Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Liste Motorschäden M3 E46


wi4z

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie wärs, wenn Du den nächsten Motor gar nicht gross einfährst ? :roll:

Scheint ja eh keine Rolle zu spielen...

Naja, ist etwas zynisch... :???:

Sacha

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 196
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ eltoro

danke,

diesmal wars sehr knapp,

motor aus keine bremsunterstützung

verölte bremsscheiben

und öl auf den reifen

war sehr knapp am lkw vorbei

Geschrieben

hallo karl, tut mir leid, zumindest musstest du nicht, wie ich, den motor aus eigener tasche zahlen. na-ja noch habe ich hoffnung auf kulanz :roll:

Geschrieben

@karl

Gab es denn keine Rückrufaktion für Motoren aus diesem Monat???

Wie Du schon angedeutet hast, kann so ein Motorschaden sehr böse Folgen haben!

Geschrieben

gibts nicht, wäre wohl auch ne sehr teure aktion für bmw

ich glaube, die hoffen das die fahrzeuge die 1jährige garantiezeit überleben und das sie dann ne menge geld verdienen können, sei es durch bezahlung durch den kunden, bzw übernahme der versicherung (ga-verlängerung)

ich habe vor zwei wochen mit der m-gmbh telefoniert,

die konnten nicht mal feststellen ob mein fzg den "neuen/geänderten" motor hat; so wörtlich neue motoren wurden teilweise ab herbst 2001 verbaut, ab 2002 sollen nur noch die geänderten motoren verbaut worden sein, wir können das nicht herausfinden

ich frage mich trotzdem ob die geänderten motoren besser sind und halten

ich werde montag in jedem fall das fahrzeug zurückgeben, falls bmw hier ärger macht, habe ich einen sehr, sehr guten rechtsanwalt

und vielleicht sollte man mal die auto-fach-presse auf das thema ansetzen

Geschrieben

Mich wundert sowieso, warum in der Presse davon nichts zu lesen ist. Man kann höchstens zwischen den Zeilen lesen ("der Motor ist bis aufs äußerste ausgereizt").

Geschrieben

Kann verstehen, dass Motorschäden beim M3 ärgerlich sind zumal ich mein M3 Cabrio SMG in 6 Wochen ausgeliefert bekomme. Kann aber nicht verstehen, dass hier in diesem Forum erwachsene Männer so viel Blödsinn zum Besten geben................sorry..........!!!!

Dennoch.....es wird sich wohl nie etwas daran ändern, dass solch "wichtige Dinge" in dieser Weise thematisiert werden.

In diesem Sinne............immer schön Gas geben...bis der Motor platzt!!!

Es grüsst Euch

Don Robert

Geschrieben
dass hier in diesem Forum erwachsene Männer so viel Blödsinn zum Besten geben................sorry..........!!!!

wer a sagt muss auch b sagen, dann mal los :wink:

Geschrieben

@DonRobert: Dann wünsche ich Dir mal, dass Dir der Motor nicht bei 200km/h um die Ohren fliegt und Du Dich mit uns dann über so unwichtige Dinge überhaupt noch unterhalten kannst.

Geschrieben

ich habe vor zwei wochen mit der m-gmbh telefoniert,

die konnten nicht mal feststellen ob mein fzg den "neuen/geänderten" motor hat; so wörtlich neue motoren wurden teilweise ab herbst 2001 verbaut, ab 2002 sollen nur noch die geänderten motoren verbaut worden sein, wir können das nicht herausfinden

Das kaufe ich denen nicht ab. Es wird über alles buchgeführt. Natürlich können die feststellen, welcher Motor bei welcher Fahrgestellnumer verbaut wurde.

Anscheinend geht es hier fast ausschließlich um den Monat 11/01. Alle, die so einen Motor haben und bisher noch keinen Motorschaden, dürften sich ziemlich blöd fühlen, wissen sie ja nicht, ob der Motor dann nicht nach >=12 Monaten kaputtgeht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo wi4z,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo BMW-Freaks,

Gibt es auch vielleicht ein paar Seiten irgendwo im www

über Probleme speziell beim 2.5l BMW Dieselmotor?

Dieser Motor ist auch im Opel-Omega eingebaut und produziert

ein starkes Ruckeln ab 87.5° Wassertemp.

Da Opel nicht in der Lage ist, dieses Problem zu orten.

Aufwand bisher ca. 3-4000 Euro Investition an Neuteilen (Elektronisch)

incl. Prüfstand und Wochenlanger Werkstattaufenthalt waren bisher umsonst.

Vielleicht wisst Ihr ja mehr

viele Dank im voraus

Hermann

Geschrieben

@ DonRobert:

Kannst Du Dich etwas klarer artikulieren?

Denn so, wie Dein Posting sich jetzt liest, ist der Informationsgehalt = 0

Geschrieben

Tipp an alle M3 E46 Fahrer mit Baujahr Mitte bis Ende 2001. Es wurde anscheinend in dieser Zeit ein Bauteil verbaut, welches den Motor verbessern sollte, aber das nicht tat, sondern anscheinend sehr viel Motorschäden verursachte.

Dieses Teil wurde dann wieder ersetzt. Laßt am besten bei BMW anhand Eurer Fahrgestellnummer überprüfen, ob Ihr auch zu diesen Kandidaten zählt. Wenn ja, gibt es ein Auswechselprogramm.

Diese Info habe ich letzte Woche bei der BMW Hauptniederlassung von einem M Experten bekommen, den ich sehr gut kenne.

Geschrieben

Na endlich tut sich was. Hoffentlich gibt es diese Aussage bald auch offiziell!

Geschrieben

@ RolandK

Da würde uns doch brennend interessieren, welches Teil das wohl war

und ob es tatsächlich eine Verbesserung gab, die Haltbarkeit mal aussen vor gelassen.

Gruss, Toro

Geschrieben
Na endlich tut sich was. Hoffentlich gibt es diese Aussage bald auch offiziell!

Da kann ich mich nur anschließen. Ansonsten wird nur ein Bruchteil aller M3-Fahrer davon erfahren

Geschrieben

Das genaue Teil weiß ich nicht, geht also zu BMW und checkt Eure Fahrgestellnummer. Soviel ich weiß, ist das aktuell für Baujahre von Mitte bis Ende 2001. Nagelt mich aber nicht fest. Auf jeden Fall betrifft es mein Auto nicht, deshalb habe ich auch nicht weiter nachgehackt.

Geschrieben
Tipp an alle M3 E46 Fahrer mit Baujahr Mitte bis Ende 2001. Es wurde anscheinend in dieser Zeit ein Bauteil verbaut, welches den Motor verbessern sollte, aber das nicht tat, sondern anscheinend sehr viel Motorschäden verursachte.

Dieses Teil wurde dann wieder ersetzt. Laßt am besten bei BMW anhand Eurer Fahrgestellnummer überprüfen, ob Ihr auch zu diesen Kandidaten zählt. Wenn ja, gibt es ein Auswechselprogramm.

Auf roadfly.org im E46 M3 Forum wurde vor kurzem gepostet, dass BMW ein Lager bzw. dessen Toleranzen mehrmals geändert hat, zuerst von "gelb" auf "blau", Ende Oktober 01 dann zu "rot" und innert drei Wochen wieder zurück zu "gelb" wegen den Ausfallraten der neuen Lager. Das deckt sich genau mit Deinen Aussagen, Roland.

http://forums.roadfly.org/bmw/forums/e46m3/forum.php?postid=529262&page=1

Sacha

Geschrieben

das mit der änderung der lagertoleranzen macht ja wieder einen super eindruck von der leistung der m-gmbh

voher schlecht, muss geändert werden, dann schlechter, dann wieder zurück auf schlecht.

Geschrieben

so,

falls es jemanden interessiert:

der händler nimmt meinen def. m3 zurück und ich bekomme nach den werksferien einen neuen, gegen einen "kleinen aufpreis"

ist doch ok

gibt es nach den werksferien noch neue/geänderte ausstattungen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so es gibt auf der liste von jason:

http://members.roadfly.com/jason/m3engines.htm

wieder 2 neuzugänge, nun sind wir bei 64!

ich bitte diejenigen, die nun auch schon einen motorschaden hatten,

sich dort einzutragen. mit der liste können wir bmw ganz schön auf die füsse treten, falls es probleme mit garantieabicklungen geben sollte.

ist im interesse aller!

Geschrieben
so,

falls es jemanden interessiert:

der händler nimmt meinen def. m3 zurück und ich bekomme nach den werksferien einen neuen, gegen einen "kleinen aufpreis"

ist doch ok

gibt es nach den werksferien noch neue/geänderte ausstattungen?

Ab September gibt es ein neues Navi. Und es gibt jetzt das Alu gebürstet vom M5...

Geschrieben

was fahren die kollegen im amiland denn für ein öl 5w-30w :-?

was issen dies für ein öl :-? W30 hammerhart, das würde ich ja nicht mal ins mopped kippen :-? oder ist das ein fehler im forum von jason

Geschrieben
was fahren die kollegen im amiland denn für ein öl 5w-30w :-?

was issen dies für ein öl :-? W30 hammerhart, das würde ich ja nicht mal ins mopped kippen :-? oder ist das ein fehler im forum von jason

ist mir auch aufgefallen. dachte man soll 10w-60 reinkippen.

hab mal nach dem 5w-30 gesucht, hier ein auszug (ich will keine werbung für diese spezielle ölmarke machen, aber ich finde der text passt):

"Die eindrucksvolle Antwort auf die aktuellen Weiterentwicklungen in der Motorentechnologie heißt Veedol POWERTRON SAE 5W-30. Die deutliche Verlängerung der Wartungsintervalle und die erhöhten Anforderungen, insbesondere der Dieselmotoren (...)"

und ein anderes 5w-30:

"Veedol POWERTRON LL01 SAE 5W-30 - Spezielles Leichtlauföl für BMW Otto- und Dieselmotoren."

wusste gar nicht dass der m3 wie ein diesel ist :-?

Geschrieben

Das Leichtlauföl bietet weniger Widerstand, Nachteil, man muss das Auto langsamer Warmfahren und darf wirklich nur dann Gasgeben wenn das Auto warm ist. Diese xW-yy zeigen die Viskosität des Öl bei einer bestimmten Temperatur an, also ist hier Vorsicht am Platz, BMW hat schon Gründe warum sie 10W-60 vorschreiben!

Raymond

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...