Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Sightings


CountachQV

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Diese mintgrüne Innenausstattung ist ein Verbrechen!!!!

LG Jackpot

Geschrieben
Diese mintgrüne Innenausstattung ist ein Verbrechen!!!!

LG Jackpot

Der 993 Innenraum ist allgemein ein Verbrechen. Aber von außen sehr schön.

Gruß

Geschrieben

Deswegen steht der 993 Turbo S schon seit geschlagenen 3 Jahren bei Mobile drin. :???:

Die Farbe ist einfach grausam. :-(((°

BTT:

Habe leider kein Bild machen können. :-(((°

Heute fuhr ein getranter 997 Turbo durch kempten durch. Als Geleitschutz fuhr vor ihm ein dkl. blauer 997 mit schwarzen Felgen. Es war eine Breitversion (Allso Allrad)

Geschrieben
Deswegen steht der 993 Turbo S schon seit geschlagenen 3 Jahren bei Mobile drin. :???:

Die Farbe ist einfach grausam. :-(((°

Kann sich einer von Euch vorstellen was ein umrüsten in eine andere Lederfarbe kosten würde ? Könnte sich evt. lohnen ?

Grübel

K-L-M

Geschrieben
Kann sich einer von Euch vorstellen was ein umrüsten in eine andere Lederfarbe kosten würde ? Könnte sich evt. lohnen ?

Grübel

K-L-M

Nein, lohnt sich nicht. Der Wagen hat eine erweiterte Lederausstattung, soweit man das auf dem Bild erkennen kann. Außerdem müßte dann ja auch der Teppich getauscht werden. Insgesamt und in Porsche-Qualität mußt Du da bei einem frein Sattler wohl mindestens 5.000 - 7.000 Euro rechnen, eventuell sogar noch mehr. Dieses absolute Vollleder-Paket kostet ja auch bei Porsche eine schweine Geld.

Besser wäre es da wohl beim Verwerter eine komplette Innenausstattung zu besorgen, die gibt es ja inzwischen hin und wieder mal. Dafür kann man dann ja die türkise auch komplett verkaufen, eventuell findet sich jemand der schon Augenkrebs hat... X-)O:-)

Auf der anderen Seite, wie ich schon sagte, an einem 993TurboS sollte man nicht Hand anlegen, sondern ihn komplett original belassen.

Geschrieben
Nein, lohnt sich nicht. Der Wagen hat eine erweiterte Lederausstattung, soweit man das auf dem Bild erkennen kann. Außerdem müßte dann ja auch der Teppich getauscht werden. Insgesamt und in Porsche-Qualität mußt Du da bei einem frein Sattler wohl mindestens 5.000 - 7.000 Euro rechnen, eventuell sogar noch mehr. Dieses absolute Vollleder-Paket kostet ja auch bei Porsche eine schweine Geld.

Besser wäre es da wohl beim Verwerter eine komplette Innenausstattung zu besorgen, die gibt es ja inzwischen hin und wieder mal. Dafür kann man dann ja die türkise auch komplett verkaufen, eventuell findet sich jemand der schon Augenkrebs hat... X-)O:-)

Auf der anderen Seite, wie ich schon sagte, an einem 993TurboS sollte man nicht Hand anlegen, sondern ihn komplett original belassen.

Hallo Marc,

Verwerter ist keine schlechte Idee. Da halten sich die Kosten sicher im Rahmen. Kommt letztendlich auf den Preis des gebrauchten Fahrzeuges an. Zumal der offensichtlich schon sehr lange steht.

Der Austausch gegen Originalsitze in passender Farbe sowie des übrigen Leders ist kein Eingriff in das Original im Sinne von Tuning oder ungewöhnlichen Veränderungen. Der Teppichboden ist nun wirklich kein Problem. Evtl. kann sich dadurch ein Fan mit nicht so dickem Geldbeutel einen Traum erfüllen.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

wie viele 993 Turbo S wurden denn gebaut?

Gruß Hendrik

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CountachQV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

ich finde Mintgrün gar nicht mal so schlecht, vor allem wenn die Außenlackierung schwarz ist ... nur bei dem hier ist es doch etwas arg viel Mintgrün im Innenraum. Ich würde die Sitze und das Amaturenbrett gegen schwarze tauschen evtl. auch noch bei den Türverkleidungen etwas schwarz mit einbringen. Ich schätz dann wäre das ganze schon recht annehmbar.

Wegen nicht Hand anlegen ... der 993 Turbo S ist zwar selten aber keine solche Seltenheit dass die Preise ins astronomische steigen werden, also ähnlich wie ein 964 Speedster, 911 Carrera 3.2 Clubsport ... noch dazu gibts ja auch noch die 993 GT2 Straßenversionen. Leichte Änderungen die relativ leicht rückrüstbar sind, sind kein Problem.

-----

Es wurden ca. 340-350 Stück gebaut - zumeist liest man in der Fachliteratur von 345 Stück.

Geschrieben
Es wurden ca. 340-350 Stück gebaut - zumeist liest man in der Fachliteratur von 345 Stück.

Sollte stimmen. Fast überall steht die Zahl 345 im Raum. Davon 35 Rechtslenker.

Diese Seite hat einiege interessante Zahlen parat.

Ein 993 GT2 bzw. Evo wären für einen Enthusiasten sicher interessant. Aber die Dinger kosten zum Teil mehr als ein neuer 996 GT2. :D

Geschrieben

Die Idee mit dem Verwerter hat vor allem den Vorteil, daß die Teile, welche ausgebaut wurden komplett und problemlos wiederverwendet werden können. Wenn man nur das Leder beim Sattler wechseln lassen würde, könnte man mit den Resten nichts mehr anfangen. Auch eine mintgrüne Komplettausstattung ist mit Sicherheit noch einiges wert.

Über die Stückzahlen des 993TurboS findet man immer wieder zwei Aussagen, einmal 160 Stück und einmal 345 Stück. Hinzu kommt, daß einige böse verbastelt wurden, dann sind fast alle RUF CTR II auf S-Basis und zu guter Letzt gibt es einen verrückten Sammler, der angeblich schon um die 50 993TurboS aufgekauft hat.

Wenn es dann wirklich nur die niedrigere Zahl sein soll, bleiben nicht mehr viele übrig. Die Preise der letzten 2 Jahre zeigen daß ja auch, ein 993TurboS ist in der Regel 25.000 EUR teurer, als ein gleichwertiger 993Turbo mit WLSII (der technisch identisch ist).

Geschrieben

Den haben wir vorhin beim Spazieren gesehen. Also bissel übertrieben ist der Auspuff ja schon lunette.gif

911turbo_wagner.jpg

Geschrieben

Für jeden Zylinder ein Rohr... Was ein Glück, daß das noch ein Zwei-Ventiler ist, bei einem 996 gäb es sonst einen Grund 12 Rohre zu verbauen, für jedes Auslaß-Ventil eins... :D

Geschrieben
Den haben wir vorhin beim Spazieren gesehen. Also bissel übertrieben ist der Auspuff ja schon lunette.gif

911turbo_wagner.jpg

6 Auspuffrohre, bei welchen die rechten 3 meiner Meinung nach zu weit rechts liegen, und Panassis, unser PhotoShop King??

Ich wäre kritisch... ;-)

mfG

Geschrieben
6 Auspuffrohre, bei welchen die rechten 3 meiner Meinung nach zu weit rechts liegen, und Panassis, unser PhotoShop King??

Ich wäre kritisch... ;-)

mfG

Danke für das Vertrauen. Unverfälschbare Nahaufnahme gefällig? :-)

911_3rohr.jpg

Geschrieben

Hallo,

ich habe gerade bei einer ansässigen Autowerkstatt mit Bosch Leistungsprüfstand folgendes Schmuckstück abgelichtet (leider nur mit dem Handy, und hinter verschlossener Garage).

Gemballa 996 Cabrio (anscheinend mit >700PS ??).

Das Teil wird wohl nach Russland exportiert :)

dsc001803gx.th.jpg

dsc001830cz.th.jpg

Greetz

Geschrieben

Porsche mit sechs Endrohren... :???: über Geschmack kann man ja streiten, aber soll denn dieser Schmarn :puke:

Geschrieben

Schönes Turbos S und Carrera 4S Cabrio...

Letzte Woche hab ich noch nen Turbos S im Parkhaus stehen sehn. :-))!

porsche996turboscabrio132sv.th.jpg porsche996turboscabrio126bf.th.jpg porsche996carrera4scabrio193gz.th.jpg

Geschrieben

Heute:

steht da schon ein paar Wochen im Regen...

DSC02928.JPG

mit 19" BBS Le Mans

DSC02929.JPG

Geschrieben

Bin gerade in den USA und Kanda. Wird noch ein schönes Video folgen. Hab hier so einiges gesehen. Und auch noch ein paar Bilder. Hier was für den Anfang

porsche1usa.jpg

porsche2usa.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...