarzen Spangen besser als die Pseudoaluversion beim M-Lenkrad. Mal schauen, mit der Abnutzung der Plastikteile muss ich mich ohnehin befassen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ITManager,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@amc

Die Alu-Zierteile hat das (dünnere) Standardlenkrad. Das M-Sportlenkrad ist deinem an sich sehr ähnlich, lediglich ohne Intarsie und die untere Spange hat ein kleines //M-Logo anstelle des Individual-Schriftzuges.

 

Wenn du die Intarsie nicht mehr haben möchtest, dann kauf' dir am besten ein //M-Lenkrad als Ersatz (Plug & Play und kostet ca. 500€). Hier müsstest du nur entscheiden, ob die das //M-Lenkrad (schwarze Nähte und wahlweise ohne Multifunktion) oder Z4M-Lenkrad (bunte Nähte) möchtest.

Wenn dich das kleine //M stört, müsste die Individual-Zierblende ebenfalls passen. Also diese entweder abbauen und umsetzen oder auch neu kaufen.

 

Das originale Lenkrad kannst du dann für einen evtl. Verkauf getrost einlagern oder verkaufen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb keulejr:

Wenn du die Intarsie nicht mehr haben möchtest, dann kauf' dir am besten ein //M-Lenkrad als Ersatz (Plug & Play und kostet ca. 500€). Hier müsstest du nur entscheiden, ob die das //M-Lenkrad (schwarze Nähte und wahlweise ohne Multifunktion) oder Z4M-Lenkrad (bunte Nähte) möchtest.

Wenn dich das kleine //M stört, müsste die Individual-Zierblende ebenfalls passen. Also diese entweder abbauen und umsetzen oder auch neu kaufen.

Tatsächlich, man kann es ohne das Airbagmodul bekommen, das macht es preislich interessant. Also neues M-Lenkrad mit Multifunktion. Sehr schön.

 

Das Logo auf der Spange schaue ich mir noch an. Die Individual-Badge darauf ist auch nicht gerade subtil. Ich bin aber auch nicht sicher ob die Spangenabdeckung im Lenkradpreis überhaupt drin ist. Die ist einzeln lieferbar und kostet schlanke 170 Euro... 

Geschrieben

Wenn du ein neues Lenkrad kaufst, dann sollten die Abdeckungen und MF-Tasten bereits dabei sein. So war es damals bei meiner Umrüstung jedenfalls. Einzig die Abdeckung mit dem Individual gibt es halt nur mit einem entsprechenden Set oder Lenkrad.

 

Die Airbags waren dagegen alle gleich. Da du bereits Multifunktion hast, ist der Umbau in wenigen Minuten erledigt. Falls du Interesse an einem M-Lenkrad haben solltest, kann ich auch mal bei einem Bekannten anfragen. Der bekommt teilweise gute Preise für solche Teile. Dann einfach per PN melden.

  • 1 Jahr später...
  • 7 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Servus Zusammen,

 

dieser hier ist seit letzter Woche meiner: 

 

InkedScreenshot_20240131_064908_xxxKleinanzeigen_LI.thumb.jpg.baefdf42d29541444aa230015d5018c4.jpg

 

Ich freue mich auf den Sommer :)

BMW 330ci LCI M-Paket Imolarot 2

 

LG Cenko

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Cenko1903:

Servus Zusammen,

 

dieser hier ist seit letzter Woche meiner: 

 

InkedScreenshot_20240131_064908_xxxKleinanzeigen_LI.thumb.jpg.baefdf42d29541444aa230015d5018c4.jpg

 

Ich freue mich auf den Sommer :)

BMW 330ci LCI M-Paket Imolarot 2

 

LG Cenko

Herzlichen Glüchwunsch zum stilvollen Sommercruiser. Tolle Farbe! Pflegeintensiv, aber sehr schick.

Das Imolarot gefiel mir schon immer besonders gut auf dem E46, speziell beim LCI.

Viel Spaß damit.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank...

Ja, das Pflegen macht mir Freude (Me-Time, Hobby, oder wie man es sonst noch nennen möchte!)

Putzen, reinigen, säubern, pflegen...

Und klar....FAHREN !!!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Cenko1903:

BMW 330ci LCI M-Paket Imolarot 2

Der E 46 ist für mich nach dem Ur-Dreier E 21 der schönste Dreier, den BMW je gebaut hat. Und dann noch in diesem gedeckten Rot! Lecker. Glückwunsch.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit . Hier noch ein paar Bilder von uns

20211015_173824.jpg

20211015_181111.jpg

20220712_085649.jpg

20210808_140108.jpg

20210808_140123.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank, liebe Leute 😋

Und natürlich Euch auch Glückwünsche zu euren tollen Autos

 

LG Cenko

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke , der schwarze hat Platz für den blauen gemacht

  • Gefällt mir 1
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Meiner wartet schon aufs nächste Jahr. Da wird wieder einiges investiert

438100719_7706250276102394_138429529553244425_n.jpg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Hi @OlliSLS82,

toller Wagen. Die Räder schauen nach 19 Zöllern aus. Aber hinten machen die ganz schön breit. Man kann es auf dem Foto jetzt nicht erkennen was das genau für Felgen sind. Sind das die Kreuzspeichen vom CSL? Nach den original 19ern-Doppelspeichen schaut es nicht aus. Wirkt auf jeden Fall richtig gut und sehr stimmig!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...